Meine erzielte Rendite bei allen P2P Plattformen lag im vergangenen Juli 2023 bei 19,9% p.a.

Die Rendite ist wie immer nach allen Ausfällen und Abschreibungen die Netto-Rendite des P2P Portfolios.

Prognostiziert hatte ich im Juli 2023 eine Rendite zwischen 15 und 20%. Es wurde die optimistischere Prognose erreicht.
Die letzten 3 Monate:
Mai 2023 |
Juni 2023 |
Juli 2023 |
+22,4 % |
+15,9 % |
+19,9 % |
![]() |
Gesamtrendite in den letzten 3 Monaten:+19,4 % p.a.
|
![]() |
Rendite-Prognose der nächsten Monate:
|
Die Gesamtrendite der letzten 3 Monate steigt deutlich auf 19,4% p.a.
Nach dem sehr guten Juli wird der August wohl etwas schwächer. Bei manchem Plattformen gibt es nun zeitweise Cashdrag. Das hat schon dazu geführt das die Zinsen etwas sinken. Im Herbst geht es aber meistens wieder mehr Nachfrage nach Darlehen. Dann gibt es manchmal höhere Zinsen oder auch Anleger-Aktionen mit zusätzlicher Rendite von den verschiedenen P2P Plattformen und Kreditanbahnern.
In den nächsten Monaten rechne ich mit Renditen zwischen 11 und 17%.
Hier gibt es übersichtlich alle Monatsrenditen seit dem Jahr 2011 aufgelistet.
Meine Ausfallkredite bei Finbee sinkt auf dem niedrigsten Stand seit 4 Jahren
Meine Ausfallkredite bei Finbee sind nun auf den niedrigsten Stand seit über 4 Jahren gesunken. Und das obwohl ich mein Finbee Portfolio in den letzten Monaten mehr als verdoppelt habe. Inzwischen sind schon knapp 98.000€ auf der Plattform auf der ich seit 8 Jahren ununterbrochen investiert bin.
So sehen meine Verzüge bei Finbee aus: (Kredite mit mehr als 60 Tagen in Verzug):
Grund dafür das die Verzüge sinken sind hauptsächlich das ich jeden Monat Zahlungen aus dem Inkasso erhalte. Das heißt Finbee schafft es bei den Kreditnehmern durch Gerichtsprozesse Gelder einzutreiben. Natürlich wird dies nicht immer gelingen. Ich habe auch Kredite wo seit mehreren Jahren nichts passiert. Einen Teil von diesen Krediten stelle ich mit einem Rabatt zum Verkauf auf den Zweitmarkt und realisiere auch Verluste. Das führt dann auch dazu das die Ausfälle sinken.
Der Hauptgrund bleibt jedoch der gute Eintreibungsprozess der in Litauen mit Finbee möglich ist.
Im Jahr 2019 stiegen die Ausfälle sehr stark an weil ich mein Portfolio auch gleichzeitig stark auf bis zu 170.000€ erhöht hatte. Aktuell habe ich nur noch 20.163€ an Darlehen mit mehr als 60 Tagen in Verzug. Das ist der niedrigste Stand seit 4 Jahren.
Mein Ziel sind 1.000€ Einnahmen pro Monat bei Finbee. Das könnte ich bereits im November oder Dezember 2023 erreichen.
Für alle die noch nicht bei Finbee angemeldet sind aber sich neu registrieren wollen:
Hier gehts zur Plattform —> Finbee
Hier ein Auszug meiner P2P-Einnahmen im Juli 2023 von einigen Plattformen:
Einnahmen im Juli 2023:
Ich bin natürlich nicht nur auf diesen 5 Plattformen investiert sondern bei vielen anderen P2P-Plattformen auch noch. Das ist nur ein Auszug meiner Einnahmen.
Im Juli schafften es gleich 2 Plattformen mehr als 1.000€ Einnahmen zu generieren. Die höchsten Einnahmen hatte ich im Juli 2023 bei Mintos mit +2309,97 €.
Ich räume mein Portfolio bei Bondora auf
Bei Bondora bin ich nun schon seit über 10 Jahren ununterbrochen investiert. Bondora hat 223.660 Anleger aus ganz Europa. Meine Rendite liegt laut Bondora bei über 25% pro Jahr und damit liege ich auf Platz 39 mit der besten Renditen von allen 223.660 Anlegern.

Da Bondora aber dieses Jahr den normalen Erstmarkt eingestellt hat und nur noch das Produkt Bondora Go & Grow anbietet, verringert sich mein Bondora Portfolio immer weiter.
Und nach über 10 Jahren Investitionen wurde es einmal Zeit für mich ein paar Verluste zu realisieren. Ich hatte Kredite, die teilweise von 2014 keine Zahlungen mehr getätigt hatten. Diese habe ich dann mit einem hohen Rabatt zum Verkauf eingestellt. Denn hier ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering das da noch Zahlungen in Zukunft kommen.
Der Verkauf von Darlehen mit Abschlägen hat auch steuerliche Gründe und senkt mein zu versteuerndes Einkommen. Außerdem soll mein P2P Gesamtportfolio zu einem großen Teil mit „guten“ Krediten bestehen. Deswegen verkaufe ich ab und zu Kredite wo ich denke das da nichts mehr kommt.
In den letzten Monaten habe ich bereits einen großen Anteil von meinen überfälligen Krediten verkauft. Ich verkaufe allerdings nur überfällige Kredite. Die die ganz normal laufen, ohne Verzögerungen liefern mir sehr hohe Zinsen. Diese lasse ich ganz normal weiterlaufen.
Deswegen gab es im Monat Juli 2023 einen Zweitmarktverlust von 681€ bei Bondora.
Juli war der Mintos Cashback-Monat
Juli war Cash-Monat bei Mintos. Denn ich hatte im Juni bei allen 3 Cashback-Aktionen bei Mintos teilgenommen. Insgesamt mit einer 5-stelligen Summe. Es gab bis zu 3% Cashback. Dieser Bonus wurde nun jetzt im Juli ausgezahlt.
Am meisten investiert habe ich bei den 3 Aktionen in ID Finance. IDF Eurasia etwas weniger und ExpressCredit nur zum testen.

Ich nutze diese Aktionen, die mehrmals im Jahr kommen, um meine Mintos Rendite deutlich zu erhöhen. Kreditgeber nutzen diese Aktionen wenn sie mehr Kreditbedarf haben oder wenn diese zum Beispiel größere Anleihen oder andere größere Verpflichtungen fällig werden.
Insgesamt wurden mir mehr als 1.000€ an Cashback im Juli ausgezahlt. Insgesamt lagen die Brutto-Einnahmen bei Mintos bei sehr guten 2261,24€ im Juli.
Zur Zeit gibt es noch viele Kreditgeber mit höheren Zinsen bei Mintos. Ich investiere in den letzten Monaten vermehrt in Kredite von Planet42 (Bis 16% Zinsen). Aber auch in Delfin Group (Bis 14,5% Zinsen) und IuteCredit (Bis 14,8% Zinsen). Alle Kredite sind mit Rückkaufverpflichtung nach 60 Tagen. Das heißt das es keine Kreditnehmerausfälle gibt, da die Kreditgeber alle Kredite nach 60 Tagen in Verzug zurückkaufen. Das Risiko besteht also darin das die Kreditgeber in Schwierigkeiten geraten könnten. Bei den erwähnten Kreditgebern sehe ich aber das Risiko geringer und das Rendite/Risiko Verhältnis als gut.
Aber wie immer keine Anlage-Empfehlung. Auch ich werde noch einen größeren Verlust irgendwann bei einer P2P-Plattform erleben. Es ist nur eine Frage der Zeit.
Meine aktuellen Verzüge liegen bei 232,05 €. Das sind hauptsächlich Kredite von Creditstar.
Von größeren Ausfällen bei Mintos bin ich bisher verschont geblieben.
Wer noch nicht Anleger bei Mintos ist erhält über meinen Werbelink einen 50€ Sofortbonus und + 1% Neukundenbonus der durchschnittlichen Anlagesumme der ersten 90 Tage!
Bei nur 1.000€ Investment für neue Anleger die meinen Link nutzen gibt es also zusätzlich 60€ Bonus zu den Zinsen noch dazu.
Mein Creditstar-Portfolio bei Mintos sinkt weiter – Creditstar pendings leicht gestiegen:

Im Juli gab es nur geringere Zahlungen bei Mintos von Creditstar. Trotzdem ist mein Creditstar Portfolio weiter gesunken. Die pendings sind leicht um ca. 3 Euro gestiegen.
Da ich bereits in den Monaten zuvor mein ganzes Creditstar Investment komplett abgeschrieben hatte werden nun die Rückzahlungen wieder als Einnahme verbucht.
Stichtag: 31.07.2023:
Mein Creditstar | Summe31.07.2023 | Summe30.06.2023 |
---|---|---|
Mein gesamtes Creditstar Portfolio bei Mintos |
|
|
---> Davon in Kredite investiert (Claims) | ![]() | ![]() |
---> Davon in Notes investiert | ![]() | ![]() |
---> Davon in Pending Payments | ![]() | ![]() |
Abschreibung als Verlust : | August 2023: +23,00 € | Juli 2023: +48,34 € |
Insgesamt als Verlust abgeschrieben (August 2022 bis August 2023): | -726,42 € (100% der ausstehenden Summe) |
Mit Stand Ende Juni 2023 stehen 726,42 € von Creditstar auf Mintos bei mir im Risiko.
Solange mein Creditstar Risiko jeden Monat sinkt bin ich froh. Erst wenn Creditstar alle fälligen Zahlungen bei Mintos bezahlt überlege ich mir wieder in neue Mintos Creditstar Notes zu investieren.
Meine P2P Ausfälle und Abschreibungen
Um die Rendite realistisch zu berechnen schreibe ich jeden Monat einen Teil der Kredite die in Verzug sind ab. Bei Plattformen ohne Rückkaufgarantie werden alle Kredite mit mehr als 60 Tagen in Verzug mit 10% jeden Monat abgeschrieben. Nach 10 Monaten sind die Kredite dann vollständig als Verlust abgeschrieben
Wenn eine ganze Plattform oder ein Kreditgeber mit Zahlungen in Verzug gerät schreibe ich jeden Monat 5% der ausstehenden Summe als Verlust ab. Nach 20 Monaten ist dann die ganze Summe als Verlust in der Renditeberechnung abgeschrieben.
Bei den meisten Plattformen ist bereits der Hauptteil der Kredite in Verzug als Verlust abgeschrieben:
Verhältnis P2P Gewinne zu den monatlichen Abschreibungen:
Dadurch das ich auch im Juli bei Bondora Ausfallkredite verkauft habe hat sich die Ausfallsumme verringert. Aber auch bei Finbee sind die Ausfälle gesunken. Deswegen betrugen die negativen Abschreibungen einen Anteil von 18% von den Gesamteinnahmen.
Beispiel:
- —> +180€ durch negative Abschreibungen insgesamt bei allen Plattformen
—> 820€ Gewinne insgesamt bei allen Plattformen
—> Nettogewinn: 1000€

Bei einem Wert von 100% würden alle erhaltenen Gewinne für monatliche Abschreibungen weg gehen und die Rendite würde 0% betragen. Bei einem Wert von über 100% wäre die Rendite negativ.
Also: Je geringer der Anteil desto besser.
Meine P2P-Anlage Rendite im Vergleich zum MSCI World:
Der MSCI World Index (inklusive Ausschüttungen) hatte im Juli 2023 eine Rendite von +1,8%. Aufs Jahr gesehen entspricht dies einer Rendite von +21,6% p.a.
Im Vergleich dazu hat mein verwaltetes P2P Portfolio im Juli 2023 nach allen Abschreibungen und Zweitmarktgewinnen/Verlusten eine Rendite von +19,9% p.a. bei der P2P-Anlage erzielen können.

Quelle: Meine P2P-Anlage Rendite im Vergleich zum MSCI World Index (inklusive Reinvestiton der Ausschüttungen) Quelle: Justetf.com
Der Stand am Ende Juli 2023 sieht so aus:
- Meine P2P Rendite: Von 100 Punkten auf jetzt 691 Punkte
- MSCI World: Von 100 Punkten auf jetzt 364 Punkte
Erhöhung des Portfolios bei Bondster

Mein Start bei Bondster war nicht gerade gut. Im Jahr 2022 habe ich mit kleineren Summen begonnen zu investieren und Bondster zu testen. Kurz danach gingen Kredite von RapiCredit mit über 60 Tage in Verzug trotz Rückkaufgarantie. Bis heute sind diese Kredite mehrere Monate in Verzug und ich muss auf die Rückzahlung warten. Die Rückzahlungen kommen verspätet und immer nur vereinzelt.
Aufgrund dieser Probleme hatte ich bei Bondster nicht erhöht.
Da es Anzeichen von Cashdrag bei Income Marketplace gibt habe ich nun begonnen bei Bondster in ITF Kredite zu investieren. Denn die ITF Group listet Kredite auch bei Bondster. Falls es also bei Income Marketplace nicht mehr möglich sein würde alles verfügbare Kapital zu investieren, wäre für mich Bondster die Alternative.
Deswegen teste ich nun Investitionen in die ITF Group bei Bondster.
Erste Test-Auszahlung bei Monefit Smartsaver dauerte 9 Werktage
Bei Monefit Smartsaver bin ich seit Juni 2023 neu dabei. Die ersten 500€ hatte ich überwiesen und nun eine erste Auszahlung getätigt. Auszahlungen sollen ja maximal 10 Werktage dauern. Also maximal 2 Wochen. Meine Auszahlung kam nach genau 9 Werktagen oder 13 Tagen auf meinem Bankkonto an.
Ich bekomme täglich die Zinsen ausgezahlt. Dabei ist die Plattform sehr einfach gehalten. Es gibt keinen Auto-Invest, sondern sobald das Geld eingegangen ist gibt es automatisch die Zinsen täglich ausgezahlt.

Auch wenn die Zinsen mit 7% niedriger sind, ist der Vorteil die schnelle Verfügbarkeit von 10 Tagen des Kapitals.
Hinter Monefit Smartsaver steht der Kreditgeber Creditstar, welcher bei Mintos aktuell noch in Zahlungsschwierigkeiten steckt. Creditstar versucht durch das Produkt Smartsaver neues Kapital zu bekommen. Wenn Creditstar alle Mintos-Schulden komplett zurückgezahlt hat, kann ich mir vorstellen auch höhere Summen bei Monefit Smartsaver zu parken. Zuletzt sind die ausstehenden Zahlungen bei Mintos gestiegen.
Aktuell gibt es noch den 2% Neukundenbonus. Wer sich über diesen Link registriert erhält für die ersten 60 Tage 2% Bonus auf die Investitions-Summe.
Ich habe den 2% Bonus genau nach 61 Tagen nach meiner Verifizierung automatisch erhalten.
Natürlich darf man das Risiko nicht verschweigen. Ich bin mir bewusst das es zu einem Teilausfall oder sogar zu einem Totalausfall der Geldanlage kommen kann. Solange Creditstar noch ausstehende Zahlungen bei Mintos hat werde ich keine hohen Summen einzahlen.
Fazit:
Meine Rendite lag im Monat Juli in den vergangenen 12 Jahren eher durchschnittlich. In diesem Jahr jedoch war der Juli durch die Cashback-Aktionen überdurchschnittlich.
Auf der einen Seite gibt es Plattformen mit Zinssenkungen und teilweise Cashdrag (Income Marketplace) und auf der anderen Seite gibt es Anbieter mit genügend Darlehen und hohen Zinsen. Zum Beispiel Mintos.

Der nächste Rendite Monatsbericht erscheint im September 2023 für den Monat August.
Dieser Artikel ist keine Anlage-Empfehlung, sondern ich schreibe über meine Erfahrungen mit verschiedenen P2P Anbietern. In diesem Artikel befinden sich Affiliate Links. Wenn sich jemand über den Werbelink bei einem Anbieter registriert und investiert, bekomme ich eine kleine Provision. Es gibt ein Totalausfallrisiko und vergangene Renditen sind keine Garantie für die Zukunft.