Folge mir auf Twitter:


Reinvest24 expandiert nach Deutschland

Reinvest24Als ich das erste mal auf meinem Blog über Reivest24 berichtete (im Februar 2019), war Reinvest24 noch relativ neu und nur in Estland aktiv. Mittlerweile ist Reinvest24 in 5 Märkten aktiv. Estland, Lettland, Spanien und Moldawien. Ganz neu dabei ist jetzt auch Deutschland.

Ja richtig gelesen. Ein erstes Projekt aus Deutschland ist bereits online und befindet sich in der Stadt Eberswalde in der Nähe von Berlin.

So funktioniert Reinvest24

Die Idee hinter Reinvest24 ist genial: Eine Immobilien Investitionsplattform für den kleinen Geldbeutel. Um Mieteinnahmen zu erhalten sind aber hohe Beträge für den Kauf der Immobilie notwendig. Deswegen war diese Geldanlage bisher nur Unternehmen oder institutionellen Investoren zugänglich. Bei Plattformen wie Reinvest24 finanzieren viele Anleger kleine Beträge in ein Projekt. Bereits ab 100€ und man ist bei einem Projekt dabei.

reinvest24-startpage

    Der Ablauf:
    1. Reinvest24 sucht und kauft Immobilien in Europa mit Potenzial. Meist sind diese renovierungsbedürftig oder in einem nicht sehr guten Zustand. Dadurch kann ein guter Einkaufspreis erzielt werden, da es weniger Interessenten gibt.
    2. Danach erscheint das Projekt auf dem Reinvest Marktplatz, wo Anleger Anteile an der Immobilie erwerben können.
    3. Nach erfolgreicher Investition der Anleger erhalten die Anleger die Mieteinnahmen der Immobilie anteilig jeden Monat ausgezahlt.
    4. Bei einem Verkauf der Immobilie profitieren Anleger an einer Wertsteigerung der Immobilie. Meist wird die Wertsteigerung generiert indem die Immobilie renoviert oder umgebaut wird. Zwar erhält man in der Zeit des Umbaus weniger oder keine Mieteinnahmen, profitiert dann aber später bei einem Verkauf der Immobilie durch die Wertsteigerung.

Meine erste Investition im Januar 2019

Meine erste Investition ist bereits erfolgreich zurückgezahlt worden. Ich hatte in ein Projekt in Estland im Januar 2019 investiert. Hier habe ich darüber geschrieben.
Die Investition dauerte insgesamt 21 Monate. Dabei habe ich in 10 Monaten Mieteinnahmen erhalten. In der anderen Zeit wurde die Immbobilie renoviert. Zusätzlich zu den Mieteinnahmen wurde beim Verkauf am Ende noch 11,4% Gewinn erzielt. Da war ich natürlich sehr zufrieden mit der Investition. Es gab immer wieder sogar Updates mit Videos, wo man die Fortschritt der Entwicklung selber sehen konnte. Also sehr transparent.

Viele weitere Projekte wurden schon erfolgreich abgeschlossen und inzwischen zurückgezahlt.

Rendite durch Mieteinnahmen und Renovierungen

estateEntwicklungsprojekt:Ein Entwicklungsprojekt wird durch das Reinvest24-Team oder durch Partner von Reinvest24 umgesetzt. Solche Projekte sind meist mit Hypotheken oder mit zusätzlichen Sicherheiten besichert. Für solche Projekte wird extra eine Zweckgesellschaft gegründet (SPV= Special Purpose Vehicle). Die Zweckgessellschaft besitzt Eigentumsrechte und kümmert sich um die Immobilienpflege und die Mietverwaltung. Alle Gewinne werden dann nach Kosten an die Anleger automatisch nach Fertigstellung ausgezahlt.

Mietprojekt:
Bei Mietprojekten kauft das Reinvest24-Team ausgewählte Immobilien mit Potenzial. Meistens werden diese Immobilien bevor sie vermietet werden umgebaut oder renoviert. Dadurch kann aus einer zunächst unattraktiven und renovierungsbedürftigen Immobilie eine attraktive Immobilie mit vielen Interessenten werden. Bei bereits beendeten Projekte hat Reinvest24 bereits bewiesen, dass sie durch Umbauten und Renovierungen eine überdurchschnittliche Rendite erzielen konnten. Auch bei Mietobjekten wird extra eine Zweckgesellschaft gegründet die sich um die Mietverwaltung und die Verteilung der Anlegergelder kümmert.

Expansion nach Deutschland

Reinvest24Nun gibt es das erste deutsche Projekt bei Reinvest24. Als ich erfahren habe das Reinvest nach Deutschland expandiert habe ich nachgefragt warum Sie gerade nach Deutschland expandieren.
Hier die Antwort ins Deutsche übersetzt:

"Wir haben lange in Richtung des deutschen Marktes geschaut. Außerdem haben wir mehrere potenzielle Märkte im Blick, und wenn ein gutes Angebot eintrifft, tauchen wir tief in das Projekt und den Markt als solchen ein. Mit Deutschland haben wir über ein halbes Jahr gebraucht, um dieses Projekt zu verhandeln und die Bedingungen zu vereinbaren. Um ehrlich zu sein, war Deutschland immer eines unserer Hauptländer, um unsere Aktivitäten auszuweiten, aber wir warteten auf den richtigen Zeitpunkt. Ich glaube, das ist es, denn letztes Jahr haben wir eine gewaltige Arbeit geleistet, um die Plattform, ihren Ruf, ihre finanzielle Stabilität, Transparenz und angebotenen Produkte zu verbessern. Außerdem verfolgen wir aufmerksam die Entwicklung des Mietimmobilienmarktes in Deutschland und sehen, dass gerade jetzt die interessanteste Zeit für Expansion ist.

Was die Beschäftigten betrifft haben wir derzeit einen Vertreter in Deutschland, der sich um den gesamten rechtlichen Teil kümmert und auch das Projekt leitet, aber insgesamt bereiten wir uns darauf vor, auch dort bald eine Niederlassung zu eröffnen. "

– Reinvest24 Antwort

Es wird also bald mehrere Projekte auch aus Deutschland geben. Auch weil der Markt in Deutschland viel größer ist als zum Beispiel in Litauen oder Estland werden wir in Zukunft mehrere Projekte auch aus Deutschland sehen.

Das erste deutsche Projekt in Eberswalde

    • Mietrendite 6,5%
    • Kapitalwachstum bei Verkauf: 6% (Vorvertrag mit Festpreis)
    • Laufzeit 24 Monate
    • Monatliche Mietauszahlungen
    Google Maps Standort

reinvest24-projekt-deutschland2Das Objekt besteht aus einer Kombination aus 2 Gebäuden, wobei ein Gebäude wegen Geldmangels des Vorbesitzers nicht fertig gestellt wurde (Zur Zeit 70% fertig gestellt). Das nicht fertig gestellte Gebäude soll durch die Geldmittel zu Ende renoviert werden.

reinvest24-projekt-deutschlandDas andere Gebäude ist größer und verfügt über 3 Etagen und 14 Zimmer mit 40 Betten. Jedes Zimmer ist mit einem eigenen Bad ausgestattet. Im Erdgeschoß ist es geplant ein Restaurant und eine Rezeption unterzubringen.

Reinvest24 hat bereits einen Vorvertrag über den Verkauf aller Räumlichkeiten abgeschlossen. Der Verkaufspreis im Vorvertrag liegt 12% höher als der Einkaufpreis und alle zusätzliche Kosten für die Renovierungen.

Das bedeutet die Anleger profitieren bei einem Verkauf auch von der Wertsteigerung.

Ablauf:
Da das ganze Projekt größer ist wird es in 5 Einheiten aufgeteilt und das Kapital nach und nach eingesammelt. Jedes Stockwerk entspricht dann einer Einheit. Zur Zeit wird für die erste Einheit 240.000€ gesammelt. Es sind bereits 45% von Anlegern finanziert worden.

Sobald alle 5 Objekte über Reinvest24 von Anlegern finanziert worden sind, werden sie zu einer Immobilie zusammengelegt. Am Ende der Laufzeit profitieren Anleger dann beim Verkauf des Projekts von der Wertsteigerung.

Mein Investment:
Ich habe in die erste Einheit 100€ investiert. Angezeigt werden mir 6,44€ Nettorendite pro Jahr und 5,94€ Kapitalwachstum pro Jahr. 1% wird gleich am Anfang als Gebühr einbehalten.

Unvorhergesehene Kosten
Was passiert wenn die Kosten für die Renovierung höher als erwartet werden?
Kann ja immer mal wieder passieren das es Probleme oder unvorhergesehene Kosten bei der Renovierung gibt. Reinvest24 hat aber bereits einen Kostenvoranschlag über die Höhe der Renovierungskosten erhalten. Deswegen wird nicht erwartet das die Kosten höher als erwartet ausfallen.

Vorvertrag über den Verkauf der Immobilie
Der Vorvertrag ist eine vorläufige Vereinbarung. Der endgültige Vertrag in den kommenden Monaten getroffen. Sollte der endgültige Vertrag aus irgendwelchen Gründen nicht zustande kommen hat Reinvest24 allerdings noch einen Plan B, weil der Markt ein gewisses Interesse an der fertig renovierten Immobilie hat.

Verzinst wird der Anlagebetrag sofort wenn ein Einheit komplett finanziert wurde. also sobald die 240.000€ für die erste Einheit zusammen gekommen sind, läuft die Verzinsungsphase bereits.

Die Verzinsung kommt dann von den Mieteinnahmen der bestehenden Mietern, welche bereits in den Wohnungen wohnen.

reinvest24-projekt-deutschland3

Ich bin gespannt wann das Projekt voll finanziert wird und wann ich die ersten Mieteinnahmen aus diesem Projekt erhalten werde.

Zweitmarkt:
Wo ich im Jahr 2019 bei Reinvest24 gestartet habe gab es noch keinen Zweitmarkt. Dieser wurde mittlerweile eingeführt. Das Kapital ist also nicht länger an die Laufzeit gebunden. Ich kann jederzeit meine Anteile an andere Anleger verkaufen wenn ich es dringend bräuchte.

24 beendete Projekte

Bei einem Kauf einer renovierungsbedürftigen Immobilie sind neben dem Kapital Erfahrung und Wissen notwendig um die Kosten und das Potenzial abschätzen zu können. Dies alles hat das Reinvest24 Team in den letzten Jahren bei abgeschlossenen Projekten bewiesen. Bereits 24 Projekte sind abgeschlossen. Also an Anleger wieder zurückgezahlt worden. Die Renditen bewegen sich zwischen 13-24% Rendite pro Jahr. Im Schnitt liegt die Rendite bei abgeschlossenen Objekten bei 14,8% jährlich. Das ist die Rendite durch Mieteinnahmen und Verkaufsgewinnen der Immobilien.

Verfügbare Objekte

Aktuell gibt es 4 verfügbare Objekte. Es gibt also immer wieder Möglichkeiten nicht verfügbares Kapital zu reinvestieren.
reinvest24-projekt-verfügbar
Jeweils ein Objekt aus Deutschland, Spanien, Estland und Lettland.

Fazit:
Ich investiere weiter in Projekte bei Reinvest24. Jetzt auch in deutsche Immobilien. Interessiert sehe ich mir auch die Fortschritte an, welche immer wieder auf dem Youtube Kanal veröffentlicht werden.

10€ Bonus für neue Anleger
Für neue Anleger gibt es über diesen Link 10€ Anmeldebonus. Wer sich neu über den Link bei Reinvest24 anmeldet erhält gleich 10€ Bonus und kann diese direkt in eines der verfügbaren Projekte investieren und wie ich von den Mieteinnahmen profitieren.

 

Creditstar mit 1,66 Mio. Gewinn im ersten Quartal 2021 + Neue Anleihen ausgegeben

lendermarketSehr früh hat Creditstar schon die Ergebnisse des ersten Quartals 2021 veröffentlicht. Während manche Kreditgeber oder Plattformen noch nicht mal die Ergebnisse für 2020 publiziert haben, hat Creditstar bereits aktuelle Zahlen für 2021 veröffentlicht.

Da ich in Creditstar Darlehen investiere schaue ich mir regelmäßig die Finanzzahlen näher an. Ich investiere über Lendermarket und bei Mintos in Creditstar Darlehen. Zur Zeit investiere ich allerdings nur bei Lendermarket, weil es hier deutlich höhere Zinsen gibt und aktuell noch eine 2% Cashback-Aktion bis Ende Juni. Neue Anleger können sogar 3% Cashback erhalten! Aber nur noch bis Ende Juni 2021 und nur über diesen Empfehlungslink.

Seit Corona war es das beste Quartal für Creditstar. 1,66 Millionen Gewinn war fast so hoch wie noch im vierten Quartal 2019.

Der Finanzbericht für das erste Quartal 2021 kann hier eingesehen werden.

Unauditierte Zahlen
Zwar sind diese Zahlen noch nicht auditiert, zeigen aber schon das Creditstar anscheinend wirklich gut durch das Pandemiejahr gekommen ist. Der auditierte Bericht für das Jahr 2020 wurde für diesen Sommer angekündigt. Also dürfte es sich nur noch um wenige Wochen handeln. Letztes Jahr wurde der auditierte Bericht für das Jahr 2019 im Juni veröffentlicht. Der Bericht für das Jahr 2020 wird von KPMG auditiert werden.

Kapitalreserve für Auswirkungen der Pandemie
Im Jahr 2020 hat Creditstar 1,5 Millionen € Rückstellungen für Wertminderungsaufwendungen reserviert um mögliche negative Auswirkunden der Corona-Krise abzudecken. Also praktisch Kapital das sie einsetzen können, falls überdurchschnittlich viele Darlehen ausfallen und es zu erhöhten Ausfallquoten kommen sollte.
Diese Reserve wurde bisher nicht realisiert. Je nachdem wie sich das Kreditportfolio von Creditstar und wie sich die wirtschaftlichen Aussichten weiter entwickeln werden diese Rückstellungen verringert oder erhöht.

Trotz Pandemie starkes Wachstum:
Trotz der Pandemie ist das Kreditportfolio von Creditstar stark gewachsen:

Creditstar Kreditportolio

31.12.1931.3.2030.6.2030.9.2031.12.2031.3.21
Kreditportfolio112,4 Mio.€ 122,1 Mio.€ 124,9 Mio.€ 136,6 Mio.€ 144,4 Mio.€ 149,8 Mio.€
Veränderung zum Vorquartal in Prozent+6,5% +8,6% +2,3% +9,4% +5,7% +3,7%

Also trotz Corona gab es in jedem Quartal einen Anstieg des Kreditportfolios. Auch weiterhin will Credistar so schnell wachsen. Angepeilt wird ein jährliches Wachstum zwischen 25-35%. Damit dürfte das Kreditportfolio bereits nächstes Jahr die 200 Mio. € Grenze durchbrechen.

Finanzierungsquelle: Anleihen

Aktuell sind 7 Anleihen ausstehend.
AnleiheAusgabevolumenAusstehendes
Volumen
(Stand: Mai 2021)
ZinssatzFälligkeit
EE3300001700 14,12 Mio. € 8,8 Mio. € 14,0 % 01.12.2021
EE3300111756 20,0 Mio. € Keine Angaben 11,5 % 01.06.2022
EE3300001874 10,0 Mio. € Keine Angaben 13,0 % 01.06.2022
EE3300111004 10,0 Mio. € 1,4 Mio. € 7,0 % 17.11.2022
EE3300002153 NEU 15,0 Mio. € Keine Angaben 12,5 % 01.12.2022
EE3300001866 10,0 Mio. € 4,2 Mio. € 13,5 % 01.06.2023
EE3300002146 NEU 25,0 Mio. € Keine Angaben 13,5 % 01.06.2024
GESAMT: 104,12 Mio. € 55,3 Mio. €
(Stand Mai 2021)
7 - 14 % 2021 - 2024
Quelle: Nasdaqcsd, Creditstar Investor Webinar May 2021

Creditstar hat es geschafft am 1. Juni 2021 über 20 Mio. € an Anleihen zurückzuzahlen, bzw. durch neue Anleihen zu refinanzieren. Die zurückgezahlten Anleihen hatten im Schnitt einen Zinssatz von 11,8%. Die neuen 2 Anleihen werden im Schnitt mit 13,0% verzinst. Also sind die Finanzierungskosten durch die neuen Anleihen leicht gestiegen.

 

Alle Finanzierungsquellen

Neben Anleihen hat Creditstar natürlich noch weitere Quellen für Fremdkapital:

Finanzierungs-QuellenSummeZins-SatzProzentualer
Anteil
Eigenkapital 33,5 Mio. € 20,6 %
Kredite von Privatpersonen 24,4 Mio. € 14,5 % 15,0 %
Anleihen 55,3 Mio. € 7-14 % 33,9 %
Kreditlinie 4,4 Mio. € 12,0 % 2,7 %
Mintos 39 Mio. € 14,1 % 23,9 %
Lendermarket 6,3 Mio. € 12-16 % 3,9 %
GESAMT: 162,9 Mio. € 7 - 16 % 100%

Quelle: Creditstar Investor Webinar May 2021

Die Finanzierung über P2P Plattformen machen schon einen Anteil von fast 28% aus und werden immer beliebter.

Lendermarket Investition

Lendermarket

Lendermarket Investition:
Bei Lendermarket gibt es gerade Zinsen zwischen 12-15%.

Zusätzlich gibt es bis zum 30.06.2021 eine 2% Cashback-Aktion wo ich selber auch mitmache.
Wer noch gar nicht bei Lendermarket angemeldet ist, kann sogar 3% Cashback über diesen Link bis Ende Juni erhalten. Wie die Cashback-Aktion funktioniert habe ich hier beschrieben.

Ich mache gerne mit bei solchen Aktionen mit und kann dadurch meine Rendite steigern.

lendermarket-bonus
Im letzten Jahr habe ich bei der gleichen Aktion 20.600€ bei Lendermarket eingezahlt und mir so 412€ Cashback gesichert.

Jetzt auch bei Lendermarket investierenJetzt 2% Cashback +1% Neukundenbonus bis 30.06.2021 sichern

Fazit:
Creditstar meldet gute Zahlen auch in 2021. Das die neuen Anleihen erfolgreich ausgegeben wurden und die alten Anleihen bezahlt wurden, ist eine gute Nachricht. In diesem Jahr ist nur noch eine Anleihe mit einem ausstehenden Volumen von 8,8 Mio. € zurück zu zahlen (Am 1. Dezember 2021). Somit kann sich Creditstar voll auf das Wachstum konzentrieren. Die Privatanleger bei Mintos und Lendermarket spielen dabei eine große Rolle und können mit profitieren.

 

Meine P2P Gesamtrendite im Mai 2021: 14,3%

Im Mai konnte ich eine Rendite von 14,3% p.a. erzielen. Das ist die Nettorendite nach Abschreibungen. Fallen Kredite oder ganze Plattformen aus schreibe ich diese mit der Zeit als Verluste ab. Das war bei mir bisher der schwächste Monat im Jahr 2021.

rendite-mai-2021

Prognostiziert hatte ich vor einem Monat für den Mai eine Rendite zwischen 12 und 17%. Genau in diesem Bereich lag die Rendite im Mai auch, weil es keine Überraschungen gab. Wie von mir erwartet sind die Abschreibungen gestiegen. Die Abschreibungen sind nun auf den höchsten Stand seit 10 Monaten gestiegen. 22% der erhaltenen Einnahmen gingen für Abschreibungen drauf. Dieser Wert wird sich im Laufe des Jahres noch stark erhöhen.

Afranga

Zum ersten mal ist die neue Plattform Afranga mit dabei. Nachdem ich Anfang Mai 5.000€ bei Afranga eingezahlt hatte, habe ich bereits 13,88€ an Zinsen im Mai erhalten. Die neue Plattform Afranga bietet bis zu 17% Zinsen an mit Rückkaufgarantie. Da ich vermute das die Zinsen mit der Zeit bei Afranga sinken werden, habe ich in lang laufende Darlehen investiert um von den höheren Zinsne möglichst lange zu profitieren.

Meine bisherige P2P Gesamtrendite und eine Prognose der nächsten Monate

Die letzten 3 Monate

März 2021 April 2021 Mai 2021
+27,4 % +32,1 % +14,3 %
Rechner

Gesamtrendite in den letzten 3 Monaten:
+24,6 % p.a.   

Zunkunft Rendite-Prognose der nächsten Monate:

Juni 2021 Juli 2021 August 2021
21-26 % 8-13 % 7-12 %

Nach den ersten sehr guten 4 Monaten im Jahr 2021 ist die Rendite im Mai wieder auf ein normales Niveau angekommen. In den ersten 5 Monaten beträgt die Rendite bisher gute 23,8% p.a. nach allen Ausfällen.

Prognose: Da ich im Juni unerwartet 3.854€ bei Monestro von ausgefallenen Darlehen erhalten habe, erwarte ich für Juni eine überdurchschnittliche Rendite. Über 90% der Summe hatte ich bereits in der Renditeberechnung als Verlust mit der Zeit abgeschrieben, sodass diese Summe nun als zusätzliche Einnahme berechnet wird. Und das wird dann natürlich die Rendite für den Juni stark erhöhen. Die Rendite dürfte deswegen oberhalb von 20% p.a. liegen.

In den Monaten danach, also im Juli, August und weiter, wird es sehr wahrscheinlich einstellige Renditen geben. Dadurch das die monatlichen Abschreibungen dann vorraussichtlich wieder steigen werden, kann ich nicht mehr mit Renditen oberhalb von 20% rechnen wie bisher in diesem Jahr. Die Phase wo die Abschreibungen so hoch sind wird etwa 1 Jahr dauern, da ich jeden Monat 10% bei ausgefallenen Darlehen abschreibe. Somit ist ein Kredit nach 10 Monaten komplett als Verlust abgeschrieben. Bei Plattformpleiten, wie zum Beispiel bei Lenndy, schreibe ich jeden Monat 5% des Kapitals als Verlust ab. Hier dauert es 20 Monate bis die komplette Summe abgeschrieben ist.

 

First Finance bei Lenndy:
firstfinance-1Der Kreditanbahner „First Finance“ ist der erste Anbahner wo ich mit einer höheren Summe von einem Ausfall betroffen bin und ein Verlust wahrscheinlich ist. Doch ich finde das größere Problem liegt bei Lenndy. Denn seit Februar 2021 verzögern sich die Auszahlungen von frei verfügbarem Kapital. Das sollte eigentlich innerhalb von nur wenigen Tagen auszahlbar sein. Mittlerweile warte ich schon mehr als einen Monat bis eine Teilauszahlung bei mir ankommt. Ich hatte bereits öfters Kontakt zum Support. Hier werde ich immer weiter vertröstet das ich nur Geduld haben soll.

In meinem Lenndy Account sehe ich Zahlungen von First Finance in folgender Höhe:

    First Finance:
    April 2021: Geplant 1,8%, Erhalten: 1,0%
    Mai 2021: Geplant 1,8%, Erhalten 1,31%

Die geplanten 1,8% pro Monat der ausstehenden Summe konnten also weder im April noch im Mai bezahlt werden. Es scheint also tatsächlich Zahlungen von First Finance an Lenndy gegeben zu haben. Nur solange ich mir diese nicht auszahlen lassen kann sind es nur Luftbuchungen.

Rendite nach allen Ausfällen
Die größten Teile der Kreditausfälle habe ich bereits im Laufe der Zeit als Verlust abgeschrieben.

PlattformAnteil der abgeschriebenen Darlehen
Mintos100% aller Darlehen mit mehr als 60 Tagen Verzug bereits abgeschrieben

Aktuell weniger als 2 Euro in "Recovery"
LendermarketKeine Darlehen mit mehr als 60 Tagen in Verzug
Bondora92,9% aller Darlehen mit mehr als 60 Tagen Verzug bereits abgeschrieben

+0,4% gegenüber dem Vormonat
Finbee99,2% aller Darlehen mit mehr als 60 Tagen Verzug bereits abgeschrieben

-0,8% gegenüber dem Vormonat
OmarahaKeine Darlehen mit mehr als 100 Tagen in Verzug.
Werden automatisch mit Verlust von Omaraha verkauft
Iuvo Group60% aller Darlehen mit mehr als 60 Tagen Verzug bereits abgeschrieben

+10% gegenüber dem Vormonat
MonceraKeine Darlehen mit mehr als 60 Tagen in Verzug
HeavyFinanceKeine Darlehen mit mehr als 60 Tagen in Verzug
Lenndy15,2% des kompletten Kapitals bei Lenndy bereits abgeschrieben
(Investiert + Nicht investiert)

+5,1% gegenüber dem Vormonat
Viventor100% aller Darlehen mit mehr als 60 Tagen Verzug bereits abgeschrieben
NeoFinance92,3% aller Darlehen mit mehr als 60 Tagen Verzug bereits abgeschrieben

+1,0% gegenüber dem Vormonat
Monestro95,4% aller Darlehen mit mehr als 60 Tagen Verzug bereits abgeschrieben

+1,1% gegenüber dem Vormonat
Finbee Tschechien97,4% aller Darlehen mit mehr als 60 Tagen Verzug bereits abgeschrieben

+0,4% gegenüber dem Vormonat

Verhältnis P2P Gewinne zu den monatlichen Abschreibungen:
22% der Einnahmen gingen für Abschreibungen drauf
Die Abschreibung ist im Mai sehr stark gestiegen auf jetzt 22% der erhaltenen Einnahmen. Im April hatte ich noch eine negative Abschreibung.

    Beispiel:
    —> 1000€ Einnahmen insgesamt bei allen Plattformen
    —> 220€ durch Abschreibungen insgesamt bei allen Plattformen
    —> Nettogewinn: 780€

monatliche abschreibungen mai 2021

Bei einem Wert von 100% würden alle erhaltenen Gewinne für monatliche Abschreibungen weg gehen und die Rendite würde 0% betragen. Bei einem Wert von über 100% wäre die Rendite negativ.
Also: Je geringer der Anteil desto besser.

 

Meine P2P-Anlage Rendite im Vergleich zum MSCI World:
Im Mai 2021 erzielte der MSCI World Index (inklusive Ausschüttungen) eine Rendite von 0,1%. Aufs Jahr gesehen entspricht das einer Rendite von 1,2% p.a.
Im Vergleich dazu habe hat mein verwaltetes Portfolio im Mai 2021 eine Rendite von 14,3% p.a. bei der P2P-Anlage erzielen können.

rendite-vergleich-mai-2021-p2p-rendite zu- msci-world

Quelle: Meine P2P-Anlage Rendite im Vergleich zum MSCI World Index (inklusive Reinvestiton der Ausschüttungen) Quelle: Justetf.com

Der Stand am Ende Mai 2021 sieht so aus:

    Meine P2P Rendite: Von 100 Punkten auf jetzt 463 Punkte
    MSCI World: Von 100 Punkten auf jetzt 310 Punkte

 

Fazit:
Der Mai 2021 war nach langer Zeit wieder ein normaler Renditemonat nach den vorherigen überdurchschnittlichen Renditen. Im Juni wird es durch den einmaligen Kapitalzufluss bei Monestro aber wieder eine sehr hohe Rendite geben. Deswegen erhöhe ich meine Jahresprognose von 13% auf nun 14%. Das Ziel von 12% im Jahr 2021 scheint gut erreichbar zu sein. Natürlich nur wenn es keine weiteren negativen Ereignisse geben sollte.

Ausblick
In der zweiten Jahreshälfte 2021 werde ich mich aber an schwache Renditemonate gewöhnen müssen. Die Abschreibungen werden dann auf über 50% der erhaltenen Zinsen ansteigen.

lendermarketJetzt im Juni werde ich selber noch an der Lendermarket 2% Cashback-Aktion mitmachen. Für alle Einzahlungen bis 30.06.2021 erhalte ich 2% Cashback. Die Aktion läuft noch bis Ende Juni. Details zur Aktion gibt es hier:

    https://p2p-anlage.de/2021/05/lendermarket-startet-neue-2-cashback-aktion-bis-ende-juni-2021/

Durch diese Aktion wird meine Rendite im August (Dann wird der Lendermarket 2% Bonus ausgezahlt) deutlich höher liegen. Im letzten Jahr hatte ich bei der gleichen Aktion 412€ Cashback erhalten. Ob es in diesem Jahr auch so viel wird hängt von meinem freien Kapital ab. Ende Juni werde ich auf jeden Fall alles für P2P verfügbare Kapital nach Lendermarket überweisen, um voll von der Aktion profitieren zu können.

 

P2P Plattform Monestro startet neu – Altes Portfolio verkauft – Anleger erleiden keine Verluste

MonestroBereits im April 2017 ist die estnische Plattform Monestro gestartet und hatte zunächst selber Kredite in Estland und Finnland vermittelt. Nachdem die Ausfallquoten sehr hoch waren wurde die Neukreditvergabe im Jahr 2019 eingestellt. Danach wurden nur noch die bestehenden Kredite verwaltet.

Mai 2021: Neustart als P2P Marktplatz

Nun ist Monestro als P2P Marktplatz gestartet. Jetzt werden nicht mehr selber Kredite vermittelt, sondern Kreditanbahner erhalten die Möglichkeit bereits ausgezahlte Kredite an Anleger mit Rückkaufverpflichtung zu verkaufen. So wie bei Mintos.

Ein erster Anbahner ist bereits gelistet und aktiv. Dabei handelt es sich um Punk Finance aus Estland. Punk Finance ist noch ein recht neuer und kleinerer Kreditanbahner. Dahinter steht die Fresh Finance Group. Erst 2017 gegründet und mit einem Nettokreditportfolio von aktuell 2,6 Mio. € gehört der Anbahner zu den kleineren Anbahnern. Aktiv ist Punk Finance in Estland, Lettland und Litauen. Also im Baltikum.

Es gibt 10% Zinsen und die Rückkaufverpflichtung falls Darlehen mit mehr als 60 Tage in Verzug geraten. Kreditnehmer zahlen zwischen 16 und 61% an Zinsen.

Erster Anbahner bei Monestro: Punk Finance


KreditanbahnerUmsatz in Mio. €Gewinn in Mio. €Investieren
PunkFinance
Kreditportfolio 2,6 Mio. €
EstlandLettlandLitauen
Umsatz 2019: 0,3
Umsatz 2020: 0,9
Gewinn" 2019: -1,3
Gewinn" 2020: -1,4
Monestro"
10%

In 2019 lag der Umsatz bei nur 0,3 Mio. €. In 2020 konnte der Umsatz verdreifacht werden. Profitabel ist Punk Finance noch nicht. Im Jahr 2019 sowie im Jahr 2020 wurden 1,3 bzw. 1,4 Mio. € Verluste gemacht. Für einen neuen Anbahner der stark expandiert nicht unüblich.

Die aktuellen Geschäftsergebnisse von Punk Finance und weiteren Anbahnern sind auch auf der Darlehensanbahnerseite zu finden.

Altes Portfolio wurde verkauft – Anleger erleiden keine Verluste!

Das komplette alte Portfolio wurde von Monestro verkauft. Übrig geblieben waren meist nur noch Ausfallkredite. Also solche wo nichts mehr zu holen war. Das Erstaunliche daran ist das das alte Portfolio für Anleger ohne Verluste verkauft wurde.

Als ich mich im April 2017 vor etwas mehr als 4 Jahren bei Monestro registriert schien Monestro auf den ersten Blick eine interessante Plattform zu sein. Ähnlich wie Bondora gab es estnische und finnische Darlehen mit Zinsen teilweise über 30%. Auch ein Zweitmarkt wurde später eingeführt. So habe ich zunächst 500€ eingezahlt und später noch weiteres Kapital. Teilweise lag die angelegte Summe über 4.000€. Insgesamt hatte ich über 8.000€ investiert.
Doch bereits nach wenigen Monaten war eine überdurchschnittliche Ausfallquote zu erkennen. Besonders Darlehen aus Finnland hatten eine sehr schlechte Zahlungsmoral.

Hier noch ein Screenshot vom alten Portfolio:
monestro-altes-portfolio
Alle Darlehen in Höhe von 3.810€ in Verzug.

Noch im Jahr 2017 hatte ich meine Neuinvestitionen erstmal pausiert weil es zu viele Verzugsdarlehen gab. Im Jahr 2018 und 2019 hatte ich dann noch in ein paar Kredite auf dem Zweitmarkt investiert, welche schon mehrere Raten bezahlt hatten. Aber das war keine so gute Idee. Denn viele davon sind trotz vieler pünktlicher Raten dennoch später ausgefallen.

Zuletzt hatte ich nur noch Kredite im Portfolio, welche mit über 60 Tagen in Verzug waren. In meiner Renditeberechnung waren zum 1.6.21 94% aller Darlehen bereits als Verlust abgeschrieben. Im Monat Juni 2021 erwarte ich nun eine überdurchschnittliche Monatsrendite durch den unerwarteten Kapitalzufluss, den ich bereits fast ganz abgeschrieben hatte.

Die neue Plattform ist sehr einfach gehalten. Die Laufzeiten gehen von wenigen Monaten bis zu 4 Jahren:
monstro-neu-erstmarkt
Auf die Grafik klicken für größere Ansicht

Einen Zweitmarkt gibt es bisher aber nicht.

Unerwarteter Geldregen: 3.854€

    Am 1.6.21 kam eine Mail von Monestro, das sie ihr altes Portfolio komplett verkauft haben. Das Besondere daran das es ohne Abschlag der Fall war. Also haben alle Anleger das komplett angelegte Kapital erhalten. Ich war sehr erstaunt plötzlich 3.854€ verfügbar zu haben. Ich musste mich nur einmal neu verifizieren, einmal Geld einzahlen damit mein Bankkonto hinterlegt ist. Danach habe ich eine Auszahlung getätigt die auch mittlerweile auf meinem Bankkonto angekommen ist.

Ich hatte nicht nur renditemässig das Kapital bei Monestro abgeschrieben, sondern auch gedanklich bereits. Denn es kamen nur noch sehr wenige Inkassozahlungen. Umso überraschender und unerwartet war für mich dich der Kapitalzufluss.

So sah die neue Plattform für mich aus. Es waren sofort 3.854€ vom alten Portfolio verfügbar.

monestro-screen1
Klicken für größere Ansicht.

Anschließend habe ich alles bis auf 500€ ausgezahlt. Das Geld ist bereits auf meinem Bankkonto angekommen. Die verbleibenden 500€ habe ich in kürzer laufende Darlehen investiert:

monestro-new-portfolio
Klicken für größere Ansicht

Dabei habe ich die 500€ in 11 verschiedene Kredite einvestiert. Alle mit Laufzeiten von bis zu 9 Monaten. Jetzt warte ich erstmal ab wie sich das neue Portfolio entwickelt. Vielleicht kommen ja bald weitere Anbahner bei Monestro dazu.

Fazit:
Ich bin sehr zufrieden mit der Abwicklung des alten Portfolios und das ich tatsächlich 100% aller ausgefallenen Darlehen von Monestro erhalten habe. Deswegen habe ich nicht alles abgezogen und teste die neue Monestro Plattform.

 

Bondora mit 3,4 Mio. Gewinn im Jahr 2020

bondora-logoVergangene Woche hat nun auch Bondora einen auditierten Finanzbericht für das Jahr 2020 veröffentlicht. Hier gibts die Direktlinks zun den Berichten:

    Bondora Finanzbericht 2020
    Bericht vom Auditor KPMG

Bondora gehört zu den ältesten P2P Plattformen überhaupt und existiert bereits seit 13 Jahren (seit 2008). Da ich selber bereits seit 8 Jahren bei Bondora investiere ist es auch in meinem Interesse die Berichte auszuwerten. Gerade nach einem schwierigem Jahr wie 2020 wo die Pandemie in vielen Ländern zu Wirtschaftseinbrüchen geführt hat.

Mein Ziel ist es aus den Ergebnissen zu erkennen wie Bondora durch das Pandemiejahr 2020 gekommen ist. Dazu schaue ich mir anhand von 5 Kategorien die Ergebnisse an.
Zunächst mal ein Blick auf das Neu-Kreditvolumen bei Bondora:

1. Kreditvolumen:

Alle LänderEstlandFinnlandSpanien
bondora-global

* Zahlen für das Jahr 2021 hochgerechnet, falls das Volumen genauso bleibt wie von Januar 2021 bis April 2021.

bondora-estland

* Zahlen für das Jahr 2021 hochgerechnet, falls das Volumen genauso bleibt wie von Januar 2021 bis April 2021.

In Estland ist das Volumen der Neukreditvergabe mittlerweile wieder auf den Niveau wie vor Corona.

bondora-finnland

* Zahlen für das Jahr 2021 hochgerechnet, falls das Volumen genauso bleibt wie von Januar 2021 bis April 2021.

In Finnland betrug der Kreditvolumen-Einbruch im Jahr 2020 fast 80%, weil Bondora zeitweise gar keine neue Kredite in Finnland vergeben hatte. Wenn es so weiter geht wie in den ersten 4 Monaten 2021 wird Bondora in Finnland 2021 auf ein Volumen von über 17 Millionen € kommen.

bondora-spanien

* Zahlen für das Jahr 2021 hochgerechnet, falls das Volumen genauso bleibt wie von Januar 2021 bis April 2021.

In Spanien hat Bondora die Neukreditvergabe komplett seit März 2020 eingestellt. Geplant ist es aber wieder in diesem Jahr neue Kredite in Spanien zu vergeben.

Quelle: Bondora Data Export

So richtig durchgestartet ist Bondora im Jahr 2019. Danach kam der große Einbruch im Jahr 2020:

    Kreditvolumen in allen Ländern:
    2017: 34,9 Mio. €
    2018: 60,7 Mio. €
    2019: 153,8 Mio. €
    2020: 68,4 Mio. € (-56%)

Der Einbruch von über 56% beim Kreditvolumen im Jahr 2020 ist sehr deutlich. Grund dafür ist das Bondora seit März 2020 die Neukreditvergabe in Finnland und Spanien komplett eingestellt hatte und in Estland stark verringert hatte. Hier ist Bondora sehr vorsichtig gewesen und hat auch nicht gleich das Volumen hochgefahren als im Juni 2020 wieder genügend Anlegergelder verfügbar waren.

 

2. Kreditvolumen seit der Corona Krise:

Alle LänderEstlandFinnlandSpanien
bondora-global

bondora-estland

bondora-finnland

bondora-spanien

Quelle: Bondora Data Export

Es geht jetzt wieder jeden Monat aufwärts. Demnächst werden wieder monatlich mehr als 10 Mio. € bei Bondora vermittelt.

3. Umsatz:

    2017: 6,8 Mio. €
    2018: 10,3 Mio. €
    2019: 20,3 Mio. €
    2020: 21,4 Mio. € (+5%)

Der Umsatz ist logischerweise nicht so stark gesunken wie das Neukreditvolumen, denn Bondora bekommt ja auch Einnahmen von Darlehen die vor 2020 ausgezahlt wurden.

4. Gewinn:

    2016: -1,44 Mio. €
    2017: +0,14 Mio. €
    2018: +0,10 Mio. €
    2019: +2,40 Mio. €
    2020: +3,43 Mio. € (+43%)

Trotz nur leichtem Umsatzanstiegs konnte der Gewinn viel stärker gesteigert werden.

5. Woher kommen die Einnahmen von Bondora?

Bondora ist nicht mehr so abhängig vom Neukreditvolumen wie früher. Die einmaligen Gebühren bei Kreditvergabe machen nur etwa 24% der Einnahmen von Bondora aus. Die größten Einnahmen sind die laufenden monatlichen Kreditverwaltungsgebühren, welche die Kreditnehmer mit den monatlichen Raten zurückzahlen.
Die Eintreibungsgebühren machen mittlerweile auch schon einen großen Anteil aus.

 

Bondora Investition

Bondora

Bondora Investition:
Bondora bietet mehrer Möglichkeiten an in Kredite zu investieren.
Die beliebteste Variante ist Bondora Go and Grow. Dort gibts 6,75% Rendite mit täglicher Verfügbarkeit.

Ich bin selber seit Juni 2013 Anleger bei Bondora.

Wer sich neu bei Bondora nameldet erhält über meinen Empfehlungslink gleich 5€ geschenkt.

Jetzt auch bei Bondora investieren5€ geschenkt bei der Registrierung für die erste Anlage

Fazit: Bondora hat in der Corona-Krise schnell reagiert und das sehr schnell das Volumen reduziert. Auch nachdem im Juni 2020 wieder überschüssige Anlegergelder da waren haben sie erst langsam die Neukreditvergabe erhöht. Das war eine sehr vorsichtige und risiko-minimierende Reaktion. Jetzt steigert Bondora langsam das Kreditvolumen.

Meine Bewertung:
Bei meiner Bewertung auf meiner Plattformseite befindet sich Bondora weiterhin auf Platz 1 mit 4,27 von 5 Sternen.
Obwohl ich meine Plattformbewertung von Bondora schon länger nicht geändert habe, sehe ich weiterhin keine Änderung und belasse die bisherige Bewertung
Meine Gesamtbewertung bleibt bei 4,27 von Sterne.

BondoraBisherige BewertungAuf oder AbwertungNeue Bewertung
Plattformrisiko
            5,0
            5,0
Rendite-Risiko-Profil
            2,75
            2,75
Transparenz
            4,5
            4,5
Zweitmarkt
            5,0
            5,0
Liquidität
            4,5
            4,5
Gesamt:               4,27
              4,27
    Plattformrisiko: Das Plattformrisiko ist meiner Meinung nach weiterhin sehr gut.
    Rendite-Risiko-Profil: Das Rendite Risiko Verhältnis ist noch nicht auf dem Niveau wie vor der Krise. Deswegen gibt es noch keine Erhöhung der Bewertung
    Transparenz: Die Transparenz ist sehr gut. Es gibt einen Daten-Export für jeden einzelnen Kredit.
    Zweitmarkt: Auf dem Zweitmarkt kann ich das Portfolio bei Bedarf schnell verkaufen. Bei Bondora Go and Grow gibt es sofortigen Zugriff der Anlage.
    Liquidität: Auch ausgefallene Darlehen kann ich auf dem Zweitmarkt verkaufen. Bei Bondora Go and Grow gibt es sofortige Verfügbarkeit

Gleich 5€ Startkapital bei Bondora sichern
Gilt für neue Anleger.

Es ist egal ob Du dich für Bondora Go and Grow entscheidest (6,75% Rendite) oder wie ich in Bondora Portfolio Pro investierst (In der Regel mehr als 6,75% Rendite). Die 5€ als Startkapital erhälst du egal worin du investierst.

Jetzt diesen Link* verwenden um mit 5€ bei Bondora anzufangen Geld zu verdienen.

* Als Dankeschön bekommst du 5€ Startkapital und ich eine kleine Provosion von Bondora, wenn du dich über den Affiliate Link anmeldest.

Ich bin mittlerweile schon 8 Jahre zufriedener Anleger bei Bondora und immer investiert geblieben und plane auch keinen Ausstieg auch wenn meine Rendite in den letzten Quartalen schwächer war.

Bondora hat mich interviewt. Das Interview kann man hier nachlesen:
—> https://www.bondora.com/blog/investor-talk-with-andreas-tielmann/

 
 
 
© 2025 P2P-Anlage.de      
.
 
Maclear-Banner