Mein Ziel bei Lendermarket ist erreicht – Portfolio von 20.000 €

Im Juli 2025 habe ich mir zum Ziel gesetzt, mein Portfolio bei Lendermarket stark auf 20.000 € zu erhöhen. Nun, ein paar Monate später, habe ich das Ziel erreichen können.
Die Kredite haben einen Zinssatz von fast 17 % jährlich. Damit kann ich nun mit monatlichen Zinsen in Höhe von ca. 283 € rechnen.
Mein Kontowert beträgt zurzeit 20.100,22 €, und bisher habe ich schon 3.617 € bei Lendermarket verdient:
Mein durchschnittlicher Zinssatz ist leicht auf 16,98 % gestiegen.
Meine Portfolio-Entwicklung
Begonnen habe ich meinen 5.000 €-Sparplan im Juli 2025. So hat sich mein Lendermarket-Portfolio entwickelt:
Im Oktober habe ich weitere 5.000 € nach Lendermarket überwiesen. Der Auto-Invest hat am gleichen Tag automatisch alles in passende Kredite investiert.
Lendermarket 1.0 schließt alle Zahlungen ab
Am 1. Oktober 2025 vermeldete Lendermarket die vollständige Abwicklung aller ausstehenden Zahlungen von der alten Lendermarket-Plattform 1.0.
Damit gibt es keine offenen Zahlungen mehr auf der alten Plattform und Anleger konnten alle Kredite zur neuen Plattform migrieren oder sich das Kapital auszahlen lassen.
Bereits vor 18 Monaten, im April 2024, startete Lendermarket die neue Plattform 2.0. Dort gibt es keine ausstehenden Zahlungen mehr, und alles läuft jetzt auf der neuen Oberfläche.
Mit der neuen Plattform operiert Lendermarket mit der ECSP-Lizenz, ist als Crowdfunding-Dienstleister reguliert und darf Crowdfunding-Dienstleistungen anbieten.
Creditstar Group sichert sich zusätzliche Kreditlinie in Höhe von 10 Millionen US-Dollar von Kilde
Ich investiere mein Kapital bei Lendermarket in Kredite vom Kreditunternehmen „Creditstar Group“. In diesem Monat vermeldete die Creditstar Group, dass sie sich eine Kreditlinie von weiteren 10 Millionen US-Dollar sichern konnte. Die Kreditlinie wird von dem in Singapur ansässigen Kreditinvestitionsunternehmen „Kilde“ gewährt. Damit wurde die Gesamt-Kreditlinie auf 20 Millionen US-Dollar erhöht. Denn bereits im November 2024 wurde die ursprüngliche Vereinbarung über 10 Millionen US-Dollar unterzeichnet.
Mit dem frischen Kapital kann Creditstar weiter wachsen. Das Kapital wird in das Portfoliowachstum investiert. Neben der Kreditlinie finanziert sich die Creditstar Group mit Anleihen auf den baltischen Kapitalmärkten.
Bis Ende Juni 2025 wuchs das Kreditportfolio der Gruppe bereits auf 406,8 Millionen Euro. Damit setzt sich das Wachstum fort. Das entspricht einem Anstieg von 30,6 % gegenüber dem Vorjahr.
Neu in meinem Portfolio sind estnische Kredite
So sieht meine Portfolio-Verteilung nach Ländern aus:
| Land | Mein Portfolio | Anteil in Prozent | 
|---|---|---|
|  Finnland |  14.790,41 € | 73,6 % | 
|  Spanien |  3.781,51 € | 18,8 % | 
|  Dänemark |  963,25 € | 4,8 % | 
|  Estland |  565,05 € | 2,8 % | 
|  20.100,22 € | 100,0 % | 
Neu in meinem Portfolio sind jetzt auch estnische Kredite. Am meisten habe ich jedoch, in finnische Kredite investiert. Es folgen Kredite aus Spanien. Kredite aus Dänemark und Estland machen nur einen kleinen Teil in meinem Portfolio aus.
Mein Auto-Invest investiert hauptsächlich in finnische Kredite, da diese meinen Einstellungen am ehesten entsprechen.
Der Cashflow steigt auf 1.500 €
Jeden Monat erhalte ich jetzt etwa 1.500 € Rückzahlungen. Einerseits sind dies die regulären monatlichen Tilgungen sowie Zinsen, andererseits, sind es auch komplette Rückzahlungen von Darlehen, die in Verzug geraten sind und dann nach 60 Tagen Zahlungsverzug zurückgekauft werden.
Meine Restlaufzeiten betragen zurzeit zwischen 234 und 550 Tagen. Im Schnitt beträgt die Restlaufzeit meiner aktiven Kredite noch 439 Tage, also noch etwa 15 Monate.
An den verspäteten Darlehen hat sich wenig verändert. Der Anteil der Kredite, die in Verzug sind, ist stabil bei 89 % geblieben. Darauf achte ich jedoch gar nicht so genau, denn sobald ein Kreditnehmer mit mehr als 60 Tagen in Verzug gerät kauft das Kreditunternehmen den Kredit von den Investoren komplett zurück. Für die ganze Haltezeit erhalten Anleger weiter Zinsen, haben also keinen Nachteil, wenn Kredite in Verzug geraten.
Monatlicher Cashflow: So viel Zinsen erhalte ich jetzt
Meine erhaltenen Zinsen steigen Monat für Monat. Im Juli 2025 habe ich noch 25,80 € Zinsen erhalten. Jetzt im Oktober sind es schon 198 €:
*Die Daten von Oktober sind nur bis zum 27.10.2025 und noch nicht vollständig.
Da ich jetzt auf die vollen 20.000 € erhöht habe, erwarte ich ab November ca. 283 € Zinsen.
Ausblick: Was passiert, wenn ich die nächsten 5 Jahre alles reinvestiere?
Wenn ich jetzt 5 Jahre alle Rückflüsse reinvestiere und keine Auszahlungen tätige, ist dies die Portfolio-Entwicklung bei 17 % Rendite:
Nach 4 Jahren würde sich mein Portfolio bereits fast verdoppelt haben. Nach 5 Jahren hätte mein Portfolio eine Höhe von 46.747 € erreicht. Eine große Steigerung.
Das alles unter der Annahme, dass die Zinsen immer gleich hoch bleiben. Natürlich kann es sein, dass die Zinsen in 5 Jahren niedriger liegen als heute, weil immer mehr Anleger bei Lendermarket investieren.
Eine andere Strategie ist es, sich die Zinsen monatlich auszuzahlen. In diesem Fall würde das Portfolio in 5 Jahren immer noch 20.100 € betragen. Aber dann hätte ich mir 5 Jahre lang 17.000 € an Zinsen ausgezahlt, ohne dass mein Portfolio gesunken wäre.
Bis zu 18 % Zinsen möglich – Bei längeren Laufzeiten
Wer bereit ist, in Kredite mit einer Laufzeit ab 1698 Tagen (= 4,7 Jahre) zu investieren, bekommt sehr gute 18 % Zinsen für die ganze Zeit. So sieht der Lendermarket-Kreditmarkt gerade aus:
| Zinsen | Minimale Laufzeit (in Tagen) | Maximale Laufzeit (in Tagen) | Anzahl der Kredite | Anteil in Prozent | 
|---|---|---|---|---|
| 12 % | 22 | 678 | 6022 | 60,0 % | 
| 13 % | 327 | 675 | 336 | 3,3 % | 
| 14 % | 401 | 2304 | 571 | 5,7 % | 
| 15 % | 442 | 2559 | 697 | 6,9 % | 
| 16 % | 494 | 803 | 252 | 2,5 % | 
| 17 % | 536 | 807 | 1887 | 18,8 % | 
| 18 % | 1698 | 2223 | 277 | 2,8 % | 
| 10.042 | 100 % | 
Mittlerweile gibt es über 10.000 einzelne offene Kredite für alle Investoren zum Investieren. Nur 2,8 % aller Kredite haben den höchsten Zinssatz von 18 %.
Trotz der langen Laufzeiten gibt es jeden Monat die Zinszahlungen und einen Teil der Investition von den Kreditnehmern zurück, sodass, nach der Hälfte der Laufzeit auch ca. die Hälfte bereits zurückgezahlt ist.
Damit ich nicht immer manuell nach Kreditangeboten suchen muss, habe ich meinen Auto-Invest so eingestellt:
Somit werden alle meine Rückflüsse direkt wieder in neue verfügbare Kredite ab 17 % Zinsen und mit einer Restlaufzeit von 560 Tagen (= 18,7 Monate) investiert.
Der Ausblick: Wie der Zinseszins den Profit weiter steigert
Bei einem 20.000 € Lendermarket-Portfolio erwarte ich 283 € Zinsen jeden Monat. Natürlich könnte ich mir die monatlichen Zinsen immer auszahlen und dann bleibt alles konstant.
Nutze ich aber den Zinseszins, und reinvestiere alle Zinsen, dann steigen die Profite sehr schnell an.
Hier ein Ausblick der nächsten 24 Monate:
So schnell steigen die Profite durch den Zinseszins. Im ersten Monat beträgt der Profit noch 283,33 €. Nach einem Jahr der Reinvestition wäre der Profit bereits auf 335,44 € im Monat gestiegen.
Investierte Summen im September 2025: Zweitbester Monat der Geschichte
Im September wurden bei Lendermarket 12,05 Mio. € in Kredite investiert. Das war der zweitbeste Monat der Geschichte. Nur im Monat Juni 2025 investierten Anleger noch mehr:
Im Jahr 2024 waren die monatlichen Investitionssummen noch niedriger, weil damals keine neuen Kredite mehr eingestellt wurden, bis die neue Lizenz genehmigt wurde.
Das Ziel ist erreicht – aber wie geht es jetzt weiter?
Ein Kredit-Portfolio von 20.000 € ist erreicht. Jedoch stellt sich jetzt die Frage, wie es weitergehen soll.
Diese 4 Möglichkeiten gibt es und diese Wahrscheinlichkeiten sehe ich für die nächsten 6 Monate:
- Alles weiter laufen lassen und reinvestieren ohne Auszahlungen und Einzahlungen (Wahrscheinlichkeit: 25 %)
- Alle Zinsen monatlich auszahlen, den Rest reinvestieren (Wahrscheinlichkeit: 50 %)
- Das Portfolio durch weitere neue Einzahlungen erhöhen (Wahrscheinlichkeit: 20 %)
- Neuinvestitionen stoppen und das Portfolio verringern (Wahrscheinlichkeit: 5 %)
Es ist unwahrscheinlich, dass ich die Neuinvestitionen in den nächsten 6 Monaten stoppe. Das würde nur passieren, wenn die Zinsen für neue Kredite extrem stark sinken würden. Am wahrscheinlichsten ist es, dass ich die Zinsen monatlich auszahle und das Portfolio stabil bei 20.000 € halte.
So startest du bei Lendermarket
Meine Registrierung war am 13.01.2020. Klicke hier, um dich direkt bei Lendermarket zu registrieren und dir auch die hohen Zinsen zu sichern!
Bei im Schnitt 15,6 % Zinsen pro Jahr kannst du dein Kapital bei Lendermarket in 5 Jahren verdoppeln, wenn du den Zinseszins voll nutzt und vollständig reinvestierst.
Dieser Artikel ist keine Anlageberatung oder eine Empfehlung. In meinen Artikelbeiträgen schreibe ich über meine Erfahrungen bei den Plattformen. Risikohinweis: Investitionen in P2P Kredite sind mit einem Totalausfallrisiko verbunden. Renditen in der Vergangenheit sind keine Garantie für die zukünftige Entwicklung.
Interessenskonflikt: Dieser Artikel ist ein Werbebeitrag. Da ich in diesem Artikel über Lendermarket schreibe werde ich für den Aufwand von Lendermarket vergütet. Dennoch investiere ich mein eigenes Kapital bei Lendermarket und bin damit selber „Skin-in-the-game“.













 4% Bonus für alle Anleger bei Indemo auf alle Investitionen
 4% Bonus für alle Anleger bei Indemo auf alle Investitionen


 Aktuell noch: ▶5,2 Mio € offen
 Aktuell noch: ▶5,2 Mio € offen 
















