Folge mir:


17,9 % Rendite im Juli 2025 (P2P Rendite Update)

Aufgrund von Cashback Aktionen konnte ich im Juni 2025 eine sehr gute Rendite von 28 % pro Jahr erzielen.

Die Rendite ist wie immer nach allen Ausfällen und Abschreibungen die Netto-Rendite des P2P Portfolios. Somit liegt meine Rendite im Jahr 2025 bisher bei 19,2% p.a.

Prognostiziert hatte ich für den Juni 2025 eine Rendite zwischen 17 % und 22 %. Mit 17,9 % lag ich sogar über dem oberen Bereich.

Meine bisherige P2P Gesamtrendite und eine Prognose der nächsten Monate

Die letzten 3 Monate:

Mai 2025

Juni 2025

Juli 2025

+13,2 %

+28,0 %

+17,9 %

Rechner

Gesamtrendite in den letzten 3 Monaten:

+19,7 % p.a.   

Zunkunft Rendite-Prognose der nächsten Monate:

August 2025 September 2025 Oktober 2025

15-20%

12-17%

13-18%

Die Gesamtrendite der letzten 3 Monate ist stark auf 19,7 % p.a. gesunken.
In den nächsten Monaten rechne ich mit Renditen zwischen 12% und 20%.

Hier gibt es übersichtlich alle Monatsrenditen seit dem Jahr 2011 aufgelistet.

Hier ein Auszug meiner P2P-Einnahmen im Juli 2025 von einigen (nicht allen) Plattformen:

Einnahmen im Juli 2025:

P2P PlattformBrutto-EinnahmenAbschreibung
im Juli 2025
Netto-Einnahmen
'Ventus Energy +1162,39 €
-0,00 € +1162,39 €
finbee +386,7 € +57,59 €
Insgesamt nun als Verlust abgeschrieben:
11.851,29 €
+444,29 €
Mintos +202,41 € +2,19 €
Insgesamt nun als Verlust abgeschrieben:
20,56 €
+204,60 €
Bondster +256,81 € -53,30 €
Insgesamt nun als Verlust abgeschrieben:
958,71 €
+203,51 €
Indemo +177,34 € -0,00 € +177,34 €
Devon +125,55 € -0,00 € +125,55 €
Nectaro +119,76 € -0,00 € +119,76 €
Omaraha +404,21 € -0,00€
(Abschreibungen)

-287,99 €
(Kreditverkäufe mit Verlust
durch Omaraha)
+116,22 €
'Income +101,90 €
-0,00 € +101,90 €
Nectaro +89,79 € -0,00 € +89,79 €
Lendermarket +24,80 € -0,00 € +24,80 €

Über 1.000 € Einnahmen hatte ich im Juli bei Ventus Energy.

Ich habe 614 € Cashback bei Ventus Energy erhalten

Hinweis: Ich halte Aktien von Ventus Energy.

Im Juli 2025 gab es zu den normalen Zinsen bei Ventus Energy* noch 614 € zusätzlich als einmaliges Cashback. Denn ich habe 12.000 € neu bei Ventus Energy eingezahlt und investiert. Dadurch habe ich automatisch an der 5% Cashback-Aktion mitgemacht. Insgesamt hatte ich im Juli 12.280 € investiert.

Zusätzlich zum Cashback gab es noch 548,39 € Zinsen. Insgesamt also 1162,39 € An Profit bei Ventus Energy.

Einnahmen im Juli 2025:

  • Zinsen 548,39 €
  • Cashback 614,00 €
  • INSGESAMT: 1162,39 €

Derzeit habe ich über 50.000 € bei Ventus Energy investiert und insgesamt schon über 8.000 € Gewinn erzielen können:

Meine Investitionen bei Ventus Energy werden im Schnitt mit sehr guten 18,2 % Zinsen pro Jahr verzinst. Die Zinsen sind so hoch weil ich durch das „Loyalty-Programm“ auf alle meine Investitionen 1% zusätzliche Zinsen erhalte. Das bekommen alle Anleger die mindestens 50.000 € investiert haben.

Durch den Early Exit kann ich meine Investitionen an andere Anleger verkaufen, falls ich das Kapital wieder benötigen sollte. Selber habe ich den Early Exit noch nicht genutzt. Andere Anleger haben allerdings schon über 3 Millionen € durch den Early Exit erfolgreich verkaufen können. Ventus Energy ist da auch sehr transparent und veröffentlich in Echtzeit Statistiken über alle Investitionen.

Aktuell gibt es eine 5% Cashback Aktion für alle Anleger auf alle neuen Kredite.

Erkennbar sind alle neuen Kredite mit dem 5% Cashback Button:

Wer auch wie ich in Energieprojekte bei Ventus Energy investieren will, bekommt über meinen Link* noch 1% zusätzliches Neukunden Cashback für die ersten 60 Tage nach der Registrierung. Es lohnt sich also gleich in den ersten 2 Monaten mehr zu investieren.

Neue Anleger können also insgesamt gerade bis zu 6% zusätzlichen Cashback erhalten.

Mein Besuch in Lettland bei Ventus Energy im September 2025

Im September wurde ich von Ventus Energy eingeladen den 1. Geburtstag des Unternehmens in Riga (Lettland) zu feiern. Für mich ging es am Freitag morgen sehr früh los. Am Sonntag am späten Abend war ich wieder zu Hause.

Die Kosten für die Übernachtung hatte Ventus Energy übernommen, den Flug habe ich aus eigener Tasche bezahlt. Es war bereits mein zweiter Besuch bei Ventus Energy in Riga. Neben mir waren auch andere Blogger und Founder (Mehr als 100K Investment) dabei. So konnte man sich auch untereinander austauschen.

Am Samstag wurde uns das Unternehmen von Jānis Timma und Henrijs Jansons präsentiert. Wir haben eine Übersicht über alle aktuell 12 Projekte erhalten, welche mittlerweile über eine Gesamtkapazität von 200 MW verfügen. Darunter sind auch zwei voll funktionsfähige Kraftwerke in Riga die sich nun im Besitz von Ventus Energy sind. In nur einem Jahr ist es Ventus Energy gelungen 55,8 Mio. € an Kapital zu sammeln.

Nach der Präsentation konnten wir auch die 2 Kraftwerke selber besichtigen. Alle Fragen wurden direkt vom Ventus Energy Team beantwortet. Auch einen Ausblick auf die Zukunft wurde uns gegeben.

Das sind die Ziele:

  • Refinanzierung eines Teils der Mezzanine-Darlehen (Da mehrere Projekte von Ventus Energy bereits voll betriebsbereit sind oder kurz davor stehen, wird an der Refinanzierung dieser Projekte gearbeitet. Dies würde dazu beitragen, die durchschnittlichen Kapitalkosten zu senken. Derzeit laufen Gespräche mit mehreren potenziellen Kreditgebern, darunter auch Banken)
  • Expansion in neue Regionen
  • Stärkung der Position in Riga als größter privater Wärme- und Stromproduzent
  • Erreichen eines monatlichen EBITDA von 1 Mio. €

Den Besuch fand ich interessant um weitere Einblicke in die Gruppe zu haben.

Höhere Einnahmen bei Bondster wegen Cashback-Aktion

Bei Bondster habe ich an der Nera Cashback Aktion teilgenommen. Es gab 1,5% Cashback für Investitionssummen über 10.000€. Außerdem gab es 1% Bonus auf neue Einzahlungen.

So habe ich insgesamt im 229 € an Bonus erhalten.

Mit solchen Cashback-Aktionen erhöhe ich meine Rendite. Es ist eine lange Zeit vergangen, das ich wieder mal eine neue Einzahlung zu Bondster getätigt habe.

Denn bei Bondster gibt es viele ausgefallene Kreditunternehmen oder zumindest viele Kreditunternehmen, die nicht mehr zahlen. Ich habe selber 1.056 € in das Kreditunternehmen „Rightchoice Finance“ investiert, die schon seit fast 2 Jahren nichts mehr zahlen und in Verzug sind. Deshalb habe ich mein Investment bereits schon zu 95% als Verlust abgeschrieben.

Derzeit läuft ein Strafverfahren gegen die gesetzlichen Vertreter den Unternehmens:

Seit 19 Monaten schreibe ich jeden Monat 5% aller Kredite mit mehr als 60 Tagen in Verzug ab, um eine realistische Rendite zu erhalten. Nur noch einen Monat, dann habe ich mein ganzes Investment bei Bondster, welches mehr als 60 Tagen in Verzug ist in meiner Renditeberechnung bereits abgeschrieben.

Sollte ich noch Zahlungen von „RightChoice Finance“ in Zukunft erhalten, reduziere ich meine Abschreibungen und zähle Rückzahlungen dann wieder als Einnahmen.

Meine P2P Ausfälle und Abschreibungen

Ohne Ausfälle bei der P2P-Anlage geht es langfristig nicht.

Um die Rendite realistisch zu berechnen schreibe ich jeden Monat einen Teil der Kredite die in Verzug sind ab. Bei Plattformen ohne Rückkaufgarantie werden alle Kredite mit mehr als 60 Tagen in Verzug mit 10% jeden Monat abgeschrieben. Nach 10 Monaten sind die Kredite dann vollständig als Verlust abgeschrieben

Wenn eine ganze Plattform oder ein Kreditgeber mit Zahlungen in Verzug gerät schreibe ich jeden Monat 5% der ausstehenden Summe als Verlust ab. Nach 20 Monaten ist dann die ganze Summe als Verlust in der Renditeberechnung abgeschrieben.

Bei den meisten Plattformen ist bereits der Hauptteil der Kredite in Verzug als Verlust abgeschrieben:

PlattformAnteil der abgeschriebenen Darlehen
Mintos100,0 % aller Darlehen mit mehr als 60 Tagen Verzug

+28,4 % gegenüber dem Vormonat
Finbee100,0 % aller Darlehen mit mehr als 60 Tagen Verzug bereits abgeschrieben

+0,2 % gegenüber dem Vormonat
Bondora100,0 % aller Darlehen mit mehr als 60 Tagen Verzug bereits abgeschrieben

+0,0 % gegenüber dem Vormonat
NectaroKeine Darlehen mit mehr als 60 Tagen in Verzug
OmarahaKeine Darlehen mit mehr als 100 Tagen in Verzug.
Werden automatisch mit Verlust von Omaraha verkauft
Ventus EnergyKeine Darlehen mit mehr als 60 Tagen in Verzug
Bondster94,9 % aller Darlehen mit mehr als 60 Tagen Verzug bereits abgeschrieben

RightChoice

+5,0 % gegenüber dem Vormonat
EsketitKeine Darlehen mit mehr als 60 Tagen in Verzug
Twino100,0 % aller Darlehen mit mehr als 60 Tagen Verzug bereits abgeschrieben

33 € in Kredite in Philippinen in Verzug

+0,0 % gegenüber dem Vormonat
DevonKeine Darlehen mit mehr als 60 Tagen in Verzug
AfrangaKeine Darlehen mit mehr als 60 Tagen in Verzug
LoanchKeine Darlehen mit mehr als 60 Tagen in Verzug
Income MarketplaceKeine Darlehen mit mehr als 60 Tagen in Verzug
HeavyFinance

Früher: Heavyfinance

100,0 % aller Darlehen mit mehr als 60 Tagen Verzug bereits abgeschrieben

+0,0 % gegenüber dem Vormonat
LonvestKeine Darlehen mit mehr als 60 Tagen in Verzug
LendermarketKeine Darlehen mit mehr als 60 Tagen in Verzug
CrowdpearKeine Darlehen mit mehr als 60 Tagen in Verzug
Iuvo Group100,0 % aller Darlehen mit mehr als 60 Tagen Verzug bereits abgeschrieben

(Gekaufte russische Kredite mit Abschlag auf dem Zweitmarkt)

+0,0 % gegenüber dem Vormonat
SwaperKeine Darlehen mit mehr als 60 Tagen in Verzug
MonefitKeine Darlehen mit mehr als 60 Tagen in Verzug
Fagura

Fagura Moldawien

100,0 % aller Darlehen mit mehr als 60 Tagen Verzug bereits abgeschrieben

+0,0 % gegenüber dem Vormonat
Fagura

Fagura Rumänien

74,7 % aller Darlehen mit mehr als 60 Tagen Verzug bereits abgeschrieben

-10,1 % gegenüber dem Vormonat
Monestro100,0 % aller Darlehen mit mehr als 60 Tagen Verzug bereits abgeschrieben

+0,0% gegenüber dem Vormonat
NeoFinance100,0% aller Darlehen mit mehr als 60 Tagen Verzug bereits abgeschrieben

+0,0% gegenüber dem Vormonat
Finbee Tschechien100,0% aller Darlehen mit mehr als 60 Tagen Verzug bereits abgeschrieben

+0,0% gegenüber dem Vormonat
Moncera, Stikcredit, Hive5Plattformen welche ich verlassen habe oder welche geschlossen wurden ohne Verluste für mich
ViventorAlles bereits zu 100% abgeschrieben und keine Zahlungen mehr erwartbar da Plattform geschlossen oder insolvent

Verhältnis P2P Gewinne zu den monatlichen Abschreibungen:

Die Abschreibungen hatten im Juli 2025 einen Anteil von 4% von den Gesamteinnahmen. Wieder leicht höher als noch im Vormonat.

Beispiel:

    —> -40€ durch Abschreibungen insgesamt bei allen Plattformen
    —> 1000€ Gewinne insgesamt bei allen Plattformen
    —> Nettogewinn: 960€
Bild: Abschreibungen pro Monat in Prozent: Je niedriger desto besser

Bei einem Wert von 100% würden alle erhaltenen Gewinne für monatliche Abschreibungen weg gehen und die Rendite würde 0% betragen. Bei einem Wert von über 100% wäre die Rendite negativ.
Also: Je geringer der Anteil desto besser.

Seit 14 Jahren erwirtschafte ich eine doppelt so hohe Rendite wie der MSCI World – Der Vergleich:

Der MSCI World Index (inklusive Ausschüttungen) hatte im Juli 2025 eine sehr gute Rendite von +3,7 %. Auf das Jahr gesehen sind das 44,4 %. Im Vergleich dazu hat mein verwaltetes P2P Portfolio im Juli 2025 nach allen Abschreibungen und Zweitmarktgewinnen/Verlusten eine Rendite von +17,9% p.a. bei der P2P-Anlage erzielen können.

Quelle: Meine P2P-Anlage Rendite im Vergleich zum MSCI World Index (inklusive Reinvestiton der Ausschüttungen) Quelle: Justetf.com

Der Stand am Ende Juli 2025 sieht so aus:

Meine P2P Rendite: Von 100 Punkten auf jetzt 1017 Punkte

MSCI World: Von 100 Punkten auf jetzt 489 Punkte

Weiterhin stehe ich bei über doppelt so viel Rendite wie der MSCI World seit 2011! In etwas mehr als 14 Jahren konnte ich mein P2P Anfangsportfolio durch die Rendite insgesamt verzehnfachen (Von 100 Punkte auf über 1.000 Punkte). Natürlich nur wenn ich am Anfang nur eine Summe investiert hätte und danach alles immer reinvestiert hätte.

Fazit: Rendite nach 7 Monaten in 2025: 19,0 % p.a.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist statistics-icon.png

Nach den ersten 7 Monaten des Jahres 2025 stehe ich bisher bei 19,0% Rendite pro Jahr. In der Regel kann ich in der ersten Jahreshälfte eine bessere Rendite erzielen als in der zweiten Jahreshälfte. Deswegen denke ich das die Rendite bis zum Jahresende noch etwas fallen wird.

Die Investition in P2P Plattformen birgt hohe Risiken. Deswegen erhalten Anleger ja so hohe Zinsen. Es kann jederzeit eine P2P Plattform ausfallen. Das hätte Teilverluste oder sogar Totalverluste für Anleger zur Folge. Das muss jedem Anleger so bewusst sein.

Deswegen versuche ich die Investitionen auf mehrere Plattformen aufzuteilen und immer auf dem neusten Stand zu bleiben. Bei einem größeren Verlust in meinem Portfolio könnte die Nettorendite dann durch Abschreibungen schnell stark sinken und sogar Negativ werden.

Der nächste Rendite Monatsbericht für den Monat August 2025 erscheint bereits in Kürze.

Dieser Artikel ist keine Anlage-Empfehlung, sondern ich schreibe über meine Erfahrungen mit verschiedenen P2P Anbietern. In diesem Artikel befinden sich Affiliate Links. Wenn sich jemand über den Werbelink bei einem Anbieter registriert und investiert, bekomme ich eine kleine Provision. Es gibt ein Totalausfallrisiko und vergangene Renditen sind keine Garantie für die Zukunft.

 

Kommentare

Bisher keine Kommentare.

Kommentar hinterlassen

 
  (wird nicht veröffentlicht)
 
 
 
 

 
© 2025 P2P-Anlage.de      
.
 
Maclear-Banner