Seit einem Monat investiere ich bereits bei Mintos. Meine bisherige Rendite liegt laut Mintos bei 65% pro Jahr. Mit der Methode XIRR komme ich auf eine bisherige Rendite von ebenfalls 65 % pro Jahr. Die Rendite ist deswegen so hoch, da ich in den ersten 2-3 Wochen viele Anteile mit 20% Aufschlag verkaufen konnte.
Sehr oft wurden mir Anteile für 20% Aufschlag abgekauft, obwohl es noch genügend Anteile von Mintos zu 0% Aufschlag zum Kaufen gab. Hier haben mehrere Anleger wohl die 20% Aufschlag mit 20% erwartete Rendite verwechelt. Vor Kurzem hat Mintos jedoch den Erstmarkt vom Zweitmarkt getrennt und dort die Übersicht verbessert, sodass solche Verwechslungen jetzt nicht mehr vorkommen.
Insgesamt habe ich in mehr als 70 Projekte investiert. In meinem Portfolio habe ich derzeit 31 Projekte. Dabei konzentriere ich mich auf alle Kredite mit einem Zinssatz von mindestens 16%. Nach Gebühren von Mintos (2% p.a.) bleiben so mindestens 14% Nettorendite vor Ausfällen übrig.
Bei meinen Investitionen biete ich hauptsächlich auf Kreditprojekte mit einem LTV-Verhältnis (Loan-to-Value) von bis zu 70%. Nur in Ausnahmefällen biete ich auch auf Projekte mit mehr als 70% LTV, z.B. bei einem hohen Zins.
Wie P2P-Banking.com berichtete, gibt es noch Uneinigkeit von Mintos und dem Verbraucherschutzministerium in Bezug auf die Regulierung. Mintos bemüht sich um eine Einigung und einer noch nichts existierenden Gesetzesgrundlage in Lettland.
Als Folge davon hat Mintos einen zusätzlichen Schutz für Kreditnehmer und Kreditgeber eingeführt. Kreditnehmer haben nun die Möglichkeit innerhalb von 3 Monaten nach Kreditauszahlung, den Kredit ohne Kosten oder Gebühren zurückzuzahlen. Anleger haben in diesem Fall keinen Nachteil, da Mintos die Kosten und Zinsen dafür übernimmt.
Auch für Anleger gewährt Mintos für 3 Monate einen zusätzlichen Schutz. Mintos wird 3 Monate lang (bis zum 9.5.15) Anteile, die für mindestens 10 Tage und für mindestens 0% Abschlag auf dem Zweitmarkt stehen, von den Anlegern zurückkaufen. So kann man nun als Anleger bis Mai 2015 nicht gewollte Kredite fast ohne Verlust verkaufen (beim Verkauf fällt eine Gebühr in Höhe von 1% der ausstehenden Tilgung an).
Mittlerweile hat Mintos mehr als 600 Anleger aus mehr als 20 Ländern. Im Schnitt haben Anleger bei Mintos im ersten Monat 770 € in verschiedene Projekte investiert. Mintos plant in Zukunft auch in Estland Kredite mit besicherten Immobilien zu vergeben.
Weitere Links zum Thema Mintos:
In diesem Artikel stelle ich die Plattform Mintos vor.