Folge mir:


Finbee Ziel 2025: Einnahmen steigen um 7% zum Vormonat

Bei keiner anderen P2P Plattform habe ich insgesamt mehr Zinsen erhalten als bei Finbee*. Bereits über 165.200€ an Zinsen habe ich bisher bei Finbee erhalten. So viel wie bei keiner anderen P2P Plattform.

Ich erhöhe monatlich mein Portfolio bei Finbee, indem ich jeden Monat 2.000€ einzahle und direkt investiere. Im Juli 2025 konnte ich bereits 7% mehr Profit erwirtschaften als im Vormonat.

So sieht mein Finbee Dashboard aus:

Im Schnitt erhalte ich 17,39% Zinssatz (+0,06% geg. Vormonat)

Zinsertrag bei Finbee insgesamt: 165.201,69 €

Kredite mit mehr als 90 Tagen in Verzug: 11.410,21 €

Meine bereits insgesamt erhaltenen Zinsen übersteigen also sehr deutlich die Summe der ausfallgefährdeten Kredite.

Mein Ziel 2025: Jeden Monat 2.000€ neu bei Finbee investieren

Für das Jahr 2025 habe ich mir vorgenommen mein Finbee Portfolio jeden Monat zu erhöhen:

Am 5. August habe ich weitere 2.000€ bei Finbee eingezahlt:

Meine Rendite bei Finbee

Im Juli 2025 habe ich bei Finbee insgesamt 386,70 € an Profit erhalten. Das war eine Steigerung gegenüber dem Vormonat um 7%.

Das Ziel im Januar 2026 sind 500€ Profit pro Monat.

Finbee im Überblick:

  • Seit 10 Jahren aktive Plattform
  • Seit 2019 ist Finbee profitabel
  • Konsum- und Geschäftskredite aus Litauen
  • Zinsen von bis zu 22% pro Jahr
  • Über 205 Mio. € an Kredite bereits vergeben
  • Über 147 Mio. € an Krediten bereits erfolgreich zurückgezahlt
  • Kostenloser Zweitmarkt vorhanden
  • 1,5% Bonus für neue Anleger auf alle Kredite über diesen Link* für die ersten 60 Tage

So entwickelten sich meine Ausfälle bei Finbee

Ich tracke meine Kredite in Verzug mit mehr als 60 Tage jeden Monat. Am meisten ausgefallene Kredite hatte ich im Jahr 2020 mit über 30.000€. Das aber auch nur weil mein Portfolio in der Zeit stark erhöht hatte:

Nach und nach sanken meine Ausfälle bis heute auf nur noch weniger als 12.000€ durch Zahlungen aus dem Inkasso und dadurch das ich Kredite auf dem Zweitmarkt verkauft hatte.

Hier sieht man das Kredite in Verzug nicht immer auch ein Ausfall bedeuten. Deswegen sind die knapp 12.000€ keine richtigen Ausfälle. Denn viele Kredite sind mit mehr als 60 Tagen in Verzug zahlen weiterhin regelmäßig:

Wie in diesem Beispiel zahlt der Kreditnehmer regelmäßig immer die Raten etwa 60 Tage später. Dafür erhalte ich zu den normalen Zinsen auch noch Verzugszinsen.

Aber natürlich gibt es auch Kredite wo ich sehr viel Geduld brauche. Wenn Kreditnehmer arbeitslos werden oder überschuldet sind, kann es mehrere Jahre dauern bis Zahlungen wieder aufgenommen werden.

Es gibt auch Totalausfälle, etwa wenn die Person welche den Kredit aufgenommen hat, verstorben ist oder in die Privatinsolvenz gegangen ist. Dann ist meist nichts zu holen.

Das ist aber ganz normal und ist in der Rendite einkalkuliert. Denn deswegen erhalte ich ja auch bis zu 22% Zinsen. Da dürfen auch ein paar Kredite ganz ausfallen um trotzdem noch eine gute Rendite am Ende zu erzielen.

2 mögliche Strategien bei Finbee

Es gibt 2 verschieden Strategien als Finbee Anleger:

  • Langfristig anlegen und alle Ausfallkredite behalten
  • Kredite auf dem Zweitmarkt verkaufen sobald sie XX Tage in Verzug geraten sind

Die Langfrist-Strategie ist eine sehr passive Strategie. Man behält einfach alle Kredit im Portfolio und überlässt Finbee die Eintreibung für Kredite die in Verzug geraten. Langfristig kommen dann hohe Summen wieder zurück.

Bringt man also Geduld mit, kommt selbst von ausgefallenen Krediten sehr viel zurück wie diese Grafik zeigt. Beispiel: Von allen Darlehen die im Jahr 2020 ausgefallen sind, sind bereits 87%-102% wieder zurückgezahlt.

Also kaum Verluste wenn man bereit war 5 Jahre zu warten. Ein Wert über 100% bedeutet das es Finbee möglich war nicht nur die Tilgung, sondern auch die Zinsen einzutreiben.

Die andere Strategie ist es Kredite welche in Verzug geraten sind, direkt auf dem Zweitmarkt zu verkaufen. Das ist aber zeitaufwendig. Denn man muss diese Kredite dann immer wieder auf dem Zweitmarkt stellen und kontrollieren ob diese bereits verkauft wurden.

Eine Möglichkeit wäre Kredite zum Verkauf zu stellen wenn diese mit mehr als 60 Tage in Verzug sind. Und den Discount dann jede Woche schrittweise zu erhöhen bis diese Kredite verkauft sind.

Meine Strategie bei Finbee:

Ich halte viele Ausfallkredite langfristig wenn diese bereits viele Raten bezahlt haben und damit ihre Zahlungsmoral bewiesen haben. Andere Kredite mit noch keinen bezahlten Raten oder nur wenigen bezahlten Raten, versuche ich mit einem Verlust an andere Anleger zu verkaufen.

Meine Portfolio-Aufteilung bei Finbee

So sieht meine Portfolio-Aufteilung bei Finbee zur Zeit aus:

KreditverteilungAktuellVeränderung
zum Vormonat
Konsumentenkredite Konsumentenkredite

33.092,19€

+3.002,00€

Geschäftskredite Geschäftskredite

5.134,70€

-754,61€

GESAMT:

35.979,50€

+2247,39€

Der Anteil an Privatkrediten hat sich auf 33K erhöht. Der Anteil an Geschäftskrediten hat sich etwas verringert.

Kreditverteilung nach Rating

Kreditverteilung
Konsumentenkredite
SummeAnteil in ProzentVeränderung
zum Vormonat
Rating A

1.237,30 €

3,2%

+0,5%
Rating B

12.070,70 €


31,6%

+3,3%
Rating C

12.322,30 €


32,2%

-2,2%
Rating D

12.596,59 €


33,0%

-1,6%
GESAMT:

38.226,89 €

100%

Mein Anteil an Darlehen mit Rating C und D hat sich etwas verringert. In den nächsten Monaten wird sich der Anteil aber durch neue Investitionen erhöhen.

Das sind die aktuellen Zinsen der meisten Konsumkredite:

  • Rating A: 7-11%
  • Rating B: 13-15 %
  • Rating C: 16-18 %
  • Rating D: 21-22 %

Mein erstes Zwischenergebnis: 35 von 38 Kreditanteile haben die erste Rate pünktlich bezahlt

Im Juli 2025 habe ich in 38 Kreditanteile mit je 50€ neu investiert. Es waren Investitionen auf dem Erstmarkt von insgesamt 1.900€. Alle mit höheren Zinsen mit Rating C und D.

Von diesen 38 Krediten waren alle bereits mit der ersten Rate fällig und 35 davon haben die 1. Rate bezahlt. 3 Kreditanteile sind aktuell in Verzug.

Das ist eine Zahlungsquote von 92% der ersten Rate. Und die Kredite in Verzug sind noch nicht mal über 30 Tagen in Verzug. Da kann also noch eine verspätete Zahlung kommen

Betrachtet man bei Finbee das Gesamt-Portfolio sind 73% aller Privatkredite nicht in Verzug:

Bei den Konsumkrediten sind 73% aller Kredite nicht in Verzug. 14% aller Kredite ist mit mehr als 180 Tagen in Verzug. Bei diesen Krediten wird der ausstehende Betrag von Finbee selber und mit Hilfe von Kontopfändungen und den Gerichten eingetrieben.

Meine Auto-Lend Einstellungen

Für mein Ziel in diesem Jahr 2025 habe ich mir einen extra Autolend eingerichtet.

Der durchschnittliche Zins des neu eingerichteten Auto-Lends liegt aktuell bei 20,32% pro Jahr. Wenn es also keine Kreditausfälle geben würde, wäre das meine Nettorendite.

Im Detail habe ich eingestellt das ich mindestens 18% Zinssatz haben will:

Jeden Tag kommen neue Kredite und mein Autolend investiert automatisch in diese neuen Kredite.

Kostenloser Zweitmarkt bietet Liquidität

Kredite ohne Verzug kann man sehr schnell auf dem Zweitmarkt verkaufen, auch ohne Abschläge.

Bei Krediten mit Zahlungsverzug muss man allerdings diese mit Rabatt einstellen, damit andere Anleger diese auch kaufen.

So ist ein Ausstieg bei Finbee schnell und kostengünstig möglich, falls jemand das Kapital vorzeitig benötigt. Denn es gibt gar keine Zweitmarktgebühren.

So würde ich bei Finbee starten

Ich bin ja schon 10 Jahre Anleger bei Finbee, aber wenn ich noch kein Anleger bei Finbee wäre, würde ich mich auf die Kredite mit den höchsten Zinsen konzentrieren. Also Kredite mit Rating C und D. Da gibt es dann auch mehr Zahlungsverzüge, aber die hohen Zinsen kompensieren die Ausfälle.

Außerdem würde ich meine Zielsumme auf mindestens 200 einzelne Kredite verteilen um eine Diversifikation zu erreichen.

Beispiel:

  • Zielportfolio: 2.000€ = 200 Kredite mit je 10€ Investition in einen einzelnen Kredit
  • Zielportfolio: 5.000€ = 200 Kredite mit je 25€ Investition in einen einzelnen Kredit
  • Zielportfolio: 10.000€ = 200 Kredite mit je 50€ Investition in einen einzelnen Kredit

Und natürlich würde ich in den ersten 60 Tagen nach Registrierung meine Zielsumme einzahlen um vom Neukundenbonus zu profitieren.

Finbee mit 1,5% Neukundenbonus Angebot

Neue Anleger erhalten einen Bonus auf alle Investitionen:

1,5% Bonus für neue Anleger bei Finbee

Neue Anleger, die bei Finbee investieren, erhalten 1,5% Bonus auf alle Investitionen der ersten 60 Tage nach Registrierung, wenn Sie sich über diesen Werbelink anmelden: www.finbee.com*

Achtung: Wer sich direkt bei Finbee über die Startseite registriert bekommt keinen Bonus. Es muss ein Werbelink sein.

Und so funktioniert es: Jeder neue Anleger der sich über den obigen Link bei Finbee anmeldet erhält automatisch einen Bonus von 1,5% auf alle Investitionen der ersten 60 Tage.

Beispiel:
Anton registriert sich über meinen Werbelink und investiert 5000€ innerhalb von 60 Tagen nach seiner Registrierung. Er tätigt in den ersten 60 Tagen keine Auszahlung und reinvestiert alle Rückflüsse. Er erhält 75,00€ Neukundenbonus automatisch ausgezahlt, weil er 5.000 € investiert hat.

Klicke hier um auch bei Finbee investieren* Dann bekommst du 1,5% Cashback auf alle Investitionen der ersten 60 Tagen als neuer Anleger über diesen Link!

So geht es jetzt weiter

Ich werde jetzt weiter monatlich 2.000€ bei Finbee neu einzahlen und investieren um die monatlichen Zinsen auf 500€ zu bringen.

In diesem Artikel befinden sich Affiliate Links. Registriert sich jemand über diese Werbelinks und investiert, erhalte ich eine kleine Provision.

Interessenskonflikt: Dieser Artikel ist ein Werbebeitrag. Da ich in diesem Artikel über Finbee schreibe werde ich für den Aufwand von Finbee vergütet. Dennoch investiere ich mein eigenes Kapital bei Finbee und bin damit selber „Skin-in-the-game“.

Dieser Artikel ist keine Anlageberatung oder eine Empfehlung. In meinen Artikelbeiträgen schreibe ich über meine Erfahrungen bei den Plattformen. Risikohinweis: Investitionen in P2P Kredite sind mit einem Totalausfallrisiko verbunden. Renditen in der Vergangenheit sind keine Garantie für die zukünftige Entwicklung.

 

Ich verdopple mein Portfolio bei Lendermarket – Jetzt schon 10.000€ investiert

Im August 2025 habe ich mein Lendermarket Portfolio auf 10.000€ verdoppelt. Bei Lendermarket investiere ich in Kredite mit Rückkaufgarantie aus den Ländern Spanien, Finnland und Dänemark. Noch in diesem Jahr werde ich mein Lendermarket Portfolio auf 20.000 € erhöhen, um von den hohen Zinsen zu profitieren.

So sichere ich mir die hohen Zinsen

Die Zinsen gehen bei Lendermarket hoch auf bis zu 18% pro Jahr. Um sich diese hohen Zinsen zu sichern investiere ich in längere Laufzeiten. Es gibt bei Lendermarket Laufzeiten von nur 3 Tagen bis hin zu mehreren Jahren.

Im Schnitt erhalte ich 16,95% Zinsen:

Viele Kredite mit hohen Zinsen laufen auch tatsächlich wie die angegebene Laufzeit und werden nicht vorzeitig zurückgekauft.

Da in der Regel nur wenige Kredite vorzeitig abbezahlt werden, investiere ich in langlaufenden Kredite mit hohen Zinsen. Dann profitiere ich über die Laufzeit von den hohen Zinsen, selbst wenn die Zinsen für neue Kredite in Zukunft gesenkt werden sollten.

Meine 5.000€ Einzahlung im August habe ich gleich in Kredite mit 16 Monaten Laufzeit investiert.

So habe ich meinen Auto-invest eingestellt – Jetzt generiert Lendermarket mir automatisch passives Einkommen

Früher hatte ich noch selber manuell auf dem Marktplatz von Lendermarket in Kredite investiert. Doch jetzt habe ich einen Auto-Invest gestartet. Damit läuft mein Investment jetzt komplett passiv. Sobald ich neues Kapital einzahle wird die Einzahlung sofort in verfügbare Kredite investiert. Auch alle meine Rückflüsse und Zinsen werden sofort durch meinen Auto-Invest direkt automatisch reinvestiert.

Lendermarket bietet 3 Möglichkeiten für den Auto-Invest:

  • Stetiges Wachstum: 10-15% Zinsen
  • Reines Wachstum: 16-17% Zinsen
  • Individuelles Portfolio: 10-17% Zinsen

Ich habe ein neues Individuelles Auto-Invest-Portfolio angelegt. So sieht es jetzt bei mir aus:

Eingestellt habe ich mindestens 17% Zinsen und maximal 480 Tage Laufzeit. Und natürlich die Portfoliogröße. Sonst habe ich alle Einstellungen so gelassen wie voreingestellt.

Unten wird mir angezeigt das es 399 passende Kredite zu diesen Einstellungen gibt. Also wird mein Auto-Invest sobald ich freies Kapital habe direkt in diese Kredite investieren.

Nach Erstellung sieht es bei mir dann so aus:

Ab sofort läuft wirklich alles passiv. Meine Einzahlungen und Rückflüsse werden nun sofort in passende Kredite reinvestiert und es gibt auf das gesamte Kapital Zinsen.

Monatliche Zinsen reinvestieren oder auszahlen? 2 Strategien

Es gibt 2 Strategien wie man mit den Zinsen umgeht:

Manche Anleger wollen die maximale Rendite und reinvestieren deswegen alles direkt ohne die Zinsen auszuzahlen. Andere Anleger wollen monatlich die Zinsen ausgezahlt bekommen.

Beide Strategien sind sehr einfach umsetzbar bei Lendermarket. Wer die maximale Rendite will und auch von den Zinseszinsen profitieren will, lässt einfach den Auto-Invest laufen und braucht sich um nichts kümmern.

Wer die monatlichen Zinsen auszahlen möchte, kann einfach den Auto-Invest zum Beispiel am 1. des Monats stoppen bis die Rückflüsse die Höhe der Zinsen erreichen. Nach einigen Tagen kann dann die Auszahlung in Höhe der Zinsen getätigt werden und der Auto-Invest wieder aktiviert werden.

Es gibt viele Möglichkeiten die Zinsen bei Lendermarket zu nutzen (Bei 17% Zinssatz):

Lendermarket-PortfolioCa. Zinsen/MonatVerwendungszweck
5.000 €70 €Einmal volltanken oder Restaurantbesuch
10.000 €141 €Für die monatlichen Heiz- oder Stromkosten
20.000 €283 €Für die Nebenkosten einer Wohnung
50.000 €708 €Für die monatliche Miete oder Lebensmittel für die Familie
100.000 €1417 €Lebenshaltungskosten für den ganzen Monat

Wenn Ausgaben vom P2P Einkommen bezahlt werden sollen kann mit verschiedenen Töpfen gearbeitet werden.

Beispiel:

  • Topf 1: Tagesgeldkonto (Zum Beispiel in der Höhe der Ausgaben der kommenden 3 oder 6 Monate)
  • Topf 2: Lendermarket Portfolio

Am Anfang des Monats entnimmt man vom Tagesgeldkonto die Ausgaben des Monats auf das Girokonto um die Ausgaben zu bezahlen und füllt gleichzeitig das Tagesgeldkonto wieder auf, mit den erhaltenen Zinsen von Lendermarket auf.

So hat man immer eine Tagesgeldreserve, welche man mit den Zinsen von Lendermarket auffüllen kann.

So planst du deinen Cashflow bei Lendermarket – Verschiedene Laufzeiten der Kredite

Bei Lendermarket haben Kredite mit längeren Laufzeiten höhere Zinsen als Kredite mit kurzen Laufzeiten.

Um flexibel zu sparen – sei es für eine geplante Anschaffung oder für den Fall, dass man das Geld zu einem bestimmten Zeitpunkt benötigt – kann man einfach zwei Auto-Invest-Strategien anlegen: einen für kurzfristige Kredite und einen für länger laufende Kredite, so bleibt man flexibel und profitiert von den hohen Zinsen.

Beispiel:

Langfristiger Auto-Invest: Kredite ab 17% Zinsen und einer Laufzeit von bis zu 2 Jahren

Kurzfristiger Auto-Invest: Kredite ab 12% Zinsen und einer Laufzeit von bis zu 30 Tagen

Liegt die geplante Anschaffung noch in weiter Ferne, kann man den Großteil in die Langfriststrategie investieren. Nähert sich der Zeitpunkt der Anschaffung, bleibt man zunächst investiert, schichtet aber sukzessive vom Langfrist- in das Kurzfristportfolio um. Sind es nur noch wenige Monate bis zum benötigten Kapital, stoppt man alle Auto-Invests, bis die verfügbare Summe zum Auszahlen verfügbar ist.

So profitiert man bei Lendermarket: flexibel sparen, auf kurzfristige Bedürfnisse reagieren und langfristig Zinsen sichern.

Wichtig zu wissen: Bei einem Kredit mit einer Laufzeit von zwei Jahren bekommt man nicht erst am Ende das Kapital zurück, sondern schon jeden Monat einen Teil. Also jeden Monat Zins + Tilgung.

Alle Kredite besitzen eine Rückkaufgarantie. Sobald ein Kredit mit mehr als 60 Tagen in Verzug ist kaufen die Kreditgeber-Unternehmen verspätete Kredite zurück. Denn es gibt auf alle Kredite bei Lendermarket eine Rückkaufgarantie von 60 Tagen.

Bei mir sind Kredite mit einer Höhe von ca. 400€ in Verzug:

Bis zum Rückkauf zahlt Lendermarket die vollen Zinsen für die ganze Haltezeit. Es ist also nicht von Nachteil wenn ein Kredit in Verzug kommt.

Was wird aus 20.000€ bei Lendermarket in 5 Jahren? (Die Macht des Zinseszins)

Der Zukunfts-Rechner bei Lendermarket zeigt an wie sich das Portfolio nach 5 Jahren Laufzeit entwickelt. Den Rechner findest du hier: Lendermarket Zukunftsrechner

Ich habe meine 20.000 € Portfolio als Startkapital eingegeben um zu sehen wie hoch mein Portfolio in 5 Jahren sein wird:

Wenn ich also bald die 20.000€ bei Lendermarket erreicht habe und dann 5 Jahre meine Investitionen immer reinvestiere, lande ich in 5 Jahren bei einem Portfolio-Wert von 43.410,69 €.

Das ist mehr als eine Verdoppelung. Der Rechner nimmt eine durchschnittliche jährliche Rendite von 15,6% an.

Wenn ich mein Portfolio anschaue bin ich sogar noch über dem wert bei aktuell 16,95% Verzinsung

Also dürfte mein Portfolio sogar noch stärker wachsen als im Rechner. Voraussetzung ist allerdings das ich mir die Zinsen nicht auszahle und alles Kapital immer reinvestiere.

Hier sieht man sehr deutlich die Macht des Zinseszins. Denn hätte ich immer alle Zinsen 5 Jahre lang jeden Monat abgezogen, hätte ich am Ende immer noch 20.000€ Kapital bei Lendermarket. Ausgezahlt hätte ich mir 15.600 Profit in diesen 5 Jahren.

Dazu im Vergleich zu den 23.410 € Profit wenn ich alles immer reinvestiert hätte.

Immer mehr Anleger vertrauen Lendermarket

Die Kennzahlen von Lendermarket zeigen das Vertrauen der Anleger. Schon 518 Millionen an gesamten Investitionen von schon über 20.000 registrierten Anlegern:

Die durchschnittliche Jahresrendite liegt bei 15,58%. Es wurden bereits 32,7 Millionen € Zinsen an Anleger ausgezahlt:

Seit vielen Monaten zahlt Lendermarket immer mehr als 1 Million € an Zinsen an Anleger aus:

Im vergangenen Monat Juli erreichte das Portfolio 54,7 Mio. €

Anleger auf Lendermarket investierten 15,9 Millionen € im Juli 2025.

Deshalb ist Lendermarket so beliebt

Lendermarket ist innerhalb von 6 Jahren zu einem stark nachgefragten P2P-Marktplatz herangewachsen. Das sind die Gründe:

  • Hohe Renditen von bis zu 18% pro Jahr
  • Alle Kredite mit Rückkaufgarantie
  • Automatisch Cashflow durch monatliche Tilgung und Zinszahlungen
  • Komplett passive Geldanlage möglich durch den Auto-Invest
  • Finanziell stabile Kreditgeberunternehmen hinter den Krediten, z. B. Creditstar
  • Reguliert durch die Bank von Irland
  • Keine Verluste für Anleger seit dem Start im Juni 2019

Meine eigenen Erfahrungen

Ich habe selber gute Erfahrungen mit Lendermarket. Seit Januar 2020 investiere ich bei Lendermarket und konnte bereits über 3.200 € an Profit erwirtschaften.

Sobald ich mein Ziel für dieses Jahr von 20.000 € Portfolio erreicht habe, kommen weitere ca. 283 € jeden Monat dazu:

Mir gefallen die hohen Zinsen, die ich mir jetzt langfristig sichere.

So einfach startest du bei Lendermarket

Hier kannst du dich direkt neu registrieren. Das dauert nur wenige Minuten. Direkt nach der Verifizierung kann auch schon die erste Einzahlung getätigt werden. Wenn du gleich den Auto-Invest für das passive Investieren einstellt, wird dein Geld gleich nach der Gutschrift direkt automatisch investiert.

Ab dann reicht es, sich einmal monatlich einzuloggen. Um die Zinsen zu notieren oder auch auszuzahlen. Und gegebenenfalls den Auto-Invest nach Wunsch anzupassen.

So geht es jetzt bei mir weiter

Ich bin bereits bei einem Portfolio von 10.000 € angelangt. Ich plane noch 2 weitere Einzahlungen:

  • September 2025: 5.000 € einzahlen und in hohe Zinsen investieren
  • Oktober 2025: 5.000 € einzahlen und in hohe Zinsen investieren

Dann bin ich insgesamt bei 20.000 € und kann ca. 283€ Zinsen jeden Monat erwarten (Bei einer Verzinsung von 17,0% pro Jahr).

Jetzt auch bei Lendermarket investieren

Klicke hier um auch direkt bei Lendermarket in Kredite zu investieren und dir die hohen Zinsen zu sichern. Wenn du jetzt neu startest, erhältst du bereits im September die ersten Zinsen.

Dann kannst du auch innerhalb von weniger als 5 Jahren dein Kapital bei Lendermarket verdoppeln (Bei dauerhaft 15,6% Zinsen pro Jahr).

Ich werde hier im Blog auch weiter über meine Einnahmen bei Lendermarket berichten.

Dieser Artikel ist keine Anlageberatung oder eine Empfehlung. In meinen Artikelbeiträgen schreibe ich über meine Erfahrungen bei den Plattformen. Risikohinweis: Investitionen in P2P Kredite sind mit einem Totalausfallrisiko verbunden. Renditen in der Vergangenheit sind keine Garantie für die zukünftige Entwicklung.

Interessenskonflikt: Dieser Artikel ist ein Werbebeitrag. Da ich in diesem Artikel über Lendermarket schreibe werde ich für den Aufwand von Lendermarket vergütet. Dennoch investiere ich mein eigenes Kapital bei Lendermarket und bin damit selber „Skin-in-the-game“.

 

Nur 13% Rendite im Mai 2025 (P2P Rendite Update)

Nach dem Besten Renditemonat aller Zeiten war der Mai 2025 etwas schwächer mit 13,2% Rendite pro Jahr.

Die Rendite ist wie immer nach allen Ausfällen und Abschreibungen die Netto-Rendite des P2P Portfolios. Somit liegt meine Rendite im Jahr 2025 bisher bei 17,4% p.a.

Prognostiziert hatte ich für den Mai 2025 eine Rendite zwischen 12% und 17%. Mit 13,2% lag ich eher im unteren Bereich.

Meine bisherige P2P Gesamtrendite und eine Prognose der nächsten Monate

Die letzten 3 Monate:

März 2025

April 2025

Mai 2025

+6,5 %

+39,8 %

+13,2 %

Rechner

Gesamtrendite in den letzten 3 Monaten:

+19,8 % p.a.   

Zunkunft Rendite-Prognose der nächsten Monate:

Juni 2025 Juli 2025 August 2025

17-22%

12-17%

12-17%

Die Gesamtrendite der letzten 3 Monate ist etwas auf 19,8 % p.a. gestiegen.
In den nächsten Monaten rechne ich mit Renditen zwischen 12% und 22%.

Hier gibt es übersichtlich alle Monatsrenditen seit dem Jahr 2011 aufgelistet.

Hier ein Auszug meiner P2P-Einnahmen im Mai 2025 von einigen (nicht allen) Plattformen:

Einnahmen im Mai 2025:

P2P PlattformBrutto-EinnahmenAbschreibung
im Mai 2025
Netto-Einnahmen
finbee +411,38 € +101,08 €
Insgesamt nun als Verlust abgeschrieben:
11.905,63 €
+512,46 €
'Ventus Energy +373,22 €
-0,00 € +373,22 €
Omaraha +458,09 € -0,00€
(Abschreibungen)

-99,42€
(Kreditverkäufe mit Verlust
durch Omaraha)
+358,67 €
Nectaro +189,10 € -0,00 € +189,10 €
Nectaro +62,90 € -0,00 € +62,90 €
'Income +48,75 €
-0,00 € +48,75 €
Indemo +0,00 € -0,00 € +0,00 €
Bondster +23,17 € -53,30 €
Insgesamt nun als Verlust abgeschrieben:
852,11 €
-30,13 €
Mintos -443,85€ -0,84 €
Insgesamt nun als Verlust abgeschrieben:
22,23 €
-444,69€

In den nächsten Monaten kommen noch die Plattformen Afranga, Devon und Lendermarket mit den monatlichen Einnahmen hinzu.

Bei Ventus Energy wird es bei mir auf 50K Portfolio hoch gehen

Update August 2025: Ich halte Aktien von Ventus Energy.

Heute hat Ventus Energy* angekündigt das die aktuelle Cashback Aktion nur noch bis Ende August 2025 läuft. Außerdem sinken dann auch ab September 2025 auch die Zinsen für neue Projekte. Aktuell noch 17 % sinken sie dann auf 16%.

Das ist für mich ein Grund mein Ventus Portfolio jetzt noch im August auf 50.000€ zu erhöhen. In den nächsten Tagen geht die Überweisung raus, damit ich noch von 5% Cashback erhalte und von den 17% Zinsen profitiere.

So sieht es bei mir aktuell gerade bei Ventus aus:

Ich habe etwas über 39.300€ in Energieprojekte investiert. Meine Nettorendite liegt bei 18,0%. Bisher habe ich schon 6.368€ mit den Energieprojekten bei Ventus Energy verdient.

Ich bekomme aktuell auf alle Projekte noch zusätzlich 0,75% Rendite pro Jahr da ich im Loyality Level gerade auf der Stufe „High Voltage“ bin. Das bekommen alle Anleger ab 25.000€ Portfolio bei Ventus.

Durch meine Einzahlung von ca. 10.000€ in der nächsten Woche werde ich erstmal noch 5% Bonus erhalten. Das sind dann 500€ extra Cashback auf die 10.000€ Investment. Außerdem werde ich dann auf die Loyality Stufe „Super Charge“ kommen. Dann gibt es auf alle Kreditprojekte 1% mehr Zinsen, da ich dann die Grenze von 50.000€ überschreiten werde.

Dann werde ich monatlich mehr als 700€ an Zinsen allein bei Ventus Energy erhalten.

Die Zinssenkung ab September 2025 zeigt das Ventus es sich leisten kann die Zinsen zu senken, da immer mehr Anleger sich die hohen Zinsen sichern und das Risiko sinkt. Das könnte jetzt wirklich eine der letzten Chancen sein noch von Ventus Energy zu profitieren.

Als neuer Anleger gibt es über meinen Werbelink* noch zusätzlich 1% Bonus für die ersten 60 Tage nach Registrierung. Somit sind jetzt noch sogar 6% Cashback + 17% Zinsen für ganz neue Anleger möglich.

Ich war im April 2025 selber in Lettland und habe Ventus Energy und einige Projekte dort selber besucht und gesehen. Außerdem durfte ich das Team von Ventus Energy kennen lernen. Im September 2025, in wenigen Wochen, plane ich nochmals Ventus Energy in Lettland zu besuchen um weitere Energieprojekte selber dort zu besichtigen und mehr über die weiteren Pläne zu erfahren.

Neue Projekte sind markiert damit man sofort erkennen kann das es 5% Sofort-Cashback gibt:

Wer noch gar nicht bei Ventus Energy investiert ist kann als neuer Anleger sogar 6% Cashback erhalten. Dazu über meinen Werbelink* registrieren. Dann gibt es 5% Sofort Cashback auf alle Projekte und zusätzlich 1% für neue Anleger auf alle Investitionen der ersten 60 Tage nach Registrierung.

Aber aufgepasst. Wer sich ganz normal über die Webseite registriert und investiert erhält keinen zusätzlichen Affiliate Bonus. Es muss ein Werbelink wie meiner sein!

Ich verlasse die P2P Plattformen Stikcredit und Hive5

Zu meiner P2P-Anlage kommen immer wieder neue Plattformen dazu. Aber es gibt auch Plattformen die ich komplett verlasse. Zum Beispiel in diesem Jahr bisher Stikcredit und Hive5*.

Stikcredit:

Ich habe alle Investitionen bei Stikcredit auf dem Zweitmarkt an andere Anleger verkauft, weil die Plattform keine neuen Investitionen mehr listet und bald schließen wird.

Über 3.800€ an Einnahmen konnte ich in den letzten 4 Jahren erzielen mit Stikcredit erzielen.

Hive5:

Eine weitere Plattform wo ich ausgestiegen bin ist Hive5, weil sich die Geschäftsberichte der Hive5 Gruppe verzögern. Der letzte Geschäftsbericht ist vom 3. Quartal 2023. Dies aber vermutlich nur vorübergehend, denn sobald Hive5 wieder aktuelle Geschäftsberichte veröffentlicht, bin ich wieder als Anleger dabei.

Geld geht zum neuen Afranga:

Das freigewordene Kapital habe ich beim neuen Afranga investiert. Ich habe bereits hier darüber berichtet. Ich habe 5.000€ zum Start bei Afranga investiert:

Ich habe es zu 14% Zinsen investiert. Nur noch nächste Woche gibt es 16% Zinsen bei Afranga. Danach wieder nur erstmal Kredite mit 14% Zinsen.

Die Laufzeiten gehen von 6 Monate bis zu 4 Jahre. Über diesen Werbelink* bekommst du 0,5% Cashback auf alle Investitionen der ersten 90 Tage als neuer Anleger. Dann kannst du auch von bis zu 16% Zinsen bei Afranga profitieren.

Meine P2P Ausfälle und Abschreibungen

Ohne Ausfälle bei der P2P-Anlage geht es langfristig nicht.

Um die Rendite realistisch zu berechnen schreibe ich jeden Monat einen Teil der Kredite die in Verzug sind ab. Bei Plattformen ohne Rückkaufgarantie werden alle Kredite mit mehr als 60 Tagen in Verzug mit 10% jeden Monat abgeschrieben. Nach 10 Monaten sind die Kredite dann vollständig als Verlust abgeschrieben

Wenn eine ganze Plattform oder ein Kreditgeber mit Zahlungen in Verzug gerät schreibe ich jeden Monat 5% der ausstehenden Summe als Verlust ab. Nach 20 Monaten ist dann die ganze Summe als Verlust in der Renditeberechnung abgeschrieben.

Bei den meisten Plattformen ist bereits der Hauptteil der Kredite in Verzug als Verlust abgeschrieben:

PlattformAnteil der abgeschriebenen Darlehen
Mintos58,3 % aller Darlehen mit mehr als 60 Tagen Verzug

-41,7 % gegenüber dem Vormonat
Finbee100,0 % aller Darlehen mit mehr als 60 Tagen Verzug bereits abgeschrieben

+0,1 % gegenüber dem Vormonat
Bondora100,0 % aller Darlehen mit mehr als 60 Tagen Verzug bereits abgeschrieben

+0,0 % gegenüber dem Vormonat
NectaroKeine Darlehen mit mehr als 60 Tagen in Verzug
OmarahaKeine Darlehen mit mehr als 100 Tagen in Verzug.
Werden automatisch mit Verlust von Omaraha verkauft
Ventus EnergyKeine Darlehen mit mehr als 60 Tagen in Verzug
Bondster84,9 % aller Darlehen mit mehr als 60 Tagen Verzug bereits abgeschrieben

RightChoice

+4,9 % gegenüber dem Vormonat
EsketitKeine Darlehen mit mehr als 60 Tagen in Verzug
Twino100,0 % aller Darlehen mit mehr als 60 Tagen Verzug bereits abgeschrieben

33 € in Kredite in Philippinen in Verzug

+0,0 % gegenüber dem Vormonat
StikCreditKeine Darlehen mit mehr als 60 Tagen in Verzug
Income MarketplaceKeine Darlehen mit mehr als 60 Tagen in Verzug
HeavyFinance

Früher: Heavyfinance

100,0 % aller Darlehen mit mehr als 60 Tagen Verzug bereits abgeschrieben

+19,5 % gegenüber dem Vormonat
LonvestKeine Darlehen mit mehr als 60 Tagen in Verzug
LendermarketKeine Darlehen mit mehr als 60 Tagen in Verzug
CrowdpearKeine Darlehen mit mehr als 60 Tagen in Verzug
Iuvo Group100,0 % aller Darlehen mit mehr als 60 Tagen Verzug bereits abgeschrieben

(Gekaufte russische Kredite mit Abschlag auf dem Zweitmarkt)

+0,0 % gegenüber dem Vormonat
SwaperKeine Darlehen mit mehr als 60 Tagen in Verzug
Fagura

Fagura Moldawien

100,0 % aller Darlehen mit mehr als 60 Tagen Verzug bereits abgeschrieben

+0,0 % gegenüber dem Vormonat
Fagura

Fagura Rumänien

79,4 % aller Darlehen mit mehr als 60 Tagen Verzug bereits abgeschrieben

+5,1 % gegenüber dem Vormonat
Monestro100,0 % aller Darlehen mit mehr als 60 Tagen Verzug bereits abgeschrieben

+0,0% gegenüber dem Vormonat
MonceraKeine Darlehen mit mehr als 60 Tagen in Verzug
NeoFinance100,0% aller Darlehen mit mehr als 60 Tagen Verzug bereits abgeschrieben

+0,0% gegenüber dem Vormonat
Lenndy100% des kompletten Kapitals bei Lenndy bereits abgeschrieben
(Investiert + Nicht investiert)

+0,0% gegenüber dem Vormonat
Finbee Tschechien100,0% aller Darlehen mit mehr als 60 Tagen Verzug bereits abgeschrieben

+0,0% gegenüber dem Vormonat

Verhältnis P2P Gewinne zu den monatlichen Abschreibungen:

Die Abschreibungen hatten im Mai 2025 einen Anteil von 2% von den Gesamteinnahmen. Genau so hoch prozentual wie im Vormonat.

Beispiel:

    —> -20€ durch Abschreibungen insgesamt bei allen Plattformen
    —> 1000€ Gewinne insgesamt bei allen Plattformen
    —> Nettogewinn: 980€
Bild: Abschreibungen pro Monat in Prozent: Je niedriger desto besser

Bei einem Wert von 100% würden alle erhaltenen Gewinne für monatliche Abschreibungen weg gehen und die Rendite würde 0% betragen. Bei einem Wert von über 100% wäre die Rendite negativ.
Also: Je geringer der Anteil desto besser.

Seit 14 Jahren erwirtschafte ich eine doppelt so hohe Rendite wie der MSCI World – Der Vergleich:

Der MSCI World Index (inklusive Ausschüttungen) hatte im Mai 2025 eine sehr gute Rendite von +6,2%.
Im Vergleich dazu hat mein verwaltetes P2P Portfolio im Mai 2025 nach allen Abschreibungen und Zweitmarktgewinnen/Verlusten eine Rendite von +13,2% p.a. bei der P2P-Anlage erzielen können.

Quelle: Meine P2P-Anlage Rendite im Vergleich zum MSCI World Index (inklusive Reinvestiton der Ausschüttungen) Quelle: Justetf.com

Der Stand am Ende Mai 2025 sieht so aus:

Meine P2P Rendite: Von 100 Punkten auf jetzt 979 Punkte

MSCI World: Von 100 Punkten auf jetzt 467 Punkte

Mittlerweile stehe ich bei über doppelt so viel Rendite wie der MSCI World seit 2011!

Nur noch 2-3 Monate und ich könnte 1000 Punkte erreichen. Also eine Verzehnfachung innerhalb von ca. 14 Jahren, seitdem ich in P2P Kredite investiere.

Zwischenstand: Nach den ersten 5 Monaten im Jahr 2025: 17,4% Rendite pro Jahr

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist statistics-icon.png

Nach den ersten 5 Monaten des Jahres 2025 stehe ich bisher bei 17,4% Rendite pro Jahr. Das ist weniger als im Jahr 2024. Da konnte ich noch eine Rendite von 19,7% erreichen.

Ich komme bisher also nicht an die Rendite vom Jahr 2024 heran.

In der Regel kann ich in der ersten Jahreshälfte eine bessere Rendite erzielen als in der zweiten Jahreshälfte. In den letzten 10 Jahren waren in 7 Jahren die erste Jahreshälfte von der Rendite her besser.

Wenn ich meine P2P-Renditen von 2015-2024 anschaue so sieht es so aus:

  1. Jahreshälfte: 19,65 % p.a. Rendite im Schnitt
  2. Jahreshälfte: 17,26 % p.a. Rendite im Schnitt

Die zweite Jahreshälfte ist also in der Regel schwächer. Das hat verschiedene Gründe. Im Sommer sinken die Zinsen, es gibt mehr Cashback Aktionen in der Regel in der ersten Hälfte des Jahres.

Deswegen kann es gut sein das das Jahr 2025 eher bei 15-17% Nettorendite endet. Das Ganze aber nur wenn es keine neuen Ausfälle geben sollte. Bei einem größeren Verlust in meinem Portfolio kann die Nettorendite dann durch Abschreibungen schnell stark sinken und sogar Negativ werden.

Fazit: Schwacher Monat Mai

Der Mai 2025 lief schwächer. Allgemein läuft das Jahr eher turbulent. Die Renditen schwanken von Monat zu Monat stärker. Etwas weniger Schwankungen bei der Rendite erwarte ich in der zweiten Jahreshälfte. Weil es da eher weniger Cashback Aktionen geben wird und damit weniger Schwankungen.

Ich bin in den letzten 14 Jahren nicht von Plattformausfällen und Kreditausfällen verschont geblieben. Allerdings waren dies meist nur geringe Summen im Vergleich zum Gesamt P2P-Portfolio. Es wird aber der Tag kommen we bei mir eine ganze Plattform oder ein Kreditunternehmen ausfällt bei welchen ich auch höher investiert bin.

Bei zweistelligen jährlichen Renditen muss jeder Anleger damit auch rechnen. Ich kann einen größeren Ausfall gut verkraften durch die bisher erwirtschafteten Gewinne. Problematisch wird es wenn gleichzeitig 2 oder mehr größere P2P Plattformen in Probleme geraten, wo ich größer investiert bin.

Bisher gibt es dafür noch keine Anzeichen.

Der nächste Rendite Monatsbericht für den Monat Juni 2025 erscheint bereits in Kürze.

Dieser Artikel ist keine Anlage-Empfehlung, sondern ich schreibe über meine Erfahrungen mit verschiedenen P2P Anbietern. In diesem Artikel befinden sich Affiliate Links. Wenn sich jemand über den Werbelink bei einem Anbieter registriert und investiert, bekomme ich eine kleine Provision. Es gibt ein Totalausfallrisiko und vergangene Renditen sind keine Garantie für die Zukunft.

 

Loanch: 10.000€ Portfolio-Ziel erreicht

Im März 2025 habe ich mir das Ziel gesetzt bei Loanch* mein Portfolio auf 10.000€ zu erhöhen. Damals hatte ich 4.000€ bei Loanch investiert. Dieses Ziel habe ich nun erreicht. Mein Portfolio steht aktuell bei 10.104€.

Ich hatte jeden Monat 1.000€ eingezahlt seit März 2025.

So sieht mein Dashboard bei Loanch aktuell aus:

Bei Loanch ist bei mir immer alles Kapital voll investiert.

Ich bin bereits seit knapp einem Jahr bei Loanch investiert. Ich investiere ich in Privatkredite aus dem asiatischen Raum mit einer 30-tägigen Rückkaufverpflichtung. Sollten also Kredite mit mehr als 30 Tagen in Verzug gehen, kauft das Kreditunternehmen diese automatisch zurück.

Mein Portfolio bei Loanch – Bereits über 1.700 Euro Gewinn

Seitdem ich bei Loanch investiere habe ich schon über 1.700 € Gewinn erzielt. Genau genommen liegt der Gewinn aktuell bei insgesamt 1733,23 €:

  • 971,20 € Zinsen
  • 762,03 € Belohnungen
  • GESAMT: 1733,23 €

Die Belohnungen sind Zahlungen aus dem Loyalitätsprogramm und Cashback-Aktionen. Der Gewinn sind die normalen regelmäßigen Zinsen.

Im Juli 2025 habe ich bei Loanch insgesamt 119,76 € an Profit erhalten:

Der Juli 2025 lief sehr gut. Obwohl Anfang des Monats noch ca. 9.300€ investiert, gab es fast 120€ an Zinsen. Da jetzt die vollen 10.000€ erreicht sind, erwarte ich mindestens jeden Monat die 120€ Zinsen.

Seit März 2025 jeden Monat Einzahlungen

Immer am Anfang des Monats hatte ich 1.000 € zu Loanch überwiesen.

Jetzt im August 700€ Einzahlung um auf die 10.000€ zu kommen:

Es gibt immer noch Kredite bei Loanch mit 16% Zinsen. Meine August Einzahlung ging direkt in die 16% Kredite.

So sahen meine Einzahlungen aus:

  • März 2025: 1.000 € (Erledigt)
  • April 2025: 1.000 € (Erledigt)
  • Mai 2025: 1.000 € (Erledigt)
  • Juni 2025: 1.000 € (Erledigt)
  • Juli 2025: 1.000 € (Erledigt)
  • August 2025: Ca. 700 € (Erledigt)

Ab 10.000 € Portfolio erhalte ich jetzt zusätzlich durch das Treueprogramm 0,5% mehr Zinsen auf meine ganze Anlage bei Loanch.

Mehr Bonus durch Treuelevel ab 10.000 Euro

Ab jetzt habe ich das Treue-Level „Silber“ erreicht. Diese Stufen gibt es:

Mit der neuen Stufe „Silber“ ab 10.000 € Loanch Portfolio bekomme ich +0,5% mehr Zinsen auf alle Kredite, wenn mein Portfolio 90 Tage lang über 10.000€ bleibt. Im Dashboard sehe ich immer ab wann ich ein neues Level erreicht hat:

Wenn ich noch 87 Tage über 10K Portfolio bleibe, bekomme ich den Silber Loyalitätsbonus. Dann +0,5% auf mein ganzes Loanch Portfolio.

Den maximalen Loyalitätsbonus gibt es ab 50.000€ Portfolio. Dann erhält man 1% mehr Zinsen auf alle Kredite.

Und so funktioniert es:

  • In den ersten 90 Tagen nach der Registrierung ist kein Portfoliobetrag erforderlich. Danach richtet sich Ihr Treuelevel nach dem Anleger-Portfolio. Bestehende Benutzer mit mindestens 90 Tagen auf der Plattform, erhalten ein Level basierend auf ihrem aktuellen Portfolio.
  • Nach den ersten 90 Tagen muss die die bestimmte Portfoliogröße 90 Tage lang beibehalten werden, um das Treuelevel zu erreichen oder zu aktualisieren.
  • Wenn das Anlegerportfolio unter ein für eine Treuelevel erforderlichen Betrag fällt, haben Anleger 7 Tage Zeit, es wiederherzustellen. Andernfalls wird Ihr Niveau entsprechend angepasst. Um ein höheres Niveau wiederzuerlangen, müssen Anleger die erforderliche Portfoliogröße weitere 90 Tage lang aufrechterhalten.

Neuer Rekord der Neuinvestitionen im Juni 2025

Im Juli 2025 wurden 2,82 Mio. € neue Investitionen getätigt. Das ist nochmals ein neuer Rekordwert und +13% zum Vormonat:

  • Juli 2025: 2,82 Mio. € neue Investitionen
  • Juni 2025: 2,49 Mio. € neue Investitionen
  • Mai 2025: 2,13 Mio. € neue Investitionen
  • April 2025: 1,76 Mio. € neue Investitionen
  • März 2025: 1,88 Mio. € neue Investitionen
  • Februar 2025: 1,18 Mio. € neue Investitionen

Loanch ist transparent und veröffentlicht monatliche Zahlen zur P2P Plattform für alle Anleger. Für mich ist die Entwicklung sehr wichtig. Geht es aufwärts, stagniert es oder gehen die neuen Investitionen sogar zurück.

Mittlerweile hat Loanch mehr als 7.600 Anleger auf der Plattform. Im Juli 2025 sind 806 neue Anleger dazugekommen. Insgesamt wurden bereits schon 24 Millionen Euro an Investitionen getätigt und bereits 438.000 € an Zinsen an die Anleger ausgezahlt.

Länder und Laufzeiten

Ich investiere bei Loanch in das Kreditunternehmen Tambadana aus Malaysia. Der Grund sind die aktuell höchsten Zinsen und die Geschäftsberichte. Die Laufzeiten gehen von 30 Tagen bis zu 6 Monaten.

Neben Tambadana gibt es noch das Kreditunternehmen Ammana aus Indonesien. Ich investiere in den malaysischen Kreditgeber Tambadana mit aktuell 16,0 % Zinsen pro Jahr.

Schnelle Verfügbarkeit

Bei Loanch gibt es zwar keinen Zweitmarkt, aber da es bei Loanch viele sehr kurzlaufende Kredite gibt, hat man doch sehr schnelle Verfügbarkeit über das Kapital.

Ich habe mir mal angesehen wie viel Kapital jeden Monat zurück kommt. Im Kontoauszug gibt es die Kennzahl „Insgesamt gezahltes Kapital„.

MonatPortfolio-HöheRückzahlungenAnteil in %
April 20256046€3535€58%
Mai 20257107€2633€37%
Juni 20258172€3601€44%
Juli 20259270€5191€56%

Hätte ich also aufgehört in neue Kredite zu investieren hätte ich im nach 30 Tagen zwischen 37% und 58% meiner ganzen Investitionen verfügbar zum Auszahlen auf dem Loanch Konto.

Im Schnitt sind 49% meines ganzen Portfolios nach 30 Tagen wieder verfügbar. Das geht also sehr schnell. Der Grund dafür ist die 30-Tage Rückkaufverpflichtung von Tambadana, dem Kreditgeberunternehmen. Sobald ein Kredit mit nur 30 Tagen in Verzug ist wird der Kredit vollständig mit Zinsen zurückgekauft.

Und das obwohl ich wegen der 16% Zinsen eher in Kredite mit längeren Laufzeiten investiert hatte.

Man könnte die Verfügbarkeit des Kapitals noch mehr erhöhen indem man beim Autoinvest einstellt das er nur in Kredite investiert mit einer Restlaufzeit von zum Beispiel nur 10 Tagen.

Dann kommt das Kapital von pünktlichen Kreditnehmern bereits nach 10 Tagen zurück und die verspäteten Kredite zahlen dann spätestens nach 40 Tagen (10 Tage Restlaufzeit + 30 Tage Rückkaufverpflichtung).

So gibt es die Möglichkeit Kapitel bei Loanch auch zu parken und dann sobald benötigt schnell wieder verfügbar zu haben.

Die letzten Geschäftszahlen sind von Mai 2025

Die aktuellsten Zahlen von Tambadana (Malaysia) sind die vom Mai 2025. Alle paar Monate veröffentlicht das Kreditunternehmen Tambadana im Management Report Zahlen zum Portfolio und dem EBIT Gewinn.

Ich habe zum Vergleich die ersten 4 Monate von 2025 zusammengestellt:

  • Das Kreditportfolio, der Umsatz und der EBIT von Tambadana haben sich in den letzten 4 Monaten verdoppelt.

Wie hoch ist der tatsächliche Gewinn?

Tambadana veröffentlicht die EBIT Ergebnisse. Nicht enthalten sind darin die Zinskosten. Die Zinskosten können jedoch gut geschätzt werden, denn wir haben Daten des Kreditportfolios.

Da wir jedoch nur das Kreditportfolio aller Kredite mit 0-30 Tagen in Verzug haben, schätze ich das Gesamtportfolio doppelt so groß ist. Damit lässt sich dann berechnen was die Zinskosten sind, also die Fremdkapitalkosten:

MonatEBIT in Mio. $Kreditportfolio
0-30 Tage in Verzug
in Mio. $
Kreditportfolio gesamt
0-XXX Tage
geschätzt *2
in Mio. $
Zinskosten
Geschätzt bei 18% Fremdkapitalkosten
in Mio. $
Gewinn geschätzt
in Mio. $

Sep 2024
+0,0562,9465,892-0,088 -0,032

Okt 2024
+0,2643,6277,254-0,109 +0,155

Nov 2024
+0,3354,6719,342-0,140 +0,195

Dez 2024
+0,4205,82511,650-0,175 +0,245

Jan 2025
+0,5506,84713,694-0,205 +0,345

Feb 2025
+0,5887,86015,720-0,236 +0,352

März 2025
+0,9709,44118,882-0,283 +0,687

April 2025
+0,56711,56823,136-0,347 +0,22

Mai 2025
+1,13213,62127,242-0,409 +0,723

Annahmen:

  • Das Gesamtportfolio ist doppelt so groß wie das Portfolio welches 0-30 Tage in Verzug ist
  • Fremdkapitalkosten von 18% pro Jahr

Mit diesen Annahmen gab es im September 2024 noch einen kleinen Verlust, danach aber jeden Monat ein Gewinn.

Loanch bietet 1% Bonus für neue Anleger an

Wer auch bei Loanch investieren will und noch nicht registriert ist, kann meinen Werbelink nutzen um noch die 1% Neukundenbonus zu erhalten. Wer sich ganz normal über die Startseite von Loanch registriert erhält keinen Neukundenbonus. Es muss ein Werbelink wie meiner sein.

1% Bonus für neue Anleger bei Loanch

Neue Anleger, die bei Loanch investieren, erhalten 1% Bonus auf alle Investitionen der ersten 90 Tage nach Registrierung, wenn Sie sich über diesen Werbelink anmelden: www.loanch.com*

Achtung: Wer sich direkt bei Loanch über die Startseite registriert bekommt keinen Bonus. Es muss ein Werbelink sein.

Und so funktioniert es: Jeder neue Anleger der sich über den obigen Link bei Loanch anmeldet erhält automatisch einen Bonus von 1% auf alle Investitionen der ersten 90 Tage.

Beispiel:
Anton registriert sich über meinen Werbelink und investiert 5000€ innerhalb von 90 Tagen nach seiner Registrierung. Er tätigt in den ersten 90 Tagen keine Auszahlung und reinvestiert alle Rückflüsse. Er erhält 50,00€ Neukundenbonus automatisch ausgezahlt, weil er 5.000 € investiert hat.

Klicke hier um auch bei Loanch investieren* Dann bekommst du 1% Cashback auf alle Investitionen der ersten 90 Tagen als neuer Anleger über diesen Link!

So geht es jetzt weiter

Mit meinem Portfolio von jetzt 10.000€ habe ich mein Ziel bei Loanch erreicht. Jetzt erhalte ich jeden Monat ca. 120€ Zinsen. Eventuell werde ich mein Portfolio bei Loanch weiter erhöhen. Ein weiteres Portfolioziel wären zum Beispiel 15.000€ oder 20.000€.

Zur Zeit prüfe ich ob ich mein Portfolio bei Loanch noch weiter erhöhen werde oder erstmal so laufen lasse.

In diesem Artikel befinden sich Affiliate Links. Registriert sich jemand über diese Werbelinks und investiert, erhalte ich eine kleine Provision.

Interessenskonflikt: Dieser Artikel ist ein Werbebeitrag. Da ich in diesem Artikel über Loanch schreibe werde ich für den Aufwand von Loanch vergütet. Dennoch investiere ich mein eigenes Kapital bei Loanch und bin damit selber „Skin-in-the-game“.

Dieser Artikel ist keine Anlageberatung oder eine Empfehlung. In meinen Artikelbeiträgen schreibe ich über meine Erfahrungen bei den Plattformen. Risikohinweis: Investitionen in P2P Kredite sind mit einem Totalausfallrisiko verbunden. Renditen in der Vergangenheit sind keine Garantie für die zukünftige Entwicklung.

 

Ich starte beim neuen Afranga mit 5.000€ Investment

Seit Mai 2021 bin ich Anleger auf Afranga*. Nun wurde Afranga zusätzlich als Crowdfunding-Plattform reguliert und hat dafür eine neue Plattform gestartet. Ich habe zu Beginn 5.000€ auf der neuen Afranga Plattform eingezahlt und investiert.

Bei Afranga gibt es bis zu 16% Zinsen. Im Mai 2025 habe ich die ersten 100€ zu Afranga überwiesen und investiert. Jetzt habe ich mich entschieden mein Portfolio direkt auf 5.000€ zu erhöhen.

So sieht mein Afranga Dashboard aus:

Afranga im Überblick:

  • Bis zu 16% Zinsen
  • Direktes Darlehen an Unternehmen, welche durch die Unternehmensvermögen besichert ist
  • Laufzeiten von 3 Monaten bis zu 4 Jahre
  • Plattform bereits seit Februar 2021 aktiv – Jetzt im März 2025 neu als Crowdfunding-Plattform reguliert gestartet
  • Kredite aus Bulgarien und Tschechien
  • Die meisten Kredite von Stikcredit aus Bulgarien (Gründung: 2013)
  • Ab 10€ investieren
  • 0,5% Bonus für neue Anleger auf alle Kredite über diesen Link* für die ersten 90 Tage

Mein Gewinn bei Afranga

Ursprünglich ist Afranga schon im Jahr 2021 gestartet. Ich war seit Anfang an dabei als Investor. Seitdem konnte ich in den 4 Jahren über 3.800€ Gewinn erzielen:

Von jetzt an gibt es nur noch die neue regulierte Plattform Afranga. Ich habe mich neu registriert und gleich 5.000 € investiert.

Meine aktuelle Investition von 5.000 € bringt mir nun ca. 53€ monatlich Zinsen:

Ich habe 100€ in Lendivo und 4.901€ in Stikcredit investiert.

Das sind die Kreditgeber bei Afranga:

Afranga operiert als P2P Marktplatz, wo Anleger in Kreditunternehmen.

Diese 3 Kreditgeber gibt es:

  • Stikcredit aus Bulgarien
  • Lendivo aus Bulgarien
  • Swiss Funds aus Tschechien (Švýcarská půjčka)

Stikcredit

Stikcredit ist das älteste Kreditunternehmen bei Afranga. Es wurde 2013 gegründet und vergibt Kredite an Privatpersonen in Bulgarien.

Stikcredit ist seit 2013 am Markt tätig. Das Unternehmen zählt zu den führenden Anbietern von Online-Privatkrediten in Bulgarien und verfügt über ein ausgedehntes Filialnetz mit über 50 Filialen im ganzen Land. Kreditnehmer können also sowohl online als auch in einer Filliale selber einen Kredit beantragen.

Stikcredit hat bisher Kredite in Höhe von über 100 Millionen Euro vergeben und betreut mehr als 45.000 Kunden. Das Gesamtportfolio liegt aktuell bei 22 Mio. Euro.

Umsatz der letzten Jahre von Stikcredit:

  • 2022: 12,6 Mio. € (24,6 Mio. BGN)
  • 2023: 12,6 Mio. € (24,7 Mio. BGN)
  • 2024: 17,0 Mio. € (33,3 Mio. BGN)

Um 35% stieg der Umsatz bei Stikcredit im Jahr 2024 zum Vorjahr.

Gewinn der letzten Jahre von Stikcredit:

  • 2022: +2,0 Mio. € (+4,0 Mio. BGN)
  • 2023: +3,0 Mio. € (+5,8 Mio. BGN)
  • 2024: +3,5 Mio. € (+6,8 Mio. BGN)

Der Gewinn konnte im Jahr 2024 um 18% gesteigert werden.

Alle Jahresberichte bei Stikcredit wurden von „ZAHARINOVA NEXIA” LTD auditiert. Zaharinova Nexia gehört als Mitglied von Nexia International zu den Top 10 globalen Netzwerken für Wirtschaftsprüfung.

Meine Aufzeichnungen der Geschäftsberichte geht bis in das Jahr 2018 zurück. Seitdem war Stikcredit immer profitabel. Sie haben also auch die Corona-Pandemie mit Gewinn überstanden.

Lendivo

Lendivo ist ein Fintech-Unternehmen, das Verbraucherkredite vollständig online vergibt. Das in Bulgarien gegründete und tätige Unternehmen bietet kurzfristige Kredite an (Payday Darlehen). Von 5-30 Tagen Laufzeit. Gegen eine Gebühr kann die Laufzeit vom Kreditnehmer verlängert werden.

Das Unternehmen nahm im April 2024 den Betrieb auf und ist bereits profitabel.

Obwohl Lendivo erst seit 2024 Kredite vergibt sind sie bereits profitabel. Im Gründungsjahr 2024 konnte ein minimaler Gewinn von 15.000 BGN erzielt werden:

Auch die Geschäftszahlen vom ersten Quartal 2025 sehen gut aus. Es konnte ein Gewinn von 187.000 BGN (= 96.000€) erzielt werden.

Lendivo möchte im Jahr 2025 über 20 Mio. BGN an Darlehen vergeben, also stark wachsen. Umgerechnet sind dies über 10 Millionen Euro an Darlehen im Jahr 2025 als Ziel.

Swiss Funds (Švýcarská půjčka)

SWISS FUNDS (Švýcarská půjčka) ist ein tschechisches Nichtbankenunternehmen, das seit 2022 unter der Leitung der ORKA Group die Swiss Loan-Plattform betreibt. Es ist auf die Bereitstellung kurzfristiger Konsumentenkredite mit einer Laufzeit von 15 bis 30 Tagen (Payday Darlehen) und der Möglichkeit einer Verlängerung um bis zu weitere 30 Tage spezialisiert.

Kunden können Kredite in Höhe von 1.000 bis 20.000 CZK (40€ – 800€) beantragen. Das Unternehmen nutzt algorithmisches Scoring und Open Banking, was eine schnelle Genehmigung und Auszahlung des Kredits ermöglicht. SWISS FUNDS ist von der Tschechischen Nationalbank lizenziert und gehört zu Orka Ventures Ltd.

Ende Juni 2025 hatte das Unternehmen mehr als 16.000 Nutzer.

Swiss Funds ist das erste externe Kreditunternehmen bei Afranga.

  • Swiss Funds erzielte im ersten Halbjahr 2024 einen Umsatz von 18,3 Mio CZK (= ca. 0,7 Mio. €).
  • Der Gewinn betrug im ersten Halbjahr 2024 +0,9 Mio. CZK (= +37.000€).
Zahlen in CZK

Swiss Funds ist also noch ein etwas kleinerer Kreditgeber, aber auch bereits profitabel.

Mein Start bei Afranga

Im Mai 2025 habe ich die ersten 100€ bei Afranga eingezahlt. Jetzt im Juli 2025 weitere 4.900€ und in Stikcredit und Lendivo investiert. Somit liegt mein Portfolio jetzt bei 5.000€.

Dazu habe ich auf dem Erstmarkt in Kredite investiert.

So sieht aktuell der Erstmarkt aus:

Die Zinsen liegen aktuell bei 14% bei Stikcredit und 11% bei Lendivo bei verschiedenen Laufzeiten. Ich habe mich für 36 Monate entschieden um die Zinsen länger zu sichern. Es kann sein das die Zinsen später sinken werden. So profitiere ich 3 Jahre lang von hohen Zinsen.

Es gibt aber auch die Möglichkeit in 1 Jahreskredite oder 2 Jahreskredite zu investieren.

Bisher hatten alle Kredite eine Early repayment Gebühr von 1%:

Das bedeutet das die Kreditunternehmen den Anlegern 1% zusätzlich zahlen müssen in dem Fall wenn sie die Kredite vorzeitig zurückzahlen wollen. Das schützt uns Anleger davor das die Unternehmen oft Kredite mit hohen Zinsen zurückkaufen. Ich weiß also das die Kreditunternehmen mit hoher Wahrscheinlichkeit diese Kredite nicht vorzeitig bezahlen werden, weil sie zusätzliche Kosten bedeuten würden.

Deshalb sichert es mir die höheren Zinsen für sehr wahrscheinlich den gesamten Zeitraum.

Afranga ist jetzt reguliert als Crowdfunding-Plattform

Afranga wird von der bulgarischen Finanzaufsichtsbehörde reguliert. Bei der Finanzmarktaufsichtsbehörde Bulgariens kann man hier sehen das Afranga am 19.03.2025 die Zulassung von Zahlungsdiensten erhalten hat und dort aufgeführt wird:

Dort ist Afranga zu finden das sie seit März 2025 nun auch Crowdfunding Dienstleistungen erbringen dürfen:

Der Zahlungspartner bei Afranga ist Lemonway aus Frankreich. Lemonway ist ein von der französischen Aufsichtsbehörde ACPR unter der Nummer 16568 lizenziertes Zahlungsinstitut. Die Gelder gehen also auf eine Lemonway Konto und werden von uns Anleger auf einem separaten Konto verwahrt.

Afranga ist für Anleger komplett gebührenfrei

Es gibt keine Gebühren bei Afranga. Das Anlegen, Einzahlen und Auszahlen ist kostenlos.

Auch in der Preisliste sind alle Funktionen kostenlos gekennzeichnet:

Geld verdient Afranga durch Gebühren der Kreditgeber-Unternehmen.

Steuereinbehalt bei den Zinsen

Afranga weißt die Bruttozinsen aus. Davon muss Afranga gesetzlich je nach Sitz des Kreditunternehmens einen Teil davon einbehalten. Bei Stikcredit und Lendivo sind es 10% Quellensteuer. Das bedeutet das Anleger 90% der Zinsen ausgezahlt bekommen und Afranga 10% Quellensteuer einbehält und automatisch an das bulgarische Finanzamt abführt.

Deshalb investiere ich jetzt bei Afranga in Kredite

Es gibt einige Gründe warum ich bei Afranga investiere:

  • Ich bin bereits seit 2021 in das Kreditgeberunternehmen Stikcredit investiert
  • Stikcredit und Lendivo mit starken Umsatz und Gewinnzahlen
  • Die Plattform selber liegt außerhalb des Baltikums in Bulgarien
  • Die Kreditgeber-Unternehmen kommen auch außerhalb des Baltikums

Sehr viele P2P Plattformen haben entweder den Sitz in Estland, Lettland oder Litauen, oder die Kreditgeberunternehmen vergeben Kredite in den Baltikum Ländern.

Seit Kriegsbeginn in der Ukraine versuche ich meine Investitionen im Baltikum zu reduzieren. Mit Afranga bin ich komplett außerhalb der Länder Estland, Lettland und Litauen, welche teilweise an Russland grenzen.

Denn bei Afranga bin ich in Kredite aus Bulgarien investiert und damit weiter weg vom aktuellen Krieg.

Zweitmarkt soll demnächst eingeführt werden

Afranga hat angekündigt das es demnächst auch einen Zweitmarkt bei Afranga geben soll.

Bereits beim alten Afranga gab es einen Zweitmarkt der auch sehr gut funktioniert hatte. So konnte man vorzeitig seine Investition an andere Anleger verkaufen. Es waren sogar Auf- und Abschläge möglich einzustellen. Afranga muss also nicht erst einen neuen Zweitmarkt entwickeln, sondern verfügt bereits über einen entwickelten Zweitmarkt und muss diesen noch im neuen Afranga implementieren.

Mehr als 50+ Mio. € Investitionen bei Afranga

Seit 2021 wurden von Anlegern schon mehr als 50 Mio. Euro in Kredite investiert. Anleger haben bereits 1,5 Millionen Euro an Zinsen in der Zeit erhalten.

Das neue Afranga hat auch eine Statistikseite wo man die Daten der neuen regulierten Afranga Plattform ansehen kann.

Auf dem neuen Afranga wurden bereits 8,8 Mio. € investiert. Im Schnitt investieren Anleger 9.094€. Das ist sehr überdurchschnittlich.

In nur wenigen Monaten konnte das neue regulierte Afranga die Investitionen auf fast 10 Mio. steigern:

In 6 Monaten wurden knapp 10 Millionen Euro insgesamt investiert.

So geht es jetzt weiter

Nach meiner Investition von 5.000€ bei Afranga werde ich nun jeden Monat ca. 53€ an Zinsen erhalten. Ich plane diese Rückflüsse wieder in neue Kredite zu investieren um vom Zinseszins zu profitieren. Nach 3 Jahren erhalte ich dann meine Haupt-Investition zurück.

Afranga mit 0,5% Neukundenbonus auf alle Investitionen

Wer sich über meinen Werbelink* bei Afranga neu registriert und investiert bekommt für alle Investitionen der ersten 90 Tage automatisch 0,5% Bonus.

0,5% Bonus für neue Anleger bei Afranga

Neue Anleger, die bei Afranga investieren, erhalten 0,5% Bonus auf alle Investitionen der ersten 90 Tage nach Registrierung, wenn Sie sich über diesen Werbelink anmelden: www.afranga.com*


Und so funktioniert es: Jeder neue Anleger der sich über den obigen Link bei Afranga anmeldet erhält automatisch einen Bonus von 0,5% auf alle Investitionen der ersten 90 Tage.

Beispiel:
Anton registriert sich über meinen Werbelink und investiert 5000€ innerhalb von 90 Tagen nach seiner Registrierung. Er tätigt in den ersten 90 Tagen keine Auszahlung und reinvestiert alle Rückflüsse. Er erhält 25,00€ Neukundenbonus automatisch am 91. Tag nach der Registrierung ausgezahlt, weil er 5.000 € investiert hat.

Klicke hier um auch bei Afranga investieren* Dann bekommst du 0,5% Cashback auf alle Investitionen der ersten 90 Tagen als neuer Anleger über diesen Link!

In diesem Artikel befinden sich Affiliate Links. Registriert sich jemand über diese Werbelinks und investiert, erhalte ich eine kleine Provision.

Interessenskonflikt: Dieser Artikel ist ein Werbebeitrag. Da ich in diesem Artikel über Afranga schreibe werde ich für den Aufwand von Afranga vergütet. Dennoch investiere ich mein eigenes Kapital bei Afranga und bin damit selber „Skin-in-the-game“.

Dieser Artikel ist keine Anlageberatung oder eine Empfehlung. In meinen Artikelbeiträgen schreibe ich über meine Erfahrungen bei den Plattformen. Risikohinweis: Investitionen in P2P Kredite sind mit einem Totalausfallrisiko verbunden. Renditen in der Vergangenheit sind keine Garantie für die zukünftige Entwicklung.

 
 
 
© 2025 P2P-Anlage.de      
.
 
Maclear-Banner