Folge mir:


Mein Finbee Portfolio im Juli 2023: Bereits über 90.000€ auf der Plattform

In diesem Artikel geht es um mein Jahresziel 2023. Bis zum 100K € Portfolio bei Finbee fehlt nicht mehr viel.

Aktuell sind bereits mehr als 90.000€ auf der Plattform. Damit ist mein Jahresziel für dieses Jahr 2023 schon fast erreicht. Es fehlen noch ca. 6.400€. Diese möchte ich in den nächsten Wochen einzahlen.

Mein Ziel-Portfolio auf Finbee soll zu 50.000€ aus Geschäftskrediten und zu 50.000€ aus Privatkrediten bestehen.

Meine Einnahmen im Juni 2023 bei Finbee:

—> Gesamt: +557,89 €

So sieht meine Übersicht aus:

Bereits 146.700€ an Zinsen bei Finbee erhalten

Meine Zinseinnahmen bei Finbee liegen nun seit dem Start vor 8 Jahren bei über 146.700€. Die Kredite in Verzug (über 60 Tage) liegen zur Zeit bei zwischen 20.000€ und 21.000€.

Mein durchschnittlicher Zinssatz beträgt 19,38 % (-0,67% gegenüber dem Vormonat).

Juni 2023 in Zahlen

ErgebnisseJuni 2023Vormonat
Durchschnittliches Portfolio: 79.450,51 €     +5,3 % 75.468,50 €
Durchschnittliches Portfolio nach Abschreibungen: 57.109,70 €     53.081,03 €    
Brutto-Einnahmen +557,89 €     -17,5 % +676,06 €    
Abschreibungen -46,66 € 8,77 €
Einnahmen nach Abschreibungen +604,55 €     +667,28 €    
Rendite: +12,7 % p.a. +15,1 % p.a.

Im Juni 2023 lag meine Rendite bei Finbee nach Abschreibungen bei +12,7% p.a.

Da die Ausfälle leicht gesunken sind gab es im Juni eine negative Abschreibung von 46,66€.

Im Juni konnte ich weniger Einnahmen erzielen als noch im Vormonat. Gründe dafür sind:

  • Manche Geschäftskredite haben eine 3-monatige „Grace period“. In den ersten 3 Monaten gibt es keine Zahlungen. Dafür gibt es dann im 4. Monat gleich Zinsen für 4 Monate. Danach wie gewohnt jeden Monat Tilgung und Zinsen. Das bedeutet also das es bei manchen Darlehen länger dauert bis die ersten Zinsen kommen. Mir macht dies nichts aus da ich ja trotzdem für die ganze Haltezeit Zinsen erhalte. Deswegen werden meine Einnahmen bei manchen Darlehen ein paar Monate nach hinten verschoben.
  • Ich habe auch in Klix-Kredite investiert. Bei diesen Krediten gibt es in den ersten 10 Monaten gar keine Zinsen, dafür danach höhere Zinsen mit bis zu 43%. Da sind „Buy-Now – Pay-Later“ Kredite von Klix Kunden welche den Kauf in Raten abzahlen. Diese Kredite sind im Auto-Invest mit „Loans repayable by deferred annuity – Grace period – 10 months“ gekennzeichnet. Auf dem Erstmarkt sind diese Kredite mit einer Uhr neben dem Zinssatz gekennzeichnet. Dadurch bekomme ich aktuell bei diesen Krediten gar keine Zinsen, aber nach ein paar Monaten kommen das erste höhere Zinsen. Das wird die Rendite dann demnächst auch erhöhen.

Einzahlungen im Juni 2023

Im Juni 2023 habe ich 3.000€ bei Finbee eingezahlt. Jetzt fehlt nicht mehr viel um die 100K Portfolio zu erreichen.

Mein Portfolio bei Finbee – Die Ratings:

Ich investiere bei Konsumkredite am meisten in die Kredite mit dem höchsten Risiko eines Ausfalls. Dafür gibt es da auch die höchsten Zinsen. Meist sind da die Kreditnehmer sehr jung, höher verschuldet oder haben erst kürzlich den Arbeitsplatz gewechselt.

So sieht aktuell meine Rating-Verteilung bei den Konsumenten-Darlehen aus:

Kreditverteilung
Konsumentenkredite
SummeAnteil in ProzentVeränderung
zum Vormonat
Konsumentenkredite Rating A plus

7,98 €

0,0%

+ 0,0 %

Konsumentenkredite Rating A

1031,01 €

2,1%

- 0,1 %

Konsumentenkredite Rating B

5320,18 €


10,9 %

- 1,2 %

Konsumentenkredite Rating C

20791,84 €


42,6 %

+ 4,0 %

Konsumentenkredite Rating D

21600,07 €


44,3 %

- 2,8 %

GESAMT:

48.751,08 €

100%

Bei den Geschäftskrediten habe ich die meisten Kredite mit C-Rating:

Kreditverteilung
Geschäftskredite
SummeAnteil in ProzentVeränderung
zum Vormonat
Geschäftskredite Rating B

13.712,22 €


34,3 %

+ 2,4 %

Geschäftskredite Rating C

26.141,70 €


65,4 %

- 2,4 %

Geschäftskredite Rating D

103,62 €


0,3%

- 0,0 %

GESAMT:

39.957,54 €

100%

Bei Geschäftskrediten bin ich zu einem Drittel in Kredite mit B-Rating investiert. Das sind die Kredite mit den geringsten Ausfällen. Die Unternehmen existieren bereits seit vielen Jahren und die Ausfallwahrscheinlichkeit ist geringer.

Zu zwei Drittel bin ich in C-Rating Kredite investiert. Hier sind die Verzüge etwas höher, dafür gibt es aber auch mehr Zinsen.

Geschäftskredite mit D-Rating gibt es nicht so häufig. In diese investiere ich kaum. Es sind Unternehmen die erst seit kurzem existieren oder noch Verluste machen. Hier bekommt man deutlich höhere Zinsen mit bis zu 24% pro Jahr.

Hier ein Auszug von einigen meiner letzten größeren Investitionen in Unternehmenskredite bei Finbee

Ich biete bis zu 1.000€ pro Geschäftskredit.

Neben dem Auto-Invest investiere ich auch manuell in Geschäftskredite, indem ich mir die Unternehmen genauer anschaue. Dabei schaue ich mir die Geschäftszahlen der letzten Jahre an und besuche auch die Webseiten um ein wenig das Geschäftsmodell der Unternehmen zu verstehen.

Hier ein ein Auszug aus den letzten größeren Investitionen in Finbee Geschäftskredite in den letzten Tagen:

UnternehmenMeine InvestitionKreditdetailsGeschäftsbereich
Unternehmen UAB "RHODIUM.LT"

Alter des Unternehmens: 15 Jahre

Mitarbeiter: 4
1000 €14% Zins

25.000€

24 Monate Laufzeit
Kauf von Katalysatoren und Edelmetallen

Umsatz 2023/Q1: 0,20 Mio. €
Gewinn 2023/Q1: +0,03 Mio. €

Good 68 von 68 bisherigen Raten von früheren Darlehen bei Finbee pünktlich bezahlt

Kunden-Bewertung auf Rekvizitai.lt: 7,6 / 10 (50)
Unternehmen "Probaldai", UAB

Alter des Unternehmens: 10 Jahre

Mitarbeiter: 22
500 €14% Zins

50.000€

36 Monate Laufzeit
Herstellung anderer Möbel, zur Ausstattung neuer Räumlichkeiten

Umsatz 2023/Q1: 0,25 Mio. €
Gewinn 2023/Q1: +0,03 Mio. €

Kunden-Bewertung auf Rekvizitai.lt: 5,2 / 10 (34)
Unternehmen UAB "Hovden"

Alter des Unternehmens: 12 Jahre

Mitarbeiter: 151
500 €14% Zins

40.000€

36 Monate Laufzeit
Produktion und dem Verkauf verschiedener Möbel, Expoprt der Produkte auch ins Ausland

Umsatz 2023/5M: 3,5 Mio. €
Gewinn 2023/5M: +0,04 Mio. €

Good 32 von 32 bisherigen Raten von früheren Darlehen bei Finbee pünktlich bezahlt

Kunden-Bewertung auf Rekvizitai.lt: 6,4 / 10 (141)
Unternehmen UAB "Juonda"


Alter des Unternehmens: 13 Jahre

Mitarbeiter: 5
1000 €13% Zins

25.000€

36 Monate Laufzeit
Unternehmensbuchhaltung und Erstellung von Jahresabschlüssen, Steuerberatung

Umsatz 2023/5M: 0,06 Mio. €
Gewinn 2023/5M: +0,02 Mio. €

Kunden-Bewertung auf Rekvizitai.lt: 8,6 / 10 (10)
Unternehmen UAB DEMIRE INC

Alter des Unternehmens: 12 Jahre

Mitarbeiter: 15
250 €14% Zins

100.000€

36 Monate Laufzeit
im juristischen Bereich tätig

Umsatz 2023/Q1: 0,44 Mio. €
Gewinn 2023/Q1: +0,25 Mio. €

Good 7 von 7 bisherigen Raten von früheren Darlehen bei Finbee pünktlich bezahlt

Kunden-Bewertung auf Rekvizitai.lt: 7,6 / 10 (98)
Unternehmen UAB "Modesta"

Alter des Unternehmens: 19 Jahre

Mitarbeiter: 31
500 €15% Zins

40.005€

12 Monate Laufzeit
Beteiligung sich an allen Mitbauarbeiten

Umsatz 2023/Q1: 0,24 Mio. €
Gewinn 2023/Q1: +0,03 Mio. €

Good 36 von 36 bisherigen Raten von früheren Darlehen bei Finbee pünktlich bezahlt

Kunden-Bewertung auf Rekvizitai.lt: 4,8 / 10 (119)
Unternehmen Uždaroji akcinė bendrovė "LITPOLSTAR"

Alter des Unternehmens: 29 Jahre

Mitarbeiter: 27
1000 €12% Zins

50.000€

36 Monate Laufzeit
Angebot an Kunststoffformung und -produktion sowie Gravur-, Laserschneide- und 3D-Fräsdienstleistungen, Werbeproduktion und Druck auf verschiedenen Materialien

Umsatz 2023/Q1: 0,38 Mio. €
Gewinn 2023/Q1: +0,01 Mio. €

Good 4 von 4 bisherigen Raten von früheren Darlehen bei Finbee pünktlich bezahlt

Kunden-Bewertung auf Rekvizitai.lt: 6,9 / 10 (221)
Unternehmen UAB "Monameda"


Alter des Unternehmens: 20 Jahre

Mitarbeiter: 6
1000 €13% Zins

100.000€

36 Monate Laufzeit
Verkauf von Produkten zur Diabeteskontrolle und deren Service

Umsatz 2023/5M: 0,84 Mio. €
Gewinn 2023/5M: +0,07 Mio. €

Kunden-Bewertung auf Rekvizitai.lt: 8,8 / 10 (12)

Viele Kredite werden sehr schnell finanziert. Selbst Kredite mit einer Kreditsumme von 100.000€ werden innerhalb von wenigen Tag voll von Anlegern finanziert. Das bringt auch Vorteile für die Unternehmen, wenn diese das Kapital viel schneller erhalten als bei einer Bank.

Meine Auto-Invest Einstellungen

So ist mein Auto-Invest zur Zeit eingestellt:

Einmal der Auto-Invest für Geschäftskredite:

Klick auf das Bild vergrößert es.

Mein Auto-Invest investiert in alle Kredite ohne Einschränkung jeweils 50€ außer mit D-Rating. Diese D-Rating Kredite schaue ich mir lieber erstmal genauer an und investiere dann manuell.

Und das sind die Einstellungen des Auto-Invests für Konsumkredite:

Den Minimalzins liegt bei 16%.

Auch bei den privaten Konsumenten-Krediten investiere ich jeweils 50€ in alle Rating C und D Darlehen. Das Alter habe ich auf mindestens 30 Jahre voreingestellt.

Mein LIVE Portfolio bei Finbee

Ich aktualisiere jeden Tag den aktuellen Stand meines Finbee Portfolios auf der Portfolioseite. Dies kann also bei Interesse gerne nachverfolgt werden.

Jetzt auch bei Finbee investieren

Wer auch von den Renditen bei Finbee profitieren will kann sich unter diesem Link bei Finbee anmelden: www.finbee.com

Ich habe selbst bereits über 146.000€ an Zinsen bei Finbee erhalten und hoffe bald schon die 150.000€ an Zinsen zu überschreiten.

Wenn du dich über meinen Werbelink bei Finbee anmeldest und investierst hast du keine Nachteile. Ich bekomme aber eine Provision und kann dadurch diesen Blog weiterführen

Jetzt hier klicken um auch bei Finbee zu investierenund du erhälst in wenigen Wochen bereits die ersten Zinsen

Meine Portfolio Zwischenziele

Aktuell habe ich 93.600 € auf der Plattform Finbee. Bis Ende August möchte ich die 100K erreichen.

Ziel Ende Juli: 94.000€ Portfolio

Ziel Ende August: 100.000€ Portfolio

Dafür fehlen noch ca. 6.000€.

Ab September geht es dann darum ca. 1.000€ als Einnahmen zu generieren.

Beim nächsten Finbee Update habe ich vermutlich das 100.000€ Portfolio erreicht.

In diesem Artikel befinden sich Affiliate Links. Registriert sich jemand über diese Werbelinks bei Finbee und investiert bei Finbee, erhalte ich ab einer bestimmten Investitionssumme von Finbee eine Provision.

Interessenskonflikt: Dieser Artikel ist ein Werbebeitrag. Da ich mein Finbee Portfolio auf 100.000€ erhöhe und darüber in mehreren Beiträgen auf diesem Blog berichte, werde ich für den Aufwand von Finbee vergütet.

Dieser Artikel ist keine Anlageberatung oder eine Empfehlung. In meinen Artikelbeiträgen schreibe ich über meine Erfahrungen bei den Plattformen. Risikohinweis: Investitionen in P2P Kredite sind mit einem Totalausfallrisiko verbunden. Renditen in der Vergangenheit sind keine Garantie für die zukünftige Entwicklung.

 

Lande startet 3% Cashback Aktion für besicherte Agrarkredite

Heute (13.07.2023) hat Lande bekannt gegeben das es eine zeitlich begrenzte 3% Cashback Aktion gestartet hat. Bei Lande handelt es sich um eine P2P Plattform die besicherte Kredite an Farmer vergibt. Die Cashback-Aktion läuft einen Monat bis zum 12.08.2023.

Ich investiere selber seit 3 Jahren in Kredite an Farmer in verschiedenen Ländern. Bisher nur bei der P2P Plattform HeavyFinance. Dabei konnte ich bisher zweistellige Renditen erzielen.

Bei Lande hatte ich mich bisher noch zurückgehalten. Registriert hatte ich mich bei Lande bereits im August 2022, aber bis heute noch kein Geld eingezahlt.

Dies wird sich nun ändern da ich nun bei dieser Aktion teilnehmen werde um die 3% Cashback zusätzlich zu den normalen Zinsen zu erhalten.

Nachtrag:

14.07.2023: Lande hat in einer Mail deutlich gemacht das die Cashback-Aktion nur für Anleger gilt die sich vor 180 Tagen oder früher registriert haben. Nur diejenigen die auch die Lande Mail mit einer Einladung erhalten haben, haben Anspruch auf den Cashback. Also gilt diese Aktion nicht für neue Anleger.

So hat sich Lande entwickelt

Bei Lande wurden seit 2020 schon Agrarkredite von über 12 Millionen Euro vergeben.

Bis Ende Mai 2023 hat Lande über 10,6 Mio. € an Agrarkrediten vergeben.

2,6% der Summe davon sind mit über 90 Tagen in Verzug. Bei diesen Krediten wird versucht eine Lösung mit dem Farmer zu finden das dieser die Raten weiter zahlt. Wenn dies keinen Erfolg bringt geht es vor Gericht und die Sicherheiten werden versteigert. Der Prozess der Versteigerung kann mehrere Monate andauern.

0,8% der Kredite sind ausgefallen.

Hier gibt es den letzten Lande Performance Bericht als PDF Format:

LANDE-Quarterly-Performance-Review

Lande bietet Agrarkredite in 3 Ländern

Bei Lande werden Agrarkredite an Farmer aus Lettland, Litauen und Rumänien vergeben.

Alle Kredite sind mit Sicherheiten der Farmer hinterlegt. Die Sicherheiten können Land, Maschinen der Farmer oder Nutztiere sein. Zahlen also die Farmer nicht nach Plan können diese Sicherheiten verwertet werden und einen Verlust für die Anleger verhindern oder verringern.

Es gibt also keine Rückkaufgarantie für diese Kredite und diese Kredite können ausfallen. Wenn ein Kredit ausfällt kann es länger dauern bis die Sicherheiten versteigert werden. Durch die Sicherheiten werden die Farmer aber alles tun um den Kredit auch zurückzuzahlen, damit sie diese nicht verlieren.

So viel Rendite gibt es

Die Zinssatz der Agrarkredite liegt zwischen 10-12%. So sieht der Erstmarkt aktuell aus:

Die Laufzeiten gehen von 6 Monate bis zu 36 Monate.

Meistens gibt es monatlich Zinsen und jährlich oder am Ende die Tilgungszahlungen. Weil Farmer nicht regelmäßige verteilte Einnahmen haben sondern meist zur Erntezeit höhere Einnahmen und im Winter geringere Einnahmen werden die Zahlungspläne sehr variabel gewählt.

So funktioniert die Cashback-Aktion

Die 3% Cashback gibt es für alle Kredite auf dem Erstmarkt vom 13.7.2023 bis 12.08.2023.

Und auch nur für Anleger die sich vor 180 Tagen oder davor bei Lande registriert haben und auch die Cashback-Mail erhalten haben.

Aber nicht automatisch. Dazu muss man den Promo-Code „CASHBACK“ beim manuellen investieren eingeben.

Dazu auf dem Erstmarkt auf „Add promo code“ klicken und dann „CASHBACK“ eingeben.

Das Minimalinvestment liegt bei 50€ pro Kredit.

Diese E-Mail wurde heute von Lande an alle Anleger versendet:

Wahrscheinlich hat Lande derzeit mehr Nachfrage der Farmer an Darlehen. Denn es ist das erste mal das Lande so eine hohe Cashback-Aktion startet.

Einige Farmer erhalten Förderzahlungen aus dem europäischen Garantiefonds

Manche Farmer sind auch Empfänger von Förderzahlungen aus dem „Europäischen Garantiefonds für die Landwirtschaft“ und dem „Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums“.

Diese Farmer erhalten also EU Förderungen aus dem Fond. Dies ist dann in dem Kreditprojekt in der Beschreibung vermerkt.

Zweitmarkt ohne Auf- und Abschläge vorhanden

Bei Lande gibt es die Möglichkeit Kredite auf dem Zweitmarkt zum Verkauf einzustellen. Leider gibt es dabei aber keine Möglichkeit mit Auf- oder Abschlägen zu verkaufen. Damit hat man gute Möglichkeiten „gute“ Kredite mit einigen bezahlten Raten an andere Anleger zu verkaufen. Gerät aber ein Kredit in Verzug dürfte es schwieriger werden diesen Kredit an einen anderen Anleger zu verkaufen und ist dann gezwungen den Kredit bis zum Ende der Laufzeit bzw. bis zur Verwertung der Sicherheiten zu behalten.

So sieht der Zweitmarkt bei Lande aus:

Die meisten Kredite laufen aber zwischen wenigen Monaten bis zu 3 Jahre. Wer das Kapital nicht dringend braucht aber aus Lande aussteigen möchte, könnte auch einfach die Neuinvestitionen stoppen und hat dadurch auch einen recht hohen Cashflow.

Mein Ziel: 10.000€ – 20.000€ bei Lande in 30 Tagen investieren

Bei 10.000€ Investment würde ich bei dieser Aktion 300€ Cashback erhalten. Bei 20.000€ würde ich schon 600€ Cashback erhalten. Das alles zusätzlich zu den normalen Zinsen.

Natürlich möchte ich aber nicht zu viel in einen einzelnen Kredit investieren um doch diversifiziert zu sein. Deswegen weiß ich noch nicht genau ob es in den nächsten 30 Tagen dafür genügend Kredite gibt um 10K oder auch 20K € unterzubringen.

Zumindest gibt es aktuell 13 Kredite auf dem Primärmarkt verfügbar. Sicherlich werden in den nächsten Wochen noch neue dazu kommen.

Ich habe bereits heute meine erste Überweisung nach Lande getätigt und hoffe bereits morgen in Agrarkredite investieren zu können.

Als neuer Anleger 1% Cashback!

Wer sich über meinen Werbelink bei Lande neu registriert erhält 1% Cashback!

1% Bonus für neue Anleger bei Lande

Neue Anleger, die bei Lande investieren, erhalten 1% Bonus wenn Sie sich über diesen Werbelink anmelden: www.lande.finance

Achtung: Wer sich direkt bei Lande über die Startseite registriert bekommt keinen Bonus. Es muss ein Werbelink sein.

Und so funktioniert es:
Jeder neue Anleger der sich über den obigen Link bei Lande anmeldet erhält einen Bonus von 1% des Investitions-Summe während der ersten 90 Tage.

Beispiel:
Anleger Anton meldet sich neu über den Werbelink bei Lande an. Er zahlt 5.000€ bei Lande ein und investiert alles in Kredite. Nach 90 Tagen erhält Anton automatisch 50€ Bonus.

Hier klicken um auch bei Lande zu investieren1% Bonus für neue Anleger
für alle Investitionen der ersten 90 Tage über diesen Link!

Dieser Artikel ist keine Anlage-Empfehlung, sondern ich schreibe über meine Erfahrungen mit verschiedenen P2P Anbietern. In diesem Artikel befinden sich Affiliate Links. Wenn sich jemand über den Werbelink bei einem Anbieter registriert und investiert, bekomme ich eine kleine Provision. Es gibt ein Totalausfallrisiko und vergangene Renditen sind keine Garantie für die Zukunft.

 

P2P Portfolio Update Juni 2023: 15,9% Rendite

Meine erzielte Rendite bei allen P2P Plattformen lag im vergangenen Juni 2023 bei 15,9% p.a.

Die Rendite ist wie immer nach allen Ausfällen und Abschreibungen die Netto-Rendite des P2P Portfolios.

Prognostiziert hatte ich im Juni 2023 eine Rendite zwischen 11 und 16%. Glücklicherweise wurde die optimistischere Prognose erreicht.

Meine bisherige P2P Gesamtrendite und eine Prognose der nächsten Monate

Die letzten 3 Monate:

April 2023

Mai 2023

Juni 2023

+12,7 %

+22,4 %

+15,9 %

Rechner

Gesamtrendite in den letzten 3 Monaten:

+17,0 % p.a.   

Zunkunft Rendite-Prognose der nächsten Monate:

Juli 2023 August 2023 September 2023

15-20%

10-15%

11-16%

Die Gesamtrendite der letzten 3 Monate steigt leicht auf 17,0% p.a.

Im Juli rechne mit einer sehr guten Rendite wegen der Teilnahme an verschiedenen Cashback-Aktionen bei Mintos. Im Juni gab es 3 Aktionen mit bis zu 3% Cashback. Der Bonus wird im Juli ausgezahlt. Deswegen erwarte ich einen stärkeren Juli und danach wieder Monate mit niedrigerer Rendite.

In den nächsten Monaten rechne ich mit Renditen zwischen 10 und 20%.

Hier gibt es übersichtlich alle Monatsrenditen seit dem Jahr 2011 aufgelistet.

Immer weniger Kredite in Verzug bei Finbee

Während ich dieses Jahr bei Finbee massiv mein Portfolio erhöhe sinken meine Kredite in Verzug weiter. Der Hauptgrund sind Zahlungen aus dem Inkasso. Manche Kredite stelle ich auch zum Verkauf und realisiere dann Verluste.

So sehen meine Verzüge bei Finbee aus: (Kredite mit mehr als 60 Tagen in Verzug):

Im Jahr 2019 stiegen die Ausfälle sehr stark an weil ich mein Portfolio auch gleichzeitig stark auf bis zu 170.000€ erhöht hatte. Seit 2020 sinken meine Kredite in Verzug in fast jedem Monat. Aktuell habe ich nur noch 21.156€ (30.06.23) mit mehr als 60 Tagen in Verzug.

Dadurch da ich bei Finbee wieder mein Kapital in 2023 erhöhe erwarte ich aber das die Verzüge zum Ende des Jahres ansteigen, was aber ganz normal ist. Neue Kredite fallen eben am Anfang am häufigsten aus. Nach dem Ausfall ist dann Geduld gefragt bis die ersten Zahlungen aus dem Inkasso kommen.

Mein Ziel sind 1.000€ Einnahmen pro Monat bei Finbee. Das könnte ich bereits im November oder Dezember 2023 erreichen.

Hier ein Auszug meiner P2P-Einnahmen im Juni 2023 von einigen Plattformen:

Einnahmen im Juni 2023:

P2P PlattformBrutto-EinnahmenAbschreibung
im Juni 2023
Netto-Einnahmen
Omaraha +1288,87 € -0,00€
(Abschreibungen)

-163,42 €
(Kreditverkäufe mit Verlust
durch Omaraha)
+1125,45 €
Esketit+920,30 €
-0,00 € +920,30 €

Twino+640,14 € -0,00 € +640,14 €
finbee +557,89 € +46,66 € +604,46 €
'Income +568,65 €
-0,00 € +568,65 €
Finbee Tschechien
Finbee Tschechien
+17,71 €
(Von CZK nach Euro umgerechnet)
+18,19 €
(Einnahmen aus Inkasso)
+35,90 €
Mintos -58,61 €
+24,41 € -34,20 €

Im Juni schaffte nur eine Plattform mehr als 1.000€ Einnahmen. Und zwar nur Omaraha. Die höchsten Einnahmen hatte ich im Juni 2023 bei Omaraha mit +1125,45 €.

Mein Wiedereinstieg bei Twino wegen der Cashback-Aktion

Seit 2015 war ich bei Twino investiert. Im Jahr 2019 bin ich dann bei Twino ausgestiegen und war seither nicht mehr investiert. Da Twino als eine der wenigen P2P Plattformen nun reguliert (Mit Prospekt) ist habe ich nun wieder begonnen bei Twino in Kredite zu investieren. Außerdem gehört Twino zu den ältesten P2P Plattformen. Auch ist Twino die Plattform welche die Rückkaufgarantie als erstes im Jahr 2015 eingeführt hatte.

Im Mai 2023 gab es bei Twino eine Cashback-Aktion mit 2% Bonus auf polnische Kredite. Das war für mich der Ausschlag wieder bei Twino zu beginnen. Auch wenn die Zinsen nicht sehr hoch waren habe ich eine höhere Summe bei Twino eingezahlt und investiert. Der 2% Bonus wurde nun im Juni ausgezahlt. Somit ergeben sich hier bei mir deswegen höhere Einnahmen bei Twino von über 600€ im Juni.

Es gibt bei Twino weiterhin einen Neukundenbonus. Wer noch nicht bei Twino angemeldet ist kann sich 20€ Neukunden-Bonus sichern. Dazu einfach über diesen Bonus-Link bei Twino registrieren und mindestens 500€ investieren. Dann werden die 20€ automatisch auf das Twino Konto ausgezahlt.

Auch bei Mintos gab es Cashback-Aktionen

Im Juni gab es auch bei Mintos Cashback-Aktionen. Bei allen 3 habe ich mitgemacht. IDF Eurasia, ID Finance und ExpressCredit. Der Bonus wird aber erst im Juli ausgezahlt. Deswegen erwarte ich dann im Juli deutlich höhere Einnahmen bei Mintos.

Der Juni lief schwächer bei Mintos weil ich für die Cashback-Aktionen alte bestehende Kredite verkauft hatte. Das führte dann wegen den Zweitmarktgebühren und den Abschlägen zu einer negativen Rendite im Juni.

Dafür wird dann der Juli deutlich besser wegen der Cashback-Auszahlungen bei Mintos aussehen

Mein Creditstar-Portfolio bei Mintos sinkt weiter:

Im August 2022 habe ich begonnen mein komplettes Creditstar-Investment bei Mintos schrittweise abzuschreiben.

Auch im Juni 2023 gab es weitere Zahlungen bei Mintos von Creditstar. Deswegen sank meine Investitionssumme. Da ich bereits in den Monaten zuvor mein ganzes Creditstar Investment komplett abgeschrieben hatte werden nun die Rückzahlungen wieder als Einnahme verbucht.

Im Monat Juli 2023 werde ich von Creditstar +48,34 € als Einnahme anrechnen (Negative Abschreibung), weil sich die Ausfallsumme verringert hat. Wenn ein Kreditgeber in Verzug gerät schreibe ich 20 Monate lang jeden Monat 5% der Ausfallsumme ab.

Stichtag: 30.06.2023:

Mein Creditstar
Portfolio bei
Mintos

Summe


30.06.2023

Summe


31.05.2023
Mein gesamtes Creditstar Portfolio bei Mintos


749,42€


797,80€

---> Davon in Kredite investiert (Claims) 546,17 € 587,26 €
---> Davon in Notes investiert 0,06 € 0,13 €
---> Davon in Pending Payments 203,19 € 210,41 €
Abschreibung als Verlust
:
Juli 2023:
+48,34 €
Juni 2023:
+33,83 €
Insgesamt als Verlust abgeschrieben
(August 2022 bis Juli 2023):
-749,42 €
(100% der ausstehenden Summe)

Mit Stand Ende Juni 2023 stehen 749,42 von Creditstar auf Mintos bei mir im Risiko.

In den nächsten Wochen ist Creditstar verpflichtet die ausstehenden Zahlungen bei Mintos ganz abzubezahlen. Dazu wurde ein neuer Zahlungsplan mit Creditstar vereinbart.

Bei den meisten Plattformen ist bereits der Hauptteil der Kredite in Verzug als Verlust abgeschrieben:

PlattformAnteil der abgeschriebenen Darlehen
Mintos100% aller Darlehen mit mehr als 60 Tagen Verzug + Creditstar bereits abgeschrieben

+0,0% gegenüber dem Vormonat
Bondora100,0% aller Darlehen mit mehr als 60 Tagen Verzug bereits abgeschrieben

+0,0% gegenüber dem Vormonat
EsketitKeine Darlehen mit mehr als 60 Tagen in Verzug
Finbee100,0% aller Darlehen mit mehr als 60 Tagen Verzug bereits abgeschrieben

+0,4% gegenüber dem Vormonat
Income MarketplaceKeine Darlehen mit mehr als 60 Tagen in Verzug
LendermarketKeine Darlehen mit mehr als 60 Tagen in Verzug
AfrangaKeine Darlehen mit mehr als 60 Tagen in Verzug
OmarahaKeine Darlehen mit mehr als 100 Tagen in Verzug.
Werden automatisch mit Verlust von Omaraha verkauft
TwinoKeine Darlehen mit mehr als 60 Tagen in Verzug
HeavyFinance61,8 % aller Darlehen mit mehr als 60 Tagen Verzug bereits abgeschrieben

-31,3 % gegenüber dem Vormonat
Bondster33,5% aller Darlehen mit mehr als 60 Tagen Verzug bereits abgeschrieben

+5,0% gegenüber dem Vormonat
Iuvo Group40,2 % aller Darlehen mit mehr als 60 Tagen Verzug bereits abgeschrieben

(Gekaufte russische Kredite mit Abschlag auf dem Zweitmarkt)

+7,4 % gegenüber dem Vormonat
MonceraKeine Darlehen mit mehr als 60 Tagen in Verzug
SwaperKeine Darlehen mit mehr als 60 Tagen in Verzug
Monestro35,0% aller Darlehen mit mehr als 60 Tagen Verzug bereits abgeschrieben

+5,0% gegenüber dem Vormonat
Fagura75,8% aller Darlehen mit mehr als 60 Tagen Verzug bereits abgeschrieben

+10,0 % gegenüber dem Vormonat
Lenndy100% des kompletten Kapitals bei Lenndy bereits abgeschrieben
(Investiert + Nicht investiert)

+0,0% gegenüber dem Vormonat
Viventor100% aller Darlehen mit mehr als 60 Tagen Verzug bereits abgeschrieben
NeoFinance100,0 % aller Darlehen mit mehr als 60 Tagen Verzug bereits abgeschrieben

+2,6 % gegenüber dem Vormonat
Finbee Tschechien100,0% aller Darlehen mit mehr als 60 Tagen Verzug bereits abgeschrieben

+0,0% gegenüber dem Vormonat

Verhältnis P2P Gewinne zu den monatlichen Abschreibungen:

Dadurch das ich bei Bondora Ausfallkredite verkauft habe hat sich die Ausfallsumme verringert. Aber auch bei Mintos sind die Ausfälle gesunken. Deswegen betrugen die negativen Abschreibungen einen Anteil von 4% von den Gesamteinnahmen.

Beispiel:

    —> +140€ durch negative Abschreibungen insgesamt bei allen Plattformen
    —> 960€ Gewinne insgesamt bei allen Plattformen
    —> Nettogewinn: 1000€

Bei einem Wert von 100% würden alle erhaltenen Gewinne für monatliche Abschreibungen weg gehen und die Rendite würde 0% betragen. Bei einem Wert von über 100% wäre die Rendite negativ.
Also: Je geringer der Anteil desto besser.

Meine P2P-Anlage Rendite im Vergleich zum MSCI World:

Der MSCI World Index (inklusive Ausschüttungen) hatte im Juni 2023 eine Rendite von +4,3%. Aufs Jahr gesehen entspricht dies einer Rendite von +51,6% p.a.
Im Vergleich dazu hat mein verwaltetes P2P Portfolio im Juni 2023 nach allen Abschreibungen und Zweitmarktgewinnen/Verlusten eine Rendite von +15,9% p.a. bei der P2P-Anlage erzielen können.

Quelle: Meine P2P-Anlage Rendite im Vergleich zum MSCI World Index (inklusive Reinvestiton der Ausschüttungen) Quelle: Justetf.com

Der Stand am Ende Juni 2023 sieht so aus:

  1. Meine P2P Rendite: Von 100 Punkten auf jetzt 680 Punkte
  2. MSCI World: Von 100 Punkten auf jetzt 358 Punkte

Monefit Smartsaver ist neu in meinem P2P Portfolio

Bei Monefit Smartsaver bin ich neu dabei. Die ersten 500€ habe ich überwiesen. Ich bekomme täglich die Zinsen ausgezahlt. Dabei ist die Plattform sehr einfach gehalten. Es gibt keinen Auto-Invest, sondern sobald das Geld eingegangen ist gibt es automatisch die Zinsen täglich ausgezahlt.

In der Vergangenheit hat sich für mich herausgestellt das es von Vorteil ist von Anfang an bei einer P2P Plattform investiert zu sein um die Entwicklung und Entscheidungen der Plattform mitzubekommen.

Auch wenn die Zinsen mit 7% niedriger sind, ist der Vorteil die schnelle Verfügbarkeit von 10 Tagen des Kapitals.

Hinter Monefit Smartsaver steht der Kreditgeber Creditstar, welcher bei Mintos aktuell noch in Zahlungsschwierigkeiten steckt. Creditstar hat allerdings schon einen Großteil der fälligen Zahlungen zurückgezahlt. Von 8,3 Mio. € ausstehenden Tilgung runter auf 2,8 Mio. ausstehender Tilgung. Wenn Creditstar alle Mintos-Schulden komplett zurückgezahlt hat, kann ich mir vorstellen auch noch viel höhere Summen bei Monefit Smartsaver zu parken.

Aber natürlich hat auch der Neukundenbonus dazu beigetragen das ich bei Monefit Geld eingezahlt habe. Aktuell gibt es noch den 2% Neukundenbonus. Wer sich über diesen Link registriert erhält für die ersten 60 Tage 2% Bonus auf die Investitions-Summe.

Aber natürlich darf man das Risiko nicht verschweigen. Ich bin mir bewusst das es zu einem Teilausfall oder sogar zu einem Totalausfall der Geldanlage kommen kann. Solange Creditstar noch ausstehende Zahlungen bei Mintos hat werde ich keine hohen Summen einzahlen.

Das erste Halbjahr 2023: Die Ergebnisse

Nach 6 Monaten des Jahres 2023 schaue ich mir die Rendite des ersten Halbjahres an. In den ersten 6 Monaten beträgt meine Netto-Rendite bei allen P2P Plattformen nach Ausfällen 17,5% p.a.

Ich erwarte das 2023 zwischen 15% und 17% Rendite enden wird. Damit wäre ich überaus zufrieden. Sollte es zu einem größeren Ausfall eines Kreditgebers oder Plattform kommen können sich die Zahlen aber sehr schnell ändern.

Fazit:

Der Monat Juni gehörte in den letzten 12 Jahren zu den schlechtesten Renditemonaten. Aber jetzt in 2023 lief es gar nicht so schlecht. Eher so durchschnittlich.

Es gibt kaum Anzeichen für sinkende Zinsen im Sommer. Manche Plattformen haben sogar die Zinsen erhöht. Zum Beispiel Planet42 mit 16% Zinsen auf Mintos wo ich mein Planet42 Investment aufgestockt habe.

Der nächste Rendite Monatsbericht erscheint im August 2023 für den Monat Juli.

Dieser Artikel ist keine Anlage-Empfehlung, sondern ich schreibe über meine Erfahrungen mit verschiedenen P2P Anbietern. In diesem Artikel befinden sich Affiliate Links. Wenn sich jemand über den Werbelink bei einem Anbieter registriert und investiert, bekomme ich eine kleine Provision. Es gibt ein Totalausfallrisiko und vergangene Renditen sind keine Garantie für die Zukunft.

 

Mein Finbee Portfolio im Juni 2023: Über 80.000€ investiert

Für 2023 ist es mein Jahresziel bei Finbee mein Portfolio auf 100K zu erhöhen. Seit Ende Februar habe ich mein Portfolio bei Finbee bereits deutlich erhöht. Mein Portfolio insgesamt soll zu 50.000€ aus Geschäftskrediten und zu 50.000€ aus Privatkrediten bestehen. Aktuell liegt mein Finbee Portfolio bei über 80.000€

Meine Einnahmen im Mai 2023 bei Finbee:

—> Gesamt: +676,06 €

So sieht meine Übersicht aus:

145.800€ an Zinsen bei Finbee bereits erhalten

Meine Zinseinnahmen bei Finbee liegen nun seit dem Start vor 8 Jahren bei über 145.800€. Die Kredite in Verzug (über 60 Tage) liegen zur Zeit bei zwischen 21.000€ und 22.000€.

Mein durchschnittlicher Zinssatz beträgt 20,05% (-0,24% gegenüber dem Vormonat).

Mai 2023 in Zahlen

ErgebnisseMai 2023Vormonat
Durchschnittliches Portfolio: 75.468,50 €     +12,1 % 67.325,17 €
Durchschnittliches Portfolio nach Abschreibungen: 53.081,03 €     44.946,47 €    
Brutto-Einnahmen +676,06 €     +42,2 % +475,17 €    
Abschreibungen 8,77 € -45,98 €
Einnahmen nach Abschreibungen +667,28 €     +792,78 €    
Rendite: +15,1 % p.a. +21,2 % p.a.

Im Mai 2023 lag meine Rendite bei Finbee nach Abschreibungen bei +15,1% p.a.

Da die Ausfälle leicht gestiegen sind wurden gab es im Mai eine geringe Abschreibung von 8,77€.

Deutlich mehr Einnahemn hatte ich im Mai 2023. Es geht schon in die Richtung von 700€ monatlich. Das Ziel von 1.000€ ist nicht mehr fern. Vielleicht wird es schon im Juni mehr als 700€.

Einzahlungen im Mai 2023

Im Mai 2023 habe ich 2.000€ bei Finbee eingezahlt. In den nächsten Monaten sind weitere Einzahlungen geplant um das Ziel des 100.000€ Portfolios zu erreichen.

Mein Portfolio bei Finbee – Die Ratings:

So sieht aktuell meine Rating-Verteilung bei den Konsumenten-Darlehen aus:

Kreditverteilung
Konsumentenkredite
SummeAnteil in ProzentVeränderung
zum Vormonat
Konsumentenkredite Rating A plus

8,09 €

0,0%

+ 0,0 %

Konsumentenkredite Rating A

967,86 €

2,2%

- 0,1 %

Konsumentenkredite Rating B

5429,30 €


12,1 %

- 0,2 %

Konsumentenkredite Rating C

17293,56 €


38,6%

+ 0,6 %

Konsumentenkredite Rating D

21094,21 €


47,1 %

- 0,4 %

GESAMT:

44.793,02 €

100%

Bei den Geschäftskrediten habe ich die meisten Kredite mit C-Rating:

Kreditverteilung
Geschäftskredite
SummeAnteil in ProzentVeränderung
zum Vormonat
Geschäftskredite Rating B

10.859,27 €


31,9 %

- 5,3 %

Geschäftskredite Rating C

23.128,45 €


67,8 %

+ 5,3 %

Geschäftskredite Rating D

104,61 €


0,3%

- 0,1 %

GESAMT:

34.092,33 €

100%

Hier ein Auszug von einigen meiner letzten größeren Investitionen in Unternehmenskredite bei Finbee

Neben dem Auto-Invest investiere ich auch manuell in Geschäftskredite, indem ich mir die Unternehmen genauer anschaue. Dabei schaue ich mir die Geschäftszahlen der letzten Jahre an und besuche auch die Webseiten um ein wenig das Geschäftsmodell der Unternehmen zu verstehen.

Hier ein ein Auszug aus den letzten größeren Investitionen in Finbee Geschäftskredite in den letzten Tagen:

UnternehmenMeine InvestitionKreditdetailsGeschäftsbereich
Unternehmen UAB "Auksinė liūtė"

Alter des Unternehmens: 29 Jahre

Mitarbeiter: 16
1000 €14% Zins

25.000€

24 Monate Laufzeit
Handel seit 1994 mit Schmuckprodukten. Verwendungszweck: Refinanzierung und Betriebskapital

Umsatz 2022: 0,53 Mio. €
Gewinn 2022: +0,02 Mio. €

Good 124 von 124 bisherigen Raten von früheren Darlehen bei Finbee pünktlich bezahlt

Kunden-Bewertung auf Rekvizitai.lt: 8,3 / 10 (12)
Unternehmen UAB "Šiaurinis taškas"

Alter des Unternehmens: 10 Jahre

Mitarbeiter: 11
500 €14% Zins

10.000€

12 Monate Laufzeit
Verschiedene geodätische Arbeiten (Vermessungsarbeiten)

Umsatz 2022: 0,24 Mio. €
Gewinn 2022: +0,01 Mio. €

Good 85 von 85 bisherigen Raten von früheren Darlehen bei Finbee pünktlich bezahlt

Kunden-Bewertung auf Rekvizitai.lt: 6,7 / 10 (433)
Unternehmen UAB Autobazar

Alter des Unternehmens: 7 Jahre

Mitarbeiter: 15
500 €15% Zins

30.000€

12 Monate Laufzeit
Verkauf von Autoteilen, weltweite Lieferung

Umsatz 2022: 2,90 Mio. €
Gewinn 2022: +0,07 Mio. €

Kunden-Bewertung auf Rekvizitai.lt: 5,0 / 10 (126)
Unternehmen Renorapa


Alter des Unternehmens: 9 Jahre

Mitarbeiter: 2
500 €16% Zins

10.000€

36 Monate Laufzeit
Technischer Service für Brillen, Installation von Bühnen

Umsatz 2022: 0,22 Mio. €
Gewinn 2022: +0,00 Mio. €

Kunden-Bewertung auf Rekvizitai.lt: 5,3 / 10 (22)
Unternehmen UAB "ALVITA"

Alter des Unternehmens: 31 Jahre

Mitarbeiter: 5
500 €13% Zins

25.000€

36 Monate Laufzeit
Groß und Einzelhandel mit Garn und Strickausrüstung

Umsatz 2022: 0,25 Mio. €
Gewinn 2022: +0,01 Mio. €

Kunden-Bewertung auf Rekvizitai.lt: 3,0 / 10 (57)
Unternehmen UAB "Tatoma"

Alter des Unternehmens: 15 Jahre

Mitarbeiter: 24
500 €15% Zins

75.010€

6 Monate Laufzeit
Betonieren von Böden für Industrie- und Wohngebäuden

Umsatz 2022: 3,5 Mio. €
Gewinn 2022: +0,24 Mio. €

Kunden-Bewertung auf Rekvizitai.lt: 6,3 / 10 (110)
Unternehmen UAB "LAUJUSTA"

Alter des Unternehmens: 16 Jahre

Mitarbeiter: 17
500 €15% Zins

25.000€

6 Monate Laufzeit
Elektroinstallationsarbeiten

Umsatz 2022: 0,23 Mio. €
Gewinn 2022: +0,09 Mio. €

Kunden-Bewertung auf Rekvizitai.lt: 5,9 / 10 (14)
Unternehmen VšĮ We love Lithuania"


Alter des Unternehmens: 11 Jahre

Mitarbeiter: 1
500 €14% Zins

15.000€

36 Monate Laufzeit
Förderung des litauischen Tourismus und der litauischen Kultur

Umsatz 2023/4Monate: 0,03 Mio. €
Gewinn 2023/4Monate: +0,01 Mio. €

Good 59 von 59 bisherigen Raten von früheren Darlehen bei Finbee pünktlich bezahlt

Kunden-Bewertung auf Rekvizitai.lt: 8,6 / 10 (30)
Unternehmen UŽDAROJI AKCINĖ BENDROVĖ "NAUJOJI GOTIKA"

Alter des Unternehmens: 21 Jahre

Mitarbeiter: 35
500 €12% Zins

23.775€

36 Monate Laufzeit
Reparatur, Restaurierung und Rekonstruktion von Gebäuden

Umsatz 2022: 1,62 Mio. €
Gewinn 2022: +0,06 Mio. €

Good 60 von 60 bisherigen Raten von früheren Darlehen bei Finbee pünktlich bezahlt

Kunden-Bewertung auf Rekvizitai.lt: 4,8 / 10 (36)
Unternehmen UAB "Ilgas amžius"

Alter des Unternehmens: 9 Jahre

Mitarbeiter: 40
500 €15% Zins

75.000€

8 Monate Laufzeit
Bauarbeiten an privaten und staatlichen Projekten

Umsatz 2023/1Q: 0,60 Mio. €
Gewinn 2023/1Q: +0,03 Mio. €

Good 32 von 35 bisherigen Raten von früheren Darlehen bei Finbee pünktlich bezahlt

Kunden-Bewertung auf Rekvizitai.lt: 6,9 / 10 (49)

Viele Kredite werden sehr schnell finanziert. Selbst Kredite mit einer hohen 5-stelligen Summe benötigen nur wenige Tage bis Anleger diesen voll finanzieren. Das bringt auch Vorteile für die Unternehmen, wenn diese das Kapital viel schenller erhalten als bei einer Bank.

Finbee investiert selber in die eigenen Kredite auf der Plattform (Skin-in-the-Game) Über 8 Millionen Euro Portfolio

Ich bin ein Freund von Skin-in-the-Game. Denn wer selber mit dem eigenen Vermögen haftet wird seine Entscheidungen gut überdenken. Finbee ist selber auch Skin-in-the-game. Denn als Plattform investiert Finbee selber in die Kredite auf der eigenen Plattform. Dabei investiert Finbee in die Unternehmenskredite. Das ausstehende Portfolio beträgt mittlerweile über 8,3 Mio. €.

Im Mai 2023 generierte das Portfolio 122.318€ an Zinsen. Besonders bei relativ großen Krediten investiert Finbee selber damit diese schneller voll finanziert werden.

Finbee konkuriert mit Banken in Litauen

Anfang Juni 2023 war ich in Riga (Lettland) auf der P2P Finfellas Konferenz und habe dort auch mit dem Finbee CEO Darius Noreika gesprochen. Durch die Zinserhöhungen der EZB haben die Banken in Litauen die Zinsen für Geschäftskredite erhöht. Damit ist es für Unternehmen nun teurer Kredite bei den Banken zu bekommen.

Finbee ist nun noch eine bessere Alternative für Unternehmen in Litauen geworden, weil selbst Unternehmen mit einer sehr guten Bonität und Geschichte bei Finbee zu ähnlichen hohen Zinsen einen Kredit wie bei einer Bank erhalten. Außerdem zahlt Finbee meist schneller aus als die Banken dies tun. Auch dies spielt bei den Unternehmen eine Rolle bei der Kreditnachfrage.

Meine Auto-Invest Einstellungen

So ist mein Auto-Invest zur Zeit eingestellt:

Einmal der Auto-Invest für Geschäftskredite:

Klick auf das Bild vergrößert es.

Mein Auto-Invest investiert in alle Kredite ohne Einschränkung jeweils 50€ außer mit D-Rating. Diese D-Rating Kredite schaue ich mir lieber erstmal genauer an und investiere dann manuell.

Und das sind die Einstellungen des Auto-Invests für Konsumkredite:

Den Minimalzins liegt bei 16%.

Auch bei den privaten Konsumenten-Krediten investiere ich jeweils 50€ in alle Rating C und D Darlehen. Das Alter habe ich auf mindestens 30 Jahre voreingestellt.

Mein LIVE Portfolio bei Finbee

Ich aktualisiere jeden Tag den aktuellen Stand meines Finbee Portfolios auf der Portfolioseite. Dies kann also bei Interesse gerne nachverfolgt werden.

Jetzt auch bei Finbee investieren

Wer auch von den Renditen bei Finbee profitieren will kann sich unter diesem Link bei Finbee anmelden: www.finbee.com

Ich habe selbst bereits über 144.000€ an Zinsen bei Finbee erhalten und hoffe bald schon die 150.000€ an Zinsen zu überschreiten.

Wenn du dich über meinen Werbelink bei Finbee anmeldest und investierst hast du keine Nachteile. Ich bekomme aber eine Provision und kann dadurch diesen Blog weiterführen

Jetzt hier klicken um auch bei Finbee zu investierenund du erhälst in wenigen Wochen bereits die ersten Zinsen

Meine Portfolio Zwischenziele

Aktuell habe ich 80.700 € auf der Plattform Finbee. Und so sehen meine Pläne mit der Plattform Finbee aus:

Ende Juli: 90.000€ Portfolio

Ende August: 100.000€ Portfolio

Dafür müsste ich jeden Monat ca. 10.000€ einzahlen. Ab September geht es dann darum ca. 1.000€ als Einnahmen zu generieren.

Beim nächsten Update im Juli bin ich eventuell schon nah an den 90.000€ Marke.

In diesem Artikel befinden sich Affiliate Links. Registriert sich jemand über diese Werbelinks bei Finbee und investiert bei Finbee, erhalte ich ab einer bestimmten Investitionssumme von Finbee eine Provision.

Interessenskonflikt: Dieser Artikel ist ein Werbebeitrag. Da ich mein Finbee Portfolio auf 100.000€ erhöhe und darüber in mehreren Beiträgen auf diesem Blog berichte, werde ich für den Aufwand von Finbee vergütet.

Dieser Artikel ist keine Anlageberatung oder eine Empfehlung. In meinen Artikelbeiträgen schreibe ich über meine Erfahrungen bei den Plattformen. Risikohinweis: Investitionen in P2P Kredite sind mit einem Totalausfallrisiko verbunden. Renditen in der Vergangenheit sind keine Garantie für die zukünftige Entwicklung.

 

P2P Portfolio Update Mai 2023: 22,4% Rendite

Meine erzielte Rendite bei allen P2P Plattformen lag im vergangenen Mai 2023 bei sehr guten 22,4% p.a.

Die Rendite ist wie immer nach allen Ausfällen und Abschreibungen die Netto-Rendite des P2P Portfolios.

Erwartet hatte ich im Mai 2023 nur eine Rendite zwischen 11 und 16%. Das es über 22% geworden sind hatte einmalige Effekte.

Meine bisherige P2P Gesamtrendite und eine Prognose der nächsten Monate

Die letzten 3 Monate:

März 2023

April 2023

Mai 2023

+14,6 %

+12,7 %

+22,4 %

Rechner

Gesamtrendite in den letzten 3 Monaten:

+16,6 % p.a.   

Zunkunft Rendite-Prognose der nächsten Monate:

Juni 2023 Juli 2023 August 2023

11-16%

10-15%

9-14%

Die Gesamtrendite der letzten 3 Monate steigt auf 16,6% p.a.

Der Mai lief außergewöhnlich gut. In den nächsten Monaten rechne ich mit Renditen zwischen 9 und 16%.

Hier gibt es übersichtlich alle Monatsrenditen seit dem Jahr 2011 aufgelistet.

Finbee: 80% vom Jahresziel bereits erreicht – 80.000€ investiert

Bei Finbee hatte ich im Mai 2023 über 600€ Netto-Einnahmen nach Abschreibungen. Mein Ziel ist ein 100.000€ Portfolio das mir jeden Monat 1.000€ an Einnahmen bringt.

Bis Ende August 2023 möchte ich mein Finbee Portfolio auf 100.000€ erhöhen. Danach dauert es noch ein paar Monate bis sich die Einnahmen auf 1.000€ pro Monat einpendeln.

Bei Finbee biete ich sowohl mit dem Auto-Invest als auch manuell in manche Geschäftskredite. Dabei gehen meine Gebote bis zu 1.000€ pro Kredit.

Die Zinsen liegen zwischen meist 12% und 15%. Manchmal sogar noch höher. Meistens sind es Unternehmen die es schon viele Jahre gibt und die das Kapital benötigen um das Geschäft auszuweiten oder umzuschulden.

Anfang Juni 2023 war ich in Riga (Lettland) auf der P2P Konferenz und habe mich auch mit dem CEO von Finbee Darius Noreika unterhalten.

Hier ein Auszug meiner P2P-Einnahmen im Mai 2023 von einigen Plattformen:

Einnahmen im Mai 2023:

P2P PlattformBrutto-EinnahmenAbschreibung
im Mai 2023
Netto-Einnahmen
Mintos +1770,19 €
+128,14 € +1898,33 €

'Income +1062,86 €
-0,00 € +1062,86 €
Esketit+1040,45 €
-0,00 € +1040,45 €

finbee +676,05 € -8,77 € +667,28 €
Omaraha +1450,62 € -0,00€
(Abschreibungen)

-979,32 €
(Kreditverkäufe mit Verlust
durch Omaraha)
+471,30 €
Finbee Tschechien
Finbee Tschechien
+9,43 €
(Von CZK nach Euro umgerechnet)
+35,63 €
(Einnahmen aus Inkasso)
+45,06 €

Bei gleich 3 Plattformen hatte ich über 1.000€ an Einnahmen. Die höchsten Einnahmen hatte ich im Mai 2023 bei Mintos mit +1898,33 €.

Income Marketplace mit über 1.000€ Einnahmen im Mai 2023

Im Mai 2023 wurde mir der 1% Neukundenbonus in Höhe von 359,60€ ausgezahlt, weil ich in den ersten 30 Tagen nach Registierung im Schnitt 35.960€ investiert hatte. Dazu kamen noch Zinsen in Höhe von 703,26€.

Bei Income Marketplace werden alle meine Kredite mit 15% verzinst. Aktuell beträgt mein Income Portfolio über 46.000€.

Diese sehr hohen Einnahmen im Mai kamen aber natürlich nur wegen des Neukundenbonus zustande, weil ich mich über einen Werbelink angemelde hatte. Im Juni und in den weiteren Monaten werden sich die Einnahmen zwischen 500 und 600€ einpendeln.

Mein Dashboard bei Income aktuell:

Nur an Zinsen haben ich bereits über 1.000€ insgesamt erhalten. Dazu kamen noch die 359€ an Neukundenbonus was ich erhalten hatte.

Wer so wie ich noch vom Neukundenbonus profitieren möchte, kann sich über meinen Werbelink bei Income registrieren. Am Besten wartet man bis man auch Kapital verfügbar hat und meldet sich dann an und macht die Verifizerung (KYC). Weil die Laufzeit der ersten 30 Tage startet sofort wenn die Verifizierung erfolgreich war.

Aber Achtung: Wer sich ganz normal bei Income anmeldet bekommt keinen Neukunden-Bonus. Es muss ein Werbelink sein wie dieser hier: Jetzt bei Income 1% Bonus erhalten!

Wer 40 Tage nach Registrierung als Neukunde noch kein Bonus erhalten hat und meinen Werbelink oder Code benutzt hat kann sich gerne bei mir per Mail melden. Dann frage ich bei Income nach ob die Registrierung durch den Werbelink auch tatsächlich geklappt hat.

Über 1.000€ Gewinn durch Anlegerpanik bei Mintos

Im Mai konnte ich von der Panik einiger Anleger bei Mintos profitieren. Dabei ging es um den Kreditgeber Zenka aus Kenia. Ich war vorher gar nicht in Zenka investiert weil ich den Kreditgeber für zu risikoreich halte. Mintos sieht es genauso und hat Zenka das Rating 5,9 von 10 gegeben. Damit ist Zenka einer der schlechtesten Kreditgeber bei Mintos.

Im Laufe des Monats Mai gab es Probleme bei dem kenianischen Kreditgeber. Denn die alten Notes waren abgelaufen und das neue Prospekt der neuen Notes musste erst von der lettischen Behörde genehmigt werden. Aus diesem Grund konnte Zenka keine neuen Notes bei Mintos anbieten. Außerdem leistete Zenka keine Zahlungen mehr und die ausstehenden Zahlungen wuchsen an.

Dann stellten immer mehr Anleger die Zanka Kredite mit einem Abschlag auf dem Zweitmarkt. Als die Abschläge 20% erreichten habe ich begonnen alle Kredite aufzukaufen. Dabei handelte es sich um eine höhere 4-stellige Summe die ich mit höheren Abschlägen gekauft hatte

Hier mein Mintos Kontoauszug vom 4. Mai 2023.

Nur an diesem einen Tag hatte ich durch Käufe auf dem Zweitmarkt einen Gewinn von 853,32€.

Nach nur wenigen Tagen waren die Probleme bei Zenka bereits gelöst und dann gab es auch keine Kredite mehr mit Abschlag auf dem Zweitmarkt.

Mittlerweile habe ich selbst alle Zenka Kredite wieder verkauft. Ich hatte sie zu -0,3% mit bis zu -1,1% Abschlag wieder verkauft, als die Abschläge stark gesunken waren. Das war eine schöne Gewinn-Marge. Nach Zweitmarktgebühr bis zu 18% Gewinn.

Natürlich bin ich ein hohes Risiko eingegangen, denn bei Zenka könnte auch zu einem Ausfall entwickeln, wo am Ende alles Kapital verloren ist es zumindest mehrere Jahre dauert bis Teilzahlungen kommen. Gerade in Kenia befürchte ich wäre es vor Gericht schwierig oder langwierig etwas zu holen.

Durch den Kauf von Zanka-Darlehen und Wiederverkauf konnte ich über 1.000€ Gewinn in wenigen Tagen erwirtschaften. Solche Ereignisse sind jedoch sehr selten und nicht vorhersehbar. Und natürlich klappt es nicht immer und manchmal erleidet man auch Verluste wenn die Panik gerechtfertigt ist.

Mein Creditstar-Portfolio bei Mintos sinkt weiter:

Im August 2022 habe ich begonnen mein komplettes Creditstar-Investment bei Mintos schrittweise abzuschreiben.

Auch im Mai 2023 gab es weitere Zahlungen bei Mintos von Creditstar. Deswegen sank meine Investitionssumme. Da ichbereits in den Monaten zuvor mein ganzes Creditstar Investment komplett abgeschrieben hatte werden nun die Rückzahlungen wieder als Einnahme verbucht.

Im Monat Juni 2023 werde ich von Creditstar +33,83 € als Einnahme anrechnen (Negative Abschreibung), weil sich die Ausfallsumme verringert hat. Wenn ein Kreditgeber in Verzug gerät schreibe ich 20 Monate lang jeden Monat 5% der Ausfallsumme ab.

Stichtag: 31.05.2023:

Mein Creditstar
Portfolio bei
Mintos

Summe


31.05.2023

Summe


30.04.2023
Mein gesamtes Creditstar Portfolio bei Mintos


797,80€


831,63€

---> Davon in Kredite investiert (Claims) 587,26 € 611,32 €
---> Davon in Notes investiert 0,13 € 0,15 €
---> Davon in Pending Payments 210,41 € 220,16 €
Abschreibung als Verlust
:
Juni 2023:
+33,83 €
Mai 2023:
+131,78 €
Insgesamt als Verlust abgeschrieben
(August 2022 bis Juni 2023):
-797,80 €
(100% der ausstehenden Summe)

Mit Stand Ende April 2023 stehen 797,80 von Creditstar auf Mintos bei mir im Risiko.

Mintos hat mittlerweile einen neuen Zahlungsplan mit Creditstar vereinbart. Somit sehe ich jetzt die Zukunft von Creditstar wesentlich optimistischer das alle Zahlungen in den nächsten Monaten abbezahlt werden können.

Bei den meisten Plattformen ist bereits der Hauptteil der Kredite in Verzug als Verlust abgeschrieben:

PlattformAnteil der abgeschriebenen Darlehen
Mintos100% aller Darlehen mit mehr als 60 Tagen Verzug bereits abgeschrieben

+0,0% gegenüber dem Vormonat
Bondora100,0% aller Darlehen mit mehr als 60 Tagen Verzug bereits abgeschrieben

+0,0% gegenüber dem Vormonat
EsketitKeine Darlehen mit mehr als 60 Tagen in Verzug
Finbee99,6% aller Darlehen mit mehr als 60 Tagen Verzug bereits abgeschrieben

-0,4% gegenüber dem Vormonat
Income MarketplaceKeine Darlehen mit mehr als 60 Tagen in Verzug
LendermarketKeine Darlehen mit mehr als 60 Tagen in Verzug
AfrangaKeine Darlehen mit mehr als 60 Tagen in Verzug
OmarahaKeine Darlehen mit mehr als 100 Tagen in Verzug.
Werden automatisch mit Verlust von Omaraha verkauft
HeavyFinance93,1 % aller Darlehen mit mehr als 60 Tagen Verzug bereits abgeschrieben

+2,5 % gegenüber dem Vormonat
Bondster28,5% aller Darlehen mit mehr als 60 Tagen Verzug bereits abgeschrieben

+5,0% gegenüber dem Vormonat
Iuvo Group32,8 % aller Darlehen mit mehr als 60 Tagen Verzug bereits abgeschrieben

(Gekaufte russische Kredite mit Abschlag auf dem Zweitmarkt)

+6,1 % gegenüber dem Vormonat
MonceraKeine Darlehen mit mehr als 60 Tagen in Verzug
SwaperKeine Darlehen mit mehr als 60 Tagen in Verzug
Monestro30,0% aller Darlehen mit mehr als 60 Tagen Verzug bereits abgeschrieben

+5,0% gegenüber dem Vormonat
Fagura65,8% aller Darlehen mit mehr als 60 Tagen Verzug bereits abgeschrieben

+10,0 % gegenüber dem Vormonat
Lenndy100% des kompletten Kapitals bei Lenndy bereits abgeschrieben
(Investiert + Nicht investiert)

+0,0% gegenüber dem Vormonat
Viventor100% aller Darlehen mit mehr als 60 Tagen Verzug bereits abgeschrieben
NeoFinance97,4 % aller Darlehen mit mehr als 60 Tagen Verzug bereits abgeschrieben

+4,3 % gegenüber dem Vormonat
Finbee Tschechien100,0% aller Darlehen mit mehr als 60 Tagen Verzug bereits abgeschrieben

+0,0% gegenüber dem Vormonat

Verhältnis P2P Gewinne zu den monatlichen Abschreibungen:

Dadurch das ich bei Bondora Ausfallkredite verkauft habe hat sich die Ausfallsumme verringert. Aber auch bei Mintos sind die Ausfälle gesunken. Deswegen betrugen die negativen Abschreibungen einen Anteil von 13% von den Gesamteinnahmen.

Beispiel:

    —> +130€ durch negative Abschreibungen insgesamt bei allen Plattformen
    —> 870€ Gewinne insgesamt bei allen Plattformen
    —> Nettogewinn: 1000€

Bei einem Wert von 100% würden alle erhaltenen Gewinne für monatliche Abschreibungen weg gehen und die Rendite würde 0% betragen. Bei einem Wert von über 100% wäre die Rendite negativ.
Also: Je geringer der Anteil desto besser.

Meine P2P-Anlage Rendite im Vergleich zum MSCI World:

Der MSCI World Index (inklusive Ausschüttungen) hatte im Mai 2023 eine Rendite von +1,7%. Aufs Jahr gesehen entspricht dies einer Rendite von +20,4% p.a.
Im Vergleich dazu hat mein verwaltetes P2P Portfolio im Mai 2023 nach allen Abschreibungen und Zweitmarktgewinnen/Verlusten eine Rendite von +22,4% p.a. bei der P2P-Anlage erzielen können.

Quelle: Meine P2P-Anlage Rendite im Vergleich zum MSCI World Index (inklusive Reinvestiton der Ausschüttungen) Quelle: Justetf.com

Der Stand am Ende Mai 2023 sieht so aus:

  1. Meine P2P Rendite: Von 100 Punkten auf jetzt 671 Punkte
  2. MSCI World: Von 100 Punkten auf jetzt 343 Punkte

Hive5 ist neu in meinem P2P Portfolio

Bei der neuen Plattform Hive5 bin ich neu dabei. Ich habe eine erste Überweisung gemacht und erste Investitionen in Kredite getätigt. Die ersten Zinsen habe ich bereits erhalten. Die Zinsen gehen rauf bis 14% Zinsen mit Rückkaufgarantie.

Fazit:

Der Mai 2023 war ein überdurchschnittlicher Monat.

Der nächste Rendite Monatsbericht erscheint im Juli 2023 für den Monat Juni.

Dieser Artikel ist keine Anlage-Empfehlung, sondern ich schreibe über meine Erfahrungen mit verschiedenen P2P Anbietern. In diesem Artikel befinden sich Affiliate Links. Wenn sich jemand über den Werbelink bei einem Anbieter registriert und investiert, bekomme ich eine kleine Provision. Es gibt ein Totalausfallrisiko und vergangene Renditen sind keine Garantie für die Zukunft.

 
 
 
© 2025 P2P-Anlage.de      
.
 
Maclear-Banner