Folge mir auf Twitter:


Bondora bricht Rekorde im Jahr 2019: Umsatz verdoppelt + 2,3 Mio. € Gewinn

Gute Neuigkeiten gibt es von Bondora. Denn es wurde nun der Geschäftsbericht für das Jahr 2019 veröfffentlicht. Und die Zahlen sehen erstaunlich gut aus. Der Umsatz konnte verdoppelt werden und trotzdem ein starker Gewinn von 2,3 Millionen € erzielt werden.

bondora-geschaeftsbericht-2019

Diese Nachrichten sind auch für mich als Bondora Anleger erfreulich. Wenn ich mein Geld über Plattformen wie Bondora verleihe, ist es auch in meinem Interesse das die Plattform profitabel wird und hoffentlich auch bleibt. Seit 12 Jahren gibt es Bondora inzwischen und seit 3 Jahren ist Bondora bereits profitabel. Ich habe 2013 angefangen bei Bondora zu investieren. Damals war Bondora noch kleiner und noch nicht profitabel. Das Risiko ist heute also geringer als noch damals

Die Zahlen im Überblick:
bondora-ergebnisse-geschaeftsbericht-2019

Bondora wächst also kräftig und und bleibt trotzt dessen profitabel. Das Wachstum zeigt sich in den vergebenen neuen Darlehen im Jahr 2019.
156,8 Millionen Euro an Darlehen wurden neu vergeben.

    Das entspricht:
    Pro Monat: 13 Millionen €
    Pro Tag: 430.000 €
    Pro Stunde: 17.900 €
    Pro Minute: 298 €
    Und das Tag und Nacht.

Mehr Darlehen benötigen auch mehr Aufwand und mehr Mitarbeiter. Es gibt nun 11 Mitarbeiter mehr als noch 2018. Insgesamt arbeiten 65 Mitarbeiter bei Bondora. 122.000 Anleger aus der ganzen Welt haben seit dem Start von Bondora insgesamt über 371 Millionen € in Kredite bei Bondora investiert und bisher über 44 Millionen € an Zinsen verdient.

So hat Bondora auf Corona reagiert:

16. März 2020
Es werden nun deutlich weniger Kredite finanziert weil Bondora höhere Auszahlungen von Bondora Go and Grow Anlegern feststellt.

19. März 2020
Ab 19. März 2020 werden Auszahlungen bei Go and Grow limitiert, da mittlerweile zu viele Anleger gleichzeitig bei Go and Grow auszahlen wollen. Anleger erhalten nun nicht sofort die gewünschte Auszahlsumme sondern jeden Tag einen Teil ausgezahlt.
Anleger bei Bondora Portfolio Pro können wie gewohnt alles nicht investierte Kapital vollständig auszahlen oder am Zweitmarkt an andere Anleger verkaufen.

Ab 24. März 2020
Ab jetzt stoppt Bondora die Neukreditvergabe in Finnland und Spanien komplett. Es gibt nur noch neue Kredite aus Estland. Das Kreditvolumen der neuen Kredite sinkt um 85% im Vergleich zu vor Corona.

11. Juni 2020
Seit dem 11. Juni zahlt Bondora Go and Grow wieder sofort alles Auszahlungen in voller Höhe aus. Es gibt keine Verzögerungen mehr. Alle Auszahlungswünsche wurden erfolgreich bearbeitet.
Auch während der limitierten Auszahlungen haben alle Go and Grow Anleger 6,75% Rendite erzielt.

September 2020
Im September wird Bondora entscheiden ob sie wieder neue Kredite aus Finnland und Spanien vergeben. Zusätzlich soll dann entschieden werden ob in ein neues Land bereits in diesem Jahr expandiert wird oder erst nächstes Jahr.

So verdient Bondora Geld
Bei jedem neuen Kredit erhält Bondora einmalig eine Gebühr vom Kreditnehmer. Diese Einnahmen werden sich wegen der Drosselung der neuen Kredite bei Bondora in diesem Jahr deutlich verringern.

Jedoch behält Bondora Gebühren vom Kreditnehmer ein solange der Kredit noch nicht abbezahlt ist. Diese Gebühren für Kreditnehmer sind in der monatlichen Rate enthalten. Das bedeutet auch wenn Bondora jetzt weniger einmalige Gebühren erhält, weil es weniger neue Darlehen vergibt, fallen die monatlichen Gebühren der laufenden Kredite nicht weg.

Bondora war auch im ersten Halbjahr 2020 profitabel!
Wie Pärtel Tomberg (CEO und Gründer von Bondora) in einer Fragestunde erwähnt hat, war Bondora auch während der Corona-Krise im ersten Halbjahr 2020 profitabel. Pärtel investiert selber mit eigenem Kapital in Bondora Go and Grow.

Was passiert wenn Bondora Go and Grow zu viel Kapitalzufluss hat?
Diese Frage wurde vom CEO ebenfalls beantwortet. Also wenn es zu einem starken Zufluss von Geldern bei Go and Grow kommen sollte. In einem solchen Fall würde die Rendite bei Go and Grow stabil bei 6,75% Rendite bleiben. Es würde dann vermutlich eine Begrenzung geben. Also eine Grenze bei der Anlagesumme für Anleger damit Bondora die Gelder auch verleihen kann.

Langfristig investieren oder Bondora Go & Grow nutzen
Wer Bondora erstmal nur testen will oder das Kapital nicht langfristig anlegen will für den eignet sich Bondora Go and Grow. Es gibt 6,75% Rendite. Die Zinsen werden täglich ausbezahlt und automatisch wieder reinvestiert.

Wer langfristig bei Bondora investieren will kann mit Bondora Portfolio Pro mehr als die 6,75% verdienen. Hier gibt es die Unterschiede zwischen den beiden Produkten:

2 aktuelle Produkte bei Bondora:

Bondora Go & Grow

► Für Anfänger geeignet
► 6,75% Rendite pro Jahr mit täglicher Zinsgutschrift!
► Keine Kreditausfälle
► Komplett passive Anlage
► Keine Mindestlaufzeit
► Problemlos auch höhere Summen sofort investierbar ohne Wartezeiten
► Schnelle Liquidität nach Verfügbarkeit – Geld sofort angelegt und wieder abgehoben (1€ Abhebegebühr)
Im Hintergrund investiert Bondora mit dem Geld in Tausende P2P Kredite aus Estland, Finnland und Spanien mit höheren Zinsen als die 6,75%.

Bondora Portfolio Pro

► Für erfahrene Anleger
► In der Regel höhere Rendite als bei „Go & Grow“ (Mehr als die 6,75%)
► Kreditausfälle bleiben im Portfolio
► Aktive Anlage – Benötigt Zeitaufwand um die Einstellungen von Portfolio Pro zu erstellen und immer wieder zu prüfen und zu korrigieren
► Längere Laufzeiten von bis zu 60 Monaten
► Begrenzte Liquidität – Nur möglich wenn man auf dem Zweitmarkt Kredite verkauft
► Am Besten mit kleineren Summen starten um Erfahrungen zu sammeln
Es wird direkt in P2P Kredite aus Estland, Finnland und Spanien investiert. Man sieht alle Kreditanteile einzeln im Portfolio und dessen aktuellen Status

Gleich 5€ Startkapital bei Bondora sichern
Gilt für neue Anleger.

Es ist egal ob Du dich für Bondora Go and Grow entscheidest (6,75% Rendite) oder wie ich in Bondora Portfolio Pro investierst (In der Regel mehr als 6,75% Rendite). Die 5€ als Startkapital erhälst du egal worin du investierst.

Jetzt diesen Link* verwenden um mit 5€ bei Bondora anzufangen Geld zu verdienen.

* Als Dankeschön bekommst du 5€ Startkapital und ich eine kleine Provosion von Bondora, wenn du dich über den Affiliate Link anmeldest.

Ich bin mittlerweile schon mehr als 7 Jahre zufriedener Anleger bei Bondora und immer investiert geblieben und plane auch keinen Ausstieg.

Bondora hat mich interviewt. Das Interview kann man hier nachlesen:
—> https://www.bondora.com/blog/investor-talk-with-andreas-tielmann/

 

Meine P2P-Renditen im zweiten Quartal 2020

Die Rendite Ergebnisse für das zweite Quartal bieten einige Überraschungen, mit welchen ich nicht gerechnet hatte. Auf Platz 1 landet IUVO Group mit 66,5%. Dies wird allerdings eine Ausnahme bleiben. Auf Platz 2 kommt Mintos mit 25,1%. Bondora schneidet sehr gut mit 22,2% ab.

Ein Plattform ist vorerst das letzte mal in den Quartalsergebnissen dabei. Nach 4,5 Jahren Invest bei Viventor steige ich für ein Jahr aus. Weitere Infos warum weiter unten.

Alle Quartalsrenditen entsprechen Renditen per annum, also hochgerechnet aufs Jahr. Wichtig ist auch das alle Renditen nach Ausfällen berechnet werden. Es sind also reale und tatsächlich erzielte Renditen.

Mintos Rendite

Mintos

Q3 2019 Q4 2019 Q1 2020 Q2 2020
+19,0 % -11,7 % +128,9 % +25,1 %
Rechner

Rendite in den letzten 12 Monaten:
+40,3 %

Zunkunft Prognose der nächsten Quartale:

Q3 2020 Q4 2020 Q1 2021 Q2 2021
+16,0 % +14,0 % +13,0 % +12,0 %

Mit über 25% Rendite (aufs Jahr gerechnet) im 2. Quartal bin ich sehr zufrieden.

mintos-uebersicht-2020Gerade im 2. Quartal gab es viele Kreditanbahnerpleiten bei Mintos. Bei einigen sind noch Rückzahlungen zu erwarten, bei anderen wird wohl kein Geld mehr fließen und die Anleger müssen abschreiben. Ich bin von Kreditanbahnerpleiten bis jetzt nicht betroffen, muss also bisher keine Abschreibungen vornehmen.

Zuletzt habe ich bei Mintos stark aufgestockt auf 67.000€ Investitionssumme.

Für die nächsten Quartale rechne ich mit niedrigeren Renditen. Allgemein ist das Zinsniveau bei Mintos wieder stärker gesunken. Ich erwarte für das Jahr 2020 eine Rendite über 40% Rendite bei Mintos.

Jetzt auch bei Mintos investierenMintos hat bereits über 313.700 Anleger. Im Schnitt investieren Anleger 2.921€

 

Bondora Rendite

Bondora

Q3 2019 Q4 2019 Q1 2020 Q2 2020
+7,8 % +6,0 % +22,2 %
Rechner

Rendite in den letzten 9 Monaten: (p.a.)
+12,0 %

Zunkunft Prognose der nächsten Quartale:

Q3 2020 Q4 2020 Q1 2021 Q2 2021
+18,0 % +14,0 % +11,0 % +9,0 %

Im zweiten Quartal habe ich bei Bondora alle Zweitmarkt-Verkäufe gestoppt. In der Regel verkaufe ich Verzugskredite mit Verlusten auf dem Zweitmarkt. Wegen Corona gibt es weniger Käuferinteresse und ich würde nicht so gute Preise bekommen bzw. müsste höhere Rabatte anbieten. Aus diesem Grund ist die Rendite sprungartig auf 22,2% gestiegen. Kredite welche jetzt ausfallen werden über die nächsten 10 Monate jeden Monat zu 10% als Verlust abgeschrieben. Also schrittweise und nicht alle auf einmal.

Da ich kürzlich bei Bondora aufgestockt habe sind in den nächsten Quartalen auch mehr Ausfälle zu erwarten. Die Rendite der letzten 3 Quartalen liegt genau bei 12%. Das ist auch mein langfristiges Ziel bei Bondora.

Viele Bondora Anleger haben Geld abgezogen oder teilweise alles abgezogen wegen Corona. Ich habe keine Kredite verkauft, damit meine Zinsen stabil bleiben und lasse meine Investments einfach laufen. Eine Prognose der nächsten Quartale bleibt schwierig. Hängt davon ab ob ich meine Kredite in Verzug zu guten Preisen verkauft bekomme. Bei der Prognose gehe ich jetzt davon aus keine Kredite zu verkaufen.

Jetzt auch bei Bondora investieren+ 5€ Startbonus über diesen Link für neue Anleger

 

Lendermarket Rendite

Lendermarket

Q3 2019 Q4 2019 Q1 2020 Q2 2020
+14,9 % +15,5 %
Zunkunft

Rendite in den letzten 6 Monaten: (p.a.)
+15,2 %

Zunkunft Prognose der nächsten Quartale:

Q3 2020 Q4 2020 Q1 2021 Q2 2021
+14,0 % +13,0 % +12,0 % +12,0 %

Während bei Mintos die Zinsen wieder stärker gesunken sind liegen sie bei Lendermarket noch bei guten 14%. Ich bin mit der Rendite bisher sehr zufrieden. Die gleichen Kredite (von Creditstar) bei Mintos haben 3-4% weniger Rendite aktuell.

Creditstar hat 2 neue Anleihen am 1. Juni ausgegeben und dabei genügend Kapital erhalten. Die nächste Anleihenrückzahlung ist am 1. Dezember 2020. Bis dahin sollte die Finanzierung von Creditstar in der Regel gesichert sein.

Außerdem gibt es immer noch den 1% Bonus für neue Anleger für alle Einzahlungen der ersten 60 Tage nach der Anmeldung. Ich hatte den Bonus selber genutzt und 50€ Bonus erhalten da ich 5.000€ eingezahlt hatte. Den Bonus gibt es für neue Anleger und gilt für die ersten 60 Tage nach Anmeldedatum.

Ich vermute wenn Lendermarket genügend Anleger hat, werden die Zinsen auf 12% gesenkt und der 1% Bonus mit Sicherheit abgeschafft. Wer also noch nicht bei Lendermarket investiert ist, hat jetzt noch die Gelegenheit vom Bonus zu profitieren.

Jetzt auch bei Lendermarket investieren+1% Bonus für neue Anleger in den ersten 60 Tagen

 

Omaraha Rendite

Omaraha

Q3 2019 Q4 2019 Q1 2020 Q2 2020
+18,6 % +7,9 % +19,1 % +14,2 %
Rechner

Rendite in den letzten 12 Monaten:
+15,0 %

Zunkunft Prognose der nächsten Quartale:

Q3 2020 Q4 2020 Q1 2021 Q2 2021
+5,0 % +3,0 % +5,0 % +7,0 %

Auch das zweite Quartal bei Omaraha schnitt besser als erwartet ab. Es ist jedoch schon deutlich zu bemerken das die Verzüge deutlich gestiegen sind. Gegenüber Ende des ersten Quartals habe ich nun doppelt so viele Verzüge. Damit dürften sich wohl auch die Ausfälle mit der Zeit mindestens verdoppeln.

Omaraha hat sehr viele Kredite refinanziert obwohl die Kreditnehmer bereits mit mehreren Raten zurück liegen. Solange die Kreditnehmer die fälligen Verzugszinsen zahlen werden die Raten einfach nach hinten verschoben. Ohne diese Maßnahme wären schon viel mehr Kredite ausgefallen.

Es gibt Kreditnehmer, welche nach einem halben Jahr noch nicht ein Cent Tilgung gezahlt haben. Sie zahlen nur die Zinsen und die Raten werden nach hinten verschoben. Lange kann das allerdings nicht gutgehen. Wenn sie schon Mühe haben die Zinsen zu bezahlen kommt irgendwann das bittere Ende.
Deswegen haben sich die höheren Verzüge noch nicht ganz auf die Rendite ausgeschlagen. Ich rechne in den nächsten Quartalen immer mit einstelligen Renditen.

Jetzt auch bei Omaraha investieren

 

IUVO Group Rendite

Iuvo Group

Q3 2019 Q4 2019 Q1 2020 Q2 2020
+12,3 % +11,4 % +10,5 % +66,5 %
Rechner

Rendite in den letzten 12 Monaten:
+25,2 %

Zunkunft Prognose der nächsten Quartale:

Q3 2020 Q4 2020 Q1 2021 Q2 2021
+12,0 % +12,0 % +12,0 % +12,0 %

Im vergangenen Quartal haben Anleger auch bei IUVO Group panikartig Kredite mit hohen Abschlägen verkauft. Ich gehörte zu den Käufern und habe diese Kredite abgekauft. Das war inmitten der Corona-Krise. Mittlerweile gibt es diese hohen Abschläge nicht mehr. Deswegen war dies nur ein Ausnahme Quartal bei IUVO. Ich erwarte etwa 12% Rendite in der Zukunft.

Jetzt auch bei IUVO Group investieren

 

Finbee Rendite

Finbee Tschechien

Q3 2019 Q4 2019 Q1 2020 Q2 2020
+13,2 % +7,2 % +4,6 % +10,0 %
Zunkunft

Rendite in den letzten 12 Monaten:
+8,8 %

Zunkunft Prognose der nächsten Quartale:

Q3 2020 Q4 2020 Q1 2021 Q2 2021
+15,0 % +17,0 % +19,0 % +19,0 %

Richtig überrascht bin ich von Finbee. Meine Verzüge gehen seit Corona deutlich zurück:

29.2.20 47.636 € in Verzug
31.3.20 45.111 € in Verzug
30.4.20 45.131 € in Verzug
31.5.20 44.008 € in Verzug
30.6.20 41.181 € in Verzug

Ich habe nun 6.455€ weniger Kredite in Verzug als noch vor der Corona Krise. Sogar die Ausfälle (Mehr als 60 Tage in Verzug) sind im Vergleich zu Ende Februar um 160€ gesunken. Deswegen ist die Rendite auch nun wieder zweistellig geworden.

Alle meine Finbee Ausfälle sind nun schon zu 92% komplett als Verlust abgeschrieben und in der Renditeberechnung berücksichtigt. Die monatlichen Abschreibungen sind deswegen nun drastisch gesunken.

In wenigen Monaten werden die Abschreibungen auf null sinken bzw. sogar ins Negative. Das ist dann der Fall wenn ich alle meine Ausfälle zu 100% abgeschrieben habe und es Zahlungen vom Inkasso gibt. Dann zählen die Tilgungszahlungen als Einnahme und erhöhen die Rendite stark. In solch einem Fall kann die Rendite auch höher als der aktuelle Zinssatz (zur Zeit 24%) ausfallen.

Jetzt auch bei Finbee investieren

 

Moncera Rendite

Moncera

Q3 2019 Q4 2019 Q1 2020 Q2 2020
+9,8 %
Zunkunft

Rendite in den letzten 3 Monaten: (p.a.)
+9,8 %

Zunkunft Prognose der nächsten Quartale:

Q3 2020 Q4 2020 Q1 2021 Q2 2021
+12,0 % +12,0 % +12,0 % +12,0 %

meine-rendite-im-vergleich-zu-anderen-bei-bondora

Neu in den Quartalsrenditen ist die P2P Plattform Moncera. Moncera ist Partner von Placet Group und listet deren Kredite auf der Plattform. Auch in Zeiten von Corona habe ich mich entschieden Moncera zu testen. Bisher bin ich sehr zufrieden. Die Rendite von 9,8% ist deshalb niedriger, weil zu Beginn noch nicht alle Kredite den Zinstermin hatten.
Im Juni habe ich 3.000€ bei Moncera eingezahlt und erhalte so im Schnitt über 1€ pro Tag an Zinsen.

Moncera bietet einen Ein-Klick-Ausstieg an. In den ersten 14 Tagen kostet der Ausstieg nichts. So kann Moncera erstmal 2 Wochen getestet werden. Danach kostet der Ein-Klick-Ausstieg 0,5%. Wer also in normalen Zeiten das Geld von Moncera benötigt erhält innerhalb von Sekunden das komplette Kapital zurück. Wenn natürlich alle Anleger zur gleichen Zeit aussteigen wollen wird es natürlich schwieriger auszusteigen.

Mir gefällt auch der monatliche Finanzreport. Im Mai 2020 hat die Placet Group trotz Corona 285.279 € Gewinn erzielt. Die vorherigen Monate waren auch alle mit Gewinn abgeschlossen. Der Bericht für den Juni wird in den nächsten Tagen erscheinen.

Jetzt auch bei Moncera investieren30 Tage Rückkaufgarantie + 12% Zinsen + Ein-Klick- Ausstieg

 

Lenndy Rendite

Lenndy

Q3 2019 Q4 2019 Q1 2020 Q2 2020
+ 9,9 % +12,5 % +12,0 % + 9,6 %
Rechner

Rendite in den letzten 12 Monaten:
+11,0 %

Zunkunft Prognose der nächsten Quartale:

Q3 2020 Q4 2020 Q1 2021 Q2 2021
+12,0 % +12,0 % +12,0 % +12,0 %

Ich bin erstaunt das es so viele Verzüge bei Lenndy gibt. Bei mir sind mehr 80% der Kredite in Verzug. Das finde ich schon sehr viel. Deswegen fiel die Rendite auch deutlich schwächer aus mit 9,6%.
Ich investiere in besicherte Autokredite. Da es die Rückkaufgarantie gibt werde ich nur Verluste haben, wenn ein ganzer Anbahner pleite gehen sollte.

Jetzt auch bei Lenndy investieren

 

Viventor Rendite

Viventor

Q3 2019 Q4 2019 Q1 2020 Q2 2020
+29,6 % +5,6 % +2,1 % -100 %
Rechner

Rendite in den letzten 12 Monaten:
+9,5 %*

Zunkunft Prognose der nächsten Quartale:

Q3 2020 Q4 2020 Q1 2021 Q2 2020
Kein Invest Kein Invest Kein Invest +12,0 %

Ich bin bei Viventor komplett ausgetiegen. Bereits im 1. Quartal habe ich viele Kredite verkauft. Teilweise mit Verlusten. Übrig geblieben sind nur 4 Investitionen in Aforti Kredite. Insgesamt habe ich 152,11€ bei Aforti, welche ich auch nicht mehr verkaufen kann. Ich hatte mit Aforti Anteilen gehandelt als dies noch möglich war.

Im Laufe der Zeit habe ich diese Kredite abgeschrieben (10 Monate je 15,21€ Verlust). Das ist in den Renditen der letzten Quartale bereits zu erkennen. Nun sind diese Kredite bereits mehr als ein Jahr überfällig und diese Kredite wurden nun komplett abgeschrieben. *Auf Jahressicht bin ich immer noch bei einer positiven Rendite weil die Anlagesumme im 2. Quartal im Vergleich zu den anderen Quartalen minimal war.

Ich werde vorerst nicht mehr bei Viventor investieren. Die meisten Anbahner sind mir zu schwach. Nach einer Pause bis nächstes Jahr möchte ich die Entwicklung beobachten um dann neu im nächsten Jahr einzusteigen. Zuletzt gab es bei Viventor mehr Transparenz zu beobachten. Mir gefällt die Entwicklung. Dennoch werde ich ein Jahr Pause machen um zu sehen wie Viventor mit Kreditanbahnerpleiten umgeht.

Jetzt auch bei Viventor investieren

 

NeoFinance Rendite

NeoFinance

Q3 2019 Q4 2019 Q1 2020 Q2 2020
+0,0 % +0,0 % +0,0 % +0,0 %
Rechner

Rendite in den letzten 12 Monaten:
+0,0 %

Zunkunft Prognose der nächsten Quartale:

Q3 2020 Q4 2020 Q1 2021 Q2 2021
+0,0 % +0,0 % +0,0 % +0,0 %

Einmalig 2000€ investiert. Danach alle Rückflüsse reinvestiert.
2469,75€ liegen bei Neofinance, wovon 1135,7€ ausgefallen sind. Alles hängt davon ab wie gut die Eintreibung funktioniert. Im zweiten Jahr nach dem Ausfall gibt es in Litauen die größten Erfolge bei der Eintreibung. Das macht Hoffnung.

Jetzt auch bei NeoFinance investieren

 

Monestro Rendite

Monestro

Q3 2019 Q4 2019 Q1 2020 Q2 2020
+0,0 % +0,0 % +0,0 % +0,0 %
Rechner

Rendite in den letzten 12 Monaten:
+0,0 %

Zunkunft Prognose der nächsten Quartale:

Q3 2020 Q4 2020 Q1 2021 Q2 2021
+0,0 % +0,0 % +0,0 % +0,0 %

Auf einen Blick:
Zinsen bisher erhalten insgesamt: 1.408,75€
Ausfälle aktuell: 3.472 €

Selbst wenn die Hälfte aller aktuellen Ausfälle noch bezahlt wird, habe ich immer noch eine negative Rendite.

 

Finbee Tschechien Rendite

Finbee Tschechien

Q3 2019 Q4 2019 Q1 2020 Q2 2020
+0,0 % +0,0 % +0,0 % +0,0 %
Rechner

Rendite in den letzten 12 Monaten:
+0,0 %

Zunkunft Prognose der nächsten Quartale:

Q3 2020 Q4 2020 Q1 2021 Q2 2021
+0,0 % +0,0 % +0,0 % +0,0 %

Auf einen Blick:
Zinsen erhalten gesamt: 343.519,40 CZK
Ausfälle gesamt: 438.913,33 CZK

Meine Hoffnung liegt darin das Finbee das gesamte Portfolio von Tschechien an eine Inkassodienstleister verkauft um den Anlegern einen endgültigen Ausstieg zu ermöglichen.

Fazit:
Das zweite Quartal war auch noch geprägt von der Corona-Krise. Im Laufe der Zeit sanken die Zinsen von einem sehr hohen Niveau auf mehreren Plattformen. Dennoch sind meine Renditen durch die P2P-Anlage hervorragend. Immer im Hinterkopf bleiben bei mir Rücklagen für zukünftige Ausfälle. Es ist nur eine Frage der Zeit bis eine ganze Plattform oder ein größerer Anbahner ausfällt wo ich investiert bin. Es wäre also ein Fehler die aktuellen Einnahmen als Netto-Einnahmen zu sehen.

Neues Kapital plane ich nach Moncera zu überweisen. Aktuell erhalte ich dort etwa 1€ Zinsen pro Tag. Hier möchte ich noch mehr aufstocken.

Ausblick:
Das 3. Quartal wird wohl das erste normale Quartal nach Corona. Es gibt keine hohen Abschläge mehr auf den Zweitmärkten und auch keine übertriebenen hohen Zinsen mehr. Bei den nächsten Quartalsergebnissen wird es mindestens eine neue interessante P2P Plattform (Kredite mit Besicherungen ohne Rückkaufgarantie) geben wo ich bereits angefangen habe zu investieren. Eventuell sogar 2 neue Plattformen.

 

Zwischenstand: Mein Ziel 2020: Zinsen bei Bondora verdoppeln

In diesem Artikel gibt es einen Zwischenstand wie es bei meinem Ziel für 2020 läuft.
Denn Anfang des Jahres habe ich mir zum Ziel gesetzt bei Bondora die Zinsen gegenüber dem Jahr 2019 zu verdoppeln. Dazu habe ich bereits 2019 angefangen nach Bondora genügend Geld zu überweisen um mein Ziel zu erreichen.

bondora-2020-ziel

So sieht der Zwischenstand aus:
Aktuell stehe ich bei 48% meines Ziels. Da jetzt die erste Hälfte des Jahres vorbei ist stehe ich ganz gut im Zeitplan. Wenn es so weiter geht wäre ich Ende des Jahres bei 96% meines Ziels.
Jetzt bis Juli habe ich fast schon so viel Zinsen erhalten wie im gesamten Jahr 2019.

So habe ich in der Corona-Krise reagiert
Vor der Corona-Krise hatte ich ja deutlich aufgestockt bei Bondora. Im März 2020, als die Corona-Krise begann, hatte ich bereits alles geplante Kapital bei Bondora investiert um die Zinsen zu verdoppeln. Deswegen hatte ich im März nur mein Auto-Invest gestoppt, weil die Lage noch recht unklar war. Es wäre möglich gewesen alle Kredite schnell auf dem Zweitmarkt zu verkaufen. Allerdings habe ich keine Kredite verkauft.
Es ist zu erkennen das die Zinsen im April 2020 den Höchststand erreicht haben:

bondora zinsen 2020 corona

Das ich im Juni weniger Zinsen erhalten habe ist damit zu erklären das Bondora mehrere Kredite refinanziert hat, damit Kreditnehmern eine Ratenpause erhalten.

Während der Wirtschaftskrise werden sicherlich mehrere Kreditnehmer zusätzlich bei Bondora ausfallen, weil einige den Job verlieren werden. Allerdings funktioniert die Eintreibung in Estland sehr gut, sodass ich erwarte das bei den zusätzlichen Ausfällen diese zum Großteil später wieder eingetrieben werden können. Trotzdem mindert sich die Rendite dadurch. Mein Ziel 14% auf lange Sicht zu erzielen sehe ich als nicht mehr möglich wegen Corona. Jetzt liegt mein Ziel wegen Corona bei 12%. Auch wenn ich bei anderen Plattformen vielleicht mehr als 12% erzielen kann, schätze ich das Plattformrisiko bei Bondora geringer ein als bei anderen Plattformen.

Das waren und sind weiterhin meine Gründe bei Bondora zu investieren:

    ► Plattform schon mehr als 11 Jahre aktiv
    ► Bondora ist deutlich schneller und teilweise schon günstiger im Zins als Banken in Estland
    ► Der Anfangs-Gründer ist immer noch der CEO – Es ist sein Projekt
    ► Bondora bietet Transparenz (Alle Kredite im Export verfügbar)
    ► Keine großen Experimente in den letzten Jahren
    ► Regulierungsrisiko gering: Die maximale Zinsrate ist in Estland reguliert und darf höchstens dreimal so hoch wie die durchschnittliche Zinsrate auf Konsumentenkredite liegen, welche halbjährlich von der Bank of Estonia veröffentlicht wird
    ► Seit 2013 bin ich bei Bondora investiert und mache bis heute gute Erfahrungen

bondora-rendite-2020Meine Rendite
Bondora selbst zeigt mir meine Nettojahresrendite mit 27,58% an. Allerdings rechnet Bondora die Ausfälle erst mit der Zeit in die Rendite mit ein, sodass erst am Ende die tatsächliche Rendite stimmt.
Im Vergleich zu Anderen Investoren liege ich aber auf einem guten 34. Platz. Nicht schlecht wenn man bedenkt das Bondora über 126.000 Anleger hat.

meine-rendite-im-vergleich-zu-anderen-bei-bondora

Die angezeigte Rendite von Bondora ist deshalb so hoch weil ich bereits seit über 7 Jahren bei Bondora investiere und früher fantastische Renditen möglich waren. Wenn ich heute neu anfangen würde wären 27% Rendite natürlich nicht mehr möglich.

Meine Rendite im Jahr 2020 bei Bondora
Meine Rendite bei Bondora im Jahr 2020 liegt aktuell bei 14,1% p.a. nach allen Ausfällen.
Das erste Quartal war schwächer bei einer Rendite von 6,0% nach allen Ausfällen. Im zweiten Quartal lag die Rendite bei 22,2% p.a. nach allen Ausfällen und Abschreibungen.
Die Rendite schwankt so stark weil ich im ersten Quartal sehr viele Kredite mit Verlust verkauft habe, welche in Verzug waren. Im zweiten Quartal jedoch habe ich keine Kredite mehr verkauft.

Das waren meine Ziele in den vergangenen 10 Jahren:

Meine P2P-Anlage Ziele:
2011: 4% Rendite bei Auxmoney nach Ausfällen erzielen —> Geschafft ✔
2012: 4% Rendite bei Auxmoney nach Ausfällen erzielen —> Geschafft ✔
2013: 4% Rendite bei allen P2P-Plattformen nach Ausfällen zu erzielen —> Nicht geschafft ✘
2014: 700€ Einnahmen bei Bondora pro Monat erzielen —> Geschafft ✔
2015: Insgesamt mehr als 1.000€ Zinsen pro Monat durch P2P erzielen —> Geschafft ✔
2016: Insgesamt mehr als 2.000€ Zinsen pro Monat durch P2P erzielen —> Geschafft ✔
2017: Mehr als 20% Rendite nach allen Ausfällen erzielen —> Geschafft ✔
2018: Mehr als 3.000€ Zinsen pro Monat bei Finbee erzielen —> Geschafft ✔
2019: Insgesamt 100.000€ an Zinsen bei Finbee zu erreichen —> Geschafft ✔
2020: Zinsen bei Bondora verdoppeln gegenüber dem Jahr 2019
2021: ? Das Ziel für 2021 steht noch nicht fest

Bondora bleibt für mich ein Langzeit-Investment. Die Kredite laufen im Schnitt 49 Monate. Die Zinsen liegen im Schnitt bei 36,1%.

Ich nutze bei Bondora nur Portfolio Pro da ich dort alles einstellen kann. Länder nutze ich seit längerer Zeit nur Estland. Dabei setze ich auf risikoreichere Kredite (Rating E und F) da diese mehr Rendite am Ende bringen. Das Rating High Risk vermeide ich aber. Die Hälfte all meiner Kredite haben das Rating E und F.

Alternativ gibt es noch Bondora Go & Grow mit 6,75% Rendite, täglicher Zinsauszahlung und sofortiger Verfügbarkeit.

5€ Startkapital bei Bondora über meinen Link
Falls du bisher noch nicht bei Bondora investierst kannst du mit nur einem Klick auf diesen Link damit beginnen. Entweder bei Bondora Go & Grow mit 6,75% Rendite und sofortiger Verfügbarkeit oder wie ich in Bondora Portfolio Pro. Falls du dich über meinen Link neu anmeldest, erhälst du gleich 5€ Bonus als Startkapital.

Hier kannst du das Interview nachlesen welches Bondora mit mir gemacht hat: https://www.bondora.com/blog/investor-talk-with-andreas-tielmann/

► Ich bin seit Juni 2013 bei Bondora investiert und verdiene 5-stellig an Zinsen. Ich bin also selber weiterhin „Skin-in-the Game“ bei Bondora.

 

Rückblick: Meine P2P Gesamtrendite im Jahr 2011 (Nach allen Ausfällen)

Nachdem ich bereits meine Renditen von einzelnen Plattformen in jedem Quartal veröffentliche, werde ich nun auch meine Gesamtrendite der P2P-Anlage veröffentlichen. Also die Rendite über alle Plattformen zusammen. Bei manchen Plattformen liegt ja mehr Kapital als bei Anderen. Diese Rendite berechne ich selber und darin werden Kreditausfälle sowie Plattformausfälle berücksichtigt. Heute starte ich mit dem Jahr 2011, da ich im Jahr 2011 angefangen hatte in P2P-Kredite zu investieren.

Um die Renditen besser zu vergleichen veröffentliche ich alle monatlichen Renditen aufs Jahr gesehen, also annualisiert, aus:

Meine P2P-Gesamtrendite im Jahr 2011
Meine P2P-Gesamtrendite im Jahr 2011
Monatliche Renditen: (p.a.)

Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
0,0% 0,0% 1,0% 4,2% 1,8% 5,4% 11,3% 9,5% 10,4%
Rechner

Rendite im Jahr 2011 (p.a.)
+4,8%

Mein Ziel waren ja 4% nach allen Ausfällen bei Auxmoney zu erzielen. Im ersten Jahr bin ich mit 4,8% bereits über dem Ziel.

Im Vergleich zum MSCI World Index lag meine Rendite im Jahr 2011 darunter. Hatte allerdings auch weniger Schwankungen in der Rendite wie der Index. Start ist bei 100 Punkten:

p2p-anlage-rendite-im-jahr-2011-auxmoney
Quelle: Meine P2P-Anlage Rendite im Vergleich zum MSCI World Index (inklusive Reinvestiton der Ausschüttungen) Quelle: Justetf.com

Der Start im Jahr 2008:
Zum ersten mal gelesen von P2P Krediten habe ich im Jahr 2008. Damals ein negativer Erfahrungsbericht von der deutschen Plattform Auxmoney in einem Forum welches heute nicht mehr existiert. Weil ich die Idee des Geld verleihens an Privatpersonen so interessant fand habe ich mich gleich über Auxmoney im Netz erkundigt. Damals gab es kaum Informationen. Trotzdem habe ich mich im September 2008 bei Auxmoney angemeldet um erste Einblicke zu sehen wie so eine P2P Plattform funktioniert.

Da es im damals im Jahr 2008 noch hohe Zinsen gab, fand ich Auxmoney nicht so interessant. Denn damals war ein Großteil meines Vermögens in 1-Jähriges Festgeld investiert. Dafür bekam ich 4% Zinsen von der Deutschen Bank. Ich wollte auch nicht mein hart erspartes Vermögen wegen nur ein paar Prozentpunkte mehr riskieren. Deswegen habe ich erstmal kein Geld bei Auxmoney investiert.

Erste Investitionen in der P2P-Anlage im Jahr 2011:
Bis zum Jahr 2011 waren die Zinsen der Banken so stark gesunken sodass ich keine 4% Zinsen fürs Festgeld mehr angeboten wurden, sondern sehr viel geringere Zinsen.
aus diesem Grund habe ich mich dann doch entschlossen Auxmoney zu testen ob ich da eventuell 4% nach allen Ausfällen erzielen könnte.
Ich habe dann in 2011 4.000€ in 13 verschiedene Kredite investiert. Ich habe bewusst nur kurze Laufzeiten gewählt. Maximal 24 Monate sodass ich allerhöchstens 2 Jahre an die Plattform gebunden wäre.

Mein allererster P2P-Kredit:
Mein allererster P2P Kredit war ein Gebot am 15.04.2011 von 500€ in einen Kredit auf Auxmoney.
Die Daten des allerersten Darlehens: 2400€ zu 11,5% Zinsen mit einer Laufzeit von 12 Monaten. Kreditnehmer war ein selbstständiger Fachinformatiker. Der Kreditbeschreibung machte für mich einen guten Eindruck.
erstes-auxmoney-projekt

Genau dieser allererste Kredit ist später allerdings in Zahlungsschwierigkeiten gekommen. Bereits nach 2 gezahlten Raten gab es nicht mehr die vollen Ratenzahlungen. Ausgerechnet der erste Kredit und ausgerechnet der wo ich die höchste Summe von 500€ geboten hatte. Das gibt es wohl öfters. Nennt sich dann Anfängerpech 🙂
Hier hätte ich allen Grund nie wieder in P2P Kredite zu investieren und alle vor Auxmoney zu warnen. Ich habe jedoch versucht geduldig zu sein. Und es hat sich später ausgezahlt. Am Ende wurden die ersten 4000€ , welche ich im Jahr 2011 in Auxmoney investiert habe, komplett zurückgezahlt.

So berechne ich meine reale Gesamtrendite aller meiner P2P-Plattformen
Um die reale Rendite zu berechnen benötigt man nur wenige Angaben.

    1. Angelegtes Kapital bei jeder Plattform
    2. Erhaltene Gewinne (Zinsen, Bonus, Zweitmarktgewinne bzw. Verluste) von jedem Monat
    3. Summe der Kredite welche mehr als 60 Tagen in Verzug sind

calculator

An jedem ersten Tag im Monat notiere ich mir wie viel Kapital bei jeder Plattform liegt. Also alles investierte Kaptial + Geld das nicht investiert ist. Zusätzlich notiere ich mir wie viel Gewinne ich im vergangenen Monat gemacht habe. Dazu gehören alle Zinsen, eventuell Bonus-Aktionen oder Cashbacks und alle Gewinne und Verluste auf dem Zweitmarkt sofern vorhanden. Einnahmen von Freunde-werben-Freunde Programm oder sonstige Einnahmen von Werbung werden natürlich nicht zur Rendite dazugezählt.

Beispiel 1 ohne Ausfälle:
01.01.2020 Kapital auf der Plattform X: 5.600€
Zinsen im Januar erhalten: 61,25€
Rendite im Januar: 1,09%
Rendite annualisiert: 13,13%

Um auch Kreditausfälle in der Renditeberechnung zu berücksichtigen werden Kredite sobald diese mit mehr als 60 Tagen in Verzug geraten sind, jedem Monat mit 10% als Verlust abgeschrieben. Fällt also ein Kredit aus ist dieser bereits nach 10 Monaten komplett abgeschrieben.

Beispiel 2 mit Ausfall:
01.02.2020 Kapital auf der Plattform X: 5661,25€
Zinsen im Januar erhalten: 60,79€
100€ Kredit erstmals mit mehr als 60 Tagen in Verzug: 10€ Verlust für diesen Monat
Gewinn: 50,79€
Rendite im Januar: 0,90%
Rendite annualisiert: 10,77%

Umgang mit Plattformpleiten und Kreditanbahnerpleiten
lossKommt eine ganze Plattform in Schwierigkeiten und zahlt nicht mehr aus bzw. geht pleite handelt es sich vermutlich um einen größeren Betrag mit dem ich dann betroffen bin. Deswegen soll dann nicht 10% jeden Monat abgeschrieben werden sondern nur 5% wird in einem solchen Fall jeden Monat als Verlust abgeschrieben. Als Folge gibt es dann weniger Renditeschwankungen.

Bei Kreditanbahner welche suspendiert wurden oder die Zahlungen nicht mehr weiterleiten wird genauso verfahren. Auch hier wird dann jeden Monat 5% der ausstehenden Summe als Verlust abgeschrieben und in der Renditeberechnung berücksichtigt. Nach 20 Monaten ist dann die komplett ausgefallene Summe abgeschrieben. Kommen danach noch Zahlungen werden diese wieder als Einnahmen berücksichtigt.

 

Mein Portfolio Ende 2011:

Anzahl der P2P-Plattformen:
1

Durchschnittlicher Zinssatz:
10,8%

Die Plattformdiversifikation ist noch sehr schlecht da ich Ende 2011 nur eine P2P Plattform nutze. Zu diesem Zeitpunkt gibt es noch nicht die Möglichkeit in ausländische P2P Plattformen zu investieren.
 
 
 
 
 
Im ersten Jahr habe ich noch nicht in genügend Kredite investiert. Die Kreditdiversifikation ist noch mangelhaft. Ziel muss es sein in mindestens 400 verschiedene Kredite zu investieren um eine optimale Kredit-Diversifikation zu erreichen.
 
 
 
 
 
Sofort Liquidierbar sind bei mir noch 0%. Da es bei Auxmoney keinen Zweitmarkt gibt bin ich gezwungen alle Kredite bis Laufzeitende zu behalten und die monatlichen Zahlungen abzuwarten.

Weitere Daten:

Unbesicherte Kredite:
100%

Besicherte Kredite:
0%

   

Privatkredite:
100%

Geschäftskredite:
0%

Mein Portfolio am 31.12.2011:

Kredite mit mehr als 60 Tagen Zahlungsverzug:

0,0%

Das erste Jahr meiner Investitionen in P2P-Kredite startete unspektakulär. Zum Ende des Jahres war kein Kredit mit mehr als 60 Tagen in Verzug. Folglich wurden auch keine Verluste von der Rendite abgezogen.

Als nächstes kommt im Juli der Rückblick auf das Jahr 2012 und meine Gesamtrendite nach allen Ausfällen. Jeden Monat soll es einen weiteren Jahresrückblick geben:

    Juni 2020: Rückblick auf das Jahr 2011
    Juli 2020: Rückblick auf das Jahr 2012
    August 2020: Rückblick auf das Jahr 2013
    September 2020: Rückblick auf das Jahr 2014
    Oktober 2020: Rückblick auf das Jahr 2015
    November 2020: Rückblick auf das Jahr 2016
    Dezember 2020: Rückblick auf das Jahr 2017
    Januar 2021: Rückblick auf das Jahr 2018
    Februar 2021: Rückblick auf das Jahr 2019
    März 2021: Rückblick auf das Jahr 2020
 

Polizei sperrt das Bankkonto von Cashwagon in Vietnam (Mintos Anbahner)

polizei sperrt bankkonto cashwagonDer Mintos Anbahner Cashwagon aus Vietnam macht aktuell mit negativen Schlagzeilen auf sich aufmerksam. So wurden Ermittlungen der Polizei eingeleitet. Mittlerweile wurde auch angeordnet das das Bankkonto von Cashwagon gesperrt wird.

Wie Plo berichtet wird Cashwagon vorgeworfen beim Eintreibungsprozess der Kredite auf fragwürdige Mittel zu greifen.

Laut den Berichten solle bei der Installation der App Cashwagon automatisch auf alle persönlichen Informationen und Telefonnummern der Verwandten zugegriffen werden. Leiht sich der Kreditnehmer über die App Geld und kommt bei den Rückzahlungen in Verzug würden die Verwandten telefonisch und über soziale Medien kontaktiert werden um den Kreditnehmer unter Druck zu setzen.

Die Polizei hat mittlerweile eine Ermittlung gegen Cashwagon eingeleitet. Auch wurde angeordnet das das Bankkonto von Cashwagon Vietnam gesperrt wird.
Quelle: https://thanhnien.vn/thoi-su/vay-tien-qua-app-ban-giao-ho-so-cong-ty-cashwagon-cho-cong-an-tphcm-1233989.html (Auf Vietnamesisch)

Update: 06.06.2020: Heute, einen Tag später, hat Mintos reagiert und die Kredite von Cashwagon aus Vietnam suspendiert —>https://blog.mintos.com/cashwagon-loans-suspended-from-mintos-primary-and-secondary-markets/

 
 
 
© 2025 P2P-Anlage.de      
.
 
Maclear-Banner