Erst seit Kurzem können Anleger bei Viventor investieren. Der Kreditmarktplatz aus Lettland vermittelt mit Immobilien besicherte Kredite an Anleger aus ganz Europa. Zur Zeit werden Kredite aus Spanien angeboten. Ich habe mich angemeldet und zu Beginn 500 Euro eingezahlt.
Viventor im Überblick:
– Alle Kredite sind mit Immobilien besichert
– Sehr hohe Sicherheiten vorhanden. Kreditsumme liegt maximal bei 50% der Sicherheitsbewertung (LTV)
– Kredite mit Zinsen von 6-7 %
– Durchschnittszins liegt bei 6,8 %
– Keine Stornierungen, da alle Kredite bereits an die Kreditnehmer ausgezahlt worden sind
– Für alle Kredite gibt es zusätzlich noch eine Rückkaufgarantie nach 60 Tagen Zahlungsverzug
– Mindestgebot liegt bei 10 Euro (Mindestanlagesumme: 50 Euro)
– Anleger investieren gebührenfrei
– Zweitmarkt ist in Planung
Die Plattform ist auch in deutsch verfügbar und sieht so aus:
Über Viventor und die Darlehensgeber:
Der Hauptsitz von Viventor liegt in Lettland. Viventor vergibt selber keine Kredite. Alle aufgelisteten Kredite wurden von Partnerunternehmen gewährt. Bisher kommen alle Kreditnehmer aus Spanien. Jeder einzelne Kredit wird anfänglich komplett von den Kreditgebern finanziert. Erst wenn ein Kredit ausgezahlt ist, wird dieser bei Viventor angeboten. Die ursprünglichen Darlehensgeber (z.B. Seymoure oder Primor) behalten jeweils 5% der Kreditsumme in ihrem Portfolio.
LTV-Wert von maximal 50%
Bei jeder Investition in besicherte Kredite sollten Anleger das LTV-Verhältnis (Loan-to-Value) berücksichtigen. Je geringer der LTV-Wert, desto besser. Denn es gilt: Je geringer der LTV Wert, desto höher ist die Sicherheit im Verhältnis zur Kreditsumme:
Beispiel: Bei einer Immobilienbewertung von 200.000 Euro und einer Kreditsumme von 50.000 liegt der LTV Wert bei 25%.
Risikoklassen
Die Risikoklassen zeigen an wie hoch Viventor das Risiko eines Ausfalls betrachtet. Insgesamt gibt es 5 Klassen. Von A wie sehr sicher, bis E mit dem höchsten Risiko. Aktuell befinden sich nur A und B Kredite auf dem Marktplatz. Neben den Risikoklassen gibt es in der Detailansicht weitere Informationen zum Kredit, wie zum Beispiel der Verwendungszweck und den Ort der Immobilie:
Mein Portfolio und meine Rendite:
Zu Beginn habe ich 500 Euro bei Viventor eingezahlt und in 11 verschiedene Kredite angelegt. Bei allen Krediten ist der 10. des Monats der Zahlungstermin für Kreditnehmer. Anleger erhalten 1-2 Tage später das Geld auf ihr Viventor-Konto ausgezahlt. Meinen Fokus habe ich auf Kredite gelegt die bereits mehrere pünktliche Zahlungen geleistet haben. Da durch die Rückkaufgarantie Kreditausfälle vermieden werden, kann ich meine Nettorendite von zur Zeit 6-7 % sehr genau vorhersagen.
Endfällige Darlehen
Anleger erhalten monatlich die Zinszahlungen und am Ende der Laufzeit die Anlagesumme ausgezahlt.
Meine ersten Investitionen bei Viventor:
Aktiv oder passiv anlegen
Viventor ist sowohl für aktive als auch für passive Anleger geeignet. Aktive Anleger können einzelne Kredite auswählen und darauf manuell bieten. Für passive Anleger eignet sich die Auto-Invest Funktion. Einmal eingerichtet bietet die Auto-Invest Funktion automatisch auf Kredite nach ausgewählten Kriterien. Dadurch können auch die Rückzahlungen wieder automatisch reinvestiert werden. Der Zeitaufwand als passiver Investor fällt sehr gering aus.
Rückkaufgarantie nach 60 Tagen oder Verzugszinsen erhalten
Falls ein Kreditnehmer seine Kreditraten nicht mehr bezahlt bietet der Darlehensgeber eine Rückkaufgarantie nach 60 Tagen Zahlungsverzug an. In diesem Fall wird die ausstehende Tilgungssumme zu 100% auf die Anlegerkonten überwiesen. Alternativ haben alle Investoren die Chance, den Rückkauf von Investitionen abzulehnen und die Kredite in Verzug zu behalten. In diesem Fall erhalten Anleger Verzugszinsen sowie Gebühren für verspätete Rückzahlungen.
Zweitmarkt ist in Planung:
Demnächst soll es auch einen Zweitmarkt bei Viventor geben. Dann kann man, falls man kurzfristig Geld braucht einzelne Kredite an andere Anleger verkaufen.
Fazit: Ich bin sehr zufrieden mit dem Kreditmarktplatz Viventor. Besonders gefällt mir das hinter jedem Kredit eine mindestens doppelt so hohe bewertete Immobilie steht. Durch die Rückkaufgarantie ist man als Anleger vor Ausfällen geschüzt und kann mit einer Nettorendite von aktuell bis zu 7% rechnen.