Folge mir auf Twitter:


So erziele ich 30% Rendite pro Jahr bei Nectaro

Die meisten Anleger bei P2P Plattformen erzielen Renditen von vielleicht 10-12% pro Jahr. Wenn es hoch kommt vielleicht sogar mal 15% Rendite. Es gibt jedoch Möglichkeiten deutlich mehr Rendite zu erzielen.

Heute zeige ich in in einem Beispiel wie ich in den ersten 11 Monaten eine Rendite von knapp 30% pro Jahr bei Nectaro erzielen konnte. Nectaro war damals noch eine relativ neue P2P Plattform. Mein erstes Geld habe ich am 19.02.2024 bei Nectaro eingezahlt.

Mein Start bei Nectaro:

Meine monatlichen Einnahmen bei Nectaro seit meinem Start:

*Der Monat Januar 2025 ist noch nicht komplett vorbei, also werden sich die Einnahmen sogar noch erhöhen.

Ich habe an 4 verschiedenen Cashback-Aktionen teilgenommen. Es gab insgesamt bisher 6 Cashback Auszahlungen in meinem Portfolio:

Die Renditen schwanken sehr stark, weil ich in den 11 Monaten an insgesamt 4 Cashback-Aktionen teilgenommen habe:

MonatDurchschnittliche
Anlagesumme
Zinsen + BonusRendite pro Jahr
Februar 20247.237,79 € 1060,11 €175,8 %
März 202419.858,18 € 140,81 €8,5 %
April 202413.726,87 € 100,98 €8,8 %
Mai 202414.080,36 € 170,19 €14,5 %
Juni 202416.956,44 € 179,31 €12,7 %
Juli 202417.128,28 € 176,41 €12,4 %
August 202417.296,01 € 212,25 €14,7 %
September 202432.093,76 € 1231,18 €46,0 %
Oktober 202420.213,01 € 182,94 €10,9 %
November 202432.053,74 € 635,62 €23,8 %
Dezember 202432.661,22 € 468,01 €17,2 %
Januar 2025*33.102,58 € 552,77 €*20,0 %*

Man sieht sehr deutlich das ich in den Monaten wo es Cashback-Auszahlungen gab,unglaublich hohe Renditen erzielen konnte. Und die Rendite im Januar wird sich noch erhöhen da noch Zinsen im Januar kommen werden.

30% Rendite pro Jahr in den ersten 11 Monaten bei Nectaro

Mit der XIRR Formel errechne ich in Excel die tatsächliche erzielte Rendite selber aus. Denn auf die Renditeanzeige der einzelnen P2P Plattformen vertraue ich nicht. Dazu verwende ich die XIRR Formel mit Excel.

Dazu trage ich alle Einzahlungen als negativen Betrag mit Datum ein und alle Auszahlungen als positiven Wert mit Datum.

Am Ende brauche ich nur noch das aktuelle Datum und den gesamten Portfoliowert auf der Plattform. Das sieht dann so aus:

Meine Rendite bei Nectaro beträgt 29,86 % pro Jahr. Wenn man es genau nimmt liegt die Rendite sogar deutlich über 30% pro Jahr, da Nectaro auf alle Erträge 5% Quellensteuer einbehält.

Mein Portfolio bei Nectaro

Aktuell habe ich 33.497 € Kapital auf Nectaro:

Bisher habe ich in den ersten 11 Monaten über 2.100 € Zinsen und über 2.900 € an Bonus erhalten. Also insgesamt schon über 5.000 Euro Gewinn in unter einem Jahr.

Das ist notwendig um überdurchschnittliche Renditen zu erzielen

Nicht jeder hat die Möglichkeit so hohe überdurchschnittliche Renditen zu erzielen. Denn ganz automatisch und passiv lässt sich 30% Rendite nicht verdienen. Diese dazu braucht es ein paar Dinge:

  • Viel Kapital innerhalb von nur wenigen Tagen oder Wochen verfügbar zu haben (Am Besten mindestens 5-stellig um maximal zu profitieren)
  • Bereitschaft das Risiko eines Totalverlusts einzugehen
  • Zeitaufwand für die Recherche ob das Kreditunternehmen oder die Plattform transparent ist.
  • Bereitschaft immer wieder aktiv zu sein und Geld hin und her zu überweisen, sobald es neue Aktionen gibt.

Ich halte für P2P Cashback-Aktionen immer Kapital bereit. Es gibt insgesamt 4 Möglichkeiten an Kapital für eine neue Aktion zu kommen:

  1. Cashreserve: Bankkonto (Sofort verfügbar)

Auf meinem Bankkonto liegt immer Kapital. Da ich 6-stellig in P2P investiert bin habe ich immer höhere Rückflüsse und es gibt immer Plattfomen wo ich Kapital abziehe und das landet dann immer auf dem Bankkonto. Sobald es eine neue Cashback-Aktion gibt welche ich interessant finde, kann ich zunächst die Cash-Reserve auf dem Bankkonto verwenden.

2. Cashreserve: Verfügbares Kapital auf den P2P Plattformen (Innerhalb von 1-3 Tagen verfügbar)

Reicht die Cashreserve auf dem Bankkonto nicht aus, zahle ich mir frei verfügbares Kapital von einigen Plattformen aus. Innerhalb von 1-3 Tagen kommt das Geld auf meinem Bankkonto an von wo aus ich es gleich weiter überweisen kann.

3. Cashreserve: Neue Investitionen stoppen (Innerhalb von 1-20 Tagen)

Reicht auch das verfügbare Kapital auf den P2P Plattformen nicht aus, stoppe ich bei einigen P2P Plattformen meinen Auto-Invest oder tätige keine manuellen Investitionen mehr um das Kapital auszuzahlen. Da ich 6-stellig investiert bin kommt innerhalb von nur wenigen Tagen größere Summen durch Rückzahlungen rein, die ich mir auszahlen lassen kann.

4. Cashreserve: Verkauf von Investitionen (Innerhalb von 1-3 Tagen verfügbar)

Diese 4. Cashreserve benötige ich äußerst selten. Meist nur wenn gerade mehrere Cashback-Aktionen gleichzeitig laufen und ich an mehreren teilnehmen möchte. Da kann es auch mal sein das ich bei einigen Plattformen meine Investitionen auf dem Zweitmarkt an andere Anleger verkaufe. Entweder kann ich meine Investitionen ohne Verlust oder mit einem leichten Abschlag verkaufen. Zum Beispiel einen 100€ Kredit verkaufe ich dann für -0,2% und mache dann damit 0,20€ Verlust.

Risiko von einem Totalverlust

Bei der P2P-Anlage gibt es immer das Risiko eines Totalverlusts. Ich gehe bewusst das Risiko ein und rechne auch ganz bewusst mit Ausfällen und Verlusten. Es wird auch mal eine ganze Plattform schließen und alles Kapital wird verloren sein. Deswegen ist es wichtig nicht zu viel in eine einzelne Plattform zu investieren. Das Wichtigste ist, das es nach Verlusten immer noch sehr positiv aussieht. Denn da ich höhere Risiken eingegangen bin, weil Nectaro vor 11 Monaten noch wirklich sehr neu war, erwarte ich das ich dafür auch mit einer überdurchschnittlichen Rendite belohnt werde.

Das ist meine Strategie

Gerade bei neuen Plattformen gibt es oft die Möglichkeit überdurchschnittliche Renditen zu erzielen, weil neue Plattformen erstmal auf sich aufmerksam machen müssen, wenn sie schneller wachsen wollen und Kapital anziehen. So kommt es dann häufiger vor das neue P2P Plattformen Anleger entweder mit höheren Zinsen oder eben durch hohe Cashback-Aktionen auf sich aufmerksam machen.

Ich schaue mir dann die neuen Plattformen genau an und welches Kreditunternehmen dahinter steckt, ob es profitabel arbeitet und wie viel Transparenz angeboten wird. Ich investiere also nicht blind in jede neue Plattform.

Relativ früh bin ich bei Nectaro eingestiegen im Februar 2024. Da gab es noch kaum Investitionen. Es wurden kumulativ damals nur 500.000 € an Krediten von Anlegern finanziert.

Hier bin ich eingestiegen:

Mittlerweile wurden kumulativ schon mehr als 10 Mio. € finanziert.

Vergleich:

  • Februar 2024: 304.000 € von Anlegern in neue Kredite finanziert (Mein Anteil: 20.000 € damals)
  • Dezember 2024: 1.120.000 € von Anlegern in neue Kredite finanziert

Nectaro hat also mittlerweile die monatlichen Investitionen mehr als verdreifacht. Ist aber immer noch eine kleinere P2P Plattform. Hat also noch viel Luft nach oben. Es könnten also noch weitere Cashback-Aktionen kommen. Es wurden auch bereits neue Aktionen für die Zukunft angekündigt.

Wenn dann nach einigen Jahren genügend Anleger auf der Plattform sind, kann die Plattform die Zinsen Schritt für Schritt senken oder senkt bzw. streicht die Cashback-Aktionen.

Das mache ich mir als Anleger zu nutze und unterstütze neue Plattformen dabei sich zu etablieren. Ich bekomme in der Anfangszeit überdurchschnittliche Renditen und die Plattformen können schnell zu Beginn wachsen und können dann später die Kosten senken, sobald genügend Anleger aktiv sind.

Aber nicht nur neue P2P Plattformen bieten Cashback-Aktionen an. Manchmal möchten Kreditgeber in einem Quartal oder Jahr einen gewissen Schwellenwert erreichen, weil sie dann von Banken oder größeren institutionellen Investoren Vergünstigungen oder weiter neues Kapital erhalten. Da macht es dann auch Sinn für eine begrenzte Zeit für Kleinanleger auf P2P Plattformen einen hohen Bonus anzubieten um ein Zwischenziel zu erreichen, der dem Kreditunternehmen dann neue Möglichkeiten und Türen öffnet.

Ich nutze auch den Neukundenbonus voll aus

Die meisten P2P Plattformen bieten für neue Anleger 1-2% Bonus für die Investitionen der ersten 30-90 Tage. Das nutze ich auch möglichst gut aus indem ich gleich zu Beginn höhere Summen einzahle um möglichst viel Bonus als neuer Anleger zu erhalten. Hier einige Beispiele die ich genutzt habe:

  • Income Marketplace: 45.000 Euro innerhalb von den ersten 30 Tagen eingezahlt und investiert. 359 € Bonus erhalten. Siehe hier
  • Esketit: 27.000 € innerhalb der ersten 60 Tage eingezahlt und 1% Neukundenbonus (270 € Bonus) erhalten
  • Lonvest: 15.000 € innerhalb der ersten 90 Tage eingezahlt und 351 € Neukundenbonus erhalten

Wo es aktuell wie viel Neukundenbonus gibt, liste ich hier auf dem Blog auf der linken Seite im Menü auf. Dort gibt es immer die aktuellen Aktionen.

Meistens gilt der Bonus für die ersten 30, 60 oder 90 Tagen. Ich versuche dann möglichst viel in diesen ersten Tagen zu investieren um einen möglichst hohen Bonus zu bekommen.

Wer sich bei den einzelnen Plattformen ohne Werbelink registriert erhält keinen Bonus. Es muss ein Werbelink wie meiner sein. Wer meine Links nutzt bekommt dann automatisch den angegeben Bonus. Ich bekomme auch einen Bonus wenn jemand meinen Werbelink nutzt. Das hilft mir diesen Blog weiter zu führen.

So minimiere ich die Risiken

Um die Risiken zu minimieren stelle ich mir selbst viele Fragen. Diese Punkte sind mir bei neuen Plattformen besonders wichtig:

  • Wer steckt hinter der Plattform?
  • Wie lange vergeben die Kreditunternehmen hinter der Plattform schon Kredite?
  • In welchen Ländern ist das Kreditunternehmen aktiv?
  • Arbeiten diese profitabel?
  • Werden Geschäftsberichte zur Verfügung gestellt? (Am Besten sogar quartalsweise)
  • Sind diese Geschäftsberichte auch auditiert?
  • Gibt es auch aktuelle Geschäftsberichte oder sind diese bereits 2 Jahre alt?
  • Wer ist der CEO der P2P Plattform, wo hat der CEO vorher gearbeitet?
  • Tritt der CEO der Plattform auch öffentlich auf und ist dieser erreichbar?
  • Welche Kredite werden vom Kreditunternehmen vergeben? (Payday Kredite, länger laufende Kredite, besicherte Kredite)
  • Wie ist die Kommunikation der Plattform?

Natürlich ist es schon zeitaufwendig, aber die Zeit nehme ich mir die Geschäftsberichte durchzusehen.

Stimmen für mich einige dieser Punkte nicht, investiere ich nicht auf der Plattform, sondern beobachte die Entwicklung. Gerade am Anfang brauchen die Plattformen Zeit um diese ganzen Punkte auch transparent offen zu legen. Ich schreibe die Plattformen an und frage nach ob und wann ich zum Beispiel die Geschäftsberichte erwarten kann.

Wenn dann die Zusage eingehalten wird, ist das für mich ein sehr positives Zeichen.

Bei Nectaro zum Beispiel habe ich mir in Riga (Lettland) auf einer P2P Konferenz ein Bild von der Person, die CEO ist (Sigita Kotlere), machen können. Dort ging es auch um Nectaro und was sie mit der P2P Plattform erreichen wollen.

Aber natürlich kann ich die Risiken nicht auf 0 senken. Es bleibt immer das Risiko eines Ausfalls. Deswegen sollte jeder nur das Kapital anlegen was er bereit ist auch zu verlieren.

Fazit:

In den ersten 11 Monaten war die Rendite mit 30% pro Jahr bei Nectaro ausgezeichnet. Ob es so weiter geht wird sich zeigen. Ich schätze aber das es mindestens noch 1 Jahr sehr gute Renditen mit Nectaro erzielbar sind, weil die Plattform noch relativ klein ist. Entweder durch hohe Zinsen oder mit weiteren Cashback-Aktionen.

Nectaro war jetzt nur ein Beispiel wie sehr hohe Renditen möglich sind. Ich mache das bereits seit 14 Jahren bei vielen Plattformen und versuche bei guten Aktionen immer dabei zu sein und damit überdurchschnittliche Renditen zu erzielen.

Dieser Artikel ist keine Anlage-Empfehlung, sondern ich schreibe über meine Erfahrungen mit verschiedenen P2P Anbietern. In diesem Artikel befinden sich Affiliate Links. Wenn sich jemand über den Werbelink bei einem Anbieter registriert und investiert, bekomme ich eine kleine Provision. Es gibt ein Totalausfallrisiko und vergangene Renditen sind keine Garantie für die Zukunft.

 

Über 19% Rendite pro Jahr – P2P Portfolio Update im November 2024

Nach dem schlechtesten Renditemonat des Jahres im Oktober 2024 folgt wieder ein besserer Monat im November 2024.

Im November 2024 konnte ich 19,1% Rendite pro Jahr mit meinem P2P Portfolio erwirtschaften.

Die Rendite ist wie immer nach allen Ausfällen und Abschreibungen die Netto-Rendite des P2P Portfolios.

Prognostiziert hatte ich für den November 2024 eine Rendite zwischen 15 und 20%. Das Ergebnis liegt im oberen Bereich der Spanne.

Meine bisherige P2P Gesamtrendite und eine Prognose der nächsten Monate

Die letzten 3 Monate:

September 2024

Oktober 2024

November 2024

+24,9 %

+14,1 %

+19,1 %

Rechner

Gesamtrendite in den letzten 3 Monaten:

+19,4 % p.a.   

Zunkunft Rendite-Prognose der nächsten Monate:

Dezember 2024 Januar 2025 Februar 2025

13-18%

12-17%

12-17%

Die Gesamtrendite der letzten 3 Monate ist auf 19,4 % p.a. leicht gestiegen.
In den nächsten Monaten rechne ich mit Renditen zwischen 12 und 18%.

Hier gibt es übersichtlich alle Monatsrenditen seit dem Jahr 2011 aufgelistet.

Hier ein Auszug meiner P2P-Einnahmen im November 2024 von einigen (nicht allen) Plattformen:

Einnahmen im November 2024:

P2P PlattformBrutto-EinnahmenAbschreibung
im November 2024
Netto-Einnahmen
Mintos
Nur Mintos Kredite
Ohne Mintos Anleihen
+2096,78 € -0,20 €
Insgesamt nun als Verlust abgeschrieben:
20,06 €
+2096,58 €
Nectaro +635,62 € -0,00 € +635,62 €
Omaraha +639,54 € -0,00€
(Abschreibungen)

-207,00€
(Kreditverkäufe mit Verlust
durch Omaraha)
+432,54 €
Nectaro +193,93 € -0,00 € +193,93 €
'Ventus Energy +148,93 €
-0,00 € +148,93 €
'Income +82,54 €
-0,00 € +82,54 €
finbee +30,02 € +20,49 €
Insgesamt nun als Verlust abgeschrieben:
15.180,83 €
+50,51 €
Indemo +48,62 € -0,00 € +48,62 €
Bondster +47,48 € -53,30 €
Insgesamt nun als Verlust abgeschrieben:
585,61 €
-5,82 €

Bei Mintos konnte ich sogar über 2.000 Euro an Einnahmen erzielen.

Über 2.000 Euro Cashback bei Mintos im November 2024

Im November habe ich über 2.000 Euro an Cashback-Zahlungen bei Mintos erhalten. Dabei ging es um eine 5% Cashback Aktion von dem Kreditunternehmen „Nera Capital“.

Ich hatte im Aktionszeitraum 40.047,60 € in diese Kredite mit einer Laufzeit von ca. 20 Monaten auf Mintos investiert und dafür 5% Bonus erhalten:

Neben dem Cashback von einmalig 5% bekomme ich nun 14% Zinsen pro Jahr, die von Nera Capital monatlich bezahlt werden. Da diese Kredite endfällig sind, möchte ich diese Kredite nicht bis ganz zum Ende der Laufzeit halten, auch wenn es gut verzinst wird. Denn in knapp 2 Jahren laufen sehr viele Kredite von dem Kreditunternehmen Nera Capital bei Mintos auf einmal aus. Immer wenn in einer kurzen Zeitspanne viel Rückzahlungen erfolgen müssen, steigt das Risiko das das Kreditunternehmen sich nicht refinanzieren kann.

Aus diesem Grund möchte ich diese Kredite spätestens Anfang 2026 verkaufen. Noch bevor die ersten Kredite auf Mintos fällig werden.

Nera Capital hat sich auf die Bereitstellung von Krediten für Anwaltskanzleien zur Finanzierung Verbraucherforderungen spezialisiert. Innerhalb von nur 6 Monaten ist es Nera Capital gelungen über 45 Mio. € bei Mintos von Anlegern zu finanzieren.

Auch bei Nectaro gab es im November 2024 Cashback-Bonus

Bei Nectaro habe ich bei einer Cashback-Aktion mitgemacht. Es gab bis zu 5% Cashback dafür. Dafür musste in dem Aktionszeitraum von 24 Tagen mehr als 15.000€ eingezahlt werden. Da ich immer Kapitalreserven zurückhalte gerade für solche Aktionen, konnte ich durch neue Einzahlungen sogar 16.520 € investieren. Deswegen werde ich insgesamt 826,01 € an Cashback bei Nectaro erhalten.

Der Cashback wird in 3 Tranchen ausgezahlt. Die erste Tranche von 330,40 € habe ich am 08.11.2024 erhalten:

Die weiteren Tranchen werden im Dezember 2024 und Januar 2025 ausgezahlt.

Aktuell habe ich 33.151€ auf Nectaro in rumänische und moldawische Kredite investiert:

Mein Gesamtgewinn seit dem Start bei Nectaro sind bereits über 4.700 Euro. Ich habe sogar bisher mehr Cashback als Zinsen erhalten, weil ich bisher jede Cashback Aktion fast immer voll teilgenommen habe.

Im Schnitt erhalte ich 12,5% Zinsen auf Nectaro. Die Zinsen wurden bei Nectaro erhöht und gehen nun auf bis zu 15% pro Jahr hoch für längere Laufzeiten.

Auch Kredite mit langen Laufzeiten werden bei Nectaro sehr oft früher zurückgezahlt. Das passiert weil es sich bei Nectaro um Kreditlinien für die Kreditnehmer handelt, welche die Kreditnehmer oft nur als Überbrückung benötigen und deshalb oft in nur wenigen Monaten zurückzahlen.

Rumänische Kredite werden nach 3 Monaten bereits 74% vorzeitig zurückgezahlt unabhängig von der Laufzeit. Nach 6 Monaten sogar 90% aller Kredite.

In Moldawien sind nach 3 Monaten bereits 28% aller Kredite zurückgezahlt und nach 6 Monaten bereits 53% aller Kredite.

Ich habe bereits in mehr als 700 einzelne Kredite investiert.

163 Kredite wurden bereits zurückgezahlt und 100 Kredite wurden zurückgekauft, weil diese bereits mit über 60 Tagen in Verzug waren.

Beide Kreditunternehmen auf Nectaro aus Rumänien und Moldawien sind im Jahr 2022 und 2023 profitabel gewesen.

  • Das rumänische Kreditunternehmen machte 5,7 Mio. RON Gewinn (Ca. 1,1 Mio. € Gewinn)
  • Das moldawische Kreditunternehmen machte 14,4 Mio. MDL Gewinn (Ca. 0,8 Mio. € Gewinn)

Dennoch gibt es Risiken das Anleger bei Investitionen auf Nectaro Geld verlieren können. Deswegen investiere ich nur Kapital das ich bereit bin zu verlieren.

Wer auch bei Nectaro investieren will erhält über diesen Werbelink* für die ersten 30 Tage nach der Registrierung 1% Bonus auf die durchschnittliche Anlagesumme. Es macht also Sinn gleich nach der Registrierung das Geld einzuzahlen und zu investieren als erst am Ende des 30 Tage Zeitraums.

Meine P2P Ausfälle und Abschreibungen

Ohne Ausfälle bei der P2P-Anlage geht es langfristig nicht.

Um die Rendite realistisch zu berechnen schreibe ich jeden Monat einen Teil der Kredite die in Verzug sind ab. Bei Plattformen ohne Rückkaufgarantie werden alle Kredite mit mehr als 60 Tagen in Verzug mit 10% jeden Monat abgeschrieben. Nach 10 Monaten sind die Kredite dann vollständig als Verlust abgeschrieben

Wenn eine ganze Plattform oder ein Kreditgeber mit Zahlungen in Verzug gerät schreibe ich jeden Monat 5% der ausstehenden Summe als Verlust ab. Nach 20 Monaten ist dann die ganze Summe als Verlust in der Renditeberechnung abgeschrieben.

Bei den meisten Plattformen ist bereits der Hauptteil der Kredite in Verzug als Verlust abgeschrieben:

PlattformAnteil der abgeschriebenen Darlehen
Mintos84,6 % aller Darlehen mit mehr als 60 Tagen Verzug

-8,9 % gegenüber dem Vormonat
EsketitKeine Darlehen mit mehr als 60 Tagen in Verzug
Finbee100,0 % aller Darlehen mit mehr als 60 Tagen Verzug bereits abgeschrieben

+6,5% gegenüber dem Vormonat
Income MarketplaceKeine Darlehen mit mehr als 60 Tagen in Verzug
Bondora100,0 % aller Darlehen mit mehr als 60 Tagen Verzug bereits abgeschrieben

+1,2 % gegenüber dem Vormonat
StikCreditKeine Darlehen mit mehr als 60 Tagen in Verzug
NectaroKeine Darlehen mit mehr als 60 Tagen in Verzug
OmarahaKeine Darlehen mit mehr als 100 Tagen in Verzug.
Werden automatisch mit Verlust von Omaraha verkauft
Bondster54,9 % aller Darlehen mit mehr als 60 Tagen Verzug bereits abgeschrieben

RightChoice

+5,3 % gegenüber dem Vormonat
TwinoKeine Darlehen mit mehr als 60 Tagen in Verzug
HeavyFinance66,6 % aller Darlehen mit mehr als 60 Tagen Verzug bereits abgeschrieben

-1,2 % gegenüber dem Vormonat
LonvestKeine Darlehen mit mehr als 60 Tagen in Verzug
LendermarketKeine Darlehen mit mehr als 60 Tagen in Verzug
CrowdpearKeine Darlehen mit mehr als 60 Tagen in Verzug
Iuvo Group100,0 % aller Darlehen mit mehr als 60 Tagen Verzug bereits abgeschrieben

(Gekaufte russische Kredite mit Abschlag auf dem Zweitmarkt)

+0,0 % gegenüber dem Vormonat
SwaperKeine Darlehen mit mehr als 60 Tagen in Verzug
Fagura100,0 % aller Darlehen mit mehr als 60 Tagen Verzug bereits abgeschrieben

+0,0 % gegenüber dem Vormonat
Monestro100,0 % aller Darlehen mit mehr als 60 Tagen Verzug bereits abgeschrieben

+0,0% gegenüber dem Vormonat
MonceraKeine Darlehen mit mehr als 60 Tagen in Verzug
Lenndy100% des kompletten Kapitals bei Lenndy bereits abgeschrieben
(Investiert + Nicht investiert)

+0,0% gegenüber dem Vormonat
Viventor100% aller Darlehen mit mehr als 60 Tagen Verzug bereits abgeschrieben
NeoFinance100,0 % aller Darlehen mit mehr als 60 Tagen Verzug bereits abgeschrieben

+0,0 % gegenüber dem Vormonat
Finbee Tschechien100,0% aller Darlehen mit mehr als 60 Tagen Verzug bereits abgeschrieben

+0,0% gegenüber dem Vormonat

Verhältnis P2P Gewinne zu den monatlichen Abschreibungen:

Die Abschreibungen hatten im November 2024 einen Anteil von 9% von den Gesamteinnahmen.

Beispiel:

    —> 90€ durch Abschreibungen insgesamt bei allen Plattformen
    —> 1000€ Gewinne insgesamt bei allen Plattformen
    —> Nettogewinn: 910€
Bild: Abschreibungen pro Monat in Prozent: Je niedriger desto besser

Bei einem Wert von 100% würden alle erhaltenen Gewinne für monatliche Abschreibungen weg gehen und die Rendite würde 0% betragen. Bei einem Wert von über 100% wäre die Rendite negativ.
Also: Je geringer der Anteil desto besser.

Meine P2P-Anlage Rendite im Vergleich zum MSCI World:

Der MSCI World Index (inklusive Ausschüttungen) hatte im November 2024 eine Rendite von +7,8%. Aufs Jahr gesehen entspricht dies einer Rendite von +93,6% p.a.
Im Vergleich dazu hat mein verwaltetes P2P Portfolio im November 2024 nach allen Abschreibungen und Zweitmarktgewinnen/Verlusten eine Rendite von +19,1% p.a. bei der P2P-Anlage erzielen können.

Quelle: Meine P2P-Anlage Rendite im Vergleich zum MSCI World Index (inklusive Reinvestiton der Ausschüttungen) Quelle: Justetf.com

Der Stand am Ende November 2024 sieht so aus:

Meine P2P Rendite: Von 100 Punkten auf jetzt 897 Punkte

MSCI World: Von 100 Punkten auf jetzt 491 Punkte

Ausblick: Weitere Cashback Zahlungen in den nächsten Monaten

Ich erwarte mehrere Cashbackzahlungen in den nächsten Monaten. Diese Cashbacks werden meine Rendite deutlich aufbessern:

  • Nectaro: Noch 496 Euro Bonus, verteilt ausgezahlt im Dezember 2024 und Januar 2025 (5% Bonus Aktion)
  • Mintos Nera Capital: Ca. 300 – 400 Euro Bonus, ausgezahlt im Januar 2025 (5% Bonus Aktion)
  • Mintos Fintech Finance: Ca. 150 – 250 Euro Bonus, ausgezahlt im Januar und Februar 2025 (1,5% und 2,5% Bonus Aktion)
  • Ventus Energy: 1000 Euro Bonus im Dezember 2024 (6,67% Bonus Aktion)

Diese Cashback Aktionen auf verschiedenen Plattformen werden in den nächsten Monaten meine Rendite weiter deutlich aufbessern.

Fazit:

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist statistics-icon.png

Nach 11 Monaten im Jahr 2024 stehe ich in diesem Jahr bei 19,7% Rendite pro Jahr nach allen Ausfällen sehr gut da. Die 20% Gesamt-Jahresrendite sind in diesem Jahr wohl nicht mehr möglich. Dazu bräuchte ich im Dezember eine Monatsrendite von 23% oder mehr. Das wird wohl nicht passieren. Dennoch wäre das Jahr mit einer Jahresrendite von über 19% wirklich sehr gut.

Weiterhin sind auch keine weiteren größeren neuen Ausfälle in Sicht. Natürlich ist aber mein gesamtes P2P Portfolio im Risiko und kann ein Totalausfall werden. Ein größerer Ausfall in meinem Portfolio könnte schon für viele Monate meine Rendite deutlich mildern. Deswegen versuche ich mein Investment möglichst auf mehreren P2P Plattformen aufzuteilen.

Der nächste Rendite Monatsbericht für den Monat Dezember 2024 erscheint bereits in Kürze.

Dieser Artikel ist keine Anlage-Empfehlung, sondern ich schreibe über meine Erfahrungen mit verschiedenen P2P Anbietern. In diesem Artikel befinden sich Affiliate Links. Wenn sich jemand über den Werbelink bei einem Anbieter registriert und investiert, bekomme ich eine kleine Provision. Es gibt ein Totalausfallrisiko und vergangene Renditen sind keine Garantie für die Zukunft.

 

Nur 14% Rendite pro Jahr im Oktober 2024: Schlechtester Renditemonat des Jahres in meinem P2P Portfolio

Nach dem besten Renditemonat des Jahres im September 2024 folgt der schlechteste Renditemonat des Jahes im Oktober 2024.

Im Oktober 2024 konnte ich nur 14,1% Rendite pro Jahr mit meinem P2P Portfolio erwirtschaften. Das war der schlechteste Rendite-Monat seit 1,5 Jahren.

Die Rendite ist wie immer nach allen Ausfällen und Abschreibungen die Netto-Rendite des P2P Portfolios.

Prognostiziert hatte ich im Oktober 2024 eine Rendite zwischen 14 und 19%. Am Ende wurde nur der untere Bereich erreicht.

Meine bisherige P2P Gesamtrendite und eine Prognose der nächsten Monate

Die letzten 3 Monate:

August 2024

September 2024

Oktober 2024

+18,4 %

+24,9 %

+14,1 %

Rechner

Gesamtrendite in den letzten 3 Monaten:

+19,1 % p.a.   

Zunkunft Rendite-Prognose der nächsten Monate:

November 2024 Dezember 2024 Januar 2025

15-20%

13-17%

12-17%

Die Gesamtrendite der letzten 3 Monate ist auf 19,1 % p.a. gesunken.
In den nächsten Monaten rechne ich mit Renditen zwischen 12 und 20%.
Im November erwarte ich mehrere Cashback-Zahlungen deswegen eine höhere Rendite.

Hier gibt es übersichtlich alle Monatsrenditen seit dem Jahr 2011 aufgelistet.

Hier ein Auszug meiner P2P-Einnahmen im Oktober 2024 von einigen (nicht allen) Plattformen:

Einnahmen im Oktober 2024:

P2P PlattformBrutto-EinnahmenAbschreibung
im Oktober 2024
Netto-Einnahmen
Nectaro +963,49 € -0,00 € +963,49 €
Nectaro +182,94 € -0,00 € +182,94 €
'Ventus Energy +164,23 €
-0,00 € +164,23 €
Esketit +140,41 € -0,00 € +140,41 €
'Income +122,66 €
-0,00 € +122,66 €
Indemo +19,18 € -0,00 € +19,18 €
Bondster +56,33 € -53,30 €
Insgesamt nun als Verlust abgeschrieben:
532,31 €
+3,03 €
finbee +94,99 € -136,34 €
Insgesamt nun als Verlust abgeschrieben:
15.201,32 €
-41,35 €
Omaraha +602,38 € -0,00€
(Abschreibungen)

-878,02€
(Kreditverkäufe mit Verlust
durch Omaraha)
-275,64 €

Bei Loanch habe ich die 1.000€ Einnahmen knapp verfehlt. Negative Erträge hatte ich bei Omaraha und Finbee.

Schwacher Monat bei Omaraha – Verluste im Oktober

Verluste gehören bei der P2P-Anlage dazu. So lief bei mir der Oktober 2024 besonders schwach. Bei Omaraha hatte ich mehr Verluste als Zinsen. Und das erstmals seit über 9 Jahren Investment. Zuletzt hatte ich im August 2015 einen negativen Monat bei Omaraha.

Der Grund für den Verlust im Oktober ist das ein größerer Kredit in den ich 3050 Euro investiert hatte, ausgefallen ist und von Omaraha automatisch nach 100 Tagen Zahlungsverzug verkauft wurde. Im Jahr 2021 erreichte mein Omaraha Portfolio meinen Höchststand von über 160.000 Euro. Damals habe ich auch mehrere Tausend Euro in einzelne Kredite investiert.

Dieser Kredit mit einer höheren Summe ist nun im Oktober ausgefallen:

  • Investition: 3.050 €
  • Zinsen erhalten: 1.747 €
  • Tilgungs-Verlust: -670 €
  • Gesamtgewinn: 1.077 €

Da der Kreditnehmer über 3 Jahre immer gezahlt hatte und erst gegen Ende der Laufzeit in Zahlungsschwierigkeiten kam, habe ich bei diesem Kredit insgesamt sogar noch über 1.000 Euro Gewinn erzielt.

Ich habe also über die Zeit, trotz Ausfall keine Verluste mit diesem Kredit gemacht, sondern sogar noch über 1.000 Euro Gewinn, weil der Kredit 3,5 Jahre normal lief und erst eher am Ende ausgefallen ist.

Omaraha hat den Kredit automatisch für 60% der Summe zurückgekauft. Ich habe also 40% der offenen Kreditsumme an Verlust erzielt. So war die Situation vor dem Ausfall:

  • Offene Kreditsumme: 1675,20 €
  • Verkauf von Omaraha für: 1005,12 €
  • Verlust von: -670,08 €

Für die nächsten Monate erwarte ich aber wieder einen Zinsüberschuss. Ich denke das war nur ein einmaliger höherer Verlust.

Ich habe seit längerer Zeit meine Rückzahlungen testweise wieder neu reinvestiert.

Im August 2024 habe ich begonnen wieder in neue Kredite bei Omaraha zu investieren. Das sind aber nur Rückzahlungen von anderen Darlehen und keine neue Einzahlungen.

Je nachdem wie die Kredite laufen werde ich im Jahr 2025 eventuell mein Investment bei Omaraha wieder aufstocken. Je nachdem ob es bei anderen Plattformen gute Investmentmöglichkeiten gibt oder nicht.

Auch bei Finbee gab es einen Verlustmonat

Bei Finbee habe ich im Oktober 2024 aus Steuergründen weiter Kredite, welche ausgefallen sind mit Verlusten an andere Anleger verkauft. Weil die Verluste sofort realisiert werden, kann ich damit meine Steuerlast im Jahr 2024 direkt senken.

94,99 Euro Gewinn waren es vor Abschreibungen im Oktober. Nach Abschreibungen durch eine höhere Ausfallsumme gegenüber dem Vormonat wurde es am Ende ein Verlust von 41,35€.

750 Euro Cashback bei Loanch erhalten

Im Oktober gab es eine Cashback Auszahlung von Loanch von 750 Euro. Ich hatte bei der 4,5% Cashback-Aktion mitgemacht und 16.700€ auf Loanch im Aktionszeitraum investiert.

Am 25. Oktober wurde der Cashback ausgezahlt:

Meine Einnahmen bei Loanch im Oktober 2024:

  • +750,00 € Cashback
  • +213,49 € Zinsen
  • Gesamt: 963,49 €

Der Cashback hat meine Rendite im Oktober deutlich nach oben gebracht.

Meine P2P Ausfälle und Abschreibungen

Ohne Ausfälle bei der P2P-Anlage geht es langfristig nicht.

Um die Rendite realistisch zu berechnen schreibe ich jeden Monat einen Teil der Kredite die in Verzug sind ab. Bei Plattformen ohne Rückkaufgarantie werden alle Kredite mit mehr als 60 Tagen in Verzug mit 10% jeden Monat abgeschrieben. Nach 10 Monaten sind die Kredite dann vollständig als Verlust abgeschrieben

Wenn eine ganze Plattform oder ein Kreditgeber mit Zahlungen in Verzug gerät schreibe ich jeden Monat 5% der ausstehenden Summe als Verlust ab. Nach 20 Monaten ist dann die ganze Summe als Verlust in der Renditeberechnung abgeschrieben.

Bei den meisten Plattformen ist bereits der Hauptteil der Kredite in Verzug als Verlust abgeschrieben:

PlattformAnteil der abgeschriebenen Darlehen
Mintos93,5 % aller Darlehen mit mehr als 60 Tagen Verzug

-3,6 % gegenüber dem Vormonat
EsketitKeine Darlehen mit mehr als 60 Tagen in Verzug
Finbee93,5 % aller Darlehen mit mehr als 60 Tagen Verzug bereits abgeschrieben

+3,0% gegenüber dem Vormonat
Income MarketplaceKeine Darlehen mit mehr als 60 Tagen in Verzug
Bondora98,8 % aller Darlehen mit mehr als 60 Tagen Verzug bereits abgeschrieben

-1,2 % gegenüber dem Vormonat
StikCreditKeine Darlehen mit mehr als 60 Tagen in Verzug
NectaroKeine Darlehen mit mehr als 60 Tagen in Verzug
OmarahaKeine Darlehen mit mehr als 100 Tagen in Verzug.
Werden automatisch mit Verlust von Omaraha verkauft
Bondster49,9 % aller Darlehen mit mehr als 60 Tagen Verzug bereits abgeschrieben

RightChoice

+5,3 % gegenüber dem Vormonat
TwinoKeine Darlehen mit mehr als 60 Tagen in Verzug
HeavyFinance67,8 % aller Darlehen mit mehr als 60 Tagen Verzug bereits abgeschrieben

+7,5 % gegenüber dem Vormonat
LonvestKeine Darlehen mit mehr als 60 Tagen in Verzug
LendermarketKeine Darlehen mit mehr als 60 Tagen in Verzug
CrowdpearKeine Darlehen mit mehr als 60 Tagen in Verzug
Iuvo Group100,0 % aller Darlehen mit mehr als 60 Tagen Verzug bereits abgeschrieben

(Gekaufte russische Kredite mit Abschlag auf dem Zweitmarkt)

+0,0 % gegenüber dem Vormonat
SwaperKeine Darlehen mit mehr als 60 Tagen in Verzug
Fagura100,0 % aller Darlehen mit mehr als 60 Tagen Verzug bereits abgeschrieben

+0,0 % gegenüber dem Vormonat
Monestro100,0 % aller Darlehen mit mehr als 60 Tagen Verzug bereits abgeschrieben

+0,0% gegenüber dem Vormonat
MonceraKeine Darlehen mit mehr als 60 Tagen in Verzug
Lenndy100% des kompletten Kapitals bei Lenndy bereits abgeschrieben
(Investiert + Nicht investiert)

+0,0% gegenüber dem Vormonat
Viventor100% aller Darlehen mit mehr als 60 Tagen Verzug bereits abgeschrieben
NeoFinance100,0 % aller Darlehen mit mehr als 60 Tagen Verzug bereits abgeschrieben

+0,0 % gegenüber dem Vormonat
Finbee Tschechien100,0% aller Darlehen mit mehr als 60 Tagen Verzug bereits abgeschrieben

+0,0% gegenüber dem Vormonat

Verhältnis P2P Gewinne zu den monatlichen Abschreibungen:

Im Oktober hatte ich insgesamt über alle P2P Plattformen eine Abschreibung, welche 15% der Gesamteinnahmen entspricht.

Die Abschreibungen hatten im Oktober 2024 einen Anteil von 15% von den Gesamteinnahmen. Das ist der höchste Stand seit fast 3 Jahren (November 2021).

Beispiel:

    —> 150€ durch Abschreibungen insgesamt bei allen Plattformen
    —> 1000€ Gewinne insgesamt bei allen Plattformen
    —> Nettogewinn: 850€
Bild: Abschreibungen pro Monat in Prozent: Je niedriger desto besser

Bei einem Wert von 100% würden alle erhaltenen Gewinne für monatliche Abschreibungen weg gehen und die Rendite würde 0% betragen. Bei einem Wert von über 100% wäre die Rendite negativ.
Also: Je geringer der Anteil desto besser.

Meine P2P-Anlage Rendite im Vergleich zum MSCI World:

Der MSCI World Index (inklusive Ausschüttungen) hatte im Oktober 2024 eine Rendite von +0,8%. Aufs Jahr gesehen entspricht dies einer Rendite von +9,6% p.a.
Im Vergleich dazu hat mein verwaltetes P2P Portfolio im Oktober 2024 nach allen Abschreibungen und Zweitmarktgewinnen/Verlusten eine Rendite von +14,1% p.a. bei der P2P-Anlage erzielen können.

Quelle: Meine P2P-Anlage Rendite im Vergleich zum MSCI World Index (inklusive Reinvestiton der Ausschüttungen) Quelle: Justetf.com

Der Stand am Ende Oktober 2024 sieht so aus:

Meine P2P Rendite: Von 100 Punkten auf jetzt 883 Punkte

MSCI World: Von 100 Punkten auf jetzt 448 Punkte

Ausblick: Weitere Cashback Zahlungen in den nächsten Monaten

Ich erwarte mehrere Cashbackzahlungen in den nächsten Monaten. Diese Cashbacks werden meine Rendite deutlich aufbessern:

Nectaro: 826 Euro Bonus, verteilt ausgezahlt zwischen November 2024 und Januar 2025 (5% Bonus Aktion)

Mintos Nera Capital: Ca. 1900 – 2100 Euro Bonus im November (5% Bonus Aktion)

Ventus Energy: 1000 Euro Bonus im Dezember 2024 (6,67% Bonus Aktion)

Diese Cashback Aktionen werden in den nächsten Monaten meine Rendite deutlich aufbessern. Aus diesem Grund glaube ich das ich das Jahr 2024 mit über 20% Rendite bei der P2P-Anlage nach Ausfällen abschließen könnte.

Fazit:

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist statistics-icon.png

Nach 10 Monaten im Jahr 2024 stehe ich in diesem Jahr bei 19,8% Rendite pro Jahr nach allen Ausfällen sehr gut da. Das wäre natürlich traumhaft, wenn es mir gelingen würde das Jahr 2024 wirklich mit über 20% Netto-Rendite zu beenden.

Weiterhin sind auch keine weiteren größeren neuen Ausfälle in Sicht. Natürlich ist aber mein gesamtes P2P Portfolio im Risiko und kann ein Totalausfall werden. Deswegen versuche ich mein Investment möglichst auf mehreren P2P Plattformen aufzuteilen.

Der nächste Rendite Monatsbericht für den Monat November 2024 erscheint bereits in Kürze.

Dieser Artikel ist keine Anlage-Empfehlung, sondern ich schreibe über meine Erfahrungen mit verschiedenen P2P Anbietern. In diesem Artikel befinden sich Affiliate Links. Wenn sich jemand über den Werbelink bei einem Anbieter registriert und investiert, bekomme ich eine kleine Provision. Es gibt ein Totalausfallrisiko und vergangene Renditen sind keine Garantie für die Zukunft.

 

Mein Mintos Gewinn im Jahr 2024: Über 9000 Euro – Neue Bonus Aktion mit bis zu 500 Euro Bonus

Seit fast genau 10 Jahren investiere ich bei Mintos*. Im Januar 2015 habe ich mich bei der P2P Plattform registriert und meine ersten Investitionen getätigt. Damals war die P2P Plattform aus Lettland nur in lettisch verfügbar war. Mittlerweile ist Mintos zum größten P2P Marktplatz geworden. In diesem Artikel schaue ich auf meine Erträge welche ich in diesem Jahr 2024 auf Mintos erzielen konnte und auf die neu Bonusaktion speziell für neue Anleger.

Mintos hat nämlich eine neue Neukundenaktion gestartet wo neue Anleger bis zu 500 € Bonus erhalten können. Wer sich über meinen Werbelink* bei Mintos neu registriert und mindestens 20.000€ bis zum 31.01.2025 investiert bekommt die maximalen 500 € Bonus.

Über 9000 € Gewinn im Jahr 2024 bei Mintos

Im abgelaufenen Jahr 2024 konnte ich über 9.000 € Gewinn bei Mintos erzielen.

Der Gewinn teilt sich auf diese Anlageklassen folgendermaßen auf:

  • Mintos Kredite: +4542,84 € Gewinn in 2024
  • Mintos Anleihen: +4610,43 € Gewinn in 2024
  • Mintos Immobilien: +79,79 € Gewinn in 2024
  • Mintos ETFs: 0,00 € Gewinn in 2024

Die 4 Möglichkeiten bei Mintos zu investieren

Mintos bietet 4 Anlageklassen an.

1. Kredite

Das ist die Hauptkategorie denn damit hat Mintos auch vor 10 Jahren begonnen. In dieser Kategorie liegen 49% meiner Mintos Einnahmen in Höhe von 4.542 €. Das Jahr ist zwar noch nicht ganz am Ende, aber so viel wird sich in den letzten Tagen nicht mehr ändern.

Ich habe im Jahr 2024 in diese Kreditgeber investiert:

  • Nera Capital
  • MFO Fintech Finance
  • Finclusion
  • ID Finance
  • MFO OnlineKazFinance JSC
  • Rapicredit
  • Pinjam Yuk
  • Everest Finanse
  • Planet42
  • ESTO
  • Jet Finance
  • Eleving Group
  • Sun Finance
  • Mikro Kapital
  • DelfinGroup
  • BB Finance

Das sind nicht die Kreditgeber mit dem geringsten Risiko, sondern wo ich das Rendite/Risiko Verhältnis zum Zeitpunkt der Investition für gut befand. Dabei investiere ich auch manchmal in Kreditgeber, welche sich aktuell in Probleme befinden, wenn die Zinsen sehr hoch sind oder wenn es höhere Abschläge auf dem Zweitmarkt gibt. Dabei versuche ich auch täglich über die verschiedenen Kreditgeber zu informieren und analysiere die Geschäftsberichte.

Wenn es Cashback Aktionen gibt nehme ich daran teil. Ich habe in diesem Jahr bisher bei jeder Cashback Aktion von Mintos teilgenommen.

Aktuell laufen 3 Cashback Aktionen bei Mintos.

  • Der Kreditgeber „Nera Capital“ bietet aktuell 5% Cashback an:
  • Der Kreditgeber FintechFinance (IDF Eurasia) bietet gerade 2% Cashback auf Kredite mit kürzeren Laufzeiten an:
  • EIZ E – Commerce bietet 1% Cashback an

Bei allen Aktionen gilt, das sich Anleger sich manuell mit einem Klick auf der Kampagnenseite anmelden müssen, um den Cashback auch zu erhalten.

In diesem Jahr haben die Cashback-Aktionen wieder meine Rendite bei Mintos stark erhöht.

Mintos gibt meine Jährliche Nettorendite mit 17,85% pro Jahr an:

Also nicht nur für dieses Jahr, sondern seit dem Start meiner Anlage im Jahr 2015.

2. Anleihen bei Mintos (Fractional Bonds)

Die zweite Investitionsmöglichkeit sind Anleihen bei Mintos. Meine Einnahmen betrugen im Jahr 2024 insgesamt 4.610 € bei den Anleihen. Das sind 50% von meinen Mintos Gesamteinnahmen.

Die Mintos Anleihen gibt es noch nicht so lange, deswegen gibt es noch nicht so viel Auswahl an unterschiedlichen Kreditgebern. Ich habe in diesem Jahr in diese Anleihen investiert:

  • IuteCredit 5Y 11% (Mit 4% Abschlag gekauft)
  • ID Finance 3Y 9.5% (Mit 3% Abschlag gekauft)
  • Eleving 5Y 13%
  • iCotton 3.5Y 6% + 3m Euribor
  • AgroCredit 10Y 7%
  • Grenardi 3Y 10%
  • Auga 1.5Y 14%

Aktuell gibt es diese 6 Angebote auf dem Erstmarkt:

Klick auf das Bild vergrößert es

Die Anleihen (Fractional Bonds) werden in der Regel nicht vorzeitig zurückgezahlt. Man kann sich hier also die Zinsen für die gesamte Laufzeit sichern. Auch hier gilt das ich mich regelmäßig über die Entwicklung der Kreditgeber informiere. Sollte ich das Kapital vorzeitig benötigen oder es schlechte Nachrichten gibt, welche den Kreditgeber betreffen, kann ich meine Investitionen auf dem Zweitmarkt an andere Anleger verkaufen.

3. Immobilien bei Mintos

Meine Einnahmen bei den Mintos Immobilien lag in diesem Jahr bei +79,79 € Gewinn. Das sind 1% meiner Gesamteinnahmen bei Mintos in diesem Jahr.

Auch die Investition in die Kategorie Immobilien ist relativ neu bei Mintos. Es handelt sich um Immobilien aus den Ländern Österreich und Lettland. Weitere Länder sollen folgen. Die Einnahmen kommen aus 2 Quellen. Einmal die regelmäßigen Mietzahlungen jeden Monat und dann noch der Gewinn wenn die Immobilie am Ende der Laufzeit verkauft wird. Wenn die Immobilien bis zum Ende der Laufzeit gehalten werden, gibt Mintos eine Gesamt-Rendite zwischen 8-10% pro Jahr an:

  • 5-7% prognostizierte Rendite pro Jahr durch Mietzahlungen, welche monatlich gezahlt werden
  • 3% prognostizierte Rendite pro Jahr durch den Wertzuwachs der Immobilie. Anleger profitieren beim Verkauf der Immobilie am Ende der Laufzeit vom höheren Verkaufspreis

Hier ein Beispiel einer Mietwohnung in die man gerade investieren kann:

Die 5-7% pro Jahr hängen allerdings von der tatsächlichen gezahlten Nettomieten ab, können also höher oder niedriger ausfallen. Zusätzlich kommt beim Verkauf der Immobilien noch eine prognostizierte jährliche Wertzuwachs der Immobilien von 3% pro Jahr hinzu. Dies ist eine Schätzung, wie sich der Wert der Immobilien entwickelt. Wird die Immobilie am Ende der Laufzeit verkauft profitieren Anleger vom Gewinn zwischen Ankaufspreis und Verkaufspreis.

Hier ein Beispiel der Rückzahlungsvereinbarung. Jeden Monat die Zinsen und am Ende das Grundkapital dieser Immobilie:

Ab nur 50€ kann hier in Immobilienanteile investiert werden. Die Laufzeiten gehen hoch auf bis zu 30 Jahren, aber es ist möglich die Immobilienanteile jederzeit auf dem Zweitmarkt an andere Anleger zu verkaufen. Es ist also nicht notwendig die Investitionen in Immobilien bis zum Ende der Laufzeit zu halten. In den einzelnen Projektbeschreibungen gibt es viele Details zur Immobilie. Es gibt Bilder, sieht in welcher Stadt sich die Immobilie befindet und auch Berechnungen wie sich die Einnahmen aufteilen.

4. ETFs bei Mintos

Auch in ETFs kann bei Mintos investiert werden. Bisher habe ich selber noch nicht in ETFs bei Mintos investiert. Mintos bietet ein persönliches Core ETF Portfolio an.

Aufgrund meiner beantworteten Fragen zu meiner Risikotoleranz besteht meine Mintos ETF Einstellungen bei 90% in Aktien und 10% in Anleihen.

Bei jeder neuen Investition wird das Portfolio dynamisch neu gewichtet um es wieder in die Zielgewichtung zu bringen. Zuerst wird also das neu investierte Geld in die am stärksten untergewichtete ETF fließen. Bei einem Verkauf wird zuerst aus dem übergewichtetem ETF Geld entommen.

Diese 5 ETFs werden angeboten:

Mintos nimmt selber keine Gebühren bei den ETFs. Nur die Gebühren vom ETF-Anbieter für die Verwaltung der Fonds wird erhoben. Diese liegt zwischen 0,074 % und 0,106 % TER (Total Expense Ratio).

Die prognostizierte Rendite beträgt bei mir 5,8% pro Jahr.

Sobald Mintos für deutsche Anleger die Vorabpauschale für ETFs berechnet und am Jahresende in der Bescheinigung ausweist kann ich mir vorstellen auch bei Mintos in den Mintos ETFs zu investieren.

Bei meiner Anlagestrategie bei Mintos konzentriere ich mich auf Kredite und Anleihen. Dennoch kann ich mir vorstellen bei einem Börsencrash die Gelder in Aktien umzuschichten. Zum Beispiel wie es im Jahr 2020 bei der Corona war. Bei Mintos müsste ich dazu nicht einmal mehr Geld auszahlen, sondern ich könnte das Geld direkt bei Mintos in ETFs umschichten.

Meine Ausfälle bei Mintos

Ausfälle konnte ich weitgehend in 10 Jahren Investition bei Mintos vermeiden.

Meine überfälligen Kredite liegen gerade bei nur 15,39€. Das ist die Summe die gerade gefährdet ist auszufallen, bzw. wo in manchen Fällen auch nichts mehr zu erwarten ist.

Die Uneinbringlichen Forderungen liegen bei mir bei 5,98€.

Also insgesamt aktuell 21,37€ wo man als Ausfall in meinem Portfolio werten kann.

Investieren ist bei Mintos natürlich mit Risiken verbunden und auch ich werde früher oder später Verzögerungen oder Ausfälle bei Mintos erleben. Das gehört dazu, denn gerade deswegen gibt es ja zweistellige überdurchschnittliche Zinsen bei Mintos.

Nur bis Ende Januar 2025: Bis zu 500€ Bonus

Mintos will weiter wachsen und bietet deshalb bei der neuen Mintos Aktion bis zu 500€ Bonus für Neukunden.

Der Bonus gilt für alle 4 Anlageklassen bei Mintos. Also für Kredite, Anleihen, Immobilien und ETFs.

Nur bis zum 31.01.2025 gilt die zeitlich begrenzte Angebot

Wichtig für die Aktion ist es das man bis zum 31.03.2025 das Geld investiert lassen muss. Der Bonus wird dann bis zum 10.04.2025 auf das Mintos-Konto gutgeschrieben.

Der Neukundenbonus ist kombinierbar mit den einzelnen Cashback-Aktionen. So sind zum Beispiel bis zu 7,5% Bonus für neue Anleger möglich. Wer zum Beispiel 20.000€ im Aktionszeitraum in Nera Capital investiert bekommt:

  • 500€ Neukundenbonus + 1.000€ Nera Capital Bonus (5% Aktion) = 1.500€ Gesamtbonus = 7,5% Bonus

Und das alles noch zusätzlich zu den normalen Zinsen noch dazu. Wer also im ersten Jahr 14% Zinsen erwirtschaftet und die 7,5% Bonus auch noch mitnimmt, kann sogar 21,5% Rendite im ersten Jahr erzielen.

Um den Bonus zu erhalten kannst du dich über meinen Werbelink* neu bei Mintos registrieren. Dort ist der Promocode GOALS2025 bereits voreingestellt. Dann profitierst du mit deinen ersten Investitionen gleich vom Bonus-Angebot.

Mintos ist der größte P2P Marktplatz in Europa

Es wurden schon 10,9 Milliarden Euro bei Mintos in Kredite investiert. Ja, das ist kein Schreibfehler. Nicht Millionen sondern Milliarden. Also: 10.900.000.000 €.

Bei Mintos gibt es viele kurzlaufende Kredite von nur wenigen Wochen. Deswegen summiert sich die Zahl mit der Zeit so schnell. Zur Zeit sind 440 Millionen € an Darlehen ausstehend.

Ich habe bereits von Anfang an die Entwicklung verfolgt:

Mintos als Marktplatz arbeitet profitabel. Im Jahr 2023 wurde ein Umsatz von 11,1 Mio. € erwirtschaftet und ein Gewinn von +1,05 Mio. € erzielt. -> Geschäftsbericht Mintos Marketplace 2023

Als gesamte Unternehmensgruppe ist man bei Mintos ebenfalls profitabel. Als Holding wurde ein Umsatz von 11,4 Mio. € erwirtschaftet und ein Gewinn von 0,65 Mio. € erzielt. -> Geschäftsbericht Mintos Holdings 2023

Risiken nicht vergessen

Bei allen Investitionen auf P2P Plattformen gibt es ein Totalausfallrisiko. Deshalb ist es ratsam nicht zu viel in eine Plattform oder einen Kreditgeber zu investieren, sondern die Geldanlage breit zu streuen.

Wenn es dann zu einem Ausfall kommen sollte, können im Idealfall die Zinsen der gut laufenden Investitionen die Ausfälle deutlich abdecken. Dieser Artikel darf nicht als Anlageberatung verstanden werden!

Mintos ist eine zugelassene Investmentgesellschaft gemäß MiFID und wird von der lettischen Zentralbank Latvijas Banka reguliert Die Investitionen der Anleger werden getrennt von den eigenen Mintos Vermögenswerten gehalten. Außerdem sind die Anleger im Rahmen des Anlegerentschädigungssystems bis zu 20.000 € geschützt, wenn Mintos zum Beispiel in Betrug oder Verwaltungsfehler verwickelt ist oder seine Geschäftstätigkeit einstellt. Die maximale Entschädigung, die ein Anleger im Rahmen des Anlegerentschädigungssystems beanspruchen kann, beträgt 90 % des Nettoverlustes, höchstens jedoch 20.000 €.

Wichtig ist, dass die Regelung keinen Schutz vor Investitionsrisiken bietet, z. B. vor einer schlechten Performance der Kredite oder dem Ausfall von Kreditgebern.

Orientierung für neue Anleger – Der Mintos Risk Score

Neue Anleger bei Mintos können als Orientierung den Mintos Score verwenden. Mintos bewertet die Kreditgeber mit einem Score zwiswchen 0 (höheres Risiko) und 10 (geringeres Risiko).

Der Risk Score bewertet 4 Bereiche:

  • Performance des Kreditportfolios (40% Gewichtung)
  • Effizienz des Kreditverwalters (25% Gewichtung)
  • Rückkaufstärke (25% Gewichtung)
  • Kooperationsstruktur (10% Gewichtung)

Das sind die Kreditgeber mit dem besten Risk Score zur Zeit:

  • Eleving Group 9,2 Score
  • Delfin Group 9,0 Score
  • CAPEM 8,5 Score
  • Esto 8,5 Score
  • Placet Group 8,5 Score
  • Credifiel 8,2 Score
  • Hipocredit 8,0 Score
  • iute 7,9 Score
  • Swell 7,9 Score
  • Mikro Kapital 7,7 Score

Anleger, welche kein zu hohes Risiko eingehen wollen, können nur in die Kreditgeber mit den besten Kredit Score investieren. Dann müssen sich Anleger aber mit geringeren Zinsen zufrieden geben.

Der Risk Score wird in jedem Quartal von Mintos aktualisiert. Es gibt immer wieder Aufwertungen oder Abwertungen des Scores, je nachdem wie die Performance sich entwickelt. Doch selbst bei den Kreditgebern mit dem besten Risk Score kann es zu Verzögerungen oder Ausfällen kommen. Nur sind sie weniger wahrscheinlich.

Für mich ist der Mintos Score eine erste Orientierung. Ich werte die Geschäftsberichte allerdings selber gerne aus und versuche das Geschäftsmodell so gut es geht zu verstehen, um die Risiken besser einzuschätzen.

Ausblick auf das Jahr 2025 bei Mintos

Zur Zeit sind die Zinsen sehr hoch bei Mintos. Selbst sehr gut bewertete Kreditgeber bieten hohe Zinsen an. Man kann es vergleichen mit Angebot und Nachfrage. Gibt es viele Kreditgeber welche Kapital benötigen und weniger Anlegerkapital erhöhen sich die Zinsen.

Die verschiedenen Kreditgeber stehen sozusagen in Konkurrenz. Erhöht ein Kreditgeber die Zinsen bekommen die anderen Kreditgeber meist weniger Geld von den Anlegern. In der Zeit sind wir gerade jetzt. Es gibt aber auch Zeiten mit viel Anlegerkapital und weniger Kreditgeber nachfrage. Dann können die Kreditgeber die Zinsen senken weil es weniger Konkurrenz gibt.

Ich werde auch im Jahr 2025 in Kredite, Anleihen und Immobilien bei Mintos investieren und hier im Blog weiter berichten.

In diesem Artikel befinden sich Affiliate Links. Registriert sich jemand über diese Werbelinks und investiert, erhalte ich eine kleine Provision.

Interessenskonflikt: Dieser Artikel ist ein Werbebeitrag. Da ich in diesem Artikel über Mintos schreibe werde ich für den Aufwand von Mintos vergütet. Dennoch investiere ich mein eigenes Kapital seit fast 10 Jahren bei Mintos und bin damit selber „Skin-in-the-game“.

Dieser Artikel ist keine Anlageberatung oder eine Empfehlung. In meinen Artikelbeiträgen schreibe ich über meine Erfahrungen bei den Plattformen. Risikohinweis: Investitionen in P2P Kredite sind mit einem Totalausfallrisiko verbunden. Renditen in der Vergangenheit sind keine Garantie für die zukünftige Entwicklung.

 

Meine Erfahrungen bei Heavyfinance seit 2020 – Investitionen in Agrar- und grüne Kredite

Seit über 4 Jahren bin ich nun bereits Anleger bei der Agrar-P2P-Plattform Heavyfinance aus Litauen. Es werden Kredite von Landwirten aus den Ländern Litauen, Lettland, Polen, Bulgarien und Portugal angeboten. Die meisten Kredite sind mit Land oder großen Maschinen besichert. Mein aktuelles Portfolio bei HeavyFinance liegt bei über 8.400 Euro.

Mein eigenes Portfolio bei Heavyfinance steht aktuell bei 8.424 Euro:

Erst Ende November 2024 habe ich mein Portfolio um 1.000€ erhöht.

Der durchschnittliche Zins liegt bei mir bei 13,36% pro Jahr.

Bereits 65 Millionen Euro an Krediten wurden bereits über HeavyFinance finanziert

Seit dem Start im Jahr 2020 wurden bereits 65 Millionen Euro an Darlehen über Heavyfinance finanziert. 32 Mio. € wurden bereits zurückgezahlt.

Im Schnitt laufen die Kredite 33 Monate und werden mit 13,2% Zinsen pro Jahr verzinst. Bereits 12.500 Anleger hat HeavyFinance bereits.

Heavyfinance begann in Litauen und vermittelt nun bereits in 5 Ländern Kredite für Landwirte:

In diesen Ländern in Heavyfinance aktiv: Litauen, Lettland, Polen, Bulgarien und Portugal.

Verschiedene Kreditarten: Agrarkredite und grüne Kredite

Es gibt 2 unterschiedliche Kreditarten bei Heavyfinance:

1. Agrarkredite bei Heavyfinance

Bei Agrarkredite handelt es sich um Darlehen mit einem festen Jahreszins, wo es bei fast allen Krediten eine Sicherheit hinterlegt ist. Die Zinsen liegen zwischen 10-15% Zinsen pro Jahr.

Manchmal gibt es bei einem höheren Invest in ein einzelnes Kreditprojekt auch mehr Zinsen angeboten.

2. Grüne Kredite bei Heavyfinance

Ein grüner Kredit soll Landwirte dazu ermutigen, auf regenerative Anbaumethoden umzusteigen. Landwirte, welche auf nachhaltige Praktiken umsteigen, werden grüne Kredite zu 0 % Zinsen angeboten. Diese Kredite erleichtern die Generierung von Emissionsgutschriften und tragen durch die Reduzierung der Treibhausgasemissionen zu einer nachhaltigeren Zukunft bei.

Bei den grünen Krediten handelt es sich um Kredite wo Anleger anstelle von Zinsen, einen Teil der Rendite aus dem Verkauf hochwertiger Kohlenstoffzertifikate auf dem internationalen freiwilligen Kohlenstoffmarkt erhalten. Dabei handelt es sich um der Verkauf von CO2-Emissionszertifikate.

Auch bei den grünen Darlehen steht eine Sicherheit dahinter mit Land oder großen Maschinen. Sollte ein Landwirt mit den Raten in Verzug kommen, verkauft Heavyfinance die hinterlegten Sicherheiten damit Anleger keinen Totalverlust erleiden.

Da der Verkauf von CO2-Emissionszertifikate in der Zukunft liegt und die Preise schwanken, gibt es von Heavyfinance eine jährliche Renditeprognose.

Dabei gibt Heavyfinance jeweils immer 3 Szenarien für die jährliche Renditeprognose an:

  • Konservatives Szenario (20 € pro CO2-Zertifikat): Meist zwischen 12-16% Rendite pro Jahr
  • Heutiges Szenario (35 € pro CO2-Zertifikat): Meist zwischen 20-25% Rendite pro Jahr
  • Optimistisches Szenario (100 € pro CO2-Zertifikat): Meist zwischen 43-57% Rendite pro Jahr

Investoren erhalten 60 % der während der Kreditlaufzeit verkauften Emissionsgutschriften mit halbjährlicher Rückzahlung. Nach vollständiger Rückzahlung des Kredits erhalten Investoren 40 % der verkauften Emissionsgutschriften.

Das sind alles nur geschätzte Renditen. Es wird keine Rendite von Heavyfinance garantiert. Es hängt alles an den am Ende tatsächlich erzielten Verkaufspreisen ab.

Wenn der Landwirt aus der Vereinbarung über Emissionsgutschriften aussteigt und nicht beabsichtigt, die Vereinbarung über die Aufteilung der Emissionserlöse mit den Investoren einzuhalten, ist der Landwirt verpflichtet das gesamte Darlehen zurückzuzahlen und zusätzlich noch eine Strafe an die Anleger zu bezahlen. Meist beträgt die Strafe bei 10-13% Zinsen pro Jahr.

Das bedeutet selbst wenn der Landwirt die Vereinbarungen nicht einhält, Anleger einen Anspruch auf die Strafzahlung haben und nicht ohne Rendite bleiben.

Bisher werden grüne Kredite in Litauen und Polen angeboten.

Bisher gab es noch keine Verkäufe von CO2-Emissionszertifikate bei Heavyfinance. Diese sollen aber in naher Zukunft erfolgen.

Und so funktioniert der Ablauf der grünen Kredite

  • Der Landwirt unterzeichnet einen vorläufigen Green Loan-Vertrag und verpflichtet sich, eine bestimmte Anzahl Hektar mit regenerativen Anbaumethoden zu bewirtschaften
  • Nach der Listung auf der Plattform haben HeavyFinance-Investoren 14 Tage Zeit, um ein Projekt vollständig zu finanzieren.
  • Ein internationales Wissenschaftlerteam entnimmt Bodenproben von den Feldern, die an den Green Loans beteiligt sind, und führt regelmäßige Labortests durch, um die CO2-Speicherung zu überwachen.
  • Eine internationale Zertifizierungsstelle überprüft alle zwei Jahre die CO2-Emissionsdaten, einschließlich Vor-Ort-Besuchen der Felder der Landwirte, bevor sie Kohlenstoffzertifikate ausstellt.
  • Der Prozess umfasst Direktverkäufe an Unternehmen oder die Nutzung von Emissionszertifikate-Marktplätzen, wobei die Gewinne zwischen Investoren und Landwirten aufgeteilt werden.

Mein eigenes Heavyfinance Portfolio

Ich habe aktuell 4.835€ in Agrarkredite und 3.588€ in grüne Kredite investiert.

Erst im November habe ich mein Portfolio um 1.000€ aufgestockt. Das waren 2 Investitionen mit einem Invest von jeweils 500€:

Das zweite Projekt ist noch nicht vollständig investiert:

Am meisten habe ich in Kredite mit dem zweitbesten Rating investiert:

Krediten werden auf Grundlage einer Kreditbewertung Risikoklassen (A+ bis C) zugewiesen. Diese Bewertung berücksichtigt Jahresabschlüsse, Daten aus Kreditdatenbanken und wichtige Kennzahlen wie Einkommen, Verbindlichkeiten und Vermögenswerte, um das Risikoniveau des Kredits zu bestimmen.

In Litauen habe ich am meisten in Kredite investiert:

Trotz der hinterlegten Sicherheiten gibt es Landwirte die in Verzug kommen. In meinem Portfolio sieht es aktuell so aus:

Kommt ein Kredit in Verzug müssen die Landwirte Verzugszinsen bezahlen. Bei manchen Krediten, welche bereits komplett abbezahlt sind habe ich sogar mehr Verzugszinsen bekommen als normale Zinsen:

Bei Heavyfinance müssen Landwirte für jeden Tag in Verzug 0,2% Strafzinsen bezahlen, sobald der Kredit ausgefallen ist. Das entspricht 73% Strafzinsen pro Jahr. Davon behält Heavyfinance die Hälfte und gibt die andere Hälfte an die Anleger weiter. Somit erhalten Anleger ca. 36,5% Zinsen sobald ein Kredit ausgefallen ist und gekündigt ist.

Mein bisheriger Gewinn bei Heavyfinance

Im Jahr 2024 habe ich mein Heavyfinance Portfolio stark erhöht. Die Gewinne haben sich mehr als verdreifacht:

JahrZinsen + Zweitmarktgewinne-/ verluste
ohne Abschreibungen
2020+37,90€
2021+204,52€
2022+485,58€
2023+371,29€
2024 (Jan. - Nov.)+1263,95€
GESAMT:+2363,24

Diese Werte sind ohne Abschreibungen. Also müsste man von diesen Gewinnen noch die Verluste der Kredite in Verzug abziehen. Bei den meisten Darlehen in Verzug erwarte ich noch Rückzahlungen wenn die hinterlegten Sicherheiten verkauft werden.

Die hinterlegten Sicherheiten bei Heavyfinance

Fast jeder Kredit hat hinterlegte Sicherheiten. Es kann sich um Land oder große Maschinen handeln. In jedem Kreditprojekt gibt es dazu die genauen Bewertungen. Am schnellsten sieht man das an der LTV-Anzeige. Diese zeigt an wie hoch der beantragte Kredit im Vergleich zu der hinterlegten Sicherheit ist.

Beispiel:

  • Kredit 60.000 €
  • Sicherheit im Wert von 100.000 €
  • LTV = 60%

Also: Je niedriger der LTV, desto besser.

Fällt ein Kredit aus, kann es mehrere Jahre dauern bis die hinterlegten Sicherheiten verkauft werden und der Geldbetrag den Anlegern gutgeschrieben werden kann.

Multitude Bank Partners wird 14 Millionen bis Ende 2025 bei Heavyfinance in Kredite investieren

Erst kürzlich veröffentlichte Heavyfinance eine Partnerschaft mit Multitude Bank Partners, einer Kerntochter des in Skandinavien ansässigen börsennotierten FinTech-Unternehmens Multitude Group. Im Rahmen einer Verbriefung von Schulden wird Multitude Bank 14 Millionen Euro in Kredite für kleine und mittlere Agrarbetriebe investieren.

Multitude Bank plant, ab Dezember 2024 in von HeavyFinance vergebene Kredite zu investieren. Die vollständige Bereitstellung der 14 Millionen Euro wird für Ende 2025 erwartet.

Regulierung und Steuereinbehalt

HeavyFinance wird von der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) unter der Lizenz European Crowdfunding Service Providers (ECSP) reguliert.

Als in Litauen ansässige P2P-Plattform ist HeavyFinance gesetzlich verpflichtet auf Zinserträge Quellensteuer in Höhe von 15 % einzubehalten. Dies wird von der Plattform automatisch einbehalten. Anleger können die Quellensteuer auf 10 % reduzieren, indem sie ein „DAS-1-Formular“ ausfüllen und an die Plattform senden.

2% Neukundenbonus für die ersten 30 Tage

Anleger, die sich über meinen Werbelink registrieren, erhalten für die ersten 30 Tage gleich 2% Cashback auf alle Investitionen. Wer sich ganz normal ohne Werbelink registriert erhält gar keinen Neukundenbonus. Es muss ein Werbelink wie meiner sein. Es lohnt sich also zu Beginn in den ersten Tage als neuer Anleger gleich mehr zu investieren. Anleger sollten aber nie mehr investieren als was man nicht bereit ist zu verlieren.

In diesem Artikel befinden sich Affiliate Links. Registriert sich jemand über diese Werbelinks und investiert, erhalte ich eine kleine Provision.

Interessenskonflikt: Dieser Artikel ist ein Werbebeitrag. Da ich in diesem Artikel über Heavyfinance schreibe werde ich für den Aufwand von Heavyfinance vergütet. Dennoch investiere ich mein eigenes Kapital seit über 4 Jahren bei Heavyfinance und bin damit selber „Skin-in-the-game“.

Dieser Artikel ist keine Anlageberatung oder eine Empfehlung. In meinen Artikelbeiträgen schreibe ich über meine Erfahrungen bei den Plattformen. Risikohinweis: Investitionen in P2P Kredite sind mit einem Totalausfallrisiko verbunden. Renditen in der Vergangenheit sind keine Garantie für die zukünftige Entwicklung.

 
 
 
© 2025 P2P-Anlage.de      
.
 
Maclear-Banner