Folge mir auf Twitter:


P2P Plattformen Liveticker: Der Ukraine-Konflikt und die Auswirkungen

In diesem Liveticker schreibe ich über die Auswirkungen des Ukraine-Konflikts und wie sich das auf einzelne P2P Plattformen auswirkt.

Die neusten Einträge werden oben hinzugefügt:

ukraine-konflikt

01.03.2022

22 Uhr: Rubel-Kurssturz: Der russische Rubel fällt immer weiter. Der Rubel hat im Vergleich vor genau einem Jahr bereits 37% an Wert verloren. Wenn sich die Lage in den nächsten Wochen nicht ändert, rechne ich mit einem Totalverlust von allen russischen Kreditgebern.

Auch die Währung in Kasachstan fällt sehr stark. Die höheren Abschläge betreffen nun auch Kredite aus Kasachstan.

 

28.02.2022

20 Uhr: Die Abschläge auf den Zweitmärkten bleiben auf einem sehr hohen Niveau. Anleger befürchten Verluste oder Zahlungsverzögerungen von russischen und ukrainischen Kreditgebern :

    Mintos: Russland Ukraine -49% (Russische + Ukrainische Kredite) -10% (Andere Länder)
    IUVO Group: Russland -50% Russische Kviku Kredite -0,5% (Andere Länder)
    Twino: -2% (Kredite ohne Währungseinfluss)

 

27.02.2022

23 Uhr: Die Abschläge auf den Zweitmärkten sind jetzt bei allen Plattformen auf einem neuen Höchststand gestiegen:

    Mintos: Russland Ukraine -50% (Russische + Ukrainische Kredite) -6% (Andere Länder)
    IUVO Group: Russland -32% Russische Kviku Kredite -3% (Andere Länder)
    Twino: -15% (Kredite ohne Währungseinfluss)

 

26.02.2022

11 Uhr: Die höchsten Abschläge auf den Zweitmärkten derzeit:

    Mintos: Russland Ukraine -25% (Russische + Ukrainische Kredite) -5% (Andere Länder)
    IUVO Group: Russland -21% Russische Kviku Kredite -1,5% (Andere Länder)
    Twino: -1% (Kredite ohne Währungseinfluss)

Bei anderen P2P Plattformen wo keine Darlehen aus Russland oder der Ukraine angeboten werde, gibt es kaum Abschläge an den Zweitmärkten.

 

25.02.2022

13 Uhr: Die höchsten Abschläge auf den Zweitmärkten derzeit:

    Mintos: -30% (Russische Kredite)
    IUVO Group: -20% Russische Kviku Kredite
    Twino: -2% (Kredite ohne Währungseinfluss)

Bei Mintos wird der Zweitmarkt immer voller. Derzeit 560.000 Kredite verfügbar.
(Am Samstag poste ich einen Artikel wie ich jetzt in der Ukraine-Krise reagiere)

 

2 Uhr: Der Mintos Zweitmarkt ist bereits den ganzen Tag überlastet, weil Mintos Anleger innerhalb von wenigen Stunden mehr als 100.000 Kredite zum Verkauf gestellt hatten.
Gestern waren noch 282.000 Kredite auf dem Zweitmarkt, jetzt sind es bereits 388.000 Kredite, trotz der Verzögerung bis Kredite auf dem Zweitmarkt erscheinen.

MintosKredite die zum Verkauf gestellt werden, benötigen viele Stunden bis sie auf dem Zweitmarkt erscheinen.

 

Mittlerweile haben auch PeerBerry und Iuvo Group Kredite aus Russland und der Ukraine von den Erstmärkten entfernt.

IUVO Group Bei der Plattform IUVO Group sind die Abschläge auf dem Zweitmarkt auf 15% bei russischen Kviku Darlehen gestiegen, nachdem IUVO Group mitgeteilt hat das Kviku-Darlehenszahlungen erstmal ausgesetzt werden. Iuvo Group entwickelt eine zusätzliche technische Möglichkeit, die es ermöglicht, Gelder auf die Konten der Anleger zu verteilen, sobald Zahlungen von Kviku eingegangen sind. Sobald diese zusätzliche technische Sicherheit verfügbar ist und Zahlungen von Kviku eingehen werden diese den Anlegern gutgeschrieben.

 

24.02.2022

24.02.2022 – 13 Uhr Dieser Tag dürfte in die Geschichte eingehen. Denn heute starteten Rakentenangriffe auf viele Gebiete in der Ukraine.

Mintos Mintos suspendiert alle Kreditgeber aus Russland und Ukraine vom Erstmarkt. Dabei handelt es sich um:

    Creditter, DoZarplati, EcoFinance, Kviku, Lime, Mikro Kapital, Mokka und SOSCREDIT

Das heißt das diese Kreditanbahner nun keine Kredite mehr auf Mintos listen können. Auf dem Zweitmarkt sind diese Kreditanbahner noch handelbar.

24.02.2022 2 Uhr Auf dem größten Kreditmarktplatz Mintos sind die höchsten Abschläge weiter gesunken und liegen nur noch bei 4% Abschlag.

Bei allen 7 Kreditgebern auf Mintos, welche russische Darlehen anbieten, gibt es keine Verzögerungen bei Zahlungen. Auch beim einzigen Kreditanbahner aus der Ukraine „SOS Credit“ gibt es keine Verzögerungen der Zahlungen.

 

23.02.2022

23.02.2022 1 Uhr Auf dem größten Kreditmarktplatz Mintos sind die höchsten Abschläge wieder etwas auf 5% gesunken.

Der russische Rubel ist gegenüber dem Euro in den letzten 4 Monaten um 10% gesunken. Aber im Vergleich vor genau einem Jahr ist der russische Rubel im Vergleich zum Euro nicht schwächer geworden.

Anleger könnten Kapital von Mintos und anderen Plattformen abziehen wenn sie günstige Möglichkeiten sehen bei Aktien aufzustocken. Allerings sind viele Aktien heute wieder gestiegen.

Der Ukraine Konflikt scheint keine wirklichen Auswirkungen auf P2P Plattformen zu haben.

 

22.02.2022

22.02.2022 13 Uhr Bei Mintos sind die höchsten Abschläge auf 6% gestiegen. Dabei handelt es sich um russische Kviku Kredite und von anderen Darlehensgeber aus Russland. Heißt: Anleger sind bereit aktuell bis zu 6% Verlust hinzunehmen.
Die Anzahl der Darlehen auf dem Mintos Zweitmarkt sind seit der Nacht um 10% gestiegen. Von 244.000 Anteile auf jetzt 269.000 Anteile.
Ansonten sind bisher keine Auswirkungen zu beobachten.

 

22.02.2022 2 Uhr Nachdem die Lage in der Ukraine eskaliert ist und russische Truppen bereits in der Ukraine unterwegs sind, gibt es an den Aktienmärkten beginnende Turbulenzen.

Aber auch auf P2P Plattformen könnte es treffen. Vor allem Plattformen, welche einen größeres Portfolio von russischen oder ukrainischen Darlehen halten.
Bei einigen P2P Plattformen, welche ein größeres Russland/Ukraine Portfolio haben nun aufgrund des Konflikts ein höheres Risiko:

    – Robocash —>Russland Portfolio von 44% (Quelle Seite 11)
    – Twino —> Russland Portfolio von 54,6% Quelle von 31.12.20: Seite 30
    – Kviku (Russland Portfolio)
    – PeerBerry (Russland und Ukraine Portfolio)

An den Zweitmärkten gibt es bisher noch keine oder nur geringe Auswirkungen. Bei Mintos liegt der höchste Rabatt bei -3,6% bei russischen Kviku Euro Kredite.

P2P PlattformHöchster Rabatt
(mindestens
100€ Volumen)
Bemerkungen
Mintos-3,6 %Russische Kviku Kredite
IUVO Group-0,4%
Twino-0,3%
Bondora+1%
* Nur Kredite mir Rückkaufgarantie und nur in Euro (bzw. bei Bondora Kredite ohne Verzug)

 

Lendermarket meldet Rekordgewinn von Creditstar im Jahr 2021 von 7,5 Mio.€

lendermarketLendermarket hat bereits jetzt schon die Geschäftsergebnisse für das Jahr 2021 von Creditstar veröffentlicht. Es sind neue Rekordzahlen für Creditstar. Im Jahr 2021 wurde ein Gewinn von 7,5 Mio. € erwirtschaftet.

In den letzten 10 Jahren war Creditstar in jedem Jahr profitabel:

Das Jahr 2021

Im Laufe des vergangenen Jahres konnte im 4. Quartal 2021 der höchste Quartalsgewinn erzielt werden

Creditstar wächst weiterhin stark

Creditstar wächst seit vielen Jahren kontinuierlich. Das sieht man deutlich an der Höhe des Gesamtportfolios:

In den letzten 8 Jahren wuchs das Portfolio im Schnitt jährlich um über 34%. Im vergangenen Jahr wuchs das Gesamtportfolio von Creditstar um 25%.

Die 3 größten Länder

Das größte Portfolio hat Creditstar weiterhin in Estland. Gefolgt von Polen und Finnland.

Im Geschäftsbericht vom Jahr 2020, welcher im Dezember 2021 veröffentlicht wurde, steht in welchen Ländern Creditstar die meisten Einnahmen erzielt. Hier liegt Estland mit über 71% an erster Stelle:

LandAnteil der
Zinseinnahmen

2020

Anteil der
Zinseinnahmen

2019

Veränderung
Estland

Estland

71,2%66,1% + 5,1%
Polen

Polen

10,0%12,9% - 2,9%
Finnland

Finnland

7,9%5,5% + 2,4%
Spanien

Spanien

7,3%10,0% - 2,7%
Tschechien

Tschechien

2,2%2,7% - 0,5%
Schweden

Schweden

1,4%1,5% - 0,1%
Dänemark

Dänemark

0,1%0,4% - 0,3%
Großbritannien

Großbritannien

0,1%0,9% - 0,8%
GESAMT100%100%

Quelle: Geschäftsbericht 2020 (Seite 32)

Ergebnis: In Estland und Finnland konnten Anteilsmäßig mehr Einnahmen generiert werden.
In Polen, Spanien und Tschechien ist der Portfolioanteil gesunken. Die anderen Länder sind nicht mehr zu berücksichtigen. Der Fokus liegt also sehr stark auf Estland. Da wo Creditstar auch im Jahr 2006 angefangen hatte und am meisten Erfahrung hat.

Bis zu 14% Zinsen bei Lendermarket

Auf Lendermarket gibt es die Möglichkeit in Darlehen von all diesen Länder zu investieren. Außer Großbritannien, denn dort ist Creditstar komplett ausgestiegen.

LandZinsen bei Lendermarket
Estland

Estland

12 %

Polen

Polen

12-14 %

Finnland

Finnland

10 %

Spanien

Spanien

12-14 %

Tschechien

Tschechien

12 %

Schweden

Schweden

12 %

Dänemark

Dänemark

12 %

Da es in Spanien und Polen die höchsten Zinsen gibt, investiere ich bei Lendermarket derzeit nur in diese 2 Länder. Dabei achte ich darauf nur in die Darlehen mit 14% Zinsen zu investieren.

Meine letzten Investments waren in spanische Kredite mit 14% Zinsen:
lendermarket-investments-2022

Bei den spanischen und polnischen Darlehen ist der Verzugsrate aber deutlich höher. Darauf sollte man sich einstellen, das viele Kredite nicht pünktlich zahlen und dann aber nach 60 Tagen Zahlungsverzug automatisch zurückgekauft werden. Natürlich werden dann für die komplette Zeit auch Zinsen bezahlt.

Solange es 14% Darlehen gibt werde ich nur in diese investieren. Außerdem investiere ich weiterhin nur in Kredite mit maximal 3 Monate Laufzeit, da Lendermarket keinen Zweitmarkt hat. Somit kann ich innerhalb von nur wenigen Monaten bei Lendermarket aussteigen. Hätte ich längere Laufzeiten, wäre ich die ganze Laufzeit an die Plattform gebunden und könnte nicht aussteigen. Zum Beispiel wenn es schlechte Zahlen oder Krisen in bestimmten Ländern geben sollte und sich das Risiko aus meiner Sicht ändert.

Neuer Auditor: KPMG

Nach vielen Ankündigungen und Verzögerungen hat Creditstar nun den Auditor gewechselt und wird nun von KPMG, einer der 4 größten Auditoren, überprüft. Bereits der Bericht vom Jahr 2020 wurde von KPMG auditiert. Davor wurde Creditstar oftmals kritisiert da sie nur von einem unbekannten Auditor (1-Mann Firma) auditiert wurde.

Ich bleibe weiter bei Lendermarket investiert. Die Zahlen sehen sehr gut aus. Immer wieder kann ich durch Bonusaktionen profitieren und eine überdurchschnittliche Rendite erzielen.
Als Neukunde habe ich gleich 5.000€ eingezahlt und 1% (=50€) Neukundenbonus erhalten. Erst im November gab es wieder eine 2% Cashback-Aktion wo ich mitgemacht hatte. Ich hatte im November eine 5-stellige Summe eingezahlt um zusätzlich zu den Zinsen 2% Cashback zu erhalten.

Meine Renditen bei Lendermarket

Lendermarket Rendite

Lendermarket

Q1 2021 Q2 2021 Q3 2021 Q4 2021
+16,1% +14,1% +17,9 % +18,6 %
Zunkunft

Rendite in den letzten 12 Monaten: (p.a.)
+16,7 %   

Jetzt auch bei Lendermarket investieren+1% Bonus für neue Anleger in den ersten 60 Tagen über diesen Link

In den letzten 12 Monaten konnte ich so eine Rendite von 16,7% erzielen.

1% Bonus für neue Anleger bei Lendermarket

Neue Anleger, die bei Lendermarket investieren, erhalten 1% Bonus wenn Sie sich über diesen Werbelink anmelden: www.lendermarket.com

Achtung: Wer sich direkt bei Lendermarket über die Startseite registriert bekommt keinen Bonus. Es muss ein Empfehlungslink sein um 1% Bonus zu erhalten.

Und so funktioniert es:
Jeder neue Anleger der sich über den obigen Link bei Lendermarket anmeldet erhält einen Bonus von 1% der Investitions-Summe (Einzahlungssumme – Auszahlungssumme) während der ersten 60 Tage nach erfolgreicher Verifizierung. Ausgezahlt wird der Bonus automatisch und spätestens 5 Werktage nach Ablauf der ersten 60 Tage.

Beispiel:
Anleger Anton meldet sich neu über den Werbelink bei Lendermarket an. Er zahlt zu Beginn 5.000€ bei Lendermarket ein und investiert alles in Darlehen. Spätestens 67 Tagen nach erfolgreicher Verifizierung erhält Anton automatisch 50€ Bonus, zusätzlich zu den Zinsen.

Ich hatte selbst als Neukunde 5.000€ bei Lendermarket eingezahlt und 50€ Bonus erhalten.

Jetzt auch bei Lendermarket investieren1% Bonus für neue Anleger
für alle Investitionen der ersten 60 Tage über diesen Link!

Hier noch die Zahlen und Link zu den Geschäftsberichten, für diejendigen welche sich die Zeit nehmen wollen um auch mal selber in den Geschäftsberichten einzulesen:

KreditanbahnerUmsatz in Mio. €Gewinn in Mio. €Investieren
Creditstar
Kreditportfolio 181 Mio. €
EstlandPolenFinnland
Umsatz Auditiert 2019: 31,9
Umsatz auditiert 2020: 35,8
Umsatz 2021: 48,1
Gewinn 2019: +5,9
Gewinn 2020: +5,5
Gewinn" 2021: +7,5
Lendermarket"
10-14%
+ 1% Cashback
nach 60 Tagen für neue
Anleger über diesen Link

Die Geschäftszahlen werden auf der Darlehensanbahner-Seite ständig aktuell gehalten.

 

Meine P2P-Renditen im vierten Quartal 2021

In diesem Artikel geht es um die erzielten Renditen im 4. Quartal 2021 bei vielen Plattformen wo ich investiert bin.

Bondora schneidet im vergangenen Quartal am Besten ab mit einer Rendite von 80,7 % p.a. Grund dafür sind die vielen Inkassorückzahlungen. Auf dem zweiten Platz steht Finbee mit 41,4% p.a.
Afranga landet mit 26,7% p.a. auf dem dritten Platz.

Alle Quartalsrenditen entsprechen Renditen per annum, also hochgerechnet aufs Jahr. Wichtig ist auch das alle Renditen nach Ausfällen berechnet werden. Es sind also reale und tatsächlich erzielte Renditen.

Lendermarket Rendite

Lendermarket

Q1 2021 Q2 2021 Q3 2021 Q4 2021
+16,1% +14,1% +17,9 % +18,6 %
Zunkunft

Rendite in den letzten 12 Monaten: (p.a.)
+16,7 %   

Zunkunft Prognose der nächsten Quartale:

Q1 2022 Q2 2022 Q3 2022 Q4 2022
+14,0 % +14,0 % +13,0 % +13,0 %

Sehr gute 18,6% Rendite waren es im vierten Quartal 2022. Die Rendite liegt höher als die Verzinsung da ich bei der Cashback-Aktion mitgemacht hatte. Das zieht die Rendite nach oben. Ich hatte eine 5-stellige Summe im November 2021 eingezahlt und dafür im Dezember 2% Cashback erhalten.

    Oktober: Rendite von 13,6% p.a.
    November: Rendite von 18,8% p.a. (Mehrere Zinsen die im Oktober geplant waren sind erst im November gezahlt worden)
    Dezember: Rendite von 23,5% p.a. (2% Cashback-Auszahlung)

Das ergibt eine überdurchschnittliche Rendite von 18,6% für das ganze Quartal.

Bei Lendermarket gibt es ganz neu jetzt auch Kredite von nur noch 10% Zinsen bei finnischen Darlehen. Aber spanische und polnische Kredite gibts auch weiterhin für 14% Zinsen. Ich investiere zur Zeit nur in Kredite mit 14% Zinsen. Deswegen liegt so auch meine Prognose für die nächsten Quartale bei 14%. Sollte es aber eine Cashback-Aktion geben könnte die Rendite natürlich auch höher ausfallen

Bei der Laufzeit achte ich das ich nur in Darlehen mit einer Laufzeit von maximal 3 Monaten investiere, weil es keinen Zweitmarkt gibt.

Inzwischen bin ich nun schon seit über 2 Jahren bei Lendermarket investiert. Weil ich bei der Neukundenaktion (1% über diesen Link für Neukunden) am Anfang selber mitgemacht hatte, und immer wieder auch bei weiteren Cashback-Aktionen mitmache, kann ich bei Lendermarket Renditen überhalb der angebotenen Zinsen erwirtschaften. Auch für 2022 erwarte ich weitere Cashback-Aktionen. Solange Creditstar weiterhin wachsen will werden sie vermutlich weitere Aktionen anbieten.

Im Dezember 2021 hat Creditstar den lange erwarteten auditierten KPMG Bericht für das Jahr 2020 veröffentlicht, der bereits im August 2021 geplant war.

Aktuell gibt es immer noch den 1% Bonus für neue Anleger. Dafür müssen sich neue Anleger über diesen Empfehlungslink bei Lendermarket anmelden.
Achtung: Wer sich einfach über die Startseite von Lendermarket neu anmeldet, bekommt nicht den 1% Bonus. Es muss ein Empfehlungslink sein.
Es gibt für alle Einzahlungen der ersten 60 Tage nach der Anmeldung diesen 1% Bonus ganz automatisch. Ich hatte den Bonus selber genutzt und 50€ Bonus erhalten da ich 5.000€ eingezahlt hatte. Den Bonus gibt es für neue Anleger und gilt für die ersten 60 Tage nach Anmeldedatum.

Jetzt auch bei Lendermarket investieren+1% Bonus für neue Anleger in den ersten 60 Tagen über diesen Link

 

Bondora Rendite

Bondora

Q1 2021 Q2 2021 Q3 2021 Q4 2021
-4,0 % -19,2 % -19,0 % + 80,7 %
Rechner

Rendite in den letzten 12 Monaten: (p.a.)
+ 13,5 %   

Zunkunft Prognose der nächsten Quartale:

Q1 2022 Q2 2022 Q3 2022 Q4 2022
+30,0 % +27,0 % +25,0 % +22,0 %

Erwartet hatte ich im 4. Quartal eine gute Rendite von ca. 50% p.a.
Es wurden dann noch viel bessere 80,7% p.a.

Dafür gab es 2 Hauptgründe:
➡ In Estland sind gab es Rekordmonate bei den Zinsen und sehr viele Zahlungen aus dem Inkasso. Grund dafür ist die estnische Rentenreform, wo sich die Esten einen Teil der Rente schon vor dem Rendtenalter auszahlen lassen können. Sehr viele Esten haben davon Gebrauch gemacht. Allein am ersten Tag haben 12% aller Esten diese Zahlungen auf ihr Konto erhalten. Die Einmalauszahlungen sorgen dafür das plötzlich sehr viel Kapital verfügbar ist. Viele haben deshalb ihre Kredite vorzeitig abbezahlt oder ausgefallene Kredite abbezahlt.

➡ Der zweite Effekt ist das ich in den Monaten davor stark negative Renditen hatte, wegen neuer ausgefallener Darlehen. Und mittlerweile sind alle zu 100% als Verlust abgeschrieben. Das bedeutet das ab jetzt wenn es mehr Zahlungen aus dem Inkasso gibt als neue Kredite dazukommen es zu sehr guten Renditen kommen wird. Also: Die Ausfälle bei Bondora sind gesunken und die erhaltenen Zinsen deutlich gestiegen.

Prognose:
Ich erwarte eine Rendite von ca. 30% p.a. im ersten Quartal. Die Rendite wird nahe am durchschnittlichen Zins liegen. Und dieser liegt bei über 38% zur Zeit.

Jetzt auch bei Bondora investieren+ 5€ Startbonus über diesen Link für neue Anleger

 

Finbee Rendite

Finbee

Q1 2021 Q2 2021 Q3 2021 Q4 2021
+34,3 % +34,2 % +31,0 % +41,4 %
Zunkunft

Rendite in den letzten 12 Monaten:
+35,2 %   

Zunkunft Prognose der nächsten Quartale:

Q1 2022 Q2 2022 Q3 2022 Q4 2022
+28,0 % +26,0 % +24,0 % +23,0 %

Es gibt ungklaubliche Erfolge beim Inkasso bei Finbee. Es funktioniert wirklich bei den meisten Darlehen. Selbst wenn Darlehen ausfallen gibt es nach und nach Zahlungen. Obwohl ich in neue Kredite ivnestiere sinkt die Inkassosumme.

Bei sehr guten 23% Zinssatz kommen dann noch zusätzlich die Zahlungen aus dem Inkasso die bereits komplett abgeschrieben wurden. Diese erhöhen die Rendite sehr stark. Besonders der Dezember war hier sehr stark. Da betrug die Rendite 52,6% p.a. wegen hoher Inkassozahlungen.

Die Monatsrenditen bei Finbee:

    Oktober 2021: 32,9 % p.a.
    November 2021: 38,8 % p.a.
    Dezember 2021: 52,6% p.a. (Viele Zahlungen aus dem Inkasso)

Ich investiere in neue Kredite bei Finbee mit D-Rating. diese haben Zinssätze von deutlich über 20% Zinsen.

Prognose: Für 2022 gehe ich eigentlich nicht mehr davon aus das die Inkassosumme sinken wird da ich in neue Kredite investiere. Im besten Fall bleibt diese stabil. Dann wäre das immer noch eine gute Rendite von über 23%.

Jetzt auch bei Finbee investieren

 

Omaraha Rendite

Omaraha

Q1 2021 Q2 2021 Q4 2021 Q4 2021
+16,7 % +19,9 % +15,5 % +19,8 %
Rechner

Rendite in den letzten 12 Monaten:
+18,0 %   

Zunkunft Prognose der nächsten Quartale:

Q1 2022 Q2 2022 Q3 2022 Q4 2022
+13,0 % +14,0 % +14,0 % +14,0 %

Bei Omaraha lief es im 4. Quartal 2021 sehr gut. Mittlerweile erhalte ich an manchen Monaten mehr als 3.000€ an Zinsen.
Die Verluste (Kredite mit mehr als 100 Tagen Verzug werden automatisch alle verkauft) lagen in den 3 Monaten auch sehr niedrig zwischen 400-800€.

omaraha-rendite-q4-2021

Gewinn nach Ausfällen im 4. Quartal:
Oktober 2021: 2.406,31€
November 2021: 2.579,48€
Dezember 2021: 2.356,82€

Nur 21% der erhaltenen Zinsen gingen für Ausfälle drauf. Das waren im 4. Quartal sehr gute Zahlen.

Knapp 20% Rendite p.a. hab ich im 4. Quartal verpasst. Dennoch habe ich nicht mit so guten Renditen gerechnet. Omaraha selber zeigt mir eine Rendite in den letzten 12 Monaten von 26,9 bzw. 21,0% an. Ich schaue aber nur auf meine selber errechneten realen tatsächlichen Renditen.

Omaraha ist eines meiner langfristigen Anlagen. Denn es gibt keinen Zweitmarkt und Kredite werden häufig immer wieder verlängert. Sodass ich gezwungen bin, alle Kredite bis zum Ende zu halten. Wenn eine Krise kommen sollte kann ich nicht schnell reagieren und die Ausfälle können schnell die Zinsen übersteigen.

Da manche Darlehen immer wieder verlängert werden muss ich wohl ca. 7 Jahre einplanen wenn ich komplett aussteigen will.

Seit einigen Monaten kann ich meine Rückflüsse nicht mehr komplett reinvestieren da es weniger interessante Angebote gibt (Rendite/Risiko). Deswegen sinkt das Portfolio leicht.
Eine Prognose der Renditen ist sehr schwer. Aber dauerhaft 20% Rendite bei Omaraha sind zur Zeit nicht möglich. Es gibt sehr selten 2 gute Quartale hintereinander. Deswegen rechne ich wieder mit einem schwächeren 1. Quartal 2022.

Jetzt auch bei Omaraha investieren

 

 

Esketit Rendite

Esketit

Q1 2021 Q2 2021 Q3 2021 Q4 2021
+16,7 % +16,7 %
Zunkunft

Rendite in den letzten 6 Monaten:
+16,7 %   

Zunkunft Prognose der nächsten Quartale:

Q1 2022 Q2 2022 Q3 2022 Q4 2022
12,0 % +12,0 % +12,0 % +12,0 %

Bei Esketit betrug die Rendite im 4. Quartal 16,7% p.a.
Die Rendite ist höher als die Verzinsung weil ich den Neukundenbonus ausgenutzt hatte und den Hauptteil am Anfang des 4. Quartals ausgezahlt bekommen hatte.

Immer wenn es Aktionen oder Cashback gibt versuche ich das auszunutzen um meine Rendite zu erhöhen. So hatte ich damals gleich am Anfang mehr eingezahlt um möglichst viel von 1% Neukunden-Bonus zu profitieren.

Die Rendite war genauso hoch wie im 3. Quartal 2021. Im Schnitt erhalte ich 12,1% Zinsen bei Esketit. Deswegen rechne ich auch in den nächsten Quartalen mit ca. 12% Rendite.
Meine aktuelle Portfolio-Verteilung habe ich in diesem Artikel im Detail veröffentlicht. Das meiste hab ich in spanische Darlehen. Etwa 7% in Jordanien und aktuell 1% in tschechische Darlehen investiert.

Auf der Esketit-LIVE-Portfolio Seite sieht man täglich mein aktuellen Esketit Kontostand auf meinem Ziel zu dem 100.000€ Portfolio.

Es gibt sehr viel Auswahl auf dem Erstmarkt. Immer noch gibt es genügend Kredite auf dem Erstmarkt. Aber Esketit wächst rasant. Alleine im Januar 2022 investierten Anleger fast 5 Mio. € in Darlehen.

Einen großen Vorteil sehe ich an dem kostenlosen Zweitmarkt. Der ist sehr liquide und funktioniert ganz ohen Gebühren. Für nur 0,5% Abschlag kann jeder Anleger auf Wunsch sehr schnell Kredite verkaufen und so auch vorzeitig aussteigen falls sehr dringend Kapital benötigt wird.

Creamfinance hat aktuelle Zahlen zu den ersten 3 Quartalen des Jahres 2021 veröffentlicht. Und die Zahlen sehen meiner Meinung nach sehr gut aus. Nach einem Verlust im Jahr 2020 gab es einen Gewinn von 2,2 Mio. € in den ersten 9 Monaten des Jahres 2021.
Wer sich selber ein Bild von den Zahlen machen möchte kann das hier tun.

Auch diese Zahlen haben dazu geführt das ich das Portfolio bei Esketit auf 100.000€ erhöhe.

Esketit bietet 1% Bonus für neue Anleger. Dafür müssen sich neue Anleger über diesen Empfehlungslink anmelden.
Achtung: Wer sich einfach über die Startseite von Esketit neu anmeldet, bekommt nicht den 1% Bonus. Es muss ein Empfehlungslink sein. Es gibt für alle Einzahlungen der ersten 90 Tage nach der Anmeldung diesen 1% Bonus.

Jetzt auch bei Esketit investierenEs gibt 1% Cashback für neue Anleger für alle Investitionen der ersten 90 Tage über diesen Link!

 

Afranga Rendite

Afranga

Q1 2021 Q2 2021 Q3 2021 Q4 2021
+9,0 % +18,5 % + 26,7 %
Zunkunft

Rendite in den letzten 9 Monaten:
+18,1 %   

Zunkunft Prognose der nächsten Quartale:

Q1 2022 Q2 2022 Q3 2022 Q4 2022
+13,0 % +12,0 % +12,0 % +12,0 %

Im 4. Quartal war es mir möglich eine Rendite von sehr guten 26,7% p.a. zu erzielen.
Jetzt werden viele sagen das es unmöglich ist da die Zinsen doch bei Maximum 18% lagen.
Das ist auch korrekt. Ich habe zu Beginn vermehrt in diese sehr hoch verzinsten Kredite investiert, da ich ahnte das es diese nicht sehr lange geben würde. Diese Darlehen lagen im Bereich von 16-18% Zinsen. Später dann auch bei 14%. Aktuell gibt es nur noch Kredite in Höhe von 12% Zinsen.

Ich habe mich dann entschieden alle Kredite oberhalb von 12% Zins auf dem Zweitmarkt zu verkaufen. So habe ich mehrere Prozent Aufschlag erzielen können. Da die Kredite auch bis zu 2 Jahre liefen, waren andere Anleger bereit mir dafür mehrere Prozent Aufschlag zu bezahlen.

Mein Nachteil ist jetzt das ich nur noch Kredite in Höhe von 12% Zinsen im Portfolio habe und einen einmaligen Gewinn erzielt durch den Verlauf.
Die Käufer haben einen einmaligen Verlust erzielt und aber nun sehr hohe Zinsne im Portfolio.

Deswegen rechne ich in der Zukunft bei mir nur noch zwischen 12-13% Rendite.

Jetzt auch bei Afranga investierenEs gibt Kredite mit 14% Zinsen!

 

Mintos Rendite

Mintos

Q1 2021 Q2 2021 Q3 2021 Q4 2021
+21,7 % +13,8 % +7,7 % +8,9 %
Rechner

Rendite in den letzten 12 Monaten:
+13,0 %   

Zunkunft Prognose der nächsten Quartale:

Q1 2022 Q2 2022 Q3 2022 Q4 2022
+9,0 % +10,0 % +10,0 % +10,0 %

Zum zweiten mal in Folge konnte ich nur noch einstellige Renditen bei Mintos erzielen. Grund dafür sind die stark sinkenden Zinsen bei Mintos. Viele Kreditgeber bieten nur noch einstellige Zinsne an. Erwartet hatte ich 10%. Nun sind es sogar noch weniger geworden.

In den letzten Quartalen habe ich bei Mintos weiter reduziert. Ich finde bei den meisten Kreidtgebern stimmt das Risiko/Rendite Verhältnis nicht mehr. Und in die risikoreichsten Kreditgeber will ich nicht investieren.

Deswegen investiere ich in kurze Laufzeiten um dann schneller umzuschichten zu können falls die Zinsen wieder steigen sollten.

Leider ist eine Zinserhöhung ausgefallen. Normalerweise steigen die Zinsen zum Ende des Jahres. Das war im vierten Quartal bei Mintos nicht so.

Bei Mintos wurde die Einführung der Notes verschoben und wird vermutlich im Laufe diesen Jahres eingeführt.

Gewinne habe ich bei Mintos in 5-stelliger Höhe erhalten. In „Recovery“ sind bei mir nur 0,01% vom bereits erhaltenen Profit.

Prognose: Für das Jahr 2022 erwarte ich weiterhin niedrige Renditen, welche die 10% vermutlich nicht mehr übersteigen werden.

Jetzt auch bei Mintos investierenMintos hat bereits über 469.000 Anleger.

 

Moncera Rendite

Moncera

Q1 2021 Q2 2021 Q3 2021 Q4 2021
+10,2 +11,8% +11,1 % +11,4%
Zunkunft

Rendite in den letzten 12 Monaten: (p.a.)
+11,1 %   

Zunkunft Prognose der nächsten Quartale:

Q1 2022 Q2 2022 Q3 2022 Q4 2022
+9,0 % +9,0 % +9,0 % +9,0 %

Bei Moncera konnte ich vermutlich zum letzten mal 2-stellige Renditen erzielen. Denn die 12% Kredite gibt es nicht mehr im Portfolio. Diese wurden mir alle abgakauft,

Aufgrund der niedrigen Zinsen reduziere ich weiter mein Portfolio bei Moncera. Ich werde Moncera aber in Zukunft für größere Summen nutzen welche ich für paar Monate parken will.
Also als Zwischenstation für wenige Monate. Durch den Sofort Ausstieg, den ich auch schon 2 mal getestet hatte kann ich so günstig und auf einen Schlag aussteigen.

1-Klick Sofort-Ausstieg in den ersten 2 Wochen kostenlos
In den ersten 14 Tagen kostet der Ein-Klick-Ausstieg nichts. So kann Moncera erstmal 2 Wochen getestet werden. Danach kostet die Nutzung des Ein-Klick-Ausstiegs regulär einmalig 0,5%.

Jetzt auch bei Moncera investieren30 Tage Rückkaufgarantie + Bis zu 9% Zinsen + Ein-Klick- Ausstieg

 

HeavyFinance Rendite

HeavyFinance

Q1 2021 Q2 2021 Q3 2021 Q4 2021
+9,8 % +9,2 % +10,2 % +8,1 %
Rechner

Rendite in den letzten 12 Monaten:
+9,0 %

Zunkunft Prognose der nächsten Quartale:

Q1 2022 Q2 2022 Q3 2022 Q4 2022
+10,0 % +10,0 % +10,0 % +10,0 %

Bei Heavyfinance habe ich nun die ersten 2 Ausfallkredite. Wenn Heavyfinance es schafft die Verzugszinsen einzutreiben werden die Renditen steigen. Denn für jeden Tag Verzug erhalten Anleger 0,1% Zinsen. Also einen Zinssatz von 36,5%. Wenn der Kredit aber endgültig ausfällt wird Heavyfinance die Sicherheit inter dem Kredit verkaufen. Meist handelst es sich dabei um große Maschinen.

Jetzt auch bei HeavyFinance investierenInvestitionen in große Maschinen

 

Lenndy Rendite

Lenndy

Q1 2021 Q2 2021 Q3 2021 Q4 2021
+8,7 % + 256,2 % +11,0 % -104,9 %
Rechner

Rendite in den letzten 12 Monaten:
+27,1 %   

Zunkunft Prognose der nächsten Quartale:

Q1 2022 Q2 2022 Q3 2022 Q4 2022
-100,0 % -100,0 % -100,0 % -100,0 %

Im dritten Quartal habe ich so gut wie gar nicht mehr auf dem Zweitmarkt mit Kreditanteilen bei Lenndy gehandelt. Dadurch gab es keine Gewinne und nur noch die Abschreibungen.
Auszahlungen gibt es auch keine mehr. Weiterhin wird die komplette Summe bei Lenndy nach und nach als Verlust abgeschrieben.

Im vergangenen Quartal betrug die Rendite aufs Jahr gesehen -104,9% wegen der Abschreibungen.

Prognose: Der Handel am Zweitmarkt ist zum Stillstand gekommen. Deswegen erwarte ich das es in den nächsten Quartalen weiterhin stark negative Renditen.

Jetzt auch bei Lenndy investieren

 

Monestro Rendite

Monestro

Q1 2021 Q2 2021 Q3 2021 Q4 2021
+0,0 % + > 1000 % +8,1 % + 8,5 %
Rechner

Rendite in den letzten 12 Monaten:
+ > 1000,0 %

Zunkunft Prognose der nächsten Quartale:

Q1 2022 Q2 2022 Q3 2022 Q4 2022
+9,0 % +9,0 % +10,0 % +10,0 %

Beim neuen Monestro investiere ich weiterhin in Kredite mit Rückkaufgarantie. Diese haben 10%-11% an Zinsen. Im vergangenen Quartal lag die Rendite bei 8,5 % p.a.
Ich investiere in die kürzesten Kreditlaufzeiten die es bei Monestro gibt.

Jetzt auch bei Monestro investieren

 

IUVO Group Rendite

Iuvo Group

Q1 2021 Q2 2021 Q3 2021 Q4 2021
-100 % -100 % -100 % + 26,3 %
Rechner

Rendite in den letzten 12 Monaten:
– 100 %   

Zunkunft Prognose der nächsten Quartale:

Q4 2021 Q1 2022 Q2 2022 Q3 2022
+12,0 % +12,0 % +12,0 % +12,0 %

Ich habe mich entschieden wieder bei IUVO Group zu investieren. Mein einzigster Monify Kredit (19,58€) ist bereits vollständig als Verlust abgeschrieben.

Jetzt auch bei IUVO Group investierenIUVO Group hat schon über 25.000 Anleger

 

NeoFinance Rendite

NeoFinance

Q4 2020 Q1 2021 Q2 2021 Q3 2021
+0,0 % +0,0 % +0,0 % +0,0 %
Rechner

Rendite in den letzten 12 Monaten:
+0,0 %

Zunkunft Prognose der nächsten Quartale:

Q4 2021 Q1 2022 Q2 2022 Q3 2022
+0,0 % +1,0 % +3,0 % +5,0 %

Positive Renditen sind bei NeoFinance in Sichtweite

Jetzt auch bei NeoFinance investieren

 

Finbee Tschechien Rendite

Finbee Tschechien

Q4 2020 Q1 2021 Q2 2021 Q3 2021
+0,0 % +0,0 % +0,0 % +0,0 %
Rechner

Rendite in den letzten 12 Monaten:
+0,0 %

Zunkunft Prognose der nächsten Quartale:

Q1 2022 Q2 2022 Q3 2022 Q4 2021
+0,0 % +0,0 % +0,0 % +0,0 %

Es gab im vierten Quartal kaum noch Buchungebn. Meine Hoffnung ist das Finbee Tschechien komplett das Portfolio mit Verlust verkauft und die Anleger, wenn auch mit Verlusten so auszahlt, damit das Kapital abgeschlossen werden kann.

Fazit:
Insgesamt war das vierte Quartal ein erfreuliches Quartal. Die fantastische Rendite bei Bondora kam nur zustande wegen der massiven Rückzahlungen aufgrund der Rentenreform in Estland und war eine einmalige Sache. Nun sind 100% bei Bondora abgeschrieben und die zukünftigen Renditen werden wieder gut aussehen. Bei Mintos lief es weiterhin sehr schwach wegen des Zinstiefs.

Ausblick auf den Rest des Jahres:
Allgemein gibt es ein Zinstief bei vielen Plattformen. Ich hoffe das es bei Esketit die Zinsen stabil bleiben mit im Schnitt 12% wo ich das Portfolio auf 100.000€ steigern möchte.

Das nächste Quartalsupdate kommt dann Ende April/Anfang Mai für das 1. Quartal 2022 hier online.

 

Mein Esketit Portfolio im Februar 2022: Über 20.000€ investiert

Der erste Monat zu meinem Ziel von einem 100.000€ Portfolio bei Esketit ist bereits vorbei. Im Januar habe ich 9.000€ bei Esketit eingezahlt. Somit hat sich mein Portfolio von 10.906€ auf 20.055€ fast verdoppelt.

esketit-2020-ziel100000

Meine Rendite im Januar 2022 bei Esketit:

    —> Zinsen: 141,28 €
    —>Zweitmarktgewinne: 7,5 €
    —> Gesamt: 148,78€

So sieht die Übersicht aus:

esketit-portfolio-jan2022

Mittlerweile habe ich bereits Einnahmen von mehr als 1.000€ bei Esketit erzielt. Später in diesem Jahr wenn ich bei einem Portfolio von 100.000€ angekommen bin, wären das dann jeden Monat ca. 1.000€ Einnahmen. (Bei 12% Zins)

Januar 2022 in Zahlen:

ErgebnisseJanuar 2022
Durchschnittliches Portfolio: 15.647,78 €
Einnahmen 148,78 €
Portfolio-Veränderung + 9.148,78 €
Rendite im Januar: 11,4 % p.a.

9000€ Einzahlung im Januar

Im Januar habe ich 9.000€ bei Esketit eingezahlt und investiert:

    10.01.2022 —> 5.000€ Einzahlung
    21.01.2022 —> 4.000€ Einzahlung

Weil ich viel in neue Kredite investiert habe, welche noch nicht in Verzug gehen konnten, steigt der Anteil der Kredite die aktuell fristgerecht sind auf 89,4%.

esketit-portfolio-jan-late

Kreditlaufzeiten

Die meisten Darlehen laufen nur zwischen 0 und 30 Tagen aus. Nur sehr wenig Darlehen haben eine Laufzeit von über 30 Tagen.

esketit-portfolio-days

Mein Portfolio

Ich habe den spanischen Anteil leicht reduziert.

LänderverteilungAnteil in ProzentVeränderung
zum Vormonat
Aktueller Zinssatz
Spanien Spanien

91,8 %

- 3,0 %12 %
Jordanien Jordanien

7,1 %

+ 1,9% 14 %
Tschechien Tschechien

1,1 %

+1,1 % 10 %
GESAMT:

100%

12,12% ( +0,02%)

Je größer das Portfolio desto mehr plane ich Länderübergreifend zu diversifizieren. Der Anteil der Kredite aus Jordanien und Tschechien wird also mit der Zeit ansteigen.

Gebotshöhe jetzt bei 75€

Investiertes KapitalGebotshöhe je Kredit
Ab 10.000€50€ je Kredit
Ab 20.000€75€ je Kredit
Ab 30.000€125€ je Kredit
Ab 40.000€150€ je Kredit
Ab 50.000€200€ je Kredit
Ab 60.000€250€ je Kredit
Ab 70.000€275€ je Kredit
Ab 80.000€325€ je Kredit
Ab 90.000€350€ je Kredit
Ab 100.000€400€ je Kredit
Da das Portfolio jetzt die 20.000€ Marke überschritten hat liegt das Gebot pro Kredit jetzt bei 75€.

Jordanische Kredite und die Währungsschwankungen

Jordanische Kredite werden bei Esketit in der Währung Euro ausgegeben. Kreditnehmer erhalten jedoch den Kredit in der Währung Jordanischer Dinar ausgezahlt. Deshalb lohnt sich der Blick auf die Währungsschwankungen. Denn sollte der jordanische Dinar schnell an Wert verlieren, steigt die Belastung der Kreditgebers weil dieser die Anleger in Euro zurück zahlen muss.
Der jordanische Dinar ist seit dem Jahr 1995 fest an den US-Dollar gekoppelt.

Hierzu schaue ich mir den Wechselkurs von Euro zu jordanische Dinar an. Der Jordanische Dinar ist aktuell 5% stärker als im Durchschnitt der letzten 365 Tage (Im Chart dann: 0,95). Das ist ein guter Wert. Da Kredite zunächst in Dinar ausgegeben werden, und die Anleger später in Euro zurückgezahlt werden erhöht sich bei einer Währung die schwächer wird die Belastung des Kreditgebers.

Veränderung von Euro/Jordanische Dinar – Aktueller Kurs zum durchschnittlichen Kurs der letzten 365 Tage:
jordanian dinar euro
Beispiel: Im Jahr 2015 war der jordanische Dinar gegenüber dem Euro besonders stark.

Aktuell befindet sich der Jordanische Dinar in der grünen Zone bei 0,95. Das heißt: Der aktuelle Kurs ist 5% stärker als der Durchschnitt der letzten 365 Tage.

Sobald der aktuelle Kurs des jordanischen Dinar schwächer ist als der der letzten 365 Tage geht der Kurs in den roten Bereich. Im grünen Bereich plane ich den Anteil der jordanische Kredit zu erhöhen und im roten Bereich den Anteil etwas zu reduzieren.
Ab einem Wert von 1,05 werde ich nicht mehr in neue jordanische Kredite investieren. Also wenn der jordanische Dinar mehr als 5% verliert zum Vergleich der letzten 365 Tage.

1% Bonus für neue Anleger bei Esketit

Neue Anleger, die bei Esketit investieren, erhalten 1% Bonus wenn Sie sich über diesen Werbelink anmelden: www.esketit.com

Achtung: Wer sich direkt bei Esketit über die Startseite registriert bekommt keinen Bonus. Es muss ein Werbelink sein.

Und so funktioniert es:
Jeder neue Anleger der sich über den obigen Link bei Esketit anmeldet erhält einen Bonus von 1% des Investitions-Summe während der ersten 90 Tage. Ausgezahlt wird der Bonus jeweils nach 30, 60 und 90 Tagen.

Beispiel:
Anleger Anton meldet sich neu über den Werbelink bei Esketit an. Er zahlt 5.000€ bei Esketit ein und investiert alles in Darlehen. Nach 30 Tagen erhält Anton automatisch 50€ Bonus. Wenn Anton dann später während der ersten 90 Tage weitere 2.000€ einzahlt, erhält er später weitere 20€ Bonus automatisch auf sein Konto gutgeschrieben.

Ich hatte selbst 27.000€ bei Esketit eingezahlt und 270€ Bonus erhalten.

Jetzt auch bei Esketit investieren1% Bonus für neue Anleger
für alle Investitionen der ersten 90 Tage über diesen Link!

Mein Ziel: 100.000€

Auf meiner LIVE-Portfolio Seite von Esketit sieht man die tägliche Entwicklung. Jeden Tag wird der aktuelle Kontostand aktualisiert:

Zur Zeit bin ich gut im Zeitplan das Ziel in diesem Jahr zu erreichen.

Der nächste Zwischenbericht wird am 1. März veröffentlicht.

Auch Esketit selbst hat auf mein 100.000€ Ziel reagiert und hat einen englischen Blogartikel über mein Ziel geschrieben: —> https://blog.esketit.com/my-goal-2022-e100000-portfolio-at-esketit/

 

P2P Portfolio Update Dezember 2021: 20,6% Rendite

Im Dezember betrug die Rendite des P2P-Portfolios nach Ausfällen und Abschreibungen 20,6% p.a. und damit über dem Durchschnitt und über meiner Schätzung. Erwartet hatte ich eine Rendite im Bereich zwischen 15% und 20%.

Die berechnete Rendite ist die Netto-Rendite nach Ausfällen und Plattformpleiten und Abschreibungen.

rendite-dezember-2021

Meine bisherige P2P Gesamtrendite und eine Prognose der nächsten Monate

Die letzten 3 Monate

Oktober 2021 November 2021 Dezember 2021
+10,4 % +11,0 % +20,6 %
Rechner

Gesamtrendite in den letzten 3 Monaten:
+14,0 % p.a.   

Zunkunft Rendite-Prognose der nächsten Monate:

Januar 2022 Februar 2022 März 2022
16-21 % 13-18 % 13-18 %

Der Dezember lief deutlich besser als die Monate zuvor wegen vieler Zahlungen aus dem Inkasso, von Darlehen die ich bereits abgeschrieben hatte.
Bei Finbee gab es Inkassozahlungen von über 600€. Auch bei Bondora gab es Zahlungen aus dem Inkasso. Zusätzlich hab ich den Cashback Bonus von Lendermarket im Dezember ausgezahlt bekommen.
Dies alles führte zu einer überdurchschnittlichen Rendite im vergangenen Monat.

Für den Januar rechne ich mit einer Rendite zwischen 16% und 21%. pro Jahr.

Hier gibt es übersichtlich alle Monatsrenditen seit dem Jahr 2011 aufgelistet.

Damit endet das gesamte Jahr 2021 mit einer Rendite von 17,2%. Als Ziel hatte ich mir 12% Rendite gesetzt und dies nun erreicht.

P2P-Rendite im Jahr 2021 für mein verwaltetes P2P Portfolio nach Ausfällen
P2P-Rendite im Jahr 2021 für mein verwaltetes P2P Portfolio nach Ausfällen:
Monatliche Renditen: (p.a.)

Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
21,8% 23,4% 27,4% 32,1% 14,3% 22,3% 4,3% 1,7% 17,3% 10,4% 11,0% 20,6%
Rechner

Rendite im Jahr 2021
+17,2%

Strategie-Wechsel wegen Inflation seit Januar 2022

strategiewechselDa die Inflation in Deutschland weiterhin über 5% liegt habe ich einen Strategiewechsel vorgenommen. Bei der P2P-Anlage investiere ich seit 1.1.2022 vermehrt in kürzere Laufzeiten.

Ab Januar 2022 mehr kurzfristige P2P-Anlagen

Der Großteil meiner P2P Investitionen ist aktuell langfristig investiert. Ich bevorzugte bisher lang laufende Darlehen von bis zu 5 Jahren. Bei Plattformen ohne Rückkaufgarantie investierte ich bisher meistens in die am längsten laufende Darlehen. Dies ändere ich nun und investiere in kürzer laufende Kredite.

Ziel ist es den Anteil der Kredite in langlaufende Kredite zu verringern. Unter anderem plane ich mein Portfolio bei Esketit auf 100.000€ zu erhöhen. In meist kürzer laufenden Darlehen.

 
Türkischer Kreditgeber Wowwo
wowwo2Auf Mintos ist der türkische Kreditgeber Wowwo in Zahlungsschwierigkeiten geraten. Woowo vergibt Kredite die mit einem KFZ besichert sind. Wowwo hat im Dezember erstmal alle Zahlungen zu Mintos eingestellt, da die türkische Währung gegenüber dem Euro stark an Wert verloren hatte. Das Problem hierbei war: Wowwo hat sich über Mintos in Euro von Anlegern Kapital geliehen. Die Kreditnehmer zahlen allerdings in türkischen Lira zurück. Eine Währungsabsicherung hat Wowwo nicht abgeschlossen. Wie es weitergeht ist noch nicht geklärt. Mintos ist in Kontakt mit den Wowwo Verantwortlichen um eine Lösung zu finden. Aktuell sind über 18,8 Mio. € an Wowwo Darlehen auf Mintos ausstehend.

Ich war noch im Mai 2020 5-stellig in Wowwo Darlehen investiert.
Im September 2020 hatte ich jedoch alle Wowwo Kredite komplett mit Verlusten verkauft. Zu dem Zeitpunkt hatte die türkische Währung über 25% an Wert gegenüber dem Euro in nur 9 Monaten verloren. Das war mir zu viel Wertverlust. Das hatte ich im Quartalsbericht Q3 / 2020 und im deutschen P2P Kredite Forum auch geschrieben:

" Habe heute meine letzten Wowwos mit Verlust verkauft. Nun hab ich keine mehr in meinem Portfolio. Ich war vielleicht zu übervorsichtig aber mir ist der Währungsabfall doch zu heftig. Über 25% Abwertung seit Anfang des Jahres ist mir dann doch zu viel.
Für mich ist das Risiko zu hoch das die Türkei Devisenkontrollen einführt. Das würde dann auch Wowwo treffen, weil sie ja Euros ins Ausland überweisen.

An sich gefällt mir Wowwo immer noch und ich nehme an das es sie auch noch in den nächsten Jahren geben wird, aber die Zinsen sind mir aktuell zu gering. Für 20% Zinssatz hätte ich die Wowwo Darlehen behalten. Für 11 oder 12% jedoch scheint mir der Zins trotz Besicherung zu gering.

Insgesamt habe ich dennoch gut Gewinn mit Wowwo gemacht, da ich während der Corona-Krise mit hohen Abschlag noch zugekauft hatte. Damals sogar zweistellige Abschläge. Ging glaub bis 15% Abschlag sogar damals. "

– Mein Beitrag im P2P Kredite Forum am 25.09.2020

Deswegen bin ich von den Wowwo Problemen jetzt nicht betroffen.

 
Plattform Lenndy wohl Totalausfall
lenndyBei Lenndy gibt es schon mehrere Monate keine Auszahlungen und keine Gutschriften der Kredite. Seit ca. einem Jahr ist Lenndy nun in Schwierigkeiten. Anfangs waren noch Auszahlungen von freiem Kapital möglich. Mittlerweile nicht mehr. Aktuell habe ich schon 50% des Kapitals bei Lenndy als Verlust abgeschrieben. In den nächsten 12 Monaten wird der Rest als Verlust abgeschrieben (jeden Monat 5%) und auch weiterhin in der Renditeberechnung berücksichtigt. Ich bin 4-stellig in der Plattform Lenndy investiert.
 

Erste Kreditausfälle bei HeavyFinance
Bei HeavyFinance schreibe ich weiterhin Kredite als Verlust ab, welche mehr als 60 Tage in Verzug sind.
Da die Kredite alle mit großen Maschinen abgesichert sind, gibt es gute Chancen es zu keinen Verlusten bzw. zu geringen Verlusten kommen wird. Trotzdem schreibe ich Kredite in Verzug weiterhin ab. Gibt es später Zahlungen von bereits abgeschriebenen Darlehen werden diese wieder als Einnahmen verbucht.
Unternehmen welche mit den Zahlungen in Verzug geraten müssen 0,1% Strafzinsen pro Tag an HeavyFinance bezahlen. Diese Zahlungen werden an alle Anleger weitergeleitet. Das entspricht einem Zins von 36,5% p.a.
Das dürfte die Rendite von Darlehen in Verzug etwas steigen lassen.

Rendite nach allen Ausfällen
Die größten Teile der Kreditausfälle habe ich bereits im Laufe der Zeit als Verlust abgeschrieben.

PlattformAnteil der abgeschriebenen Darlehen
LendermarketKeine Darlehen mit mehr als 60 Tagen in Verzug
Bondora100,0% aller Darlehen mit mehr als 60 Tagen Verzug bereits abgeschrieben

+0,1% gegenüber dem Vormonat
Mintos100% aller Darlehen mit mehr als 60 Tagen Verzug bereits abgeschrieben

Aktuell weniger als 2 Euro in "Recovery"
Finbee100,0% aller Darlehen mit mehr als 60 Tagen Verzug bereits abgeschrieben

+0,6% gegenüber dem Vormonat
AfrangaKeine Darlehen mit mehr als 60 Tagen in Verzug
OmarahaKeine Darlehen mit mehr als 100 Tagen in Verzug.
Werden automatisch mit Verlust von Omaraha verkauft
HeavyFinance15,7% aller Darlehen mit mehr als 60 Tagen Verzug bereits abgeschrieben

+5,7% gegenüber dem Vormonat
EsketitKeine Darlehen mit mehr als 60 Tagen in Verzug
Iuvo Group100% aller Darlehen mit mehr als 60 Tagen Verzug bereits abgeschrieben
MonceraKeine Darlehen mit mehr als 60 Tagen in Verzug
SwaperKeine Darlehen mit mehr als 60 Tagen in Verzug
Lenndy50,0% des kompletten Kapitals bei Lenndy bereits abgeschrieben
(Investiert + Nicht investiert)

+8,3% gegenüber dem Vormonat

Hinweis: Durch Handel auf dem Zweitmarkt ändert sich die "Ausfallsumme" häufiger.
Viventor100% aller Darlehen mit mehr als 60 Tagen Verzug bereits abgeschrieben
NeoFinance95,0% aller Darlehen mit mehr als 60 Tagen Verzug bereits abgeschrieben

-1,2% gegenüber dem Vormonat
MonestroKeine Darlehen mit mehr als 60 Tagen in Verzug
Finbee Tschechien100,0% aller Darlehen mit mehr als 60 Tagen Verzug bereits abgeschrieben

+0,0% gegenüber dem Vormonat

Verhältnis P2P Gewinne zu den monatlichen Abschreibungen:
Nur 4% der Gewinne gingen für Abschreibungen drauf
Von allen Zinsen + Zweitmarktgewinnen blieb also Netto 96% nach Abschreibungen übrig.

    Beispiel:
    —> 1000€ Gewinne insgesamt bei allen Plattformen
    —> 40€ durch Abschreibungen insgesamt bei allen Plattformen
    —> Nettogewinn: 960€

monatliche abschreibungen dezember 2021

Bei einem Wert von 100% würden alle erhaltenen Gewinne für monatliche Abschreibungen weg gehen und die Rendite würde 0% betragen. Bei einem Wert von über 100% wäre die Rendite negativ.
Also: Je geringer der Anteil desto besser.

 
Meine P2P-Anlage Rendite im Vergleich zum MSCI World:
Der MSCI World Index (inklusive Ausschüttungen) hatte im Dezember eine Rendite von 4,6%. Aufs Jahr gesehen entspricht dies einer Rendite von 55,2% p.a.
Im Vergleich dazu hat mein verwaltetes Portfolio im Dezember 2021 eine Rendite von 20,6% p.a. bei der P2P-Anlage erzielen können.

rendite-vergleich-dezember-2021-p2p-rendite zu- msci-world

Quelle: Meine P2P-Anlage Rendite im Vergleich zum MSCI World Index (inklusive Reinvestiton der Ausschüttungen) Quelle: Justetf.com

Der Stand am Ende Dezember 2021 sieht so aus:

    Meine P2P Rendite: Von 100 Punkten auf jetzt 498 Punkte
    MSCI World: Von 100 Punkten auf jetzt 366 Punkte

 
Fazit:
Das Jahr 2021 endete positiv und besser wie ich erwartet hatte. Nach dem ersten Pandemiejahr 2020 hab ich für 2021 mit höheren Verlusten gerechnet. Das Ziel von 12% Rendite konnte mit 17,2% deutlich übertroffen werden. Höhere Verluste sind ausgeblieben, könnten aber noch nachträglich in 2022 kommen. Es gab viele Zahlungen aus dem Inkasso, wo eigentlich schon länger ausgefallen und abgeschrieben waren.

Für 2022 gibt es eigentlich bessere Vorzeichen, denn die meisten Kredite in Verzug sind bereits vollständig abgeschrieben. Überraschungen kann es im Jahr 2022 natürlich immer geben. Sollte eine P2P Plattform oder ein Kreditgeber in diesem Jahr neu ausfallen oder in Probleme geraten in welche ich investiert bin, wird sich das natürlich auf die Rendite auswirken.

Für 2022 rechne ich mit einer Rendite von ca. 12-15% nach Ausfällen wenn es zu keinen Plattformausfällen oder Kreditgeberpleiten kommen sollte. Bei einem Ausfall einer ganzen Plattform oder eines Kreditgebers hängt es natürlich ab wie viel Kapital ich dort angelegt habe.

 
 
 
© 2025 P2P-Anlage.de      
.
 
Maclear-Banner