Diese Kreditnehmer haben die beste Zahlungsmoral bei Finbee (Über 400 € Profit monatlich)

Seit 2015 investiere ich ununterbrochen bei Finbee* in Kredite aus Litauen. Bereits in den ersten Tagen, als Finbee noch sehr neu war, durfte ich das Potenzial erkennen. Bei keiner P2P-Plattform habe ich mehr verdient als bei Finbee. Ich habe schon über 166.500 € an Zinsen erhalten. In diesem Artikel schaue ich auf meine monatlichen Einnahmen und auf die Kreditnehmer mit der besten Zahlungsmoral bei Finbee.
Zum zweiten Mal in Folge lagen die Einnahmen bei über 400 € pro Monat.
Im September stiegen die Einnahmen auf 428,76 €. Das war eine Steigerung gegenüber dem Vormonat um mehr als 6 %. Mein Ziel ist es, auf 500 € Profit pro Monat zu kommen. Deswegen habe ich auch im Oktober 2.000 € neu eingezahlt und damit mein Portfolio erhöht.
Bei keiner anderen P2P-Plattform habe ich insgesamt mehr Zinsen erhalten als bei Finbee. Bereits über 166.500 € an Zinsen habe ich seit 2015 bei Finbee erhalten.
So sieht mein Finbee Dashboard aus:

Im Schnitt erhalte ich 17,63% Zinssatz (+0,21% ggü. Vormonat)
Zinsertrag bei Finbee insgesamt: 166.577,19 €
Kredite mit mehr als 90 Tagen in Verzug: 11.182,84 € (-70,13 € ggü. Vormonat)
Meine Kredite, die mehr als 90 Tage in Verzug sind, haben sich weiter verringert gegenüber dem Vormonat. Das sind meist Kredite, die ich schon viele Jahre habe, die zwar deutlich im Verzug sind mit den Zahlungen, aber dennoch regelmäßig nach einem neuen Zahlungsplan bedient werden.
Die Finbee Transparenz – Diese Kreditnehmer haben die beste Zahlungsmoral
Finbee veröffentlicht historische Daten zu den Zahlungsverzügen von allen Kreditnehmern, die einen Kredit erhalten haben. Am interessantesten finde ich die Anzeige, wie viel Prozent aller Kredite mit mehr als 90 Tagen in Verzug sind.
Einbezogen sind alle Konsumkredite seit dem Start 2015 bis 30.06.2024 – Nicht bis 2025, damit die neuen Kredite die Daten verfälschen, weil diese Kredite teilweise noch gar nicht ausfallen konnten.
Beim Geschlecht haben Frauen (12,83 %) eine niedrigere Verzugsquote als Männer (19,20 %):
Es ist ein großer Unterschied. Frauen haben die deutlich bessere Zahlungsmoral.
Beim Alter sieht man, dass, je älter ein Kreditnehmer ist, desto geringer auch die Verzugsquote:
Bei den 18- bis 25-Jährigen sind fast ein Viertel aller Kredite in Verzug, während bei den älteren Darlehensnehmern die Verzugsquote stark sinkt.
Große Unterschiede gibt es auch bei der angegebenen Verwendung des Kredits:
Am wenigsten fallen Kredite aus, die für den Urlaub (11,85 %) und für medizinische Zwecke (12,41 %) ausgegeben werden. Kredite mit dem Verwendungszweck „Working Capital“ fallen überdurchschnittlich (29,3 %) aus, und auch Darlehen, die für eine Umschuldung verwendet werden sind mit 17,5 % überdurchschnittlich im Verzug.
Auch der Familienstand hat große Auswirkungen auf die Kreditwürdigkeit:
Wer Single ist hat eine höhere Wahrscheinlichkeit (20,19 %), dass er die Kreditraten nicht mehr bedienen kann. Kreditnehmer, die verheiratet sind, liegen bei den Zahlungsverzügen nur bei 11,17 %.
Die Wohnverhältnisse haben auch eine Auswirkung auf die Kreditwürdigkeit:
Eigentümer haben die geringste Verzugsquote mit 13,05 %. Wer mit der Familie wohnt, hat eine deutlich erhöhte Verzugsquote von 20,21 %. Mieter haben die höchste Verzugsquote von 20,68 %.
Viele denken: Je mehr ein Kreditnehmer verdient, desto besser. Dies ist aber nicht der Fall, wie die Auswertung zeigt:
Die höchsten Zahlungsverzüge gibt es bei den Geringverdienern, die zwischen 0 und 500 € verdienen. Dort fallen 21,86 % aller Kredite aus. Wer in Litauen zwischen 1000 € und 1.500 € verdient, hat die geringsten Verzüge. Ab 2.500 € Einkommen steigt die Ausfallwahrscheinlichkeit.
Wer hätte gedacht, dass ein Einkommen von 750 € pro Monat in Litauen eine geringere Ausfallwahrscheinlichkeit hat, als jemand der mehr als 5.000 € verdient.
Aber das zeigen auch meine Auswertungen in anderen Ländern. Wer stark überdurchschnittlich verdient und trotzdem nach einem Konsumkredit beantragt, kann vermutlich nicht so gut mit Geld umgehen.
Ein sicherer Arbeitsplatz ist ein starker Indikator dafür, ob jemand die Kredite pünktlich zahlt. Wer bei der Kreditanfrage noch nicht mal ein Jahr beim aktuellen Arbeitgeber beschäftigt ist, fällt fast doppelt so oft aus (23,47 %) wie ein Kreditnehmer, der zwischen fünf und zehn Jahren beim aktuellen Arbeitgeber beschäftigt ist.
Ganz kurios: Kein einziger Kredit bei Finbee, bei dem ein Kreditnehmer mehr als 30 Jahre beim aktuellen Arbeitgeber beschäftigt ist, ist ausgefallen. Keiner der 45 Kredite ist mehr als 90 Tage in Verzug.
Finbee nutzt selber all diese Kriterien, um die Ausfallwahrscheinlichkeit eines Kreditnehmers einzuschätzen. Bei jeder Kreditanfrage werden diese und viele weitere Parameter von Finbee abgefragt, und dann auch der Zinssatz bestimmt, den der Kreditnehmer bezahlen muss. Deswegen kann man auch selbst bei den höchsten Ausfallwahrscheinlichkeiten immer noch eine gute Rendite verdienen, weil Finbee die Zinsen an die Ausfallwahrscheinlichkeit anpasst. Kredite mit der höchsten Ausfallwahrscheinlichkeit brachten sogar die höchste Rendite bei Finbee.
Wichtig: Die Verzugszahlen sind keine Verlustquotenen, die man einfach von den Zinsen abziehen kann. Denn ein 60-Monats-Kredit kann bereits 50 Raten pünktlich bezahlt haben und dann trotzdem mit mehr als 90 Tagen in Verzug geraten. Die Verlustquoten sind also deutlich geringer.
Meine Portfolio-Aufteilung bei Finbee
92% meines Portfolios besteht aus Konsumkrediten. Der Rest aus Darlehen an Unternehmen:
| Kreditverteilung | Aktuell | Veränderung zum Vormonat |
|---|---|---|
39.857,57 € | +3.165,97 € |
|
3.612,40 € | -1.147,10 € |
|
| GESAMT: | 43.469,97 € | +2.018,87 € |
Mein Finbee Konsumkreditportfolio liegt bei knapp unter der Marke von 40.000 €.
Konzentration auf die höchsten Zinsen
Ich konzentriere mich auf Kredite mit den höchsten Zinsen. Über 40% aller meiner Konsumkredite haben die höchsten Zinsen mit Rating D:
| Kreditverteilung Konsumentenkredite | Summe | Anteil in Prozent | Veränderung zum Vormonat |
|---|---|---|---|
595,40 € | 1,5 % | -2,5 % | |
10.947,90 € | 27,5 % | +0,6 % | |
12.226,90 € | 30,7 % | +1,5 % | |
16.087,37 € | 40,3 % | +0,4 % | |
| GESAMT: | 39.857,57 € | 100% |
Obwohl Kredite mit Rating D die meisten Verzug geraten, investiere ich in diese weil die Zinsen dort über 20% liegen. Somit ist ein Puffer vorhanden, um immer noch eine gute Rendite nach Ausfällen zu erzielen.
Der Anteil der Kredite mit dem Rating A hat sich verringert. Da sind Darlehen mit geringer Ausfallwahrscheinlichkeit aber auch geringen Zinsen. Mein Fokus liegt auf Kredite mit Rating C und D.
Das sind die aktuellen Zinsen der meisten Konsumkredite:
- Rating A: 7-11%
- Rating B: 13-15 %
- Rating C: 16-18 %
- Rating D: 21-22 %
Im Schnitt haben meine aktiven Konsumkredite eine Gesamtlaufzeit von 66 Monaten. Die in meinem Portfolio enthaltenen Unternehmenskredite haben im Schnitt eine Gesamtlaufzeit von 29 Monaten.
So hat Finbee im September 2025 performt
Bei den Konsumentenkrediten konnte eine steigende Vergabe erzielt werden. Es konnten Konsumkredite in Höhe von 4,38 Mio. € neu vergeben werden. Das sind 23 % mehr als im Durchschnitt der letzten 12 Monate. Außerdem wurden Geschäftskredite im Wert von 0,75 Mio. € neu im September vergeben. Das sind 5 % mehr als im Durchschnitt der letzten 12 Monate. Insgesamt betrug das Monatsvolumen 5,1 Mio. €.
Weitere Kennzahlen:
- Zinsauszahlungen an Anleger: 1.041.515 €
- Schon 240.890.000 € Kredite insgesamt ausgegeben
- 34.590.000 € Zinsauszahlungen insgesamt
Nicht mehr lange und Finbee kann bereits eine Viertel Milliarde € an Kreditvolumen vorweisen.
So lief die Eintreibung von Krediten in Verzug im September 2025
Im September konnte Finbee Rückforderungen von 1.050 Privatpersonen (12 % mehr als im August) und 109 Unternehmen (11 % mehr als im August) eintreiben.
Dass die Eintreibung funktioniert sieht man daran, dass Finbee bereits 45,5 % der Verbraucherkredite und 26,2 % der Unternehmenskredite mit gekündigten Verträgen erfolgreich eintreiben konnte.
- Rückgewinnung von Konsumentenkrediten > Im September konnten 161.192 € aus Konsumentenkrediten an Anleger ausbezahlt werden. (2,27 % aller notleidenden Kredite).
- Der höchste Betrag, der pro Monat von einem einzelnen Investor zurückgewonnen wurde, betrug 5.691 €.
Auch die Eintreibung von Darlehen an Unternehmen geht voran:
- Im September konnte Finbee 159.036 € von Unternehmen zurückgewinnen. Das entspricht 4,6 % aller notleidenden Geschäftskredite.
- Der höchste Betrag, der von einem Unternehmen in Verzug zurückerhalten wurde, betrug 66.864 Euro.
Mein 2.000 € Sparplan 2025: Bereits 8.000 € neu eingezahlt und investiert
Mein Finbee Sparplan läuft. Jeden Monat überweise ich 2.000 € nach Finbee und erhöhe mein Portfolio:

Die 2.000 € Sparplan Oktober-Rate wurde bereits zu Finbee überwiesen und direkt investiert.
Deswegen investiere ich seit über 10 Jahren ununterbrochen bei Finbee
- Seit über 10 Jahren aktive etablierte Plattform
- Seit 2019 ist Finbee in jedem Jahr selber profitabel
- Konzentration auf ihr Heimatland: Litauen
- Zinsen von bis zu 22% pro Jahr
- Über 240,9 Mio. € an Kredite bereits vergeben
- Über 147 Mio. € an Krediten bereits erfolgreich zurückgezahlt
- Ausstieg über den Zweitmarkt jederzeit ohne Gebühren möglich
- 1,5 % Bonus für neue Anleger der ersten 60 Tage über diesen Link*
So läuft mein Auto-Invest
Durch den Finbee Autolend investiere ich komplett passiv und automatisch in die Kredite meiner Wahl:

Der durchschnittliche Zins des neu eingerichteten Auto-Lends liegt aktuell bei 20,15 % pro Jahr. Wenn es also keine Kreditausfälle geben würde, wäre das meine Nettorendite.
Im Detail habe ich eingestellt, dass ich mindestens 18% Zinssatz haben will:

Jeden Tag kommen neue Kredite und mein Autolend investiert automatisch alle meine Rückflüsse und Einzahlungen in diese neuen Kredite.
1,5 % Cashback für neue Anleger
Neue Anleger werden über meinen Werbelink mit einem Bonus belohnt. Wer noch gar nicht bei Finbee registriert ist kann sich auf einen Startbonus freuen:
1,5 % Bonus für neue Anleger bei Finbee
Neue Anleger, die bei Finbee investieren, erhalten 1,5% Bonus auf alle Investitionen der ersten 60 Tage nach Registrierung, wenn Du dich über diesen Werbelink anmeldest: www.finbee.com*
Achtung: Wer sich direkt bei Finbee über die Startseite registriert bekommt keinen Bonus. Es muss ein Werbelink sein.Und so funktioniert es: Jeder neue Anleger der sich über den obigen Link bei Finbee anmeldet erhält automatisch einen Bonus von 1,5 % auf alle Investitionen der ersten 60 Tage.
Beispiel:
Anton registriert sich über meinen Werbelink und investiert 5.000 € innerhalb von 60 Tagen nach seiner Registrierung. Er tätigt in den ersten 60 Tagen keine Auszahlung und reinvestiert alle Rückflüsse. Er erhält 75,00 € Neukundenbonus automatisch ausgezahlt, weil er 5.000 € investiert hat.
So geht es jetzt weiter
Es fehlt nicht mehr viel um die monatliche Grenze von 500 € Profit zu übertreffen. Auch im November und Dezember läuft mein 2.000 € Sparplan weiter.
In diesem Artikel befinden sich Affiliate Links. Registriert sich jemand über diese Werbelinks und investiert, erhalte ich eine kleine Provision.
Interessenskonflikt: Dieser Artikel ist ein Werbebeitrag. Da ich in diesem Artikel über Finbee schreibe werde ich für den Aufwand von Finbee vergütet. Dennoch investiere ich mein eigenes Kapital bei Finbee und bin damit selber „Skin-in-the-game“.
Dieser Artikel ist keine Anlageberatung oder eine Empfehlung. In meinen Artikelbeiträgen schreibe ich über meine Erfahrungen bei den Plattformen. Risikohinweis: Investitionen in P2P Kredite sind mit einem Totalausfallrisiko verbunden. Renditen in der Vergangenheit sind keine Garantie für die zukünftige Entwicklung.





































