Folge mir auf Twitter:


Lendermarket startet neue 2% Cashback Aktion (bis Ende November 2021)

lendermarketGestern hat Lendermarket angekündigt das es eine Cashback Aktion vom 9.11 bis einschließlich 30.11.2021 läuft, wo alle Anleger 2% Cashback auf den Nettoeinzahlungsbetrags erhalten.

2% Cashback für alle Anleger

Aktionszeitraum: 09.11.2021 – 30.11.2021

Bedingungen:
Die Aktion gilt für alle Anleger bei Lendermarket. Natürlich müssen die Einzahlungen auch in Darlehen investiert werden. Es zählt der Betrag Einzahlungen minus den Auszahlungen in dem Aktionszeitraum.
➡ Wichtig: Um den Cashback zu erhalten muss alles Kapital bis 25.12.21 vollständig investiert werden.
➡ Es müssen mindestens 1.000 € in einer oder mehreren Banküberweisungen eingezahlt werden um den Bonus zu erhalten.

Der Bonus wird dann spätestens am 24. Dezember 2021 ausgezahlt.

Die genauen Bedingungen der Aktion können hier auf Englisch nachgelesen werden.

Beispiele:
► Wenn ich 4.000€ in dem Aktionszeitraum einzahle und investiere, erhalte ich spätestens am 24. Dezember 80€ Cashback.
► Wenn ich 4.000€ in dem Aktionszeitraum einzahle und investiere, jedoch wieder 3.000€ auszahlen lasse, erhalte ich spätestens am 24. Dezember 20€ Cashback.
► Wenn ich 10.000€ in dem Aktionszeitraum einzahle und investiere, erhalte ich spätestens am 24. Dezember 200€ Cashback.

 

Insgesamt sogar 3% Cashback für neue Anleger

Ganz neue Anleger bekommen sogar insgesamt 3% Cashback über meinen Werbelink.
Wer sich über diesen Werbelink bei Lendermarket neu anmeldet bekommt sogar insgesamt 3% Cashback. Denn zusätzlich zur 2% Cashback Aktion bis Ende November gibt es noch 1% Cashback für neue Anleger. Beim Neukundenbonus zählt der Nettoeinzahlungsbetrags der ersten 60 Tage nach der Freischaltung durch Lendermarket.

Bedingungen:
Die Aktion gilt nur für Neukunden bei Lendermarket. Natürlich müssen die Einzahlungen auch in Darlehen investiert werden. Es zählt der Betrag Einzahlungen minus die Auszahlungen der ersten 60 Tage nach Freischaltung des Accounts durch Lendermarket. Der Bonus wird dann 5 Werktage nach den 60 Tagen ausgezahlt.

Beispiel:

    • Anton meldet sich heute (11.11.21) neu über meinen Werbelink bei Lendermarket an
    • Anton wird heute noch freigeschaltet und zahlt 5.000€ bei Lendermarket ein
    • Anton investiert alles in Darlehen.
    • Spätestens am 24. Dezember erhält Anton 100€ Bonus (2% Cashback).
    • Spätestens am 17. Januar 2022 erhält Anton weitere 50€ Cashback (1% Neukundenbonus).
    • Insgesamt erhält Anton also 3% Cashback auf den Nettoeinzahlungsbetrag

Ich mache wieder selber bei der Aktion mit
Ich werde mich selber wieder an der Aktion beteiligen um auch 2% Cashback zu erhalten. Bereits letztes Jahr gab es bereits die gleiche Aktion bei Lendermarket und damals habe ich im Aktionszeitraum 20.600€ eingezahlt und damals 412€ Bonus erhalten.

lendermarket-bonus

Auch dieses mal plane ich eine 5-stellige Summe bis Ende November einzuzahlen und dann im Dezember Rückflüsse zu reinvestieren um den Bonus zu erhalten.
Durch den Cashback dürfte meine Rendite im 4. Quartal dann deutlich höher liegen als meine bisherigen Renditen:

Meine bisherige Rendite bei Lendermarket:
1. Quartal 2020 —> 14,9% p.a. (Ich habe 1% Neukundenbonus erhalten)
2. Quartal 2020 —> 15,5% p.a.
3. Quartal 2020 —> 10,4% p.a.
4. Quartal 2020 —> 15,5% p.a.
1. Quartal 2021 —> 16,1% p.a.
2. Quartal 2021 —> 14,1% p.a.
3. Quartal 2021 —> 17,9% p.a.

Zinssatz bei Lendermarket
Zur Zeit liegen die Zinsen bei Lendermarket zwischen 12% und 15%. Für lang laufende Kredite gibt es bis zu 15% Zinsen. Für 30 Tage Darlehen gibt es bis zu 14% Zinsen. Durch den Cashback steigt die Rendite dann aber deutlich an.

 

Aktuelle Finanz-Zahlen

Heute hat Creditstar neue Zahlen vom dritten Quartal veröffentlicht:

Quelle: Creditstar_Group_AS_Interim_Report_Q3_2021.pdf

    Creditstar konnte im zweiten und dritten Quartal 2021 Rekordgewinne erzielen. Die Gewinne liegen sogar über den Gewinnen von vor der Corona-Krise.

Diese Zahlen sind unauditiert. Der auditierte Bericht für das Jahr 2020 verzögert sich und soll laut Creditstar demnächst von KPMG auditiert, veröffentlicht werden.

 

Creditstar Kreditportolio

31.12.1931.3.2030.6.2030.9.2031.12.2031.3.2130.6.2130.9.21
Kreditportfolio112,4 Mio.€ 122,1 Mio.€ 124,9 Mio.€ 136,6 Mio.€ 144,4 Mio.€ 149,8 Mio.€ 161,1 Mio.€ 170,6 Mio.€
Veränderung zum Vorquartal in Prozent+6,5% +8,6% +2,3% +9,4% +5,7% +3,7% +7,5% +5,9%
    Das Portfolio von Creditstar wächst im Schnitt um 6% pro Quartal

 

Diese Info-PDF über Lendermarket bzw. über Creditstar habe ich auf den neusten Stand gebracht:

Lendermarket
Überblick über Lendermarket und Creditstar
pdf-download Lendermarket (11.11.21).pdf

Zusammenfassung zur Cashback-Aktion:
Bis zum 30.11.2021 Geld bei Lendermarket einzahlen und investieren. Danach bis zum 25.12.21 alles Kapital reinvestieren und keine Auszahlung tätigen. Sonst gibt es keinen Cashback. Der Bonus wird dann spätestens am 24. Dezember 2021 gutgeschrieben.

 

Meine P2P-Renditen im dritten Quartal 2021

In diesem Artikel geht es um die erzielten Renditen bei vielen Plattformen wo ich investiert bin.

In diesem Quartal zum ersten mal dabei ist die Plattform Esketit.

Lenndy schneidet im dritten Quartal am Besten ab mit einer Rendite von 71,1 % p.a. Grund dafür ist der Handel auf dem Zweitmarkt. Auf dem zweiten Platz steht Finbee mit 31,0% p.a.
Afranga landet mit 18,5% p.a. auf dem dritten Platz.

Alle Quartalsrenditen entsprechen Renditen per annum, also hochgerechnet aufs Jahr. Wichtig ist auch das alle Renditen nach Ausfällen berechnet werden. Es sind also reale und tatsächlich erzielte Renditen.

Mintos Rendite

Mintos

Q4 2020 Q1 2021 Q2 2021 Q3 2021
+17,3 % +21,7 % +13,8 % +7,7 %
Rechner

Rendite in den letzten 12 Monaten:
+15,1 %   

Zunkunft Prognose der nächsten Quartale:

Q4 2021 Q1 2022 Q2 2022 Q3 2022
+10,0 % +11,0 % +11,0 % +11,0 %

Im abgelaufenen Quartal betrug die Rendite nur 7,7% p.a.
Ich hatte schon ein schwaches Quartal erwartet bei Mintos. Meine Erwartung war bei 10 % p.a.
Mein Durchschnittszinz ist bei Mintos aber noch zweistellig.
Ich investiere nur noch in wenige Anbahner bei Mintos derzeit, weil die Zinsen doch schon sehr stark gesunken sind.
Auch konzentriere ich mich vorerst auf sehr kurze Laufzeiten. Wenn die Zinsen wieder steigen sollten werde ich wieder mehr langfristig ivnestieren.

Bereits im September sollten erste Notes bei Mintos gelistet werden. Bisher gab es aber noch keine Notes bei Mintos. Das scheint sich noch zu verzögern.
Sobald es diese neuartigen Notes gibt, wird nach einer Übergangszeit die alten Darlehen nicht mehr handelbar sein.

Gewinne habe ich bei Mintos weiterhin in 5-stelliger Höhe erhalten. In „Recovery“ sind 2€.

Prognose: Für das 4. Quartal rechne ich nur noch mit 10% Rendite p.a. durch die aktuell niedrigen Zinsen. Für die Zeit danach rechne ich wieder mit 11% p.a. Rendite, wenn die Zinsen hoffentlich wieder steigen werden.

Jetzt auch bei Mintos investierenMintos hat bereits über 421.000 Anleger. Im Schnitt investieren Anleger 2.652€

 

Lendermarket Rendite

Lendermarket

Q4 2020 Q1 2021 Q2 2021 Q3 2021
+15,9 % +16,1% +14,1% +17,9 %
Zunkunft

Rendite in den letzten 12 Monaten: (p.a.)
+16,0 %   

Zunkunft Prognose der nächsten Quartale:

Q4 2021 Q1 2022 Q2 2022 Q3 2022
+14,0 % +14,0 % +14,0 % +14,0 %

Erwartet hatte ich eine Quartals-Rendite von 15% p.a.
Geworden sind es sehr gute 17,9% p.a. Rendite.
Im dritten Quartal hat Lendermarket den Bonus für die 2% Cashback-Aktion an Anleger ausgezahlt. Dadurch haben viele Anleger im dritten Quartal höhere Renditen erzielt.

Ich investiere weiterhin nur in Darlehen mit einer Laufzeit von maximal 3 Monaten, weil es keinen Zweitmarkt gibt. Dort liegen die Zinsen derzeit bei maximal 14%. Deswegen liegt so auch meine Prognose für die nächsten Quartale bei 14%.

Inzwischen bin ich nun schon seit knapp 2 Jahren bei Lendermarket investiert.

Creditstar hatte den auditierten KPMG Bericht für das Jahr 2020 für August 2021 angekündigt. Später hatten sie berichtet das der Bericht sich verspäten wird. Bis heute gibt es leider noch keinen auditierten Bericht zum Jahr 2020.
Je später der Bericht erscheint desto wenig aussagekräftiger ist er. Denn die Zahlen von 2020 werden schließlich immer älter.

Da machen es andere Plattformen besser und transparenter. Solange es keinen auditierten Bericht zum Jahr 2020 gibt werde ich mein Investment nicht erhöhen.

Aktuell gibt es immer noch den 1% Bonus für neue Anleger. Dafür müssen sich neue Anleger über diesen Empfehlungslink bei Lendermarket anmelden.
Achtung: Wer sich einfach über die Startseite von Lendermarket neu anmeldet, bekommt nicht den 1% Bonus. Es muss ein Empfehlungslink sein.
Es gibt für alle Einzahlungen der ersten 60 Tage nach der Anmeldung diesen 1% Bonus. Ich hatte den Bonus selber genutzt und 50€ Bonus erhalten da ich 5.000€ eingezahlt hatte. Den Bonus gibt es für neue Anleger und gilt für die ersten 60 Tage nach Anmeldedatum.

Jetzt auch bei Lendermarket investieren+1% Bonus für neue Anleger in den ersten 60 Tagen über diesen Link

 

Bondora Rendite

Bondora

Q4 2020 Q1 2021 Q2 2021 Q3 2021
-4,0 % -19,2 % -19,0 % -3,7 %
Rechner

Rendite in den letzten 12 Monaten: (p.a.)
-11,5 %   

Zunkunft Prognose der nächsten Quartale:

Q4 2021 Q1 2022 Q2 2022 Q3 2022
+50,0 % +25,0 % +25,0 % +25,0 %

Im vergangenen Quartal hatte ich eine Rendite bei Bondora von -5,0% p.a. erwartet. Tatsächlich sind es dann doch bessere -3,7% p.a. geworden.

Bei Bondora gibt es sehr erfreuliche Nachrichten:
➡ In Estland sind gab es Rekordmonate bei den Zinsen und sehr viele Zahlungen aus dem Inkasso. Grund dafür ist die estnische Rentenreform, wo sich die Esten einen Teil der Rente schon vor dem Rendtenalter auszahlen lassen können. Anfang September haben sehr viele Esten davon Gebrauch gemacht. Allein am ersten Tag haben 12% aller Esten diese Zahlungen auf ihr Konto erhalten. Die Einmalauszahlungen sorgen dafür das plötzlich sehr viel Kapital verfügbar ist. Viele haben deshalb ihre Kredite vorzeitig abbezahlt oder ausgefallene Kredite abbezahlt.

Das hat sich massiv auch auf estnische P2P Plattformen ausgewirkt. Die Ausfälle bei Bondora sind gesunken und die erhaltenen Zinsen deutlich gestiegen. Das wird sich richtig stark im 4. Quartal erst auswirken.
Mit ziemlich hoher Sicherheit gibt es jetzt in den nächsten Monaten nur noch positive Renditen bei Bondora. Denn viele Ausfallkredite haben nachgezahlt und ein großer Teil der Ausfälle sind bereits abgeschrieben.

Prognose:
Da bereits fast alle Kreditausfälle total abgeschrieben wurden und es nun sehr viele Zahlungen aus dem Inkasso gegeben hat wird die Rendite im 4. Quartal überdurchschnittlich hoch ausfallen. Ich erwarte eine Rendite von ca. 50% p.a. eher sogar etwas höher durch die Inkassozahlungen. Diese erhöhen die Rendite sehr stark.
Auch bei den Zinsen gab es neue Rekordstände. Deswegen erwarte ich wieder sehr gute Renditen in der Zukunft bei Bondora.

Jetzt auch bei Bondora investieren+ 5€ Startbonus über diesen Link für neue Anleger

 

Finbee Rendite

Finbee

Q4 2020 Q1 2021 Q2 2021 Q3 2021
+34,3 % +34,3 % +34,2 % +31,0 %
Zunkunft

Rendite in den letzten 12 Monaten:
+33,5 %   

Zunkunft Prognose der nächsten Quartale:

Q4 2021 Q1 2022 Q2 2022 Q3 2022
+25,0 % +24,0 % +23,0 % +23,0 %

Seit 8 Monaten bleibt die Ausfallsumme meiner Kredite stabil zwischen 28.000 und 29.000€. Es kommen zwar neue Kreditausfälle dazu, jedoch kommen jeden Monat auch viele Inkassozahlungen. Sodass es sich die Waage hält.

Die Monatsrenditen bei Finbee:

    Juli 2021: 24,0 % p.a.
    August 2021: 29,3 % p.a.
    September 2021: 39,7% p.a. (Viele Zahlungen aus dem Inkasso)

Ich investiere in neue Kredite bei Finbee mit D-Rating. diese haben zinssätze von deutlich über 20% Zinsen.

Jetzt auch bei Finbee investieren

 

Afranga Rendite

Afranga

Q4 2020 Q1 2021 Q2 2021 Q3 2021
+9,0% +18,5 %
Zunkunft

Rendite in den letzten 6 Monaten:
+13,8 %   

Zunkunft Prognose der nächsten Quartale:

Q4 2021 Q1 2022 Q2 2022 Q3 2022
+16,0 % +15,0 % +14,0 % +14,0 %

Es war das erste volle Quartal. Und es gab überdurchschnittliche 18,5% p.a. an Rendite. Damit bin ich sehr zufrieden. Ich habe immer noch hochverzinsliche Darlehen mit über 16% Zinsen im Portfolio.
Neue Kredite haben immer noch 14% an Zinsen. Nur ist es etwas schwer geworden an neue Kredite zu kommen, denn der Erstmarkt ist meistens leer, weil es so viele Investoren-Interesse gibt.
Ich habe meinen Auto-Invest ab 14% Zinsen eingestellt.

In Zukunft dürfte sich die Rendite an das aktuelle Zinsniveau von 14% anpassen.

Jetzt auch bei Afranga investierenEs gibt Kredite mit 14% Zinsen!

 

Esketit Rendite

Esketit

Q4 2020 Q1 2021 Q2 2021 Q3 2021
+16,7 %
Zunkunft

Rendite in den letzten 3 Monaten:
+16,7 %   

Zunkunft Prognose der nächsten Quartale:

Q4 2021 Q1 2022 Q2 2022 Q3 2022
16,0 % +12,0 % +12,0 % +12,0 %

Bei Esketit habe ich im September angefangen zu investieren. Dort gibt Darlehen von Creamfinance. Der Kreditgeber Creamfinace ist mir schon Jahre lang von Mintos bekannt. Nun hat Creamfinance eine eigene P2P Plattform gegründet.
Bei Esketit investiere ich bisher nur in spanische Creamfinance Darlehen. Da gibt es 12% Rendite. Um gleich vom 1% Neukundenbonus zu profitieren habe ich im ersten Monat etwas mehr eingezahlt. Es waren 27.000 €.

esketit-portfolio-november

Dadurch habe ich einen Bonus von 270€ erhalten. Ein Teil von dem Bonus wurde bereits im September ausgezahlt. Der Großteil von dem Bonus wurde im Oktober ausgezahlt. Deswegen wird die Rendite im 4. Quartal auch höher ausfallen.

esketit-portfolio-november2Insgesamt habe ich also bisher die 270€ Bonus erhalten und 217€ an Zinsen. Esketit zeigt mir eine Rendite von über 26% an. Die angezeigte Rendite wird sich jetzt langsam in Richtung 12% bewegen.

Aktuell sind 73% der Darlehen nicht in Verzug. Sobald Kredite mit mehr als 60 Tage in Verzug sind werden diese zurückgekauft. Für den gesamten Zeitraum bis zur Rückkaufgarantie werden natürlich alle Zinsen bezahlt.

Der Auto-Invest investiert ganz bequem in gewünschte Darlehen. Es gibt sehr viel Auswahl auf dem Erstmarkt. Ständig gibt es mehr als 15.000 verschiedene Darlehen auf dem Erstmarkt.

Ein Zweitmarkt gibt es auch schon. Und das sogar ganz ohne Gebühren. Es sind sogar Abschläge und Aufschläge einstellbar. Deswegen kann ich auf Wunsch bei Esketit sehr schnell durch einen kleinen Abschlag aussteigen, falls ich dringend Kapital benötigen sollte.

Creamfinance hat aktuelle Zahlen zum ersten Halbjahr veröffentlicht und diese sehen sehr gut aus.

Creamfinance-2021-1hj-klein

Creamfinance hat 1,4 Mio. € an Gewinn erzielt. Mit Währungs-Korrekturen waren es sogar 1,8 Mio. € Gewinn im ersten Halbjahr.

Esketit bietet 1% Bonus für neue Anleger. Dafür müssen sich neue Anleger über diesen Empfehlungslink anmelden.
Achtung: Wer sich einfach über die Startseite von Esketit neu anmeldet, bekommt nicht den 1% Bonus. Es muss ein Empfehlungslink sein. Es gibt für alle Einzahlungen der ersten 90 Tage nach der Anmeldung diesen 1% Bonus.

Jetzt auch bei Esketit investierenEs gibt 1% Cashback für neue Anleger für alle Investitionen der ersten 90 Tage über diesen Link!

 

Omaraha Rendite

Omaraha

Q4 2020 Q1 2021 Q2 2021 Q3 2021
+12,0 % +16,7 % +19,9 % +15,5 %
Rechner

Rendite in den letzten 12 Monaten:
+16,0 %   

Zunkunft Prognose der nächsten Quartale:

Q4 2021 Q1 2022 Q2 2022 Q3 2022
+12,0 % +12,0 % +12,0 % +12,0 %

Mit einer Rendite von 15,5% p.a. im dritten Quartal bin ich zufrieden.

Omaraha ist eines meiner langfristigen Anlagen. Denn es gibt keinen Zweitmarkt und Kredite werden immer wieder verlängert. Sodass ich gezwungen bin, alle Kredite bis zum Ende zu halten. Wenn eine Krise kommen sollte kann ich nicht schnell reagieren.

Da manche Darlehen immer wieder verlängert werden muss ich wohl ca. 7 Jahre einplanen wenn ich komplett aussteigen will.

Jetzt auch bei Omaraha investieren

 

Moncera Rendite

Moncera

Q4 2020 Q1 2021 Q2 2021 Q3 2021
+11,8% +10,2 +11,8% +11,1%
Zunkunft

Rendite in den letzten 12 Monaten: (p.a.)
+11,2 %   

Zunkunft Prognose der nächsten Quartale:

Q4 2021 Q1 2022 Q2 2022 Q3 2022
+10,0 % +10,0 % +9,0 % +9,0 %

Da ich noch viele Kredite mit 12% Zinsen im Portfolio habe, kann ich weiterhin 2-stellige Renditen erzielen.

Aber auch bei Moncera sinken die Zinsen sehr stark. Teilweise gibt es nur noch einstellige Zinsen. Das ist mir deutlich zu wenig. Deswegen reduziere ich gerade mein Investment bei Moncera.
Zum Geld parken für einige Monate ist Moncera immer noch gut geeignet, aber wenn es nur noch 7 oder 8% an Zinsen gibt, ist mir das für das eingegangene Risiko zu niedrig.

1-Klick Sofort-Ausstieg in den ersten 2 Wochen kostenlos
In den ersten 14 Tagen kostet der Ein-Klick-Ausstieg nichts. So kann Moncera erstmal 2 Wochen getestet werden. Danach kostet die Nutzung des Ein-Klick-Ausstiegs regulär einmalig 0,5%.

Jetzt auch bei Moncera investieren30 Tage Rückkaufgarantie + Bis zu 10% Zinsen + Ein-Klick- Ausstieg

 

HeavyFinance Rendite

HeavyFinance

Q4 2020 Q1 2021 Q2 2021 Q3 2021
+6,7 % +9,8 % +9,2 % +10,2 %
Rechner

Rendite in den letzten 12 Monaten:
+9,0 %

Zunkunft Prognose der nächsten Quartale:

Q4 2021 Q1 2022 Q2 2022 Q3 2022
+10,0 % +10,0 % +10,0 % +10,0 %

Zum ersten mal lag die Rendite zweistellig bei Heavyfinance. Ich habe nun einen ersten Ausfallkredit der jetzt mehr als 60 Tage in Verzug ist. Ich bin gespannt wie lange es dauern wird bis der Kredit zurückgezahlt wird. Laut Plan wird Heavyfinance nun die Sicherheit hinter dem Kredit verkaufen und an die Anleger auszahlen. Für jeden Tag Verzug erhalten Anleger 0,1% Zinsen. Also einen Zinssatz von 36,5%. Das könnte die Rendite sogar noch steigern, wenn am Ende doch nachgezahlt wird.

Jetzt auch bei HeavyFinance investierenInvestitionen in große Maschinen

 

Lenndy Rendite

Lenndy

Q4 2020 Q1 2021 Q2 2021 Q3 2021
+8,7 % + 256,2 % +11,0 % +71,1 %
Rechner

Rendite in den letzten 12 Monaten:
+86,8 %   

Zunkunft Prognose der nächsten Quartale:

Q4 2021 Q1 2022 Q2 2022 Q3 2022
-80,0 % -90,0 % -100,0 % -100,0 %

Auch im dritten Quartal habe ich auf dem Zweitmarkt mit Kreditanteilen gehandelt. Dadurch ist der Gewinn entstanden obwohl es jeden Monat weitere Abschreibungen gibt.
In kleinen Schritten klappen auch die Auszahlungen bei Lenndy. Allerdings dauert es sehr lange. Ich müsste ca. noch 3 Jahre warten bis ich alles ausgezahlt hätte, wenn es in diesem Tempo weitergehen würde.

Im vergangenen Quartal betrug die Rendite +71,1% p.a. trotz Abschreibungen.

39,5 % des kompletten Kapitals bei Lenndy sind bereits abgeschrieben. Weiterhin werden jeden Monat 5% des ausstehenden Kapital abgeschrieben.

Prognose: Der Handel am Zweitmarkt ist derzeit fast zum Stillstand gekommen. Deswegen erwarte ich das es in den nächsten Quartalen negative Renditen geben wird.

Jetzt auch bei Lenndy investieren

 

Monestro Rendite

Monestro

Q4 2020 Q1 2021 Q2 2021 Q3 2021
+0,0 % +0,0 % + > 1000 % + 8,1 %
Rechner

Rendite in den letzten 12 Monaten:
+ > 1000,0 %

Zunkunft Prognose der nächsten Quartale:

Q4 2021 Q1 2022 Q2 2022 Q3 2022
+10,0 % +10,0 % +10,0 % +10,0 %

Beim neuen Monestro investiere ich in Kredite mit Rückkaufgarantie. Diese haben 10% Zinsen. Im vergangenen Quartal lag die Rendite bei 8,1 % p.a.
Ich investiere in die kürzesten Kreditlaufzeiten die es bei Monestro gibt.

 

IUVO Group Rendite

Iuvo Group

Q4 2020 Q1 2021 Q2 2021 Q3 2021
-11,0 % -100 % -100 % -100,0 %
Rechner

Rendite in den letzten 12 Monaten:
– 100 %   

Zunkunft Prognose der nächsten Quartale:

Q4 2021 Q1 2022 Q2 2022 Q3 2022
+12,0 % +12,0 % +12,0 % +12,0 %

Bei IUVO Group habe ich nur einen einzigen Ausfallkredit. Es handelt sich um nur einen Kredit von Monify (19,58€) den ich nicht verkaufen kann und der ausgefallen ist. Nun ist der Kredit vollständig als Verlust abgeschrieben. Am Ende des dritten Quartals habe ich nur noch Investitionen im Centbereich bei IUVO.

Im Oktober habe ich aber wieder angefangen mit geringen Beträgen bei IUVO Group zu investieren. Ich weiß aber noch nicht ob ich länger aktiv bei IUVO bleibe oder ob ich nicht vorzeitig komplett aussteigen werde.

Jetzt auch bei IUVO Group investierenIUVO Group hat schon über 25.000 Anleger

 

NeoFinance Rendite

NeoFinance

Q4 2020 Q1 2021 Q2 2021 Q3 2021
+0,0 % +0,0 % +0,0 % +0,0 %
Rechner

Rendite in den letzten 12 Monaten:
+0,0 %

Zunkunft Prognose der nächsten Quartale:

Q4 2021 Q1 2022 Q2 2022 Q3 2022
+0,0 % +0,0 % +1,0 % +5,0 %

Immer mehr Verluste habe ich bereits abgeschrieben und es wird bald wieder positive Renditen geben.

Jetzt auch bei NeoFinance investieren

 

Finbee Tschechien Rendite

Finbee Tschechien

Q4 2020 Q1 2021 Q2 2021 Q3 2021
+0,0 % +0,0 % +0,0 % +0,0 %
Rechner

Rendite in den letzten 12 Monaten:
+0,0 %

Zunkunft Prognose der nächsten Quartale:

Q1 2022 Q2 2022 Q3 2022 Q4 2021
+0,0 % +0,0 % +0,0 % +0,0 %

Es gab im dritten Quartal sehr wenig Inkassozahlungen. Ich habe nur noch sehr wenige Kredite die noch nicht komplett ausgefallen sind.

Fazit:
Insgesamt war das dritte Quartal ein sehr gutes Quartal. Vor allem gibt es bessere Aussichten als noch 3 Monate zuvor. Bei Bondora dürften die zukünftigen Renditen wieder sehr gut ausfallen. Bei Mintos lief es etwas schwach wegen des Zinstiefs.

Ausblick auf den Rest des Jahres:
Allgemein gibt es ein Zinstief bei vielen Plattformen. Durch das Weihnachtsgeschäft könnten die Zinsen aber wieder steigen, weil das Volumen typischerweise ansteigt. Auch die eine oder andere Bonusaktion könnte zu einer besseren Rendite im letzten Quartal des Jahres beitragen.

Das nächste Quartalsupdate kommt dann Anfang des Jahres 2022 für das 4. Quartal 2021.

 

Die unglaublich optimistischen Pläne von Robocash

robocash-logoObwohl die P2P-Plattform Robocash bereits seit 2017 existiert, habe ich noch nie einen Artikel hier über RoboCash geschrieben. Weil damals Robocash noch recht klein war und nur Darlehen in PayDay Kredite angeboten hatte, war mir die Plattform zu risikoreich.

Mittlerweile hat sich Robocash mit starkem Wachstum zu einer der größten Kreditgeber entwickelt. Viele Jahre lang betrug die Steigerung des Umsatzes jährlich 100%.

Nun hat Robocash ganz aktuell eine Präsentation mit den Plänen bis zum Jahr 2023 veröffentlicht. Und die Vorhersagen zu den Umsätzen, den Margen und den Gewinnen sind unglaublich optimistisch.

robocash-plans

So will die Robocash Group vom Jahr 2020 bis zum Jahr 2023 den Umsatz um über das 4-fache steigern. Der Gewinn soll von 2020 bis ins Jahr 2023 sogar um mehr als das 5-fache gesteigert werden. Unglaubliche optimistische Ziele haben sich die Robocash Verantwortlichen um Sergey Sedov gestellt. Bei kleinern Kreditgebern ist solch ein starkes Wachstum durchaus üblich, aber bei schon sehr großen Kreditgebern unüblich.

In den vergangenen Jahren konnte Robocash fast jedes Jahr den Umsatz verdoppeln. Ausnahme war das Pandemiejahr 2020. Hier blieb der Umsatz stabil.

robocash-umsatz-usd
Und das starke Wachstum geht nun weiter. Im ersten Halbjahr 2021 konnte Robocash den Umsatz nochmals mehr als verdoppeln im Gegensatz zu 2020.

    Umsatz in USD:

    2016: +18,5 Mio. $
    2017: +39,8 Mio. $
    2018: +81,3 Mio. $
    2019: +132,1 Mio. $
    2020: +130,9 Mio. $
    2021/1HJ: +139,9 Mio. $ (+144%) gegenüber 1HJ/2020

Durch das starke Wachstum liegt das aktuelle Kreditportfolio von Robocash aktuell umgerechnet bei 89 Mio. €. Zum Vergleich hier einige andere bekannte Kreditgeber:

Größere Kreditgeber als RoboCash gibt es derzeit nur sehr wenige. Wenn Robocash die Wachstumsziele in den nächsten Jahren schafft, wären sie der größte Kreditgeber im P2P-Bereich.

2013 war der Start in Russland
Begonnen hat alles In Russland im Jahr 2013. Mittlerweile vergibt Robocash neben Russland auch Kredite in Kasachstan, Spanien, Singapur, Indonesien, Vietnam, Indien und den Philippinen.

robocash-länder
Das größte Portfolio von Robocash liegt in Russland. Etwa 44% des ganzen Portfolios besteht aus Darlehen von Russland. Anschließend folgt Spanien mit ca. 26% und die Philippinen mit 16%. Die restlichen Länder behinhalten 14% des Portfolios.

Die Länderauswahl ist anders als die meisten anderen P2P Plattformen. Denn viele P2P Plattformen sind im Baltikum unterwegs. Robocash ist überhaupt nicht im Baltikum aktiv, sondern vermehrt in Asien aktiv.

Die Pläne bis 2023 bei Robocash

robocash-laender
Besonders wachsen will Robocash bis 2023 auf den Philippinen und in Indien. Russland soll aber weiterhin das größte Portfolio bleiben.

Hauptsächlich Payday-Kredite

Robocash bietet PayDay Darlehen an. Also Darlehen mit nur sehr kurzer Laufzeit von 30 Tagen oder weniger. Neue Kreditnehmer erhalten den ersten Kredit bei RoboCash in fast allen Ländern ohne Zinsen und weitere Kosten. Die Folgekredite sind aber für die meisten Kreditnehmer sehr teuer. Manchmal sogar bis zu 1-2% an tägliche Zinsen. Natürlich ist dann auch die Ausfallquote dementsprechend sehr hoch, weil sich die Kreditnehmer solche hohen Zinsen nicht sehr lange leisten können.

Online ist der Hauptmarkt
Der Großteil der Kredite bei Robocash werden mit 94% online vergeben. 6% der Kredite werden in Fillialen vergeben. Dazu werden natürlich auch Mitarbeiter benötigt. Dazu habe ich 2 Quellen gefunden. In der Präsentation werden 1788 Mitarbeiter angegeben. Bei anderen Quellen werden 1155 Mitarbeiter angegeben.

In 2020 67% gab es wiederkehrende Kreditnehmer. Also Kreditnehmer die nach einem Kredit nochmals einen bei Robocash beantragen. Grund dafür ist sicher auch das es in das asiatischen Regionen einen schlechteren Zugang zu Banken gibt und manche Kreditnehmer keine andere Wahl haben als bei privaten Kreditgebern sich Geld zu leihen.

Firmensitz in Kroatien – Bankkonto in Lettland
Der Sitz der P2P Plattform liegt in Kroatien obwohl Robocash dort gar nicht aktiv ist. Grund dafür sind die steuerlichen und regulatorischen Vorteile. Das Bankkonto in Lettland bringt Vorteile bei der Regulierung, denn in Lettland liegt die Regulierung noch im Graubereich.

Robocash macht fast alles IN-House

Robocash hat fast keine Arbeitsabläufe an Dritte ausgegliedert. Vom Produkt, hin zum Risikomanagement, der Kundenbetreuung und auch der Eintreibung wird alles selber gemacht. Somit verdienen keine Drittparteien mit und der Gewinn bleibt im Unternehmen. Nachteil ist dann natürlich das es Zeit braucht bis man in allen Bereichen gut wird und es sich auch lohnt.
Dazu passt auch das man 2017 die eigene P2P Plattform gegründet hat. Hier spart sich RoboCash teure Anleihen herauszugeben und hat den direkten Kontakt zu den P2P-Anlegern. Außerdem ist man durch das Kapital von P2P Anlegern sehr flexibel.
Das trägt auch zu den hohen Gewinnen bei:

Gewinn in USD:

    2016: +0,9 Mio. $
    2017: +5,8 Mio. $
    2018: +11,6 Mio. $
    2019: +15,9 Mio. $
    2020: +24,0 Mio. $ (+51%)
    2021/1HJ: +15,4 Mio. $ (+44%) gegenüber 1HJ 2020

Als ob es kein Pandemiejahr gab hat Robocash die Gewinne deutlich steigern können.

Gewinnmarge:

    2016: 5,0%
    2017: 14,6%
    2018: 14,3%
    2019: 12,0%
    2020: 18,3%

Im Pandemiejahr betrug die Gewinnmarge sogar 18,3%. Dies war möglich inden die Robocash Group viele Ausgaben gekürzt hatte.

Meine Erfahrungen mit Robocash

Ich habe mich gleich beim Start im Jahr 2017 angemeldet als Investor mit der Nummer 19 🙂 , also wirklich sehr früh.
Aber bis heute habe ich noch kein Geld bei Robocash eingezahlt und noch nicht investiert. Ganz am Anfang im Jahr 2017 gab es noch keine Geschäftsberichte und die Zinsen entsprachen meiner Meinung nach nicht dem Risiko. Mittlerweile gibt es Geschäftsberichte die sogar auditiert sind öffentlich auf der Robocash Finanz-Seite.
Trotzdem sehe das Risiko von Robocash immer noch hoch an. Da sie immer noch so stark wachsen, kann es schnell nach hinten los gehen. Wenn Robocash sich in einem Land verkalkuliert kann es schnell zu hohen Verlusten kommen da sie selber so stark wachsen. Für mich sinkt das Risiko, wenn sie sich nicht mehr jedes Jahr so stark wachsen und sich mehr auf länger laufende Kredite vergeben.
Auch das regulatorische Risiko sollte nicht vernachlässigt werden. Bei so hohen Zinsen für Kreditnehmer kann schnell eine neue Regulierung das gesamte Geschäftsmodell sich als nicht mehr profitabel darstellen.

Meine Plattform-Bewertung zu RoboCash

RoboCashMeine Erstbewertung
Plattformrisiko
            3,0
Rendite-Risiko-Profil
            2,5
Transparenz
            3,5
Zweitmarkt
            3,0
Liquidität
            3,0
Gesamt:               3,00
Die immer aktuell gehaltene Liste meiner bewerteten Plattformen gibt es auf der Plattformseite.

    ➜ Plattformrisiko: 3 Sterne da es sich hauptsächlich um Payday Kredite handelt und es noch wenig länger laufende Darlehen gibt. Außerdem sehr starkes Wachstum
    ➜ Rendite/Risiko: Da es sich um andere, meist schwache Währungen handelt, gibt es noch ein zusätzliches Risiko für Robocash. Hier hätte ich höhere Zinsen für das eingegangenen Risiko für gerechtfertigt.
    ➜ Transparenz: Es gibt auditierte Geschäftsberichte. Detailierte Berichte zu dein einzelnen Länder wären hilfreich. Livestatistiken und Verzugsquoten sind nicht verfügbar.
    ➜ Zweitmarkt: Es gibt zwar einen Zweitmarkt, wo es allerdings keine Abschläge einstellen lässt.
    ➜ Liquidität: Es kann zwar bei Robocash Kapital auf dem Zweitmarkt verkauft werden. Es geht allerdings nicht schnell da kein Abschlag auf dem Zweitmarkt möglich

Der Gründer und CEO: Sergey Sedov
CEO und Gründer Sergey Sedov ist seit 2013 und schon seit Beginn im Unternehmen. Ich sehe es als positives Zeichen wenn der Gründer von Anfang an dabei ist und über die Jahre dabei geblieben ist. Er kennt das Unternehmen von Anfang an und ist an einem langfristigen Erfolg interessiert.

Ausfallquoten
Auf der Suche nach offiziellen Angaben bin ich fündig geworden. In Russland beträgt die Ausfallquote 7%. In Spanien höher bei 18%. Deswegen zahlen die Kreditnehmer in Spanien auch mehr Zinsen als die Kreditnehmer in Russland. Im Schnitt beträgt die Ausfallquote 12% über das ganze Robocash Portfolio.
Da es für alle Darlehen bei Robocash eine Rückkaufgarantie gibt, sind Anleger nicht von Kreditnehmer-Ausfällen betroffen. Robocash kauft Kredite mit mehr als 60 Tagen in Verzug von den Anlegern zurück und kümmert sich dann um die Eintreibung.

Bonus Zins für höhere Anlagesummen

Für Anleger die mehr Kapital bei Robocash anlegen wollen hat Robocash ein Bonus Loyalitätsprogramm gestartet. Ab einer Summe von 5.000€ profitieren Anleger von höheren Zinsen auf zukünftige Investments. Wer sich traut über 25.000€ anzulegen bekommt sogar 1% mehr Zins für zukünftige Investments und einen persönlichen Assistent.
robocash-bonusprogrammMit diesem Bonusprogramm sind bis zu 13,3% Rendite bei Robocash möglich (12,3% regulär + 1% Bonus).

Investitionslimit bei Robocash

Lange Zeit gab es ein Investitionslimit bei Robocash vom maximal 10.000€. Anleger konnten maximal 10.000€ bei Robocash anlegen. Das Limit wurde im Juni 2020 auf 15.000€ monatlich und 180.000€ jährlich angehoben. Also praktisch kein Limit mehr für private Anleger.

Robocash Reaktion auf Corona

Während der Pandemiezeit flüchteten Anleger aus vielen Plattformen. In der Coronazeit wurden die Zinsen bei Robocash von 12% auf 14% angehoben. Nach Beruhigung der Lage wurden im August die Zinsen wieder wie vorher auf 12% gesenkt.

Die unglaublich optimistischen Pläne von Robocash

In der brandneuen Präsentation von Robocash gibts auf Seite 10 eine Vorhersage der Umsätze und Gewinne in der Zukunft:

Der Umsatz soll um das 4-fache in nur 3 Jahren gesteigert werden
robocash-umsatz

Bei so einem starken Umsatzwachstum leidet normalerweise die Marge darunter. Nicht bei den Plänen bei Robocash:

robocash-gewinn-prognose

Im Jahr 2023 will Robocash einen Gewinn von sagenhaften 126,9 Mio. erzielen. Natürlich ist das nur eine Prognose. Diese finde ich aber deutlich zu optimistisch. Das ist fast so viel Gewinn was sie im Jahr 2020 am Umsatz erzielt haben!
Die Marge soll mit 22% sogar auf ein neues Hoch klettern. Es zeigt auf jeden Fall welche Ziele sich die Robocash Verantwortlichen gemacht haben und das sie sich bewusst hohe Ziele gesetzt haben.

Fazit:

Für mich macht es einen großen Unterschied ob ein Kreditgeber etabliert ist und langsam organisch wächst oder ob dieser mit aller Macht expandiert und explosionsartig wächst. Robocash ist die am schnellsten wachsender Kreditgeber im P2P Bereich. Außer im Jahr 2020 ging es fast jedes Jahr um 100% nach oben. Für mich gehen sie ein hohes Risiko ein. Wenn ich als Kreditgeber eine solche hohe Marge hätte, würde ich vermutlich das gleiche machen und versuchen so schnell wie möglich zu wachsen.

Es kann gut gehen und dann erhalte bis zu 12% Zins dafür. Das Gute als P2P Investor ist, das man aus den Finanzberichten doch schnell erkennen kann, wenn es bei dem Kreditgeber nicht mehr so gut läuft und im Normalfall hat man Zeit zu reagieren und die Investitionen zu stoppen oder sogar zu verkaufen.

Bei Robocash würde es meiner Ansicht nach mehr Sinn machen, wenn es möglich wäre, Unternehmens-Anteile von Robocash zu kaufen. Wenn die Pläne gut gehen und die Gewinne in der Höhe eingefahren werden könnten, würde man wohl viel mehr als die 12% pro Jahr verdienen.

Meine Reaktion:

robocash-logoIch werde erstmal nicht in Kredite bei Robocash investieren, weil die Rendite bei maximal 13,3% liegt. Eventuell steige ich ein wenn es mal eine Aktion gibt wo man mit Cashback zusätzlich etwas verdienen kann. Diese Aktionen werden wohl notwenig wenn Robocash laut den Plänen weiter so wachsen will.

Normalerweise hat man als aktiver P2P Anleger noch Zeit aus einer Plattform auszusteigen, wenn man die Entwicklung der Geschäftsberichte näher anschaut und analysiert. Deswegen hätte man auch bei Robocash wohl noch genügend Zeit um das Investment zu reduzieren, sollten die Gewinne viel niedriger ausfallen oder sogar Verluste ausgewiesen werden. Aber für 12% ist für mich die Verzinsung zu gering. Ab 16% Zinsen oder höher würde ich aktuell in Kredite bei Robocash investieren.

Jetzt bei RoboCash in Kredite investieren
Robocash hat schon über 19.000 Anlegern.
Im Schnitt investieren Anleger 3.800€ bei Robocash

 

Ich werde weiter berichten wie sich die Geschäftszahlen von Robocash entwickeln. Aktuelle Zahlen gibt es übersichtlich auf der Darlehensanbahnerseite. Dort werden alle Zahlen in Euro angezeigt.

 

P2P Portfolio Update September 2021: 17,3% Rendite

Im September 2021 gab es einige gute Entwicklungen, sodass die Netto-Rendite nach allen Ausfällen und Abschreibungen gute 17,3% pro Jahr betrug. In den 2 Monaten davor gab es nur einstellige Renditen

rendite-september-2021

Prognostiziert hatte ich im September eine Rendite zwischen 2 und 7% pro Jahr. Die tatsächliche Rendite lag bei 17,3% pro Jahr deutlich höher.

Die Nettorendite für dieses Jahr liegt bei sehr guten 18,3% p.a.
Ich erwarte am Ende des Jahres eine Rendite von ca. 14%. Damit wäre das Ziel von 12% für dieses Jahr erreicht.

Meine bisherige P2P Gesamtrendite und eine Prognose der nächsten Monate

Die letzten 3 Monate

Juli 2021 August 2021 September 2021
+4,3 % +1,7 % +17,3 %
Rechner

Gesamtrendite in den letzten 3 Monaten:
+7,8 % p.a.   

Zunkunft Rendite-Prognose der nächsten Monate:

Oktober 2021 November 2021 Dezember 2021
1-6 % -1 bis 4 % -2 bis 3 %

Nach dem sehr guten September wird es sehr wahrscheinlich in den letzten 3 Monaten des Jahres wieder einstellige Renditen geben, weil die Abschreibungen von ausgefallenen Darlehen langsam weiter zunehmen.

Eine nachhaltige Senkung der Abschreibungen dürfte ab März 2022 statt finden. Dann werden die Abschreibungen vorraussichtlich wieder sinken und die Rendite Schritt für Schritt wieder deutlich zweistellig werden. Bis dahin wird es wohl noch Monate mit deutlich einstelligen Renditen geben.

Hier gibt es übersichtlich alle Monatsrenditen seit 2011 aufgelistet.

Gründe für die gute Rendite im September waren:

➡ In Estland sind gab es Rekordmonate bei den Zinsen und sehr viele Zahlungen aus dem Inkasso. Grund dafür ist die estnische Rentenreform, wo sich die Esten einen Teil der Rente schon vor dem Rendtenalter auszahlen lassen können.. Anfang September haben sehr viele Esten davon Gebrauch gemacht. Allein am ersten Tag haben 12% aller Esten diese Zahlungen auf ihr Konto erhalten. Die Einmalauszahlungen sorgen dafür das plötzlich sehr viel Kapital verfügbar ist. Viele haben deshalb ihre Kredite vorzeitig abbezahlt oder ausgefallene Kredite abbezahlt.

Englischer Bericht: Estnische Rentenreform

Das hat sich massiv auch auf estnische P2P Plattformen ausgewirkt. Die Ausfälle bei Bondora und Omaraha sind gesunken und die Zinsen deutlich gestiegen.

➡ Ich habe wieder hohe Zweitmarktgewinne bei Lenndy erzielt. Der Zweitmarktgewinn betrug 823€ im September. Es war der zweitbeste Monat bei Lenndy. Nur durch hohe Abschläge ist so ein Gewinn möglich. Wenn diese Kredite natürlich nie zurückgezahlt werden, bleibe ich auf den Verlusten liegen. Auch gibt es das Problem das Lenndy kaum noch Auszahlungen tätigt. Es ist also ein sehr hohes Risiko das es zu einem Totalverlust kommen wird. Ich schreibe weiter das Kapital bei Lenndy jeden Monat ab. Mittlerweile sind schon fast 40% des Kapitals bei Lenndy als Verluste in der Renditeberechnung abgeschrieben und berücksichtigt.

 

First Finance bei Lenndy:
firstfinance-1Schon seit mehreren Monaten gab es keine Zahlungen mehr von First Finance. Auch die Auszahlungen bei Lenndy kommen nur in sehr geringen Höhen.

Je länger Lenndy keine oder nur geringe Auszahlungen vornimmt, desto kleiner werden die Chancen das es zu einem Totalverlust kommt. Ca. 40% der ausstehenden Summe bei Lenndy habe ich bereits als Verlust abgeschrieben.

Rendite nach allen Ausfällen
Die größten Teile der Kreditausfälle habe ich bereits im Laufe der Zeit als Verlust abgeschrieben.

PlattformAnteil der abgeschriebenen Darlehen
Mintos100% aller Darlehen mit mehr als 60 Tagen Verzug bereits abgeschrieben

Aktuell weniger als 2 Euro in "Recovery"
LendermarketKeine Darlehen mit mehr als 60 Tagen in Verzug
Bondora97,4% aller Darlehen mit mehr als 60 Tagen Verzug bereits abgeschrieben

+0,2% gegenüber dem Vormonat

Hinweis: Die vielen Inkassozahlungen werden sich im nächsten Monat auswirken
Finbee100% aller Darlehen mit mehr als 60 Tagen Verzug bereits abgeschrieben

+0,4% gegenüber dem Vormonat
OmarahaKeine Darlehen mit mehr als 100 Tagen in Verzug.
Werden automatisch mit Verlust von Omaraha verkauft
Iuvo Group100% aller Darlehen mit mehr als 60 Tagen Verzug bereits abgeschrieben

+10% gegenüber dem Vormonat
MonceraKeine Darlehen mit mehr als 60 Tagen in Verzug
HeavyFinanceKeine Darlehen mit mehr als 60 Tagen in Verzug
AfrangaKeine Darlehen mit mehr als 60 Tagen in Verzug
SwaperKeine Darlehen mit mehr als 60 Tagen in Verzug
Lenndy39,5% des kompletten Kapitals bei Lenndy bereits abgeschrieben
(Investiert + Nicht investiert)

+5,8% gegenüber dem Vormonat
Viventor100% aller Darlehen mit mehr als 60 Tagen Verzug bereits abgeschrieben
NeoFinance95,3% aller Darlehen mit mehr als 60 Tagen Verzug bereits abgeschrieben

+2,3% gegenüber dem Vormonat
MonestroKeine Darlehen mit mehr als 60 Tagen in Verzug
Finbee Tschechien99,1% aller Darlehen mit mehr als 60 Tagen Verzug bereits abgeschrieben

+0,4% gegenüber dem Vormonat

Verhältnis P2P Gewinne zu den monatlichen Abschreibungen:
33% der Gewinne gingen für Abschreibungen drauf
Von allen Zinsen + Zweitmarktgewinnen blieb Netto 67% nach Abschreibungen übrig.

    Beispiel:
    —> 1000€ Gewinne insgesamt bei allen Plattformen
    —> 330€ durch Abschreibungen insgesamt bei allen Plattformen
    —> Nettogewinn: 670€

monatliche abschreibungen september 2021

Bei einem Wert von 100% würden alle erhaltenen Gewinne für monatliche Abschreibungen weg gehen und die Rendite würde 0% betragen. Bei einem Wert von über 100% wäre die Rendite negativ.
Also: Je geringer der Anteil desto besser.

 
Meine P2P-Anlage Rendite im Vergleich zum MSCI World:
Der MSCI World Index (inklusive Ausschüttungen) hatte im September eine negative Rendite von -2,1%. Aufs Jahr gesehen entspricht dies einer Rendite von -25,2% p.a.
Im Vergleich dazu hat mein verwaltetes Portfolio im September 2021 eine Rendite von 17,3% p.a. bei der P2P-Anlage erzielen können.

rendite-vergleich-september-2021-p2p-rendite zu- msci-world

Quelle: Meine P2P-Anlage Rendite im Vergleich zum MSCI World Index (inklusive Reinvestiton der Ausschüttungen) Quelle: Justetf.com

Der Stand am Ende September 2021 sieht so aus:

    Meine P2P Rendite: Von 100 Punkten auf jetzt 481 Punkte
    MSCI World: Von 100 Punkten auf jetzt 332 Punkte

 

bondora-logo29% höhere Zinseinnahmen im September
Durch die estnische Rentenreform haben sehr viele Esten hohe Einmalzahlungen erhalten. Aus diesem Grund waren die Zinsen im September um 29% höher als noch im August. Es wurden auch sehr viele Inkassozahlungen geleistet und Kredite in Verzug nachgezahlt. Vermutlich war das aber nur ein einmaliger Effekt der sich im Oktober nicht wiederholen wird.

 

27.000€ bei Esketit eingezahlt
EsketitNeu dabei bin ich bei Esketit. Im ersten Monat habe ich 27.000€ eingezahlt und in Darlehen investiert.

esketit-summary

Ich habe gleich am Anfang mehr eingezahlt da ich noch 1% Cashback (=270€) auf die Investitionen erhalte und dadurch meine Rendite durch den Cashback erhöhen kann.
Über diesen Link gibts für andere neue Anleger auch 1% Cashback für alle Investitionen der ersten 90 Tage.

esketit-portfolioDer Cashback wurde sehr schnell ausgezahlt. Im Monat wird der Cashback in der Regel 2 mal ausgezahlt.

Da die meisten Darlehen noch sehr neu sind, sind die meisten noch nicht im Verzug.
Ich investiere nur in Kredite von Creamfinance in Spanien. Dort gibt es 12% Zinsen mit Rückkaufverpflichtung. Wenn also Kredite mit mehr als 60 Tagen in Verzug kommen werden diese mit Zinsen zurück gezahlt.

Durch den Zweitmarkt gibt es die Möglichkeit Kredite wieder schnell an andere Anleger zu verkaufen. Ich nutze den Zweitmarkt aber nicht. Nur wenn ich Kapital benötige ist der Zweitmarkt sehr hilfreich. Ein minimaler Abschlag von 0,1% reicht aus und die Kredite werden schnell von anderen Anlegern gekauft.

37,54% Rendite zeigt mir Esketit derzeit an. Das stimmt auch, denn der ausgezahlte Chasback erhöht die Rendite am Anfang enorm. Mit der Zeit wird die Rendite aber in Richtung 12% einpendeln.

Fazit:
Die Renditeergebnise im September fielen über den Erwartungen aus. Gerade bei Krediten aus Estland gab es sehr viele Nachzahlungen. Dies dürfte vermutlich nur ein einmaliger Effekt gewesen sein der sich im Oktober nicht mehr wiederholen wird. Deswegen rechne ich in der nächsten Zeit noch mit einstellligen Renditen.
Erst ab März 2022 werden die Abschreibungen vorraussichtlich wieder sinken und die Renditen steigen.

 

P2P Portfolio Update August 2021: 1,7% Rendite

In diesem Portfolio Update gibt es die Ergebnisse der Rendite im Monat August. Die Netto-Rendite betrug im August nach allen Ausfällen und Abschreibungen 1,7% pro Jahr. Damit geht es weiter abwärts. Im Juli betrug die Rendite noch 4,3% p.a.

rendite-august-2021

Damit ist die Rendite nur noch leicht positiv. Grund dafür sind erhöhte Abschreibungen von Darlehen die kürzlich ausgefallen sind. Diese schreibe ich mit 10% jeden Monat als Verlust ab.

Meine Rendite-Prognose für den August lag eigentlich bei 5-10% Rendite.

Die Nettorendite für diese Jahr liegt immer noch bei sehr guten 18,4% p.a.
Ich erwarte am Ende des Jahres eine Rendite von ca. 14%. Damit wäre das Ziel von 12% für dieses Jahr erreicht.

Meine bisherige P2P Gesamtrendite und eine Prognose der nächsten Monate

Die letzten 3 Monate

Juni 2021 Juli 2021 August 2021
+22,3 % +4,3 % +1,7 %
Rechner

Gesamtrendite in den letzten 3 Monaten:
+9,4 % p.a.   

Zunkunft Rendite-Prognose der nächsten Monate:

September 2021 Oktober 2021 November 2021
2-7 % 1-6 % -1 bis 4 %

Zum ersten mal halte ich durchaus eine negative Rendite im November für möglich. Das versuche ich eigentlich zu vermeiden. Denn seit 2013 konnte ich jeden Monat positive Renditen erzielen. Zur Not kann ich bei Bondora oder Finbee ausgefallene Darlehen mit einem Abschlag verkaufen. Dort sind die meisten Darlehen bereits zu 100% abgeschrieben. Bei einem Verkauf dieser Darlehen auf dem Zweitmarkt erhalte ich teilweise noch 50% der ausstehenden Tilgung. Damit könnte ich eine negative Rendite verhindern.

Hier gibt es übersichtlich alle Monatsrenditen seit 2011 aufgelistet.

First Finance bei Lenndy:
firstfinance-1First Finance bleibt das Sorgenkind. Je länger Lenndy keine oder nur geringe Auszahlungen vornimmt, desto größer werden die Chancen das es zu einem Totalverlust kommt. Ca. ein Drittel der ausstehenden Summe bei Lenndy habe ich bereits als Verlust abgeschrieben.

Im August wurde mir eine kleine Summe von Lenndy auf das Bankkonto ausgezahlt. Also scheinbar werden immer noch Auszahlungen vorgenommen.

Rendite nach allen Ausfällen
Die größten Teile der Kreditausfälle habe ich bereits im Laufe der Zeit als Verlust abgeschrieben.

PlattformAnteil der abgeschriebenen Darlehen
Mintos100% aller Darlehen mit mehr als 60 Tagen Verzug bereits abgeschrieben

Aktuell weniger als 2 Euro in "Recovery"
LendermarketKeine Darlehen mit mehr als 60 Tagen in Verzug
Bondora97,2% aller Darlehen mit mehr als 60 Tagen Verzug bereits abgeschrieben

+1,2% gegenüber dem Vormonat
Finbee99,6% aller Darlehen mit mehr als 60 Tagen Verzug bereits abgeschrieben

+1,3% gegenüber dem Vormonat
OmarahaKeine Darlehen mit mehr als 100 Tagen in Verzug.
Werden automatisch mit Verlust von Omaraha verkauft
Iuvo Group90% aller Darlehen mit mehr als 60 Tagen Verzug bereits abgeschrieben

+10% gegenüber dem Vormonat
MonceraKeine Darlehen mit mehr als 60 Tagen in Verzug
HeavyFinanceKeine Darlehen mit mehr als 60 Tagen in Verzug
AfrangaKeine Darlehen mit mehr als 60 Tagen in Verzug
SwaperKeine Darlehen mit mehr als 60 Tagen in Verzug
Lenndy33,7% des kompletten Kapitals bei Lenndy bereits abgeschrieben
(Investiert + Nicht investiert)

+8,8% gegenüber dem Vormonat
Viventor100% aller Darlehen mit mehr als 60 Tagen Verzug bereits abgeschrieben
NeoFinance93,0% aller Darlehen mit mehr als 60 Tagen Verzug bereits abgeschrieben

-0,7% gegenüber dem Vormonat
MonestroKeine Darlehen mit mehr als 60 Tagen in Verzug
Finbee Tschechien98,7% aller Darlehen mit mehr als 60 Tagen Verzug bereits abgeschrieben

+0,8% gegenüber dem Vormonat

Verhältnis P2P Gewinne zu den monatlichen Abschreibungen:
77% der Gewinne gingen für Abschreibungen drauf
Die Abschreibung ist im August nochmals klar gestiegen auf jetzt 77% der erhaltenen Gewinne.

    1. Beispiel:
    1. —> 1000€ Gewinne insgesamt bei allen Plattformen
    1. —> 770€ durch Abschreibungen insgesamt bei allen Plattformen
    —> Nettogewinn: 230€

monatliche abschreibungen august 2021

Bei einem Wert von 100% würden alle erhaltenen Gewinne für monatliche Abschreibungen weg gehen und die Rendite würde 0% betragen. Bei einem Wert von über 100% wäre die Rendite negativ.
Also: Je geringer der Anteil desto besser.

Meine P2P-Anlage Rendite im Vergleich zum MSCI World:
Der MSCI World Index (inklusive Ausschüttungen) hatte im August eine sehr hohe Rendite von 3,0%. Aufs Jahr gesehen entspricht dies einer Rendite von 36% p.a.
Im Vergleich dazu hat mein verwaltetes Portfolio im August 2021 eine Rendite von 1,7% p.a. bei der P2P-Anlage erzielen können.

rendite-vergleich-august-2021-p2p-rendite zu- msci-world

Quelle: Meine P2P-Anlage Rendite im Vergleich zum MSCI World Index (inklusive Reinvestiton der Ausschüttungen) Quelle: Justetf.com

Der Stand am Ende August 2021 sieht so aus:

    1. Meine P2P Rendite: Von 100 Punkten auf jetzt 474 Punkte
    MSCI World: Von 100 Punkten auf jetzt 339 Punkte

bondora-logoBondora wieder mit positiver Rendite
Seit November 2020 war die Rendite bei Bondora im negativen Bereich durch Abschreibungen von Kreditausfällen. Im August 2021 war der erste Monat mit einer wieder positiven Rendite.

1Q 2021:-19,2% p.a.
2Q 2021: -19,0 % p.a.
Juli 2021:-11,1% p.a.
August 2021:+1,2% p.a.

Auch der September wird bei Bondora sehr wahrscheinlich mit einer positiven Rendite enden und die Monate danach wieder deutlicher positiv, da die Abschreibungen mittlerweile jeden Monat wieder sinken.

Meine ersten Investitionen bei Esketit
EsketitBei Esketit habe ich mittlerweile angefangen zu investieren und die ersten 5.000€ eingezahlt und in Darlehen investiert. Einen Artikel über meine Erfahrungen darüber kommt in den nächsten Wochen online.
Aktuell bekomme ich 1% Cashback auf die Investitionen und möchte dies für mich ausnutzen.
Über diesen Link gibts für andere neue Anleger auch 1% Cashback für alle Investitionen der ersten 90 Tage.

Fazit:
Die Renditeergebnise im August fielen niedriger aus als erwartet. Für die folgenden Monate sieht es auch nicht nach einer großen Verbesserung aus. Es wird vorraussichtlich noch mehrere Monate dauern bis die Abschreibungen der Kredite wieder sinken.
Ich hoffe das es zu keinen negativen Renditemonaten kommen wird, damit der Trend seit 8 Jahren weiter besteht jeden Monat weiterhin positive Renditen erzielt zu haben.

 
 
 
© 2025 P2P-Anlage.de      
.
 
Maclear-Banner