Folge mir:


So lief das Jahr 2019 – Meine P2P-Anlage Rendite

Das Jahr 2019 ist nun vergangen und in diesem Artikel schreibe ich über meine Ergebnisse im 4. Quartal und damit auch die Gesamtjahrergebnisse. Zum ersten mal gibt es jetzt auch zu jeder Plattform meine Prognose wie ich die folgenden Quartale einschätze.

Mintos Rendite

Mintos

Q1 2019 Q2 2019 Q3 2019 Q4 2019
+11,7 % +85,3 % +19,0 % -19,3 %
Rechner

Rendite im Jahr 2019:
+24,2 %

Zunkunft Prognose 2020:

Q1 2020 Q2 2020 Q3 2020 Q4 2020
+34,0 % +12,0 % +12,0 % +12,0 %

Das Jahr 2019 ist bei mir bei Mintos herausragend gelaufen. 24,2% war meine Rendite im Jahr 2019. Q4 2019 lief deshalb so schlecht, weil ich an einer Cashback-Aktion teilgenommen habe, die Anteile auf dem Zweitmarkt verkauft habe. Da der Bonus erst im Jahr 2020 gutgeschrieben wurde, wird das erste Quartal 2020 wohl überdurchschnittlich enden. Die Prognose für das gesamte laufende Jahr 2020 liegt bei 17,5%.

Jetzt auch bei Mintos investieren+ 0,5% Cashback für 3 Monate über diesen Link für neue Anleger

 

Omaraha Rendite

Omaraha

Q1 2019 Q2 2019 Q3 2019 Q4 2019
+26,5 % +25,1 % +18,6 % +7,9 %
Rechner

Rendite im Jahr 2019:
+19,5 %

Zunkunft Prognose 2020:

Q1 2020 Q2 2020 Q3 2020 Q4 2020
+22,0 % +10,0 % +5,0 % +15,0 %

Meine Rendite bei Omaraha betrug im Jahr 2019 gute 19,5%. Im Laufe des Jahres sank die Rendite jedoch jedes Quartal ab. Das 4. Quartal endete schwach mit nur 7,9% p.a.
Für 2020 rechne ich mit 13% Rendite, wobei das erste Quartal wohl am Besten abschneiden wird. Das 2. und 3. Quartal dürften unterdurchschnittlich abschneiden.

Jetzt auch bei Omaraha investieren

 

Bondora Rendite

Bondora

Q1 2019 Q2 2019 Q3 2019 Q4 2019
+7,8 %
Zunkunft Prognose 2020:

Q1 2020 Q2 2020 Q3 2020 Q4 2020
-5,0 % +2,0 % +7,0 % +10,0 %

Seit dem 4. Quartal 2019 berechne ich jetzt auch die Rendite von Bondora nach dem gleichen Prinzip wie bei anderen Plattformen. Und zwar werden wie bei anderen Plattformen auch Zweitmarktkäufe und Verkäufe sofort in der Renditeberechnung berücksichtigt. Kreditausfälle werden nicht sofort als Verlust abgeschrieben sondern schrittweise jeden Monat mit 10%.
Dadurch schwankt die Rendite nicht so stark. Damit sind Kredite, welche bereits ein Jahr alt sind vollständig abgeschrieben. Diese Berechnung ist also sehr konservativ:

Beispiel:
59 Tage überfällig = 0% als Verlust abgeschrieben
60 Tage überfällig = 10% als Verlust abgeschrieben
90 Tage überfällig = 20% als Verlust abgeschrieben
…..
330 Tage überfällig = Zu 100% als Verlust abgeschrieben

Kommen später noch Zahlungen aus den abgeschriebenen Krediten werden diese wieder als zusätzliche Einnahme berechnet.

Da ich zuletzt verstärkt in neue Kredite investiert habe rechne ich für das erste Quartal 2020 zunächst mit einer negativen Rendite, da ich auch am Zweitmarkt aktiv bin und neue Ausfälle ja zu Beginn häufiger auftreten. Mit jedem Quartal rechne ich mit einer besseren Rendite. Für das Gesamtjahr rechne ich mit einer Rendite von 3,5% p.a., in 2021 dann aber deutlich zweistellig.

Langfristig soll meine zukünftige Rendite mindestens 14% pro Jahr betragen.

Jetzt auch bei Bondora investieren+ 5€ Startbonus über diesen Link für neue Anleger

 

Finbee Rendite

Finbee Tschechien

Q1 2019 Q2 2019 Q3 2019 Q4 2019
+18,9 % +16,2 % +13,2 % +7,2 %
Zunkunft

Rendite im Jahr 2019:
+13,9 %

Zunkunft Prognose 2020:

Q1 2020 Q2 2020 Q3 2020 Q4 2020
+2,0 % +7,0 % +9,0 % +11,0 %

Besonders negativ auf die Rendite wirkt sich aus das ich Geld im letzten Quartal von Finbee abgezogen habe und nach Bondora überwiesen habe. Die Ausfälle steigen noch an. Zusätzlich verkaufe ich auf dem Zweitmarkt einige ausgefallene Kredite. Auch das mindert die Rendite sofort, sorgt allerdings dafür das die monatlichen Abschreibungen nicht mehr ansteigen bzw. stagnieren oder leicht sinken.
Ausfallsumme: 26934,40€
In der Renditeberechnung bereits abgeschrieben: 19859,79 €
Bedeutet: Von allen meinen Darlehen bei Finbee die ausgefallen sind (mehr als 60 Tage in Verzug: 26934,40€) sind bereits 74% als Verlust abgeschrieben und in der Renditeberechnung in der Vergangenheit bereits berücksichtigt worden.
Für 2020 gehe ich von einem sehr schwachen 1. Quartal aus, da ich noch weitere ausgefallene Kredite mit Verlust verkaufen möchte. Das führt dazu das die Verluste in der Renditeberechnung sofort realisiert werden. Im Gegenzug sinken dann die monatlichen Abschreibungen. Etwa 1.500€ schreibe ich aktuell pro Monat als Verlust ab. Ab dem 2. Quartal dürfte die Rendite dann wieder ansteigen, da ich dann bereits schon 9 Monate nicht mehr in große Beträge in neue Kredite investiert habe, also weniger neue Ausfälle.
Ich gehe von etwa 7,3% Rendite für 2020 aus. Nach den sehr guten Jahren davor ist auch ein schwächeres Jahr mal zu verkraften.

Jetzt auch bei Finbee investieren

 

Viventor Rendite

Viventor

Q1 2019 Q2 2019 Q3 2019 Q4 2019
+11,4 % +8,1 % +29,6 % +5,6 %
Rechner

Rendite im Jahr 2019:
+13,7 %

Zunkunft Prognose 2020:

Q1 2020 Q2 2020 Q3 2020 Q4 2020
+12,0 % +11,5 % +11,0 % +11,0 %

Das 4. Quartal war mit 5,6% p.a. relativ schwach bei Viventor. Grund ist mein Zweitmarkthandel mit Aforti-anteilen. Insgesamt schliesse ich das Jahr 2019 mit einer guten Rendite von 13,7% ab. Für das Jahr 2020 rechne ich mit einer Rendite zwischen 11-12%.

Jetzt auch bei Viventor investieren

 

IUVO Group Rendite

Iuvo Group

Q1 2019 Q2 2019 Q3 2019 Q4 2019
+12,3 % +12,7 % +12,3 % +11,4 %
Rechner

Rendite im Jahr 2019:
+12,2 %

Zunkunft Prognose 2020:

Q1 2020 Q2 2020 Q3 2020 Q4 2020
+11,5 % +12,0 % +12,0 % +12,0 %

IUVO Group läuft weitgehend passiv. Zuletzt habe ich noch mehr eingezahlt. Mit über 12% Rendite im Jahr 2019 bin ich zufrieden. Im Jahr 2020 rechne ich mit 11,9% Rendite.

Jetzt auch bei IUVO Group investieren

 

Lenndy Rendite

Lenndy

Q1 2019 Q2 2019 Q3 2019 Q4 2019
+9,7 % +11,3 % + 9,9% + 12,5%
Rechner

Rendite im Jahr 2019:
+10,9 %

Zunkunft Prognose 2020:

Q1 2020 Q2 2020 Q3 2020 Q4 2020
+12,0 % +12,0 % +12,0 % +12,0 %

Auch Lenndy läuft sehr passiv. Für das Jahr 2019 konnte ich 10,9% Rendite erzielen. Durch meine Anpassungen am Auto-Invest konnte ich meine Rendite zuletzt verbessern (Ab 12% Invest, nur mit Rückkaufgarantie, Laufzeit bis zu 15 Monate). Da es nicht viele neue Projekte gibt, investiere ich durch den Auto-Invest auch höhere Beträge in einen Kredit (Investment amount höher gesetzt). Meine Prognose für das neue Jahr 2020 habe ich auf 12% gesetzt.

Jetzt auch bei Lenndy investieren

 

NeoFinance Rendite

NeoFinance

Q1 2019 Q2 2019 Q3 2019 Q4 2019
+12,1 % +0,0 % +0,0 % +0,0 %
Rechner

Rendite im Jahr 2019:
+3,0 %

Zunkunft Prognose 2020:

Q1 2020 Q2 2020 Q3 2020 Q4 2020
+0,0 % +0,0 % +0,0 % +0,0 %

NeoFinance schliesse ich 2019 mit 3% Rendite ab. Für das Jahr 2020 gehe ich von 0% Rendite aus da die Zinsen die Ausfälle bisher nicht kompensieren. Es sind erst 34% der Ausfälle abgeschrieben. Es dauert also noch einige Zeit bis es ins positive geht. Wenn die Zinsen so konstant bleiben, es keine neuen Ausfälle gibt und auch keine Inkassoerfolge dann würde es noch 21 Monate dauern bis die Rendite wieder positiv wird. Da das Inkasso in Litauen allerdings erfolgsversprechend ist, gehe ich davon aus in 2021 wieder in die grünen Zahlen zu kommen.

Jetzt auch bei NeoFinance investieren

 

Monestro Rendite

Monestro

Q1 2019 Q2 2019 Q3 2019 Q4 2019
+0,0 % +0,0 % +0,0 % +0,0 %
Rechner

Rendite im Jahr 2019:
+0,0 %

Zunkunft Prognose 2020:

Q1 2020 Q2 2020 Q3 2020 Q4 2020
+0,0 % +0,0 % +0,0 % +0,0 %

Die bisherigen erhaltenen Zinsen bei Monestro decken nur 31% der aktuellen Ausfälle ab. Ich gehe davon aus nie in den positiven Renditebereich zu kommen am Ende eine negative Rendite bei Monestro zu erzielen. Glücklicherweise habe ich bei Monestro im Vergleich zu anderen Plattformen nicht so viel investiert. Meine Einnahmen bei P2P Plattformen von einem Monat reichen aus um alle meine jetztigen Ausfälle bei Monestro auszugleichen. Ich müsste also die Einnahm,en von einem Monat P2P für Monestro opfern. Dennoch hoffe ich auf die Eintreibung der noch ausgefallenen Kredite in Estland. Da sollte noch was zu holen sein, auch wenn es etwas dauern sollte.

 

Finbee Tschechien Rendite

Finbee Tschechien

Q1 2019 Q2 2019 Q3 2019 Q4 2019
+0,0 % +0,0 % +0,0 % +0,0 %
Rechner

Rendite im Jahr 2019:
+0,0 %

Zunkunft Prognose 2020:

Q1 2020 Q2 2020 Q3 2020 Q4 2020
+0,0 % +0,0 % +0,0 % +0,0 %

Bisher sind 36% der aktuellen Ausfälle durch die Zinsen gedeckt (Seit Q4 2018). Die Ausfallsumme ist gegenüber dem letzten Quartal erstmals gesunken (Um umgerechnet 1.750€). Bedeutet es sind keine neuen Ausfälle dazugekommen sondern es gab Zahlungen von den ausgefallenen Darlehen. Ich hoffe das es so weitergeht und die Ausfallsumme von jetzt an weiter sinken wird.
So sehen die Zahlen aus: Zinsen erhalten gesamt: 301.361 CZK; Ausfälle gesamt aktuell: 481.691 CZK
Wenn ich also von jetzt an keine Zinsen mehr erhalte und auch nichts mehr von den Ausfällen kommen sollte, müsste ich weniger als 2 Monate von meinen gesamten P2P Einnahmen für Finbee Tschechien opfern.
Meine Hoffnung ist das Finbee das ganze Ausfallportfolio mit Abschlag im Namen der Anleger an ein Inkassounternehmen endgültig verkauft. Ich wäre mit 70% Abschlag einverstanden und hätte dann keine negative Rendite mehr und das Kapitel wäre für Anleger aber auch für Finbee abgeschlossen.

 

Und hier viele Plattformen im Überblick und meine Pläne für 2020:

    Einzahlen = Ich plane in 2020 Einzahlungen auf die Plattform
    Laufen lassen = Ich plane in 2020 die Plattform laufen zu lassen. Kein großen Veränderungen
    Auszahlen = Ich plane in 2020 Auszahlungen von der Plattform

PlattformEinzahlen, Laufen lassen oder AuszahlenBemerkungen
MintosEinzahlenBei neuen Cashback - Aktionen wird Geld eingezahlt
OmarahaLaufen lassenoderEinzahlenJe nach Veränderung der Ausfallquoten lasse ich es laufen oder zahle weiter ein. Zuletzt höhere Ausfallquoten bei mir
BondoraEinzahlenMehrere höhere Einzahlungen geplant um die Zinsen 2020 zu verdoppeln.
FinbeeAuszahlenKeine neuen Investitionen mehr. Alles wird ausgezahlt.
ViventorLaufen lassenoderAuszahlenIch sehe viele schwächere Anbahner.
Solange die Rendite stabil bleibt bleibe ich dabei.
IUVO GroupEinzahlenSolange die Rendite über 11% bleibt investiere ich weiter auch neue Einzahlungen sind geplant.
LenndyLaufen lassenoderEinzahlenEher laufen lassen. Wenn es bei anderen Plattformen wenig Angebot gibt stocke ich bei Lenndy auf.
Wenn Zweitmarkt eingeführt wird stocke ich definitiv auf.
NeoFinanceLaufen lassenEs sind keine Einzahlungen oder Auszahlungen geplant.
Ich möchte es laufen lassen.
MonestroAuszahlenAlles wird ausgezahlt
Finbee TschechienAuszahlenAlles wird ausgezahlt
Fellow FinanceAuszahlenRendite gesunken, deswegen gehe ich langsam raus.
TwinoLaufen lassenoderEinzahlenGibt es wenig Angebot bei anderen Plattformen wird Geld eingezahlt.
SavyAuszahlenAlles wird ausgezahlt
Zlty melon
AuszahlenAlles wird ausgezahlt
SwaperLaufen lassenoderEinzahlenBleiben die Zinsen so hoch und es gibt mehr Transparenz (Aktuelle Zahlen) wird aufgestockt.
HTEinzahlenoderLaufen lassenJe nach Angebot wird weiter eingezahlt.
PeerCredit SlowakeiLaufen lassenoderAuszahlenGut zum Geld parken für einige Monate. Wird bei Bedarf genutzt.
PeerCredit UKLaufen lassenoderAuszahlenRendite wird weiterhin beobachtet. Entweder laufen lassen oder abziehen.
KvikuLaufen lassenoderEinzahlenGibt es ein gutes Angebot zum Start der Plattform und ein gutes Loyality Programm bin ich mit dabei.
ViaInvestLaufen lassenoderEinzahlenJe nach Angebotsknappheit wird Geld eingezahlt
RobocashAuszahlenIch war nie investiert und plane es auch in 2020 nicht. Der Lizenzentszug in einem großen Markt spricht für erhöhtes Risiko.
BondsterEinzahlenJe nach Angebot sind Einzahlungen eingeplant.

Fazit: Ich bin zufrieden mit den Renditen. Besonders bei Mintos hätte ich nicht gedacht das solch eine Rendite möglich ist. Zu bemerken ist es das alle Renditen auch Ausfälle berücksichtigen aber auch Kapital was auf der Plattform liegt aber nicht investiert ist. Ich habe also wirklich meine „echte“ Rendite nachgerechnet und nicht die der Plattoformanzeige genommen. Von einer Plattformpleite bin ich bisher verschont geblieben. Allerdings ist dies auch nur eine Frage der Zeit bis auch ich mal betroffen bei einer Pleite bin. Bis dahin gilt es so viel Zinsen zu verdienen um eine oder auch mehrere Plattformpleiten ohne Probleme auszugleichen.

 

Mein Ziel 2020: Zinsen bei Bondora verdoppeln

Mein Hauptziel in 2019 habe ich gerade noch so im Dezember erreichen können. Nämlich die Grenze von 100.000 € an Zinsen bei Finbee zu erreichen. Für das Jahr 2020 habe ich mir zum Ziel gesetzt bei Bondora aufzustocken und dort meine Zinseinnahmen in 2020 im Vergleich zu 2019 zu verdoppeln.

bondora-2020-ziel

Aus diesen Gründen stocke ich jetzt bei Bondora auf:

    ► Plattform schon mehr als 11 Jahre aktiv
    ► Bondora ist deutlich schneller und teilweise schon günstiger im Zins als Banken in Estland
    ► Der Anfangs-Gründer ist immer noch der CEO – Es ist sein Projekt
    ► Bondora bietet Transparenz (Alle Kredite im Export verfügbar)
    ► Keine großen Experimente in den letzten Jahren
    ► Regulierungsrisiko gering: Die maximale Zinsrate ist in Estland reguliert und darf höchstens dreimal so hoch wie die durchschnittliche Zinsrate auf Konsumentenkredite liegen, welche halbjährlich von der Bank of Estonia veröffentlicht wird
    ► Seit 2013 bin ich bei Bondora investiert und mache bis heute gute Erfahrungen

Natürlich kann niemand garantieren das es Bondora auch in 10 Jahren noch geben wird. Aber ich schätze das Plattformrisiko, also das Anleger Geld verlieren, im Vergleich zu anderen P2P Plattformen geringer ein. Da gibt es schon andere Plattformen wo ich denke das es diese in ein paar Jahren nicht mehr geben wird und Anleger Geld verlieren werden.
Im Allgemeinen ist eine Investition bei P2P Plattformen aber weiterhin eine Hochrisikoanlage und ich investiere nur soviel, wie ich bereit bin zu verlieren. Es sollte nur ein kleiner Anteil am Gesamtvermögen ausmachen.

pfeil obenUm das Ziel zu erreichen habe ich mir meine Zinsen aus dem Jahr 2019 bei Bondora berechnen lassen und habe nun das Ziel im Jahr 2020 diese Zinsen zu verdoppeln. Links im Menü ist der Fortschritt zu erkennen. Aktuell stehe ich bei 0% da heute erst der 02.01.2020 ist und ich noch so gut wie keine Zinsen erhalten habe.
Beim Stand von 50% hätte ich also genauso viel Zinsen erhalten wie 2019. Und bei einem Stand von 100% habe ich mein Ziel erreicht und die Zinsen verdoppelt.
Ich habe bereits in 2019 angefangen bei Bondora aufzustocken. Das Geld, welches ich von Finbee abgezogen habe (Über 50K seit Juni 2019) ist auch nach Bondora geflossen und soll nach meinen Plänen auch weiter nach Bondora fliessen. Das erste Zwischenziel habe ich auf Ende Mai angesetzt. Bis dahin möchte ich die Zinsen von 2019 übertreffen.

Meine Ziel 2020 bei Bondora:

1. Zwischenziel: Bis Ende Mai 2020 mehr Zinsen als in 2019 bei Bondora
Haupt-Ziel: Bis spätestens Ende Dezember 2020 meine Zinsen bei Bondora verdoppeln

Während viele neue Anleger bei Bondora in Bondora Go & Grow investieren und damit 6,75% Rendite erzielen, setzte ich auf Bondora Portfolio Pro. Großer Nachteil ist ich bin langfristig an die Plattform gebunden, denn die Eintreibung der ausgefallenen Darlehen ist ein langwieriger Prozess.
Den Fehler den viele machen die mit Portfolio Pro investieren ist der, daß sie sich anfangs über die vielen Zinsen freuen aber spätestens nach einem Jahr sehr viele Ausfälle im Portfolio sehen und dann die Plattform unzufrieden verlassen.
Da beim Portfolio Pro die Zinsen deutlich höher sind und es keine Rückkaufgarantie gibt, sollte jeder Anleger die Zinsen gedanklich für zukünftige Ausfälle beiseite legen. Mein Durchschnittszins liegt zur Zeit bei Bondora bei 37%.
Erhalte ich also im Laufe der Zeit 10.000€ Zinsen bei Bondora, weiß ich das ich davon gedanklich gleich mindestens die Hälfte benötige um kommende Ausfalle auszugleichen.

Zeit-15 MinutenWährend Bondora Go & Grow völlig passiv ist, benötige ich bei Bondora Portfolio Pro schon Zeit das Portfolio zu verwalten. Ich benötige etwa 15 Minuten täglich um mein Portfolio bei Bondora zu verwalten. Das sind immerhin 7,5 Stunden im Monat. Damit dieser Zeitaufwand Sinn macht, investiere ich bei Bondora schon höhere Summen.

Beispiel: Passives Investment und aktives Investment:
Passives Investment: 50.000 € —> Rendite von 12% p.a. nach Ausfällen = 500€ pro Monat Rendite
Aktives Investment: 50.000 € —> Rendite von 14% p.a. nach Ausfällen = 583€ pro Monat Rendite
—> In diesem Beispiel könnte ich durch 15 Minuten Zeitaufwand pro Tag statt 12% nun 14% Rendite erzielen. Bei 7,5 Stunden Zeitaufwand pro Monat wären dies 83 € mehr an Rendite. Wenn ich stattdessen nur zum Beispiel 5.000 € bei Bondora investiert hätte, und das ganze Portfolio auch aktiv verwalte, würde es in diesem Fall nur 8€ pro Monat mehr einbringen. Es macht also keinen Sinn aktives Portfoliomanagement zu betreiben, außer man investiert höhere Summen oder sieht es als Hobby und Zeitvertreib 🙂

Aktives Verwalten bei Bondora
In dieser Zeit (im Schnitt 15 Minuten täglich) stelle ich Kredite auf den Zweitmarkt, welche in der Vergangenheit Zahlungsschwierigkeiten hatten, jedoch wieder im Zeitplan sind. Außerdem tracke ich neue Kredite in meinem Portfolio (zum Beispiel dem monatlichen Zahlungstag, also bei jedem Kredit wird der monatliche Zahlungstag notiert) und deren Status, damit ich auf dem laufenden bin.
Zu guter Letzt stelle ich ausgefallene und verspätete Kredite mit leichten Abschlägen auf den Zweitmarkt.

Mini-Kredite vermeiden:
bondora-krediteEs ist aber auch nötig sich von Minikredite zu trennen. Obwohl ich die maximale Investitionshöhe auf 50€ eingestellt habe, investiert der Auto-Invest manchmal in 1€, 3€ oder auch 9€ Kreditanteile. Diese verkaufe ich sofort denn ich möchte weniger Aufwand und behalte nur die größeren Kreditanteile. Alles unter 30€ wird sofort verkauft. Alles über 30€ wird behalten. Wenn weniger Kapital auf meinem Bondorakonto ist, sammeln sich die Minianteile, welche ich dann auf einmal alle verkaufe um dann lieber einen 50€ Anteil zu erhalten als 50 mal 1€ Anteile.

Meine Portfolio-Verteilung:
Ich investiere zu 90% in estnische Kredite. 6% in Spanien und 4% in Finnland.

Ich setzte auf Estland da Bondora dort schon am längsten aktiv ist und weil in Estland eine gute Eintreibungsquote in der Vergangenheit erzielbar war.
Meistens in die risikoreicheren Ratings. So sieht meine Rating Verteilung aktuell aus:
Wie man sieht investiere ich mehr in die risikoreicheren Kredite, wobei ich HR Kredite noch reduziere.

Die Anzeige des Fortschritt meines Ziels werde ich mindestens einmal die Woche aktualisieren.

Falls du bisher noch nicht bei Bondora investierst kannst du mit nur einem Klick auf diesen Link damit beginnen. Entweder bei Bondora Go & Grow mit 6,75% Rendite und sofortiger Verfügbarkeit oder wie ich in Bondora Portfolio Pro. Falls du dich über meinen Link neu anmeldest, erhälst du gleich 5€ Bonus als Startkapital.

Hier kannst du das Interview nachlesen welches Bondora mit mir gemacht hat: https://www.bondora.com/blog/investor-talk-with-andreas-tielmann/

► Ich bin seit Juni 2013 bei Bondora investiert und verdiene 5-stellig an Zinsen. Ich bin also selber „Skin-in-the Game“ bei Bondora.

 

2019 Ziel erreicht: 100.000€ Zinsen bei Finbee

FinbeeAm 18. Dezember 2019 um 15:51 Uhr war es soweit. Die 100.000€ Zinsgrenze wurde geknackt. Nun habe ich bereits 100.003,41 € Zinsen bei Finbee erhalten. Bis dahin hat es schon einige Zeit gedauert. Ganze 4 Jahre und 4 Monate später nach meiner Anmeldung habe dieses Ziel erreichen dürfen. Meine erstes Gebot (30€) auf ein Kredit bei Finbee war am 27.08.2015. Und erstaunlicherweise ist der Kredit immer noch aktiv und hat schon 51 von 54 Raten abbezahlt.

Natürlich bedeuten diese 100.000€ Zinsen nicht 100.000€ Gewinn. Denn von den Bruttozinsen geht noch so Einiges weg:
– 27.732,03 € Kreditausfälle (Streng gerechnet alle Kredite ab 60 Tagen Verzug als Ausfall gewertet)
– Ca. 15.000€ Steuern in Litauen (15%)
– Ca. 15.000€ Steuern in Deutschland (ca. 15%)
– 2.430,49 € Zweitmarktverluste (Kredite mit Abschlag verkauft)
– 731,76 € Gebühren (Auf dem Zweitmarkt Kredite verkauft)
==========================
+ 39.105,72€

Dann bleiben für mich am Ende 39.105,72 € übrig. Natürlich bleibt noch die Hoffnung das die Ausfälle keine echten Ausfälle sind, sondern das da noch der Eine oder andere Kredit mit der Zeit noch etwas zurückzahlt.

Das folgende Diagramm zeigt mein investiertes und nicht investiertes Kapital bei Finbee. Also das Geld was auf der Plattform liegt. Der Höhepunkt war irgendwann im Juni 2019.

Seit Juni 2019 habe ich 53.465 Euro von Finbee auszahlen lassen, weil sich die Transparenz von Finbee verschlechtert hat. Dieses Geld investiere ich jetzt bei Bondora (Portfolio Pro), halte etwas mehr Cash und teste neue P2P Plattformen.

 

Deutlich niedrigere Zinsen bei PeerCredit

Im August 2019 habe ich angefangen bei PeerCredit zu investieren. Das waren die Gründe warum ich bei PeerCredit angefangen habe:

    ● Plattform ausserhalb des Baltikums
    ● Kredite ausserhalb des Baltikums (Kredite aus der Slowakei und Großbritannien)
    ● Sofortige Liquidität (nach Verfügbarkeit)
    ● Automatisch gute Diversifizierung auf alle Kredite
    ● Keine Kreditausfälle, da Provision Fund bei Ausfällen bezahlt (solange Geld im Fund)
    ● FCA reguliert

In brittische Darlehen habe ich 4.500€ investiert und in die aus Großbritannien umgerechnet 10.000€.

Die Zinsen in der Slowakei
Als ich angefangen hatte schwankten die Zinsen zwischen 11-15% für die Darlehen aus der Slowakei. Leider ist der Zinssatz seit etwa 2 Monaten unter die 10% Marke gefallen. Das entspricht daher jetzt nicht mehr einem guten Rendite/Risiko Verhältnis. Zuerst dachte ich das wäre nur vorübergehend und dann hätte ich einfach abgewartet. Jetzt aber nach über 2 Monaten unter der 10% Grenze steht er aktuell bei 7,3%.
peercredit-s
Deswegen habe ich mich entschieden alles bis auf 1.000€ in der Slowakei abzuziehen und gleich die Liqudität zu testen. Bisher hatte ich noch keine Auszahlung gemacht. Sollte der Zinssatz im nächsten Jahr aber weiterhin unter 10% bleiben, werde ich vermutlich die restlichen 1.000€ aus der Slowakei abziehen.
Es handelt sich ja um eine noch relativ neue Plattform, mit wenig Daten, weniger Erfahrung und damit einem höherem Risiko. Da sollten die Zinsen meiner Meinung nach oberhalb 10% liegen.

Hier meine selber berechnete bisherige XIRR Rendite bei PeerCredit Slowakei:

Ergebnis: Bisher 3,0% p.a. (So wenig, da der Anteil am Gesamtportfolio in den ersten 2 Monaten nach Einzahlung langsam ansteigt)

peer-credit-neues-system

Die Zinsen in Großbritannien
Im September ist PeerCredit nach Großbritannien expandiert. Seitdem wurden 7 Kredite dort vergeben. Nachdem ich gesehen habe das die Zinsen in Großbritannien immer höher sind als in der Slowakei, habe ich mehr in die Kredite in Großbritannien investiert. Zur Zeit stehen die Zinsen bei 28,1% was erstmal sehr hoch aussieht.
peercredit-uk-statistic

Mit meiner selber berechneten XIRR Berechnung komme ich bis heute auf eine Rendite von 10,2% p.a.

Ergebnis: Seit etwa einem Monat stabil bei ca. 10% p.a.
Ein deutlich besseres Ergebnis als in der Slowakei bisher. Ich kann mir auch vorstellen das PeerCredit mit Absicht den Zinssatz in der Slowakei gesenkt hat und in Großbritannien erhöht hat, damit mehr Leute in die neuen Kredite aus Großbritannien investieren und der neue Markt in Schwung kommt.

Meine Anfrage bezüglich des Provision Fund und Ausfallstatistiken vom 28.10.19 wurde mir wie folgt beantwortet:

" overall we have 17 borrowers that are late with repayments for more than 60 days, the loans are being collected.
Out of them 8 loans have been already repaid from the protection fund, and are being recovered while they belong to the protection fund. In Slovakia we don’t sell the loans to a collection agency, we hire lawyers to recover them on our behalf.

In the protection fund is
21,113.73 eur
and
10,462.37 gbp
"

Zum damaligen Zeitpunkt waren etwa 151 Kredite 3 Monate alt, hatten also die Möglichkeit auszufallen. Das entspricht einer Ausfallquote von 11,2%. Die reale Ausfallquote dürfte allerdings höher liegen, da mit Sicherheit viele Kredite erst im Laufe der Zeit und nicht gleich bei der ersten Rate ausfallen.

Etwas mehr Transparenz
Auf der Statisikseite von Großbritannien gibt es jetzt mehr Details abzurufen. So sieht man die aktuelle Höhe des Provision Funds und wie viel Kredite bereits vom Provision Fund bezahlt wurden.
peercredit-uk-statistic-page
Außerdem kann man sich alle Kredite im Detail anzeigen lassen. Wenn ich es richtig verstanden habe ist derzeit nur ein Kredit mit einem Tag in Verzug
Klick auf das Bild vergrößert es:
peercredit-uk-details

Insgesamt wünsche ich mir die gleichen Details zu den slowakischen Darlehen. Dann kann man besser die Kreditqualität von PeerCredit abschätzen.

Fazit: In der Slowakei ziehe ich Geld ab. In Großbritannien lasse ich es weiter laufen und beobachte die Rendite und die Statistikseite weiter.

Hier gibts meinen ersten Blogeintrag zu PeerCredit im September 2019: https://p2p-anlage.de/2019/09/blogserie-mein-start-bei-peercredit-fca-reguliert-folge-1-von-4/

Übersicht PeerCredit:
April 2016: Gründung von PeerCredit
Oktober 2018: Start der Plattform in der Slowakei
Februar 2019: 100.000 € Kreditvolumen erreicht
August 2019: 300.000 € Kreditvolumen erreicht
September 2019: Start der Plattform in Großbritannien

 

Monego und Iute Credit (Kosovo) verlieren Lizenz wegen zu hoher Zinsen

Wie die Zentralbank im Kosovo am Freitag mitteilte wurden Monego und Iute Kredit die Lizenzen entzogen. Beide Anbahner sind bei Mintos aktiv. Laut der Zentralbank haben beide Unternehmen konsequent gegen ihre eigenen Geschäftspläne abgewichen und haben andere Produkte eingeführt als abgesprochen. Die stärkste Abweichung war der Zinssatz, der real um ein Vielfaches höher war als in der Dokumentation des Kreditantrags vorgesehen.

Die Zentralbank hat kontinuierlich versucht beide Unternehmen dazu zu drängen die Probleme anzugehen. Die Unternehmen waren jedoch nicht dazu bereit die erforderlichen Korrekturen vorzunehmen.

Außerdem haben die Unternehmen die Zahlungsfähigkeit der Kreditnehmer gefährdet und stellen somit ein Risiko für die finanzielle Stabilität des Landes dar.

Angeprangert wurde durch die Zentralbank zusätzlich das diese Unternehmen die schwierigen finanziellen Bedingungen in welche sich die Bevölkerung befindet ausnutzt, sodass diese noch weiter verarmen.

Die Kreditanbahner mit Problemen bei Mintos:

MonegoIute Kredit (Kosovo)Rapido FinanceAfortiEurocent

MonegoMonego:
► Einer der größten Nicht-Banken Kreditgeber im Kosovo
► Angebot: Kurzzeitkredite und Ratenkredite (Bis 2 Jahre)
► Gründung: Juni 2017
► Start der Verleihaktivitäten: Mai 2018
► Bei Mintos seit Januar 2019
► Mintos Rating C+
► 213 Mitarbeiter (Ende 2018 nur 107 Mitarbeiter )
► Kreditvergabe online innerhalb von 15 Minuten, jedoch auch in 31 Fillialen vor Ort im Kosovo.

► Verlust vor Steuer 2018: 0,64 Mio. € Verlust
► Erstes profitable Quartal: Q1 / 2019 (EBITDA)

► 24,5 Mio. € Darlehen insgesamt ausgezahlt (Juli 2019)
► 10,9 Mio. € Darlehen insgesamt ausstehend (Juni 2019)
11.397.181 € Darlehen auf Mintos ausstehend

1,81 % aller ausstehenden Mintos Darlehen sind von Monego

06.12.2019: Lizenzentzug der Zentralbank Kosovo (15 Uhr)
06.12.2019: Mintos Zweitmarkt gesperrt (17 Uhr)
Wahrscheinlichkeit für Kapitalverlust für Anleger: SEHR HOCH

Dies ist keine Anlageempfehlung, alle Daten ohne Gewähr

icreditIute Credit (Kosovo):
► In 4 Ländern aktiv
► Angebot: Ratenkredite und Autokredite
► Gründung: 2008
► Expansion in den Kosovo: 2017
► Bei Mintos seit Juni 2017
► Seit Oktober 2018 Kredite aus dem Kosovo bei Mintos
► Mintos Rating B+
► 266 Mitarbeiter (Iute Kosovo: 37 Mitarbeiter)

► Gewinn vor Steuer 2018: 7,3 Mio. € Gewinn

► 187 Mio. € Darlehen insgesamt ausgezahlt (Juni 2019)
► 48,1 Mio. € Darlehen insgesamt ausstehend (Juni 2019)
26.281.903 € Darlehen auf Mintos von Iute Credit ausstehend
ca. 1,7 Mio. €* Darlehen auf Mintos von Iute Credit (Kosovo) ausstehend

4,17 % aller ausstehenden Mintos Darlehen sind von Iute Credit

ca. 0,28 %* aller ausstehenden Mintos Darlehen sind von Iute Credit (Kosovo)

* Daten anhand des allgemeinen Kreditportfolios geschätzt da Daten über ausstehendes Kreditportolio nur für Gesamt Iute Credit verfügbar ist

06.12.2019: Lizenzentzug der Zentralbank Kosovo (15 Uhr)
06.12.2019: Mintos Zweitmarkt gesperrt (17 Uhr)

Wahrscheinlichkeit für Kapitalverlust für Anleger bei Iute Credit Kosovo: MITTEL
wegen Gruppengarantie

Dies ist keine Anlageempfehlung, alle Daten ohne Gewähr

Rapido FinanceRapido Finance:
► In Spanien aktiv
► Angebot: Ratenkredite und Payday Kredite
► Gründung: 2017
► Bei Mintos seit November 2017
► Mintos Rating: B-
► Mintos Rating heute: D
► 40 Mitarbeiter

► Verlust vor Steuer 2018: -1,7 Mio. € Verlust

► 130 Mio. € Darlehen insgesamt ausgezahlt (August 2019)
► 2,1 Mio. € Darlehen insgesamt ausstehend (Juni 2019)
474.755 € Darlehen auf Mintos von Rapido Finance ausstehend

0,08 % aller ausstehenden Mintos Darlehen sind von Rapido Finance

22.10.2019: Mintos senkt Rating von Rapido Finance von B- auf C
23.10.2019: Mintos Zweitmarkt gesperrt
04.11.2019: Mintos senkt Rating von C auf D

Wahrscheinlichkeit für Kapitalverlust für Anleger: SEHR HOCH

Dies ist keine Anlageempfehlung, alle Daten ohne Gewähr

Aforti FinanceAforti Finance:
► In Polen aktiv
► Angebot: Unternehmenskredite
► Gründung: 2009
► Bei Mintos seit März 2016
► Mintos Rating: C+
► Mintos Rating heute: C+
► 56 Mitarbeiter

► Gewinn vor Steuer 2018: 0,07 Mio. € Gewinn

► 20,0 Mio. € Darlehen insgesamt ausgezahlt (Juni 2019)
► 16,7 Mio. € Darlehen insgesamt ausstehend (Juni 2019)
2.120.312 € Darlehen auf Mintos von Aforti Finance ausstehend

0,34 % aller ausstehenden Mintos Darlehen sind von Aforti Finance

04.03.2019: Mintos senkt Rating von Aforti Finance von B auf C+
06.08.2019: Zahlungsschwierigkeiten von Aforti werden öffentlich bei Viventor
07.08.2019: Mintos Zweitmarkt gesperrt (15 Uhr)

Wahrscheinlichkeit für Kapitalverlust für Anleger: HOCH

Dies ist keine Anlageempfehlung, alle Daten ohne Gewähr

EurocentEurocent:
► In Polen aktiv
► Angebot: Kosumkredite
► Gründung: 2004
► Bei Mintos seit März 2017
► Mintos Rating: D
► Mintos Rating heute: D
► 78 Mitarbeiter

► Gewinn vor Steuer 1Q – 3Q 2016: 0,30 Mio. € Gewinn

► 42,0 Mio. € Darlehen insgesamt ausgezahlt (Juni 2019)
► 2,0 Mio. € Darlehen insgesamt ausstehend (Juni 2019)
215.769 € Darlehen auf Mintos von Aforti Finance ausstehend

0,03 % aller ausstehenden Mintos Darlehen sind von Eurocent

26.06.2017: Mintos Zweitmarkt gesperrt, da Eurocent in Fianzierungsschwierigkeiten

Wahrscheinlichkeit für Kapitalverlust für Anleger: SEHR HOCH

Dies ist keine Anlageempfehlung, alle Daten ohne Gewähr

GebührenMonego verlangt laut Mintos bis zu 295% Zinsen pro Jahr und Iute Credit bis zu 276% pro Jahr an Zinsen.

Für einen Einmonatskredit wurden bei Iute Credit Kosovo 15,9% Gebühr abgerechnet. Für 2 Monatsdarlehen wurden 23,9% Gebühren fällig.

Ging ein Darlehen in Verzug wurde es besonders teuer:

    0,6% Verzugszinsen pro Tag wurden ab dem 5. Verzugstag für den gesamten Verzugszeitraum berechnet.

    Zusätzlich kamen noch diese Strafgebühren dazu:
    Erste Erinnerungs SMS am 4. Verzugstag: 2 Euro
    Zweite Erinnerungs SMS am 11. Verzugstag: 2 Euro
    Dritte Erinnerungs SMS am 21. Verzugstag: 2 Euro
    Vierte Erinnerungs SMS am 31. Verzugstag: 2 Euro
    Kündigungs SMS am 41. Verzugstag: 5 Euro

    Erster Erinnerungsbrief am 13. Verzugstag: 15 Euro
    Zweite Erinnerugnsbrief am 26. Verzugstag: 20 Euro
    Kündigungs-Warnschreiben am 37. Verzugstag: 25 Euro
    Kündigungsschreiben am 50. Verzugstag: 50 Euro

Wenn man vor Augen hat das der durchschnittliche Kredit nur 350€ beträgt, wird deutlich wie teuer solch ein Kredit werden konnte.
Geworben wurde übrigens mit einem 0% Zinssatz, mit einmaligen Gebühren.

Quellen: Central Bank of the republic of Kosovo, Mintos Loan Agreement

 
 
 
© 2025 P2P-Anlage.de      
.
 
Maclear-Banner