16. Mai 2015 von Andreas
Eine gute Nachricht gibt es für Anleger bei Mintos. Dort wird nämlich bekanntgegeben das die Servicegebühr mit sofortiger Wirkung wegfällt. Dies gilt für alle Kredite. Somit gibt es seit dem 15.5.15 bei Mintos keine Anlegergebühren mehr. Seit dem Start am Anfang des Jahres wurden bisher 2% p.a. von den Rückzahlungen der Kreditnehmer als Servicegebühr von Mintos einbehalten.
Diese Gebühren hat Mintos nun abgeschafft. Dies führt nun zu einer höheren Rendite für Investoren. Deswegen erhalten erhalten Anleger ab sofort den angezeigten Nominalzinssatz direkt ohne Abzüge ausbezahlt. Die einzige Gebühr die für Anleger noch anfallen kann, ist wenn Anleger Kredite auf dem Zweitmarkt verkaufen. Dort beträgt die Gebühr einmalig 1% der Verkaufssumme.

Mintos vermittelt Privatkredite in Lettland und Estland die mit Immobillien und Fahrzeuge besichert sind. Unter den Anlegern erfreut sich Mintos großer Beliebtheit. Bereits über 1.200 Investoren aus 26 Ländern sind bei Mintos registriert. Bisher wurden so in nur 4 Monaten mehr als 1,2 Millionen an Krediten finanziert. Zur Zeit liegt Mintos damit europaweit auf Platz 22 bei Kreditmarktplätzen nach vermitteltem Kreditvolumen pro Monat.
Als besonders gut wird bei Mintos aus Anlegersicht die Übersichtlichkeit, die einfache Bedienung und der Kundensupport bewertet. Auch für passive Anleger ist Mintos bestens geeignet. Mit der automatischen Investmöglichkeit „Auto Invest“ können selbst passive Anleger ohne großen Zeitaufwand automatisch investieren lassen. Dazu muss der „Auto Invest“ nur einmal eingestellt werden, der dann automatisch bei verfügbaren Guthaben investiert.
11. Mai 2015 von Andreas
Im Juni 2013 habe ich begonnen bei Bondora zu investieren. Seitdem sind nun schon fast 2 Jahre vergangen.
Meine bisher erzielte Rendite ist nun auf 34% gesunken. Dies liegt vor allem an meiner High Risk Strategie, wo ich besonders in risikoreiche Kredit einvestiere. Da viele dieser Kredite gleich zu Beginn in Zahlungsschwierigkeiten kommen und ich dann die Anteile mit Abschlag verkaufe, sinkt die Rendite zu Beginn ins Negative. Erst mit der Zeit, wenn andere Kredite die hohen Zinsen zahlen, steigt die Rendite an.
Bondora gibt meine bisher erzielte Rendite mit 48% p.a. an. (Platz 1 aller 10.200 Investoren die 10.000 Euro investiert haben und seit 12 Monaten dabei sind)
Hier mein Portfolio bei Bondora im Überblick:
Renditeberechnung |
Rendite |
Veränderung zum Vormonat |
Rendite laut Bondora |
+ 48,00 % |
– 2,92 % |
Selber berechnete Rendite (XIRR) |
+ 33,98 % |
– 1,21 % |
Sollzinssatz der aktiven Anteile |
36,11 % |
+ 1,29 % |
Im Schnitt haben meine laufenden Projekte einen Zinssatz von über 36%.

Aktuell sind 17,7 % der Projekte in Zahlungsverzug.
Portfolio nach Länder |
Anteil in Prozent |
Veränderung zum Vormonat |
Estland |
73,2 % |
– 0,7 % |
Finnland |
3,9 % |
– 2,1 % |
Spanien |
22,8 % |
+ 2,9 % |
Slowakei |
0,1 % |
– 0,1 % |
In Estland sind mir die Zinsen zu gering um mehr als 20% Nettorendite zu erzielen. In Finnland lassen sich Anteile in Zahlungsverzug immer schlechter verkaufen. Ausserdem geht mir die Eintreibung in Finnland zu schlecht voran, weshalb ich nicht viel in finnische Kredite investiere.
Portfolio nach Verifikation |
Anteil in Prozent |
Veränderung zum Vormonat |
Einkommen und Ausgaben überprüft |
45,2 % |
– 1,8 % |
Einkommen überprüft |
27,9 % |
+ 2,4 % |
Selbsteinschätzung, telefonisch abgeglichen |
0,7 % |
– 0,4 % |
Einkommen nicht überprüft |
26,2 % |
– 0,2 % |
Portfolio nach Kreditgruppen |
Anteil in Prozent |
Veränderung zum Vormonat |
A |
50,3 % |
+ 0,3 % |
B |
19,9 % |
+ 0,4 % |
C |
29,8 % |
– 0,7 % |
Portfolio nach Kredithistorie |
Anteil in Prozent |
Veränderung zum Vormonat |
1000 |
94,3 % |
– 0,6 % |
900 |
3,4 % |
+ 0,0 % |
800 |
1,7 % |
+ 0,5 % |
700 |
0,5 % |
+ 0,1 % |
600 |
0,1 % |
+ 0,1 % |
500 |
0,0 % |
0,0 % |
Portfolio nach Bondora Rating |
Anteil in Prozent |
Veränderung zum Vormonat |
 |
0,7 % |
– 0,4 % |
 |
4,4 % |
– 0,5 % |
 |
17,0 % |
+ 0,4 % |
 |
39,4 % |
– 0,2 % |
 |
10,1 % |
– 0,5 % |
 |
3,4 % |
– 0,2 % |
 |
0,9 % |
– 0,3 % |
 |
24,0 % |
+ 1,6 % |
Bis zum Ende des Jahres plane ich schrittweise meine High Risk-Anteile auf 50% aufzustocken.

Ich hoffe es kommen bald neue Länder zum investieren hinzu. Dafür hat Bondora ja vor Kurzem neues Kapital erhalten. Interessante Länder wären beispielsweise Irland, Lettland oder Litauen.
4. Mai 2015 von Andreas
Im April konnten Funding Circle und Zopa kräftig zulegen und belegen nun Platz 1 und 2. Auxmoney kann im April einen neuen Rekord von 22,2 Millionen vermittelten Krediten aufweisen. Ein besonders schnelles Wachstum in den letzten Monaten ist bei Thin Cats und Linked Finance zu beobachten.
Nr. |
Kredit-Marktplatz |
Land |
Neues Kreditvolumen im April 2015 in Mio. € |
Trend der letzten Monate* |
1.  |
Funding Circle |
 |
68,7 |
 |
2.  |
Zopa |
 |
60,8 |
 |
3.  |
Ratesetter |
 |
53,0 |
 |
4.  |
LendInvest |
 |
27,7 |
 |
5.  |
Wellesley |
 |
24,1 |
 |
6.  |
Auxmoney |
 |
22,2 |
 |
7.  |
Thin Cats |
 |
13,5 |
 |
8.  |
Trustbuddy |
 |
ca. 8,3 |
 |
9.  |
Pret d’Union |
 |
8,0 |
 |
10.  |
Assetz Capital |
 |
4,7 |
 |
11.  |
Bondora |
 |
4,0 |
 |
12.  |
Folk2Folk |
 |
2,8 |
 |
13.  |
Zencap |
 |
ca. 2,0 |
 |
14.  |
Funding Knight |
 |
1,8 |
 |
15.  |
Lending Works |
 |
1,6 |
 |
16.  |
Saving Stream |
 |
1,4 |
 |
17.  |
Fixura |
 |
1,1 |
 |
18.  |
Landbay |
 |
0,99 |
 |
19.  |
Funding Secure |
 |
0,95 |
 |
20.  |
Communitae |
 |
0,90 |
 |
21.  |
Linked Finance |
 |
0,82 |
 |
22.  |
Mintos |
 |
0,71 |
 |
23.  |
Smava |
 |
ca. 0,7 |
 |
24.  |
MoneyandCo |
 |
0,68 |
 |
25.  |
Rebuilding Society |
 |
0,61 |
 |
26.  |
Unilend |
 |
0,50 |
 |
27.  |
Lendico |
 |
ca. 0,5 |
 |
28.  |
Kokos |
 |
0,39 |
 |
29.  |
Estateguru |
 |
0,38 |
 |
30.  |
Omaraha |
 |
0,36 |
 |
31.  |
Smartika |
 |
0,33 |
 |
32.  |
Cashare |
 |
ca. 0,27 |
 |
33.  |
Loanbook |
 |
0,26 |
 |
34.  |
Lendopolis |
 |
ca. 0,21 |
 |
35.  |
Arboribus |
 |
0,20 |
 |
36.  |
Prestiamoci |
 |
0,20 |
 |
37.  |
Archover |
 |
0,18 |
 |
38.  |
Toborrow |
 |
0,17 |
 |
39.  |
Finansowo |
 |
0,15 |
 |
40.  |
Lendino |
 |
ca. 0,11 |
 |
41.  |
Finsquare |
 |
0,09 |
 |
42.  |
Sekrata |
 |
0,08 |
 |
43.  |
Moneyzen |
 |
ca. 0,08 |
 |
44.  |
CreditGate24 |
 |
0,06 |
 |
45.  |
Zltymelon |
 |
0,06 |
 |
46.  |
Grid Finance |
 |
0,06 |
 |
47.  |
Lendify |
 |
ca. 0,05 |
 |
48.  |
Zakra Mini |
 |
0,05 |
 |
49.  |
Saveland |
 |
ca. 0,04 |
 |
50.  |
Savy |
 |
ca. 0,03 |
 |
51.  |
Zank |
 |
ca. 0,02 |
 |
52.  |
Investly |
 |
0,01 |
 |
53.  |
Madiston – LendLoanInvest |
 |
ca. 0,01 |
 |
54.  |
Funding Empire |
 |
0,01 |
 |
55.  |
Ablrate |
 |
0,00 |
 |
56.  |
Bankerat |
 |
0,00 |
 |
57.  |
Relendex |
 |
0,00 |
 |
58.  |
Proplend |
 |
0,00 |
 |
59.  |
Crowdproperty |
 |
0,00 |
 |
|
|
|
|
|
|
GESAMT: |
16 Länder |
316,92 Mio. Euro (geg. Vormonat: +3,7 Mio. €) (geg. Vormonat: + 1,2 %) |
 |
* Zur Bestimmung des Trends wurde das aktuelle Kreditvolumen mit dem durchschnittlichen Kreditvolumen der vorherigen 3 Monate verglichen:
Mehr als +30% Wachstum
Zwischen +10 und +30% Wachstum
Zwischen -10% und +10 % Rückgang/Wachstum
Zwischen 10 und 30% Rückgang
Mehr als 30% Rückgang
Im April 2015 konnten P2P Plattformen etwas weniger Kreditvolumen vermitteln als noch im März. P2B Plattformen, also Plattformen die Kredite an Unternehmen vermitteln, konnten zulegen.
Kredit-Marktplätze |
Vermitteltes Kreditvolumen im April 2015 |
Veränderung zum Vormonat |
P2P Plattformen (Kredite an Privatpersonen) |
224,65 Mio. € |
– 13,4 % |
P2B Plattformen (Kredite an Unternehmen) |
92,27 Mio. € |
+ 71,7 % |
Plattformen die ausschliesslich besicherte Kredite vermitteln, haben im April deutlich weniger Kredite vermittelt als noch im Vormonat. Kreditmarktplätze die unbesicherte Kredite vermitteln, konnten einen Wachstum von 25% gegenüber dem Vormonat erreichen.
Kredit-Marktplätze |
Vermitteltes Kreditvolumen im April 2015 |
Veränderung zum Vormonat |
Unbesicherte Kredite |
244,20 Mio. € |
+ 24,1 % |
Besicherte Kredite |
72,72 Mio. € |
– 37,5 % |
Quelle: Eigene Ermittlungen, Angaben der Plattformen auf deren Webseiten
Alle Währungen wurden in Euro umgerechnet.
10. April 2015 von Andreas
Seit 22 Monaten investiere ich mittlerweile bei Bondora. Zur Zeit investiere ich alle meine Rückflüsse und jeden Monat zusätzlich noch neues Kapital, sodass ich noch nie mehr Kapital gebunden hatte als aktuell.
Im März 2015 ist meine erzielte Rendite auf 35,2% p.a. leicht gesunken. Bondora gibt meine Rendite mit 50,9% p.a. an. (Platz 1 aller 9.800 Investoren die 10.000 Euro investiert haben und seit 12 Monaten dabei sind)
Hier mein Portfolio bei Bondora im Überblick:
Renditeberechnung |
Rendite |
Veränderung zum Vormonat |
Rendite laut Bondora |
+ 50,92 % |
– 2,25 % |
Selber berechnete Rendite (XIRR) |
+ 35,19 % |
– 0,08 % |
Sollzinssatz der aktiven Anteile |
34,82 % |
– 0,11 % |
Im März ist meine Rendite nur leicht gesunken. Im Schnitt haben die Projekte einen Zinssatz von fast 35%.

6,7% der Projekte sind zur Zeit überfällig.
Portfolio nach Länder |
Anteil in Prozent |
Veränderung zum Vormonat |
Estland |
73,9 % |
– 3,7 % |
Finnland |
6,0 % |
+ 1,4 % |
Spanien |
19,9 % |
+ 2,1 % |
Slowakei |
0,2 % |
+ 0,2 % |
Mein Anteil an Esten im Portfolio sinkt jeden Monat weiter ab, da ich nur noch sehr selten in estnische Kredit investiere. Dort sind die Zinsen stark gesunken und für mich damit nicht mehr so interessant
Portfolio nach Verifikation |
Anteil in Prozent |
Veränderung zum Vormonat |
Einkommen und Ausgaben überprüft |
47,0 % |
– 0,3 % |
Einkommen überprüft |
25,5 % |
+ 2,5 % |
Selbsteinschätzung, telefonisch abgeglichen |
1,1 % |
+ 1,0 % |
Einkommen nicht überprüft |
26,4 % |
– 3,2 % |
Portfolio nach Kreditgruppen |
Anteil in Prozent |
Veränderung zum Vormonat |
A |
50,0 % |
+ 0,3 % |
B |
19,5 % |
+ 0,0 % |
C |
30,5 % |
– 0,3 % |
Portfolio nach Kredithistorie |
Anteil in Prozent |
Veränderung zum Vormonat |
1000 |
94,9 % |
– 2,4 % |
900 |
3,4 % |
+ 1,6 % |
800 |
1,2 % |
+ 0,8 % |
700 |
0,4 % |
– 0,1 % |
600 |
0,0 % |
– 0,0 % |
500 |
0,0 % |
0,0 % |
Portfolio nach Bondora Rating |
Anteil in Prozent |
Veränderung zum Vormonat |
 |
1,1 % |
– 0,2 % |
 |
4,9 % |
– 0,8 % |
 |
16,6 % |
– 1,3 % |
 |
39,6 % |
– 2,9 % |
 |
10,6 % |
+ 1,0 % |
 |
3,6 % |
+ 1,8 % |
 |
1,2 % |
+ 0,5 % |
 |
22,4 % |
+ 1,9 % |
Von den Bondora Ratings AA, A, B und C habe ich immer weniger Anteile, da ich vermehrt in die risikoreicheren Bondora Ratings auf dem Erst- und Zweitmarkt investiere.

Wie man sehen kann investiere ich auf dem Erstmarkt etwas weniger. Auf dem Zweitmarkt bin ich immer noch sehr aktiv. Ab Ende April 2015 werde ich, je nachdem wie meine HR-Kredite abschneiden, nochmal eine 5-stellige Summe in High Risk Kredite investieren.
2. April 2015 von Andreas
Die Kredit Plattform LendInvest ist mit umgerechnet 82,8 Mio. € vermitteltem Kreditvolumen im März 2015 die neue Nummer 1 in Europa. LendInvest vermittelt in Großbritannien Kredite an Privatpersonen die mit Immobilien besichert sind. Zu den Gewinner in diesem Monat zählen auch Pret d’Union, Thin Cats und Assetz Capital.
Nr. |
Kredit-Marktplatz |
Land |
Neues Kreditvolumen im März 2015 in Mio. € |
Trend der letzten Monate* |
1.  |
LendInvest |
 |
82,8 |
 |
2.  |
Ratesetter |
 |
54,7 |
 |
3.  |
Zopa |
 |
41,4 |
 |
4.  |
Funding Circle |
 |
31,4 |
 |
5.  |
Auxmoney |
 |
19,8 |
 |
6.  |
Pret d’Union |
 |
14,5 |
 |
7.  |
Wellesley |
 |
12,5 |
 |
8.  |
Thin Cats |
 |
9,8 |
 |
9.  |
Assetz Capital |
 |
8,7 |
 |
10.  |
Trustbuddy |
 |
ca. 8,3 |
 |
11.  |
Saving Stream |
 |
4,9 |
 |
12.  |
Funding Knight |
 |
4,1 |
 |
13.  |
Folk2Folk |
 |
2,4 |
 |
14.  |
Bondora |
 |
2,2 |
 |
15.  |
Zencap |
 |
ca. 2,0 |
 |
16.  |
Landbay |
 |
1,8 |
 |
17.  |
Fixura |
 |
1,2 |
 |
18.  |
Communitae |
 |
1,1 |
 |
19.  |
Lending Works |
 |
1,1 |
 |
20.  |
Archover |
 |
1,0 |
 |
21.  |
Unilend |
 |
0,89 |
 |
22.  |
Linked Finance |
 |
0,74 |
 |
23.  |
Smava |
 |
ca. 0,7 |
 |
24.  |
Lendico |
 |
ca. 0,5 |
 |
25.  |
Kokos |
 |
0,40 |
 |
26.  |
Crowdproperty |
 |
0,39 |
 |
27.  |
Rebuilding Society |
 |
0,37 |
 |
28.  |
Smartika |
 |
0,33 |
 |
29.  |
Omaraha |
 |
0,33 |
 |
30.  |
Loanbook |
 |
0,29 |
 |
31.  |
Lendopolis |
 |
ca. 0,28 |
 |
32.  |
Cashare |
 |
ca. 0,27 |
 |
33.  |
Funding Secure |
 |
0,26 |
 |
34.  |
Mintos |
 |
0,22 |
 |
35.  |
Arboribus |
 |
0,19 |
 |
36.  |
Ablrate |
 |
0,17 |
 |
37.  |
Estateguru |
 |
0,15 |
 |
38.  |
Toborrow |
 |
0,15 |
 |
39.  |
Finansowo |
 |
0,12 |
 |
40.  |
CreditGate24 |
 |
0,11 |
 |
41.  |
Zltymelon |
 |
0,10 |
 |
42.  |
Sekrata |
 |
0,08 |
 |
43.  |
Lendino |
 |
ca. 0,08 |
 |
44.  |
Moneyzen |
 |
ca. 0,07 |
 |
45.  |
Lendify |
 |
ca. 0,06 |
 |
46.  |
Zakra Mini |
 |
0,05 |
 |
47.  |
Saveland |
 |
ca. 0,04 |
 |
48.  |
Finsquare |
 |
0,04 |
 |
49.  |
Funding Empire |
 |
0,03 |
 |
50.  |
Savy |
 |
0,02 |
 |
51.  |
Zank |
 |
ca. 0,02 |
 |
52.  |
Grid Finance |
 |
0,02 |
 |
53.  |
Investly |
 |
0,01 |
 |
54.  |
MoneyandCo |
 |
0,00 |
 |
55.  |
Bankerat |
 |
0,00 |
 |
56.  |
Relendex |
 |
0,00 |
 |
57.  |
Proplend |
 |
0,00 |
 |
58.  |
Prestiamoci |
 |
0,00 |
 |
|
|
|
|
|
|
GESAMT: |
16 Länder |
313,18 Mio. Euro (geg. Vormonat: +71,6 Mio. €) (geg. Vormonat: + 29,7 %) |
 |
* Zur Bestimmung des Trends wurde das aktuelle Kreditvolumen mit dem durchschnittlichen Kreditvolumen der vorherigen 3 Monate verglichen:
Mehr als +30% Wachstum
Zwischen +10 und +30% Wachstum
Zwischen -10% und +10 % Rückgang/Wachstum
Zwischen 10 und 30% Rückgang
Mehr als 30% Rückgang
Im März 2015 konnten Kreditmarktplätze in Europa mit knapp 30% mehr Kreditvolumen gegenüber dem Vormonat besonders stark zulegen. Dies ist vor allem LendInvest zu verdanken. Die Plattform konnte das Kreditvolumen zum Vormonat auf umgerechnet 82,8 Millionen Euro mehr als versechsfachen.
Plattformen die an Privatpersonen Kredite vermitteln, konnten das Volumen um 52% zum Vormonat steigern. Kreditmarktplätze die Kredite an Unternehmen vermitteln, verloren 24% am Volumen. Dies liegt vor allem an Funding Circle, wo das Kreditvolumen stark gesunken ist.
Kredit-Marktplätze |
Vermitteltes Kreditvolumen im März 2015 |
Veränderung zum Vormonat |
P2P Plattformen (Kredite an Privatpersonen) |
259,43 Mio. € |
+ 52,1 % |
P2B Plattformen (Kredite an Unternehmen) |
53,75 Mio. € |
– 24,2 % |
Plattformen die ausschliesslich besicherte Kredite vermitteln, konnten das Kreditvolumen zum Vormonat mehr als verdoppeln. Auch Plattformen die unbesicherte Kredite vermitteln konnten mit 5% ebenfalls einen Anstieg verzeichen.
Kredit-Marktplätze |
Vermitteltes Kreditvolumen im März 2015 |
Veränderung zum Vormonat |
Unbesicherte Kredite |
196,76 Mio. € |
+ 5,0 % |
Besicherte Kredite |
116,42 Mio. € |
+ 114 % |
Quelle: Eigene Ermittlungen
Alle Währungen wurden in Euro umgerechnet.