Folge mir:


4,5 Jahre P2P Investment bei Omaraha – Mein Zwischenstand

Schon mehr als 8 Jahre, seit 2011, vergibt Omaraha Kredite und gehört damit zu den ältesten P2P Plattformen in Europa. Trotztdem ist die Plattform noch nicht sehr bekannt. Bis heute wurden Kredite mit einer Summe von 58 Millionen vergeben.
Omaraha hat den Hauptsitz in Estland wo sie auch hauptsächlich Kredite vergeben wie die folgende Grafik zeigt:

Omaraha Kreditvolumen in Estland seit 2011


omaraha-loan-volume-estonia-2019
(Das Volumen für 2019 wurde von den ersten 5 Monaten auf 12 Monate hochgerechnet)
2018 gab es einen Einbruch der vergebenen Summe, jedoch sollte 2019 ein neues Rekordjahr für Omaraha in Estland werden.
Da Estland weniger Einwohner hat als z. B. die Stadt München (1,3 Millionen zu 1,5 Millionen) ist Wachstum dort nur begrenzt möglich. Deswegen hat Omaraha auch in andere Länder expandiert. Im Jahr 2015 ging es in die Slowakei. Dort operieren sie unter dem Namen Finzo. —> https://finzo.sk/en/

In der Slowakei gibt es seit 2016 nur geringes Wachstum des Kreditvolumens. Omaraha hat sich sogar überlegt komplett aus der Slowakei auszusteigen.

Omaraha Kreditvolumen in der Slowakei seit 2015


omaraha-loan-volume-slovakia-2019
(Das Volumen für 2019 wurde von den ersten 5 Monaten auf 12 Monate hochgerechnet)

Expansion nach Finnland in 2017

Bei der Expansion nach Finnland (Hier mein Artikel darüber) waren sehr hohen Ausfallquoten die Folge weswegen Omaraha die Reißleine gezogen hat und den Markt wieder verlassen hat. Ich hatte zwischenzeitlich auch Kredite aus Finnland getestet. Jedoch hat sich herausgestellt das Omaraha hier insgesamt eine negative Rendite durch die vielen Ausfälle eingefahren hat. Meine Ausfallquote bei finnischen Krediten lag bei über 70%. Das heißt im Klartext von 100 Krediten wurden 70 verkauft weil diese 100 Tage Zahlungsverzug erreicht hatten. Bei Zinsen in Höhe von nur 30% konnte hier keine positive Rendite erzielt werden. Zum Glück hatte ich hier nur geringe Summen investiert um zu testen.

Begonnen habe ich selber bei Omaraha im Jahr 2014. Damals war ich nur auf eine Handvoll P2P Plattformen investiert. Ende 2014 habe ich dann Omaraha endteckt und mich bei Omaraha angemeldet und die ersten Investitionen getätigt. Zu Beginn habe ich mit kleinen Beträgen die Plattform getestet, später dann die Beträge erhöht. Bis heute habe ich schon mehr als 30.000 Euro in Kredite bei Omaraha investiert.

Zunächst mal meine in der Vergangenheit erzielte Rendite bei Omaraha:

Meine Rendite bei Omaraha:
2018: 18,6 %
2017: 30,0 %
2016: 24,4 %
2015: 20,2 %
Weitere Infos: https://p2p-anlage.de/portfolio/omaraha/
Wie man sehen kann ist die Rendite in 2018 deutlich gesunken. Das hat damit zu tun das das Zinsniveu deutlich gesunken ist. Ausserdem gab es die meisten Finnland Ausfälle in 2018 zu verbuchen.

Mein aktuelles Portfolio:
omaraha-portfolio-2019

Überblick über Omaraha und wie es heute aussieht:
– Bis zu 28% Zinsen
– 100 Tage Rückkaufgarantie zu mindestens 60% des Wertes (40% Verlust)
– Kein Zweitmarkt, also kein vorzeitiger Ausstieg möglich
– 30% Gebühren auf die Zinsen (20% Zinssatz sind 14% Zinssatz für Anleger und 6% für Omaraha)

Einrichtung und Auto-Invest

Bei Omaraha gibt es zunächst einen „Virtual account“ wo man Einzahlungen udn Auszahlungen vornehmen kann. Vom Virtual Account kann man dann das Geld auf die einzelnen Länderaccounts verschieben.
Wer neu bei Omaraha ist sollte sich zuerst ein Investment account Estonia und/oder ein Investment account Slovakia unter https://omaraha.ee/en/invest/accounts/ einrichten.
Erst wenn Geld z.B. auf dem „Investment account Estonia“ ist werden Investitionen getätigt.

Omaraha Accounts

Mauell ist es sehr schwierig anzulegen. Meist erhält man nur die Kredite mit den geringsten Zinsen. Deswegen sollte man sich ein Investment Term anlegen. Dies geht unter https://omaraha.ee/en/invest/accounts/

Wo die aktuellen Zinsen stehen sieht man ein Investment Account angelegt hat unter „Offers“ wie die folgene Grafik zeigt:
omaraha-investment-account-estonia-2019

Unter „Offers“ sieht man dann das aktuelle Zinsniveau unter den jeweiligen Bonität. 901-1000 ist die beste Bonität mit der geringsten Ausfallquote, deswegen gibt es hier auch die geringsten Zinsen. Unter dem Score 601-700 gibt es die höchsten Ausfallquoten.

omaraha-estonia-offers-2019

Beim Investment Term kann man jetzt die Zinssätze übernehmen bzw. 1% niedriger ansetzten damit der Auto-Invest auch mitbietet. Auf lange Sicht sollte man immer kontrollieren ob sich etwas an den Zinssätzen verändert hat und diese nach oben oder nach unten anpassen, denn diese verändern sich häufiger.

Erklärung: Total Interest ist der Zinssatz den der Kreditnehmer zahlt. Loan Interest ist der Zinssatz den ich als Anleger erhalte.

Auf der Statistikseite sieht das Volumen und die Ausfälle. Unter „Principal Loss“ sind die Ausfälle aufgelistet welche endgültig sind, also beim Finanzamt geltend gemacht werden können. Bei mir gehen 37% der erhaltenen Zinsen für Ausfälle drauf.

Wer sich dazu entscheidet bei Omaraha anzufangen zu investieren sollte mit kleineren Summen beginnen und die Rendite über die Zeit selber berechnen. Ich selber möchte weiterhin investiert bleiben. Wenn aber die Rendite absinkt und es sieht danach aus weil die Gebühren erst kürzlich erhöht wurden, werde ich meine Rückflüsse teilweise abziehen. Denn für das, das ich mein Geld mehrere Jahre lang binde und nicht schnell darüber verfügen kann möchte ich schon entlohnt werden. Übrigens: Der Gründer von Omaraha hat selbst 200.000 Euro in Omaraha-Kredite investiert.

Die Anlage in P2P Plattformen ist mit Risiken verbunden. Dies ist keine Investment-Empfehlung sondern nur mein Erfahrungsbericht. Renditen in der Vergangenheit sind kein Indikator für die Zukunft.

 

Erfolgreiche Krediteintreibung bei Finbee in Litauen – Mehr als 50% in 3 Jahren

FinbeeFallen Kredite einmal aus, sieht man das investierte Geld erstmal nicht so schnell wieder. Zumindest dann wenn man in P2P Plattformen investiert, welche keine Rückkaufgarantie anbieten. Der Prozess zum Eintreiben von Inkassokrediten kostet Zeit und Geld. In den meisten Fällen passiert im ersten Jahr nicht viel. Erst nach einigen Jahren können Anleger auf Teilzahlungen hoffen.
Als Entschädigung gibt es dafür höhere Zinsen und meist auch eine bessere Nettorendite als bei Plattformen mit Rückkaufgarantie.

Wer auf P2P Plattformen ohne Rückkaufgarantie investiert benötigt also einen langen Anlagehorizont und kann die Rendite viel schlechter einschätzen und berechnen. Deswegen habe ich auch zu meiner Anfangszeit bei Finbee einige Zeit lang Kredite mit Verzügen mit Verlusten auf den Zweitmarkt verkauft. Damals mit Abschlägen zwischen 10 und 60%. Damals war mir nicht klar ob der Inkassoprozess funktioniert und vor allem wie gut dieser funktioniert.

Finbee hat nun aktuelle Eintreibungszahlen von 2016 und 2017 veröffentlicht. Hier sind also schon 2 bzw. 3 Jahre vergangen. Genug Zeit um Teilschulden einzutreiben. Die Zahlen sehen sehr gut aus:

finbee-collection-process-2019-5
Erklärung: Von den Krediten, welche Finbee 2016 ausgezahlt hat und welche ausgefallen sind wurden schon 56% der ausgefallenen Summe wieder eingetrieben. Dabei handelt es sich um Kredite welche einmal mehr als 60 Tage überfällig waren.
Für das Jahr 2017 wurden bisher 40% wieder eingetrieben. Natürlich weniger, da es ein Jahr weniger Zeit gab das Geld wieder einzutreiben.
Wichtig zu verstehen ist das diese Zahlen nicht mehr sinken können. Alles was ab jetzt in der Zukunft noch eingetrieben wird kommt noch dazu.

Ein Grund für die guten Zahlen bei Finbee ist sicherlich der Prozess vor der Kreditauszahlung. Denn bevor der Kreditvertrag abgeschlossen wird, gibt es ein persönliches Treffen. Dadurch läuft der Auszahlungsprozess zwar etwas langsamer, doch durch die Unterzeichnung eines Papiervertrags beseitigt Finbee den bei Online-Kreditgebern auftretenden üblichen Betrug.

Seit März 2017 vermittelt Finbee neben den Konsumentenkredite auch Unternehmenskredite. Der Zinssatz bei diesen Unternehmenskrediten liegt im Schnitt bei 15%. Dabei handelt es sich meist kleinere Unternehmen in Litauen. Auch hier sehen die Zahlen gut aus: finbee-collection-process-business-2019-5
Erklärung: Nur 1,85% der Unternehmens-Kredite sind ausgefallen. Eine sehr geringe Zahl. Diese Zahlen sind noch mit etwas Vorsicht zu geniessen, denn Finbee hat das Volumen bei den Unternehmen stark gesteigert und viele Kredite konnten noch gar nicht ausfallen.

Diese Zahlen und meine bisherigen guten Erfahrungen nach 3,5 Jahren betreffen allerdings nur die Plattform Finbee Litauen und nicht Finbee Tschechien. Finbee Tschechien kann ich zur Zeit noch nicht weiterempfehlen. In der nächsten Zeit möchte ich auch über meine Erfahrungen bei Finbee Tschechien schreiben.

Fazit: Der Eintreibungsprozess bei Finbee in Litauen funktioniert gut. Es ist gut möglich das die Eintreibungsquote von jetzt 56% noch auf über 60% und darüber hinaus steigt. Wer einen längeren Anlagehorizont hat, kann auf mehr als die Hälfte der Ausfallsumme rechnen. Vorrausgesetzt natürlich Finbee macht weiterhin gute Arbeit vor und nach der Kreditauszahlung.

Mein aktuelles Finbee Portfolio:
finbee-portfolio-p2p-anlage-2019-5

Meine Rendite bei Finbee lag 2018 bei 20,3% nach Ausfällen. Weitere Renditen und wie diese genau berechnet werden gibt es auf der Portfolioseite https://p2p-anlage.de/portfolio/finbee/

Hinweis: Der Autor investiert seit August 2015 bei Finbee. Wenn sich jemand über diesen Link bei Finbee neu anmeldet, erhalte ich eine Provision. Vielen Dank.

 

Zeitaufwand für die Steuerberichte bei P2P Plattformen

Steuer Tax Report 2018Da ich mich in den letzten Wochen mit Jahressteuerberichten mit den Plattformen beschäftigt habe, sind mir wiederholt die großen Unterschiede aufgefallen. Einige Plattformen machen es vorbildlich und stellen eine PDF Datei bereit wo alle nötigen Daten für das Finanzamt aufgelistet sind. Wieder andere Plattformen haben Fehler in den Daten, haben unvollständige Daten oder man muss alles selber zusammenstellen.

Bei den folgenden Bewertung geht es um die bereitgestellten Informationen der Einnahmen bei den P2P Plattformen. Es geht um den Zeitaufwand, der benötigt wird die Nachweise zu erhalten, und ob diese auch richtig und vollständig sind.

PlattformBewertungBemerkungen
BondoraUnter der Rubrik "Reports" lässt sich eine übersichtliche Seite erstellen mit allen notwendigen Angaben
https://www.bondora.com/de/reports
Dann auf "Bericht erstellen" dann "Steuerbericht" anwählen
IUVO GroupAusführlicher Steuerreport verfügbar. Alles was man braucht
https://www.iuvo-group.com/de/account-statement
Anfang und Enddatum auswählen und unten bei "Gewinnbericht" auf "Download"
ViventorPDF Steuerreport verfügbar mit allen benötigten Daten.
https://www.viventor.com/profile/account-statement
Anfangsdatum und Enddatum auswählen und auf "Tax Report klicken"
LenndyGleich im Dashboard gibt es den "Income report of 2018" Link. Alle Daten vorhanden
https://system.lenndy.com/dashboard
Links in der Mitte auf "Income report of 2018" klicken

kapilendo
Steuerreport auf einer Seite verfügbar. Alles was man braucht
https://www.kapilendo.de/portfolio
Oben bei "Zinseinkünfte herunterladen" auf das Jahr klicken
CrowdestorÜbersichtlicher Zinsenreport vorhanden. Alles was man braucht.
https://crowdestor.com/account/documents/
Bei "Report for 2018" auf "Download" klicken
TwinoSteuerreport mit allen notwendigen Daten verfügbar
https://www.twino.eu/en/profile/investor/my-investments/income-statement
Jahr auswählen und auf Download klicken
SwaperAusführlicher Steuerreport verfügbar. Unter "Mein Profil" und dann unter "Einkommensbescheinigung"
https://www.swaper.com/#/settings/income-statement
Auf das Jahr klicken und auf "Herunterladen"
ZltymelonSteuerreport verfügbar mit allen Daten
https://www.zltymelon.sk/investor/list-transakcie?language=en_EN&grid_Transakcie2-sort%5Btransaction_date%5D=DESC
Rechts Anfangsdatum und Enddatum eingeben. Auf "PDF" klciken und dann auf "Generate the Statement" klicken

Fellow FinanceGuter Finanzbericht. Auch die realisierten Verluste werden mit angegeben. 1 Stern Abzug weil ich mehrere Wochen benötigte bis keine Fehlermeldung mehr beim generieren kam
Kein Direktlink verfügbar
Einloggen, dann auf "My Account", dann auf "Reports"
Bei "Select a Report" "Tax Report auswählen"
Anfangsdatum und Enddatum eingeben und auf "Generate Report" klicken
AuxmoneyÜbersichtliche PDF Seite, jedoch ist die Höhe der Zinsen nicht komplett nachvollziehbar und nachprüfbar
https://www.auxmoney.com/anlegercockpit/documents/interestCertificates
Jahr auswählen und auf Button "PDF" klicken
Linked FinanceAusführlicher Steuerreport vorhanden. Bei vielen Buchungen aber zu viele Seiten, deswegen ein Punkt Abzug. Eine Seite mit Zusammenfassungen sollte reichen
https://www.linkedfinance.com/my-account
Rechts "Tax Report auswählen"
Jahr auswählen und auf "PDF" klicken
MintosEin Steuerreport ist verfügbar unter der Rubrik "Mein Account" und dann auf "Tax Report"
Leider nicht vollständig. Verluste auf dem Zweitmarkt werden nicht mit angegeben, nur die Zweitmarktgewinne. Somit muss man, wenn man mit Abschlag verkauft hat selber die Verluste unter "Account Statement" berechnen.
https://www.mintos.com/de/meine-einstellungen/#Steuerbescheinigung
Anfangs und Enddatum auswählen dann auf "Submit" klicken.
Report kommt per Mail und kann einige Tage dauern, deswegen Geduld.
FlenderKein Steuerreport gefunden. Screenshot von den Zinsen in Word und davon eine PDF erstellen.
Nicht sehr vorteilhaft
OmarahaKein Steuerreport verfügbar. Geht nur über Screenshot und dann in eine PDF Datei einzubinden.
InvestlyKein Steuerreport-PDF gefunden. Screenshot notwendig. In Word dann zu PDF konvertiert.
MonestroKein Steuerreport PDF verfügbar. Somit Screenshot und in eine PDF Datei einbinden
SavyKein Steuerreport verfügbar. Viel zu viele Daten auf den Übersichtsseite. Also Screenshot von den notwendigen Daten und dann noch das Bild bearbeiten. Deutlicher Zeitaufwand. Keine Überprüfung über "Account Statement" möglich.
NeoFinanceKein Steuerreport gefunden. Deswegen Screenshot notwendig.
Ausserdem kein Report über den Steuereinbehalt. Auch hier ist ein Screenshot notwendig.
Deutlicher Zeitaufwand
FinbeeUnter "Tax Statements" lässt sich ein Zinsreport generieren.
Bei den Zweitmarkt-Gewinnen und Verlusten gibt es keinen Steuer-Report, sondern nur alle einzelnen Transaktionen. Zusätzlich muss man die Gebühren noch vom Profit abziehen.
Fehlerhafter Zweitmarkt Report: Bei gekauften Krediten auf dem Zweitmarkt wird der Profit aus Sicht des Verkäufers angegeben. Macht keinen Sinn. Muss also noch nachträglich von Hand geändert werden.

Sehr großer Zeitaufwand
Finbee TschechienUnter "Tax Statements" lässt sich ein Zinsreport generieren.
Bei den Zweitmarkt-Gewinnen und Verlusten gibt es keinen Steuer-Report, sondern nur alle einzelnen Transaktionen. Zusätzlich muss man die Gebühren noch vom Profit abziehen.
Fehlerhafter Zweitmarkt Report: Bei gekauften Krediten auf dem Zweitmarkt wird der Profit aus Sicht des Verkäufers angegeben. Macht keinen Sinn. Muss also noch nachträglich von Hand geändert werden.

Sehr großer Zeitaufwand

Mehr als die Hälfte der Plattformen bieten einen Steuerreport an, den man als PDF runterladen und dann direkt ausdrucken kann. Ich bin gespannt wie es nächstes Jahr aussieht und ob es bis dahin Verbesserungen gibt. Vielleicht gibt es ja bald automatisch per Post zugestellte Zinsbescheinigungen so wie bei Banken.

 

NeoFinance aus Litauen führt Stresstest einer Rezession durch

NeoFinaceEine Horrorvorstellung aller P2P Anleger ist es in eine Rezession zu kommen, da dann die Ausfallquoten stark steigen und die Plattformen nicht mehr so viele Kredite vergeben.
Dadurch sinken die Einnahmen der Plattformen und durch die höheren Ausfallquoten könnten Plattformen in finanzielle Schwierigkeiten kommen, und im schlimmsten Fall Pleite gehen. Das Geld von Privatanlegern wäre dann teilweise oder sogar ganz verloren.

Die Plattform NeoFinance aus Litauen, welche bereits seit mehr als 3 Jahren Kredite im Wert von über 30 Millionen in Litauen vergeben hat, hat nun einen Rezession Stresstest durchgeführt. Folgende Annahmen wurden verwendet:

NeoFinance Rezession Stresstest:

    – Das Volumen der Neukredite sinkt um 40%

    – Die Ausfallquoten der Kredite verdoppeln sich

    – Die Rezession dauert 2 Jahre an

Die meisten Plattformen nehmen zweierlei Gebühren von den Kreditnehmern wodruch sie sich finanzieren. Das sind einmal am Anfang einmalige Gebühren für die Kreditauszahlungen und dann auch noch regelmässige monatliche Gebühren welche die Kreditnehmer im Laufe der Zeit abzahlen.

NeoFinance hat diesen Fall durchgerechnet und erfolgreich festgestellt das der Cashflow in einer 2-Jährigen Rezession gesichert wäre.

neofinancestresstest

In der Berechnung ist auch der Provision Fund welcher benutzt wird um Kredite die ausgefallen sind zurückzukaufen. Kommt ein Kredit mit 90 Tagen in Zahlungsverzug, haben Anleger die Möglichkeit 50-80% der ausgefallenen Summe von diesem Provision Fund zu erhalten, oder die Kredite zu behalten und die kompletten Einnahmen des Inkassoprozesses zu erhalten.

Ich bin selber seit letztes Jahr als Anleger bei NeoFinance aktiv und teste die Plattform gerade. Mein aktuelles Portfolio sieht so aus:

neofinance-portfolio-2019

Ich investiere nur in C Kredite und habe bisher keine Kredite verkauft. Etwa 63% laufen nach Plan, der Rest der Kredite befindet sich in Zahlungsverzug. Eine Rendite von 20% ist nicht möglich, jedoch 10-15% Rendite sind möglich. Eine ausführlicheren Beitrag über NeoFinance möchte ich in den nächsten Wochen veröffentlichen.

Hinweis: Ich bin als Anleger bei NeoFinance in Kredite investiert. Ausserdem besitze ich selber Unternehmensanteile von NeoFinance. Wenn sich jemand über meinen Link bei NeoFinance anmeldet, erhalte ich eine kleine Provision. Vielen Dank.

 

Finbee Auswertung: Kreditausfälle nach Jahren (März 2019)

FinbeeSeit 3,5 Jahren investiere ich auf der P2P Plattform Finbee aus Litauen. Finbee setzt hohen Wert auf Transparenz. Deswegen werden alle Daten der Kredite im sogenannten Loanbook veröffentlicht. Heute habe ich daraus eine Auswertung des aller Kredite von Finbee gemacht.

Sortiert habe ich diese nach den Jahren in denen diese Kredite ausgezahlt wurden. Zu beachten ist das sicherlich bei älteren Krediten schon Einiges eingetrieben werden konnte und vermutlich nur noch die hoffnungslosen Fälle übrig geblieben sind. Im Gegensatz dazu sind bei neueren Krediten sicherlich noch nicht alle ausgefallen, da kommen noch einige dazu.

Finbee Auswertung: Alle Kredite von 2015

RatingAusfallquoteAnzahl Kredite gesamt
A*0,0 %2
A0,0%19
B2,7 %75
C14,1 %71
D10,2 %49

Finbee Auswertung: Alle Kredite von 2016

RatingAusfallquoteAnzahl Kredite gesamt
A*0,0 %0
A0,0%65
B3,4 %446
C9,9 %504
D13,9 %303

Finbee Auswertung: Alle Kredite von 2017

RatingAusfallquoteAnzahl Kredite gesamt
A*0,0 %2
A0,0%119
B2,8 %848
C7,4 %678
D14,0 %515

Finbee Auswertung: Alle Kredite von 2018

RatingAusfallquoteAnzahl Kredite gesamt
A*0,0 %1
A0,8%262
B2,0 %1277
C7,4 %807
D14,4 %814
Quelle: Finbee Loanbook 06.03.2019

Fazit

Auf lange Sicht kann man also von folgenden Ausfallquoten der Finbee Ratings ausgehen:
A: 1%
B: 3-4%
C: 7-10%
D: Bis zu 15%

 
 
 
© 2025 P2P-Anlage.de      
.
 
Maclear-Banner