Folge mir:


Ich starte beim neuen Afranga mit 5.000€ Investment

Seit Mai 2021 bin ich Anleger auf Afranga*. Nun wurde Afranga zusätzlich als Crowdfunding-Plattform reguliert und hat dafür eine neue Plattform gestartet. Ich habe zu Beginn 5.000€ auf der neuen Afranga Plattform eingezahlt und investiert.

Bei Afranga gibt es bis zu 16% Zinsen. Im Mai 2025 habe ich die ersten 100€ zu Afranga überwiesen und investiert. Jetzt habe ich mich entschieden mein Portfolio direkt auf 5.000€ zu erhöhen.

So sieht mein Afranga Dashboard aus:

Afranga im Überblick:

  • Bis zu 16% Zinsen
  • Direktes Darlehen an Unternehmen, welche durch die Unternehmensvermögen besichert ist
  • Laufzeiten von 3 Monaten bis zu 4 Jahre
  • Plattform bereits seit Februar 2021 aktiv – Jetzt im März 2025 neu als Crowdfunding-Plattform reguliert gestartet
  • Kredite aus Bulgarien und Tschechien
  • Die meisten Kredite von Stikcredit aus Bulgarien (Gründung: 2013)
  • Ab 10€ investieren
  • 0,5% Bonus für neue Anleger auf alle Kredite über diesen Link* für die ersten 90 Tage

Mein Gewinn bei Afranga

Ursprünglich ist Afranga schon im Jahr 2021 gestartet. Ich war seit Anfang an dabei als Investor. Seitdem konnte ich in den 4 Jahren über 3.800€ Gewinn erzielen:

Von jetzt an gibt es nur noch die neue regulierte Plattform Afranga. Ich habe mich neu registriert und gleich 5.000 € investiert.

Meine aktuelle Investition von 5.000 € bringt mir nun ca. 53€ monatlich Zinsen:

Ich habe 100€ in Lendivo und 4.901€ in Stikcredit investiert.

Das sind die Kreditgeber bei Afranga:

Afranga operiert als P2P Marktplatz, wo Anleger in Kreditunternehmen.

Diese 3 Kreditgeber gibt es:

  • Stikcredit aus Bulgarien
  • Lendivo aus Bulgarien
  • Swiss Funds aus Tschechien (Švýcarská půjčka)

Stikcredit

Stikcredit ist das älteste Kreditunternehmen bei Afranga. Es wurde 2013 gegründet und vergibt Kredite an Privatpersonen in Bulgarien.

Stikcredit ist seit 2013 am Markt tätig. Das Unternehmen zählt zu den führenden Anbietern von Online-Privatkrediten in Bulgarien und verfügt über ein ausgedehntes Filialnetz mit über 50 Filialen im ganzen Land. Kreditnehmer können also sowohl online als auch in einer Filliale selber einen Kredit beantragen.

Stikcredit hat bisher Kredite in Höhe von über 100 Millionen Euro vergeben und betreut mehr als 45.000 Kunden. Das Gesamtportfolio liegt aktuell bei 22 Mio. Euro.

Umsatz der letzten Jahre von Stikcredit:

  • 2022: 12,6 Mio. € (24,6 Mio. BGN)
  • 2023: 12,6 Mio. € (24,7 Mio. BGN)
  • 2024: 17,0 Mio. € (33,3 Mio. BGN)

Um 35% stieg der Umsatz bei Stikcredit im Jahr 2024 zum Vorjahr.

Gewinn der letzten Jahre von Stikcredit:

  • 2022: +2,0 Mio. € (+4,0 Mio. BGN)
  • 2023: +3,0 Mio. € (+5,8 Mio. BGN)
  • 2024: +3,5 Mio. € (+6,8 Mio. BGN)

Der Gewinn konnte im Jahr 2024 um 18% gesteigert werden.

Alle Jahresberichte bei Stikcredit wurden von „ZAHARINOVA NEXIA” LTD auditiert. Zaharinova Nexia gehört als Mitglied von Nexia International zu den Top 10 globalen Netzwerken für Wirtschaftsprüfung.

Meine Aufzeichnungen der Geschäftsberichte geht bis in das Jahr 2018 zurück. Seitdem war Stikcredit immer profitabel. Sie haben also auch die Corona-Pandemie mit Gewinn überstanden.

Lendivo

Lendivo ist ein Fintech-Unternehmen, das Verbraucherkredite vollständig online vergibt. Das in Bulgarien gegründete und tätige Unternehmen bietet kurzfristige Kredite an (Payday Darlehen). Von 5-30 Tagen Laufzeit. Gegen eine Gebühr kann die Laufzeit vom Kreditnehmer verlängert werden.

Das Unternehmen nahm im April 2024 den Betrieb auf und ist bereits profitabel.

Obwohl Lendivo erst seit 2024 Kredite vergibt sind sie bereits profitabel. Im Gründungsjahr 2024 konnte ein minimaler Gewinn von 15.000 BGN erzielt werden:

Auch die Geschäftszahlen vom ersten Quartal 2025 sehen gut aus. Es konnte ein Gewinn von 187.000 BGN (= 96.000€) erzielt werden.

Lendivo möchte im Jahr 2025 über 20 Mio. BGN an Darlehen vergeben, also stark wachsen. Umgerechnet sind dies über 10 Millionen Euro an Darlehen im Jahr 2025 als Ziel.

Swiss Funds (Švýcarská půjčka)

SWISS FUNDS (Švýcarská půjčka) ist ein tschechisches Nichtbankenunternehmen, das seit 2022 unter der Leitung der ORKA Group die Swiss Loan-Plattform betreibt. Es ist auf die Bereitstellung kurzfristiger Konsumentenkredite mit einer Laufzeit von 15 bis 30 Tagen (Payday Darlehen) und der Möglichkeit einer Verlängerung um bis zu weitere 30 Tage spezialisiert.

Kunden können Kredite in Höhe von 1.000 bis 20.000 CZK (40€ – 800€) beantragen. Das Unternehmen nutzt algorithmisches Scoring und Open Banking, was eine schnelle Genehmigung und Auszahlung des Kredits ermöglicht. SWISS FUNDS ist von der Tschechischen Nationalbank lizenziert und gehört zu Orka Ventures Ltd.

Ende Juni 2025 hatte das Unternehmen mehr als 16.000 Nutzer.

Swiss Funds ist das erste externe Kreditunternehmen bei Afranga.

  • Swiss Funds erzielte im ersten Halbjahr 2024 einen Umsatz von 18,3 Mio CZK (= ca. 0,7 Mio. €).
  • Der Gewinn betrug im ersten Halbjahr 2024 +0,9 Mio. CZK (= +37.000€).
Zahlen in CZK

Swiss Funds ist also noch ein etwas kleinerer Kreditgeber, aber auch bereits profitabel.

Mein Start bei Afranga

Im Mai 2025 habe ich die ersten 100€ bei Afranga eingezahlt. Jetzt im Juli 2025 weitere 4.900€ und in Stikcredit und Lendivo investiert. Somit liegt mein Portfolio jetzt bei 5.000€.

Dazu habe ich auf dem Erstmarkt in Kredite investiert.

So sieht aktuell der Erstmarkt aus:

Die Zinsen liegen aktuell bei 14% bei Stikcredit und 11% bei Lendivo bei verschiedenen Laufzeiten. Ich habe mich für 36 Monate entschieden um die Zinsen länger zu sichern. Es kann sein das die Zinsen später sinken werden. So profitiere ich 3 Jahre lang von hohen Zinsen.

Es gibt aber auch die Möglichkeit in 1 Jahreskredite oder 2 Jahreskredite zu investieren.

Bisher hatten alle Kredite eine Early repayment Gebühr von 1%:

Das bedeutet das die Kreditunternehmen den Anlegern 1% zusätzlich zahlen müssen in dem Fall wenn sie die Kredite vorzeitig zurückzahlen wollen. Das schützt uns Anleger davor das die Unternehmen oft Kredite mit hohen Zinsen zurückkaufen. Ich weiß also das die Kreditunternehmen mit hoher Wahrscheinlichkeit diese Kredite nicht vorzeitig bezahlen werden, weil sie zusätzliche Kosten bedeuten würden.

Deshalb sichert es mir die höheren Zinsen für sehr wahrscheinlich den gesamten Zeitraum.

Afranga ist jetzt reguliert als Crowdfunding-Plattform

Afranga wird von der bulgarischen Finanzaufsichtsbehörde reguliert. Bei der Finanzmarktaufsichtsbehörde Bulgariens kann man hier sehen das Afranga am 19.03.2025 die Zulassung von Zahlungsdiensten erhalten hat und dort aufgeführt wird:

Dort ist Afranga zu finden das sie seit März 2025 nun auch Crowdfunding Dienstleistungen erbringen dürfen:

Der Zahlungspartner bei Afranga ist Lemonway aus Frankreich. Lemonway ist ein von der französischen Aufsichtsbehörde ACPR unter der Nummer 16568 lizenziertes Zahlungsinstitut. Die Gelder gehen also auf eine Lemonway Konto und werden von uns Anleger auf einem separaten Konto verwahrt.

Afranga ist für Anleger komplett gebührenfrei

Es gibt keine Gebühren bei Afranga. Das Anlegen, Einzahlen und Auszahlen ist kostenlos.

Auch in der Preisliste sind alle Funktionen kostenlos gekennzeichnet:

Geld verdient Afranga durch Gebühren der Kreditgeber-Unternehmen.

Steuereinbehalt bei den Zinsen

Afranga weißt die Bruttozinsen aus. Davon muss Afranga gesetzlich je nach Sitz des Kreditunternehmens einen Teil davon einbehalten. Bei Stikcredit und Lendivo sind es 10% Quellensteuer. Das bedeutet das Anleger 90% der Zinsen ausgezahlt bekommen und Afranga 10% Quellensteuer einbehält und automatisch an das bulgarische Finanzamt abführt.

Deshalb investiere ich jetzt bei Afranga in Kredite

Es gibt einige Gründe warum ich bei Afranga investiere:

  • Ich bin bereits seit 2021 in das Kreditgeberunternehmen Stikcredit investiert
  • Stikcredit und Lendivo mit starken Umsatz und Gewinnzahlen
  • Die Plattform selber liegt außerhalb des Baltikums in Bulgarien
  • Die Kreditgeber-Unternehmen kommen auch außerhalb des Baltikums

Sehr viele P2P Plattformen haben entweder den Sitz in Estland, Lettland oder Litauen, oder die Kreditgeberunternehmen vergeben Kredite in den Baltikum Ländern.

Seit Kriegsbeginn in der Ukraine versuche ich meine Investitionen im Baltikum zu reduzieren. Mit Afranga bin ich komplett außerhalb der Länder Estland, Lettland und Litauen, welche teilweise an Russland grenzen.

Denn bei Afranga bin ich in Kredite aus Bulgarien investiert und damit weiter weg vom aktuellen Krieg.

Zweitmarkt soll demnächst eingeführt werden

Afranga hat angekündigt das es demnächst auch einen Zweitmarkt bei Afranga geben soll.

Bereits beim alten Afranga gab es einen Zweitmarkt der auch sehr gut funktioniert hatte. So konnte man vorzeitig seine Investition an andere Anleger verkaufen. Es waren sogar Auf- und Abschläge möglich einzustellen. Afranga muss also nicht erst einen neuen Zweitmarkt entwickeln, sondern verfügt bereits über einen entwickelten Zweitmarkt und muss diesen noch im neuen Afranga implementieren.

Mehr als 50+ Mio. € Investitionen bei Afranga

Seit 2021 wurden von Anlegern schon mehr als 50 Mio. Euro in Kredite investiert. Anleger haben bereits 1,5 Millionen Euro an Zinsen in der Zeit erhalten.

Das neue Afranga hat auch eine Statistikseite wo man die Daten der neuen regulierten Afranga Plattform ansehen kann.

Auf dem neuen Afranga wurden bereits 8,8 Mio. € investiert. Im Schnitt investieren Anleger 9.094€. Das ist sehr überdurchschnittlich.

In nur wenigen Monaten konnte das neue regulierte Afranga die Investitionen auf fast 10 Mio. steigern:

In 6 Monaten wurden knapp 10 Millionen Euro insgesamt investiert.

So geht es jetzt weiter

Nach meiner Investition von 5.000€ bei Afranga werde ich nun jeden Monat ca. 53€ an Zinsen erhalten. Ich plane diese Rückflüsse wieder in neue Kredite zu investieren um vom Zinseszins zu profitieren. Nach 3 Jahren erhalte ich dann meine Haupt-Investition zurück.

Afranga mit 0,5% Neukundenbonus auf alle Investitionen

Wer sich über meinen Werbelink* bei Afranga neu registriert und investiert bekommt für alle Investitionen der ersten 90 Tage automatisch 0,5% Bonus.

0,5% Bonus für neue Anleger bei Afranga

Neue Anleger, die bei Afranga investieren, erhalten 0,5% Bonus auf alle Investitionen der ersten 90 Tage nach Registrierung, wenn Sie sich über diesen Werbelink anmelden: www.afranga.com*


Und so funktioniert es: Jeder neue Anleger der sich über den obigen Link bei Afranga anmeldet erhält automatisch einen Bonus von 0,5% auf alle Investitionen der ersten 90 Tage.

Beispiel:
Anton registriert sich über meinen Werbelink und investiert 5000€ innerhalb von 90 Tagen nach seiner Registrierung. Er tätigt in den ersten 90 Tagen keine Auszahlung und reinvestiert alle Rückflüsse. Er erhält 25,00€ Neukundenbonus automatisch am 91. Tag nach der Registrierung ausgezahlt, weil er 5.000 € investiert hat.

Klicke hier um auch bei Afranga investieren* Dann bekommst du 0,5% Cashback auf alle Investitionen der ersten 90 Tagen als neuer Anleger über diesen Link!

In diesem Artikel befinden sich Affiliate Links. Registriert sich jemand über diese Werbelinks und investiert, erhalte ich eine kleine Provision.

Interessenskonflikt: Dieser Artikel ist ein Werbebeitrag. Da ich in diesem Artikel über Afranga schreibe werde ich für den Aufwand von Afranga vergütet. Dennoch investiere ich mein eigenes Kapital bei Afranga und bin damit selber „Skin-in-the-game“.

Dieser Artikel ist keine Anlageberatung oder eine Empfehlung. In meinen Artikelbeiträgen schreibe ich über meine Erfahrungen bei den Plattformen. Risikohinweis: Investitionen in P2P Kredite sind mit einem Totalausfallrisiko verbunden. Renditen in der Vergangenheit sind keine Garantie für die zukünftige Entwicklung.

 

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Kommentar hinterlassen

 
  (wird nicht veröffentlicht)
 
 
 
 

 
© 2025 P2P-Anlage.de      
.
 
Maclear-Banner